Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Xardok am 8.04.2004 | 18:36

Titel: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 8.04.2004 | 18:36
Hallo an alle die sich mit Netzwerken besser auskennen als ich :)
Die Situation: Nach langer Zeit sollen wir nun endlich DSL bekommen. Ich habe einen PC und meine Eltern einen Schlepptop..daher haben wir uns dazu entschieden eine unverkabelte Lösung zu nehmen (bitte keine Diskussion pro/contra WLAN).
Uns wurde heute also ein Wireless Router und eine WLAN-Adapter zugeschickt. (der Schlepptop hat's integriert)
Ein DSL-Modem oder so haben wir noch nicht, dennoch müsste ich doch jetzt in der Lage sein ein Netzwerk zwischen den beiden PCs aufzubauen, oder?

Die Verbindung vom Rechner zum router kann in beiden Fällen hergestellt werden. Aber ich kriege es nicht hin das sie sich gegenseitg finden und Daten austauschen können.
Beide male Win XP.
Was muss man beachten, und was für wichtige Informationen fehlen euch jetzt noch? ;)

Danke,
Xardok
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 8.04.2004 | 18:40
Nachtrag: Die Netzwerkverbindung bekommt von DHCP (was auch immer das sein mag) ne IP zugewiesen, bei meinem PC ist diese Information nicht verfügbar..
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Wawoozle am 8.04.2004 | 23:55
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sieht euer "Maschinenpark" in etwa so aus:

Dein PC ist soll per WLAN-Adapter über den Wireless Router auf den integrierten WLAN-Adapter des Schlepptops zugreifen ?

Welche Netzwerkverbindung wird per DHCP versorgt ?
Der WLAN-Adapter in deinem Rechner oder der deiner Eltern ?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 15:40
Ich weiss gar nicht was dieses genau dieses DHCP ist (also das es automatisch IP Adressen verbiebt ist mir schon klar aber wo ich dazu was einstellen kann..).
So wie es aussieht werden beide Adapter von DHCP versort. Wenn ich mir den Status der netzwerkverbindung anzeigen lasse sagt er mir bei beiden:
Adresstyp: Von DHCP zugewiesen
Ausserdem hat mein PC im moment: 192.168.2.100
Und der Laptop von meinen Eltern:   192.168.2.162

Bei beiden steht:
DHCP Server: 192.168.2.1

(SUbnetmask und DNS und so ist auch alles dasselbe)
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 15:48
DHCP= Dynamic Host Control Protokol.

Also zumindest bei Suse (ab 8.0) und bei Windoof (ab 2000 glaube ich) brauchst du da nicht viel einstellen.
Der DHCP Server vergibt dir die IP.

Du musst bei Win XP eine Netzwerkverbindung (LAN) einrichten.
Diese nimmt die Verbindung zum Router auf, der Router wiederum geht ins Internet.

Ist doch ganz einfach (mal ein Gerücht streu)

Wenn beide Rechner die von dir genannten IPs haben, dann steht auch die verbindung.



Schon mal die Rechner angepingt?
Mach mal

EDIT:  Und diesen, meinen 666. Beitrag, widme ich hiermit Xardoks Netzwerkprob  8)
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 15:51
Nachtrag:
Zum Datenaustausch musst du natürlcih dann Freigaben machen.

Sind auf den Rechnern User angelegt?
Finden sich die Rechner, wenn du von der einen IP auf den anderen pingst?
Hat der Router eine Firewall?
Wenn ja prüf mal die Konfiguration, eventuell ist da noch was gesperrt.

Normalerweise brauchst du, um effektiv Daten von einem Rechner auf den anderen zu schaufeln, einen Netzwerkclient (von Novell z.b.)
Aber du kannsta uch über die Windows Freigabe gehen.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Meister Analion am 9.04.2004 | 16:09
Mit dem Router kann man doch gar kein Netzwerk machen, der Verbindet die Computer nur ins Internet. Oder liege ich da jetzt total falsch?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 16:12
Mit dem Router kann man doch gar kein Netzwerk machen, der Verbindet die Computer nur ins Internet. Oder liege ich da jetzt total falsch?
Japp, liegst du.
Ich habe hier auchnur einen Router.
Aber an dem hängen zwei Clients und ein Samba Server
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 16:14
Also: Angepingt habe ich schon, aber die finden sich nicht..

Aber es könnte sein das mit der Firewall etwas nicht stimmt. Danke für den Tip, werd mal schauen ob ich da einen Fehler finden kann.

@Meister Analion, es ist ein Router aber er ist dafür ausgelegt mehrere PCs ins Internet zu lassen und ist daher auch ein Switch.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 16:24
Ein Router ist nicht unbedingt DSL Spezifisch.

Genaugenommen, gehst du beim Internetsurfer IMMER über mindestens einen Router.
Vereinfacht ausgdrückt könnte man sagen:
Ein Router ist ein aktiver, intelligenter Switch.

