Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Forlorn am 13.05.2018 | 19:32

Titel: DSA Material aus der 5. zur 1. Edition konvertieren
Beitrag von: Forlorn am 13.05.2018 | 19:32
Tach zusammen,

Wir sind hier momentan etwas im Retrowahn und haben sehr viel Freude mit den Regeln der Kaiser-Retro Box. Wir spielen einen Mix aus den Regeln der Basisbox und dem Ausbau-Set. Einige Abenteuer aus der 5. Edition interessieren uns sehr und ich möchte einfach mal in die Runde fragen, ob hier jemand Erfahrung mit der Konvertierung von Kreaturen und NSCs hat.

Wie müssen AT und PA Werte angepasst werden?
Wie verhält es sich mit Lebenspunkten auf höheren Stufen, und sollten Gegner mit den Stufen der Spieler hochskaliert werden? Ein Wildschwein in der 1. Edition hat z.B. 20 LE und verursacht 1W+2 TP. In der 5. sind es dann gleich 35 LE und 1W+4. Könnte man in dem Fall einfach die 5E-Sau raus lassen, oder gibt es dann Heldengeschnetzeltes?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Titel: Re: DSA Material aus der 5. zur 1. Edition konvertieren
Beitrag von: Weltengeist am 13.05.2018 | 20:08
Wie müssen AT und PA Werte angepasst werden?
Wie verhält es sich mit Lebenspunkten auf höheren Stufen, und sollten Gegner mit den Stufen der Spieler hochskaliert werden? Ein Wildschwein in der 1. Edition hat z.B. 20 LE und verursacht 1W+2 TP. In der 5. sind es dann gleich 35 LE und 1W+4. Könnte man in dem Fall einfach die 5E-Sau raus lassen, oder gibt es dann Heldengeschnetzeltes?

Ich denke, das liegt in erster Linie daran, dass DSA1 ja noch stark den Geist des Dungeoncrawls atmete. Die Spielwerte der Gegner waren daher nicht "realistisch", sondern eher so gewählt, dass man mehrere (Kampf)Begegnungen hintereinander überleben konnte. Wenn die Kampfdichte aber geringer ist und die Helden genug Zeit zum regenerieren haben, dann würde ich - ohne es ausprobiert zu haben - vermuten, dass es auch mit höheren Werten geht. Die Frage ist allerdings, ob es überhaupt der Sinn des Retrospiels ist, nur sehr gelegentlich mal einen Kampf zu spielen ;).

(Einige Spielwerte der 1. Edition waren auch damals schon schlicht unsinnig. So kenne ich beispielsweise niemanden, der auch nur einen Hauch von Respekt vor dem ach so gefährlichen Tatzelwurm aus dem "Buch der Regeln" hatte. Der war reines, hilfloses Kanonenfutter - da waren die Spielwerte schlicht total daneben.)

Letztlich würde ich mich an deiner Stelle rantasten. Probier erstmal die DSA1-Werte, und wenn die zu lächerlichen Ergebnissen führen, zieh die Zügel etwas an.
Titel: Re: DSA Material aus der 5. zur 1. Edition konvertieren
Beitrag von: Greifenklause am 14.05.2018 | 14:56
.... Ein Wildschwein in der 1. Edition hat z.B. 20 LE und verursacht 1W+2 TP. In der 5. sind es dann gleich 35 LE und 1W+4. Könnte man in dem Fall einfach die 5E-Sau raus lassen, oder gibt es dann Heldengeschnetzeltes?
...

Lass deine Vorstellung entscheiden!
Soll ein Wildschwein ein BIEST sein, dann entscheide dich für die DSA5-Werte
Soll es nur leidlich gefährliches Jagdfutter sein, nimm die DSA1-Werte.
Beides ist gerechtfertigt.
Ich finde beispielsweise 1w6+4 TP im Vergleich zu einem Langschwert übertrieben.
Titel: Re: DSA Material aus der 5. zur 1. Edition konvertieren
Beitrag von: Meister Isegrimm am 4.08.2018 | 11:02

Ich konvertiere als DSA3 Meister die ganze Zeit Abenteuer aus der 4. Edition oder sogar 5. Edition herunter. Vom Anpassen her orientiere Ich mich dann eigentlich gerne an den Werten der Held*innen. Einen Algorithms gibt es da glaube Ich leider nicht. Wie aber vorher schon geschrieben. Eine große Herausforderung ist dann in etwa ein wenig schwächer als der SC, während Schwertfutter dann eher ein Drittel der Stärke hat bzw. in die andere Richtung das Gleiche. Alternative kannst Du auch alte Quellenbänder die Drachen, Greifen, Schwarzer Lotos zu Rate ziehen und daraus die Werte übernehmen bzw. einfach die Gegner aus DSA1 "umbauen". Hast Du dort einen Ork und dessen Werte, passe diese entsprechend an für Goblins oder Oger, mit Modifikationen nach oben oder unten.