Kann man das Abenteuer an einem Abend spielen?
Ja, interessant. Hoffe, das gibt es (auch) als Totbaum.Was wäre denn so ein Preis, den du für das Abenteuer als 24-Seiten-Vollfarbe-Softcover zahlen würdest?
Um die 8-10 Euronen wäre es mir wert. Wenn ich die PDF dazu bekäme, 10.
Das ist gut zu wissen. Bei einer ersten Kalkulation kam ich am Ende auf einen Verkaufspreis von ca. 9,90€ für die Druckversion (+pdf).Würde ich schon zahlen. Hab aber keine Ahnung wie aufwändig es sein wird.
"Von Uexkülls Grauen" ist ein Grusel-Abenteuer und spielt im Jahre 1901 im heutigen Lettland, das damals Teil des zaristischen Russlands war. August Peter von Uexküll, ein deutsch-baltischer Adeliger und Erfinder, lädt die Spieler-Charaktere auf seinen Landsitz ein, wo er drahtlose Sprachübertragung mit Hilfe eines Funkwellen-Geräts vorführen will. Dort angekommen kommt es zu merkwürdigen Vorfällen, und es liegt an den Spieler-Charakteren, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Das Abenteuer beschreibt Hintergründe, Schauplätze, NSCs und mögliche Szenen, und kommt mit acht vorgefertigten Charakteren, inklusive Spielwerte für FHTAGN, die sich genauso gut für andere prozentbasierte Rollenspielsysteme verwenden lassen.
Würde ich schon zahlen. Hab aber keine Ahnung wie aufwändig es sein wird.
Wie umfangreich wird es denn im Vergleich zu "Harte Schale"?
Das stammt im Original aus dem OPC letzten Jahres, oder? Hab ich sehr gerne gelesen! Bin gespannt, wie die "Vollversion" davon aussieht (und freue mich immer wieder, was aus OPC-Beiträgen so alles wird... ;))
Wieviele Seiten nehmen denn die vorgefertigten Charaktere ein?Vier. Es sind zwei Charaktere pro Seite, mit einer vorgezeichneten Linie zum Durchschneiden.
Umgekehrt: Die OPC-Version ist eine derbest eingedampfte Version hiervon.
Von MIR krisse für das Abenteuer und die PDF $ 11,54! :d
Pyro, ich habe kürzlich erst entdeckt, dass Du ja drivethrurpg flutest! :) Und das will unterstützt sein!
Den Uexküll werde ich im Mai wahrscheinlich leiten.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)