@Xardok:setzt mal einen Ping -t auf die  Adresse des anderen Rechners.
und während der munter vor sich hinpingt, rufst du das Konfigurationsinterface von dem Router auf.

Such dann mal die Konfiguration für die Ports,

Das sieht bei jedem Router anders aus, aber im Normalfall hast du die Möglichkeit, verschiedene Dienste im LAN freizugeben.
Versuch zuerst mal über TCP/IP den Telnet Zugriff.

wenn der ping -t dann einen Reply kriegt, hast du die halbe miete
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Meister Analion am 9.04.2004 | 16:41
Was ich eigentlich meinte  war daß ein Router ein integriertes Hub/Switch haben muß, um ein Netzwerk aufzubauen. Da es sich um einen kostenlosen Router eines Providers handelt, glaube ich halt nicht, daß er über diesen Luxus verfügt. Der billige DSL-Router, den ich mir gekauft hatte, hat es auch nicht.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Nightsky am 9.04.2004 | 16:46
ein Router ohne Switch kann nicht routen und ist deswegen ein Modem

Oder sehe ich da grundsätzlich was falsch?

KLar, wenn er ein eingebautes Modem hat.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Meister Analion am 9.04.2004 | 16:56
Ach, was weiß ich. Zumindest habe ich in der Anleitung und dem FAQ zu meinem Router keine erwähnung gefunden, das man damit auch ein Netzwerk machen kann. Probiert habe ich es allerdings nicht, da ich ja gar kein Netzwerk will  ::)
Ich war halt der Meinung, daß in einem Router eine Leitung "aufgesplittet" wird und diese nicht miteinander kommunizieren können.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Nightsky am 9.04.2004 | 16:59
was fürn Gerät denn?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 17:01
Nein, der ganze Kuddelmuddel rührt daher, das die Firmen skrupellos ein Gerät als Router auf den Markt schmiessen, welches eigentlich KEIN Router ist.
Es ist ein Router mit integriertem DSL Modem.
Dieser Unterschied wirkt klein,ist aber essentiell.

Ein Router ist die höhrere Instanz  für HUB und Switch.

Ein Hub verstreut seine Daten einfach so ins Netz.
Ein Switch ist da schon cleverer.
Ein Router beinhaltet immer einen HUB/Switch, sonst kann er nicht Rrouten.
Ich erspare mir jetzt eine Exkursion über die 7 OSI Schichten und sage nur:
Ein Router kann auch Restrictionen einhalten etc. p.p.

Genaugenommen hat der Router auch nichts, aber so wirklcih gar ncihts mit Xardoks DSL Zugang zu tun.
In dem, was wir gemeinhin als Router bezeichnen ist ein DSL Modem integriert.
Dieses Modem ist allein für den DSL Zugang verantwortlich und leitet die Daten an den Router weiter.
Der Router hingegen macht eigentlich folgendes:
Er checkt erst mal ab:
Welche Geräte sind in meinem Netz?
Hab ich irgendwelche Restriktionen diese Geräte betreffend?
Ausserdem überprüft er die IP Adressen dieser Geräte, ODER er vergibt diese Adressen wenn er als DHCP Server dient.
Weiter werden diese Adressen von ihm verwaltet.
Denn intern vergibt der Router Class B oder Class C NetzIPs (z.B.: 192.168.0.1).
Extern erhält er vom ISP (Internet Service Provider) eine weitere IP (In Deutschland häufig im 217. Bereich, also 217.168.142.156 o. ä.).

Dann nimmt er eigentlich nur noch die Anfragen der PCs aus dem Netzwerk an und gibt dann diese Anfragen über das DSL Modem an das Internet weiter.
Ausserdem kann der Router auch Anfragen von Aussen verarbeiten.
Zum Beispiel wenn man über das Internet zocken will.
Dann meldet man sich auf dem Spieleserver an, dieser Spieleserver registriert die IP (und zwar die, die nach aussen hin vergeben wird) .. aber das ist ein anderes Bier.

So als Nachtrag:
Das Routing der Daten innerhalb des Netzes erfolgt übrigens letzten Endes nicht über die IP sondern über die MAC Adresse der netzwerkkarte....

Klar soweit?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 17:07
Ach, was weiß ich. Zumindest habe ich in der Anleitung und dem FAQ zu meinem Router keine erwähnung gefunden, das man damit auch ein Netzwerk machen kann. Probiert habe ich es allerdings nicht, da ich ja gar kein Netzwerk will  ::)
Ich war halt der Meinung, daß in einem Router eine Leitung "aufgesplittet" wird und diese nicht miteinander kommunizieren können.

