Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Luxferre am 20.07.2018 | 13:36

Titel: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Luxferre am 20.07.2018 | 13:36
mini-micro-Teaser (https://www.youtube.com/watch?v=OkFdqqyI8y4)

Was wissen wir?

Nichts, außer dass es wahrscheinlich in High-Rock (Hochfeld) spielen soll.

Trotzdem freue ich mich wie Bolle  :headbang:  :cheer:   :headbang:
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Keuner am 20.07.2018 | 13:47
Ich bin immer noch nicht mit Skyrim durch...
Aber trotzdem  :headbang:
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: schneeland am 20.07.2018 | 13:48
Ich freu' mich zwar auch, dass mein Lieblings-Wander-Simulator einen Nachfolger bekommt, aber ich glaube, meine Hypefähigkeit ist da zu gering, um mich jetzt schon zu freuen. Dauert ja geschätzt noch bis 2021 oder länger.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Keuner am 20.07.2018 | 13:51
 ;D
Ich spiele einfach Skyrim bis es soweit ist. Oder Morrowind.  :)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Luxferre am 20.07.2018 | 13:53
Ich bin immer noch nicht mit Skyrim durch...

Mit Skyrim ist man nie durch ... habe auch gerade mal wieder angefangen  :d


Ich freu' mich zwar auch, dass mein Lieblings-Wander-Simulator einen Nachfolger bekommt, aber ich glaube, meine Hypefähigkeit