Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 4.05.2018 | 13:11
-
Hat jemand einen Tipp fuer mich.
Mein aktueller (normaler) DVD-Player (laendercodefrei) macht irgendwann demnaechst auch die Graetsche, da ueberlege ich doch, ob ich nicht gleich einen Blue Ray Player nachkaufe.
Das Teil muss sonst nix koennen als DVDs (und Blue Rays) abspielen, Streaming-Dienste habe ich via Mediaplayer/Smart-TV ausreichend.
ABER: Ich habe zahlreiche DVDs aus allen moeglichen Regionen (mit wohl auch fast allen Laendercodes), daher waere es schon gut, wenn ich die auch mit dem neuen Player abspielen kann ohne jedesmal umzustellen (und dann evtl. nach X Umstellungen auf einmal irgendwo "fest" bin).
Da ich seit Streaming-Abos bei Amazon und Netflix fast keine DVDs (aber immer noch mehr als Null) mehr schaue will ich da auch nicht allzuviel ausgeben.
Hat da jemand einen Tipp?
-
Ich habe da bisher nur Player von Samsung gefunden:
Samsung Bluray-Player BD-J5100 (https://www.amazon.de/Blu-Ray-Player-Region-free-DVD-Regionen-Blu-Ray-Zonen-MKV-Formate-schwarz/dp/B00W27YFL4)
Samsung Bluray-Player BD-J5900 (https://www.amazon.de/Samsung-BD-J5900-New-Curved-Design-012345678-PAL-Player/dp/B00W29VNTY)
Der Unterschied sind 10 Euro sowie die Wifi-Fähigkeit des BD-J5900. Die packen beide die Bluray-RC A/B/C sowie die DVD-RC 0-8. Hat aber seinen Preis.
Aber aufgepasst: Es gibt noch weitere Samsung BD-Player, die die selbe Bezeichnung tragen und günstiger sind. Die sind dann aber größtenteils nicht codefrei. Hier scheint sich ein Händler eine Charge nicht-codierter Player beschafft zu haben. Aber so lange er/sie die Garantie für das Produkt einhält, sollte ja auch das passen...
-
Ich brauche weder LAN noch WLAN (wie gesagt... Streaming mache ich direkt am Fernseher/Mediaplayer), aber ueber 100 sollte es auch nicht sein.
-
Nuja, LAN/WLAN ist heutzutage fast schon Standard.
Wenn der Player nur um die 100 Euro kosten soll, wird es echt dünn. RC-frei bekommt man in dem Fall allerhöchstens billigste China-Importware ohne CE-Abnahme vom Trödelmarkt. Werksseitig gibt es nur noch selten die Möglichkeit, das umzustellen. (Bei einigen Sony/Samsung ging das zumindest für DVDs noch bis vor 4-5 Jahren...) Die meisten gehandelten Marken-Produkte (Sony/Samsung/LG/Pioneer) haben eine I.C.O.S.-Modifikation hinter sich. Und die kostet beim Dienstleister inklusive Material allein schon um die € 75...