Naja, die gehen halt davon aus, das jeder weiss, was ein Router ist.
Ich arbeite seit geschlagenen 5 Jahren bei einer Firma, mittlerweile mehr DSL Kunden hat, als T-Online, die derzeit als weltgrösster Webhoster gillt und bei der 75% aller .de Domains gehostet sind.

Aber ich weiss auch erst seit ein paar WOchen, was genau ein Router macht.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Meister Analion am 9.04.2004 | 17:13
was fürn Gerät denn?
Ein D-Link 604, und das ist wirklich nur ein Router, das DSL-Modem ist extra.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Nightsky am 9.04.2004 | 17:16
dann hat er aber auch einen Verteiler (um nicht Switch oder HUB zu sagen)

http://www.dlink.com/products/resource.asp?pid=62&rid=996
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Meister Analion am 9.04.2004 | 17:19
Dann müßte ich damit also ein Netzwerk machen können? Das probiere ich bei gelegenheit mal aus.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Nightsky am 9.04.2004 | 17:19
Jap! Sonst wäre es kein Router ;)
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 17:22
Versuch einfach mal, von einem Rechner den anderen anzupingen.
Wobei halt wie gesagt:
Das Problem ist dann noch das OS:
Windows ist da einfach sehr unkomfortabel.
Linux ist da schon geiler....
Da fällt mir ein Zitat ein:
Zitat
Windows is for Gambling
Mac is for Working
Linux is for Networking
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Rokal Silberfell am 9.04.2004 | 17:27
Xardok, schalt erst mal auf allen Rechnern die Firewall ab (falls da eine Vorhanden ist) bei mir Blockt die nämlich manchmal auch nen Ping über Crossover, ohne nachzufragen.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 18:22
Also...ich habe mittlerweile einiges rausgefunden und vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen..

Ich habe zunächst mal auf dem PC als auch Laptop die Firewalls ausgemacht..
Dann habe ich herausgefunden wie ich in die Konfiguration des Routers komme und dann habe ich da was rumgespielt und dann hat irgendwann gar nix mehr geklappt, also hab ich wieder alles auf Fabrikstandarts zurück gesetzt.

So jetzt: Ich habe keine AHnung was ich geändert habe aber:
Der Laptop kann den PC anpingen und findet ihn auch über die Netzwerkumgebung.
Andersrum funktioniert das Spiel aber noch gar nicht.
Beim Ping wird immer die Zeit überschritten...ABER wenn man über die Netzwerkumgebung sucht wird man nach kurzer Zeit fündig aber wiederrum kommt man hier nicht weiter. Versucht man dann darauf zuzugreifen kommt er nicht weiter...

Hört sich zunächst mal so als sei die Übertragung vom PC-Adapter schlecht oder? Aber zum einen ist die Verbindung hervorragend zum anderen die Pingzeiten vom Laptop so um die 4-8ms..

Irgendwelche Ideen?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 18:31
Erreichen denn beide Rechner den Router?
Du rufst ja die Adminobefläche wahrscheinlich über den Browser auf.
Können das beide Rechner?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 18:33
Ja können beide...
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 18:34
Hat der Laptop eine Netzwerkfreigabe?

Gib im zweifel einfach mal einen Ordner oder (wenn vorhanden) einen Drucker für das Netzwerk frei.
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 18:39
Zumindest ein Ordner ist freigegeben, aber das sollte beim Ping doch eh keinen unterschied machen oder?
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Xardok am 9.04.2004 | 18:41
Hmm, Windows ist schon was feines, man ändert nichts...warte 10 minuten und schon funktioniert's :)

Aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt auch andersrum..
Danke an alle die mir geholfen haben..aber wie ich mich kenne mache ich irgendwann bestimmt wieder was kaputt. Dann brauch ich euch wieder ;)
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 9.04.2004 | 18:44
Hmm, Windows ist schon was feines, man ändert nichts...warte 10 minuten und schon funktioniert's :)

Aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt auch andersrum..
Danke an alle die mir geholfen haben..aber wie ich mich kenne mache ich irgendwann bestimmt wieder was kaputt. Dann brauch ich euch wieder ;)

Tja, das ist dann schon so was.
Windoof eben  >:D

Anyway, viel Spas noch...
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Ravengrove am 14.04.2004 | 10:31
Versuch einfach mal, von einem Rechner den anderen anzupingen.
Wobei halt wie gesagt:
Das Problem ist dann noch das OS:
Windows ist da einfach sehr unkomfortabel.
Linux ist da schon geiler....
Da fällt mir ein Zitat ein:
Zitat
Windows is for Gambling
Mac is for Working
Linux is for Networking

Das Zitat stammt eindeutig noch aus den Classic-Zeiten (Mac OS 9)
Titel: Re: [WLAN] Problem/Unwissen
Beitrag von: Andreas am 14.04.2004 | 11:03
Ich glaube, das ist sogar noch älter.

Aber genau weiss ich das nicht mehr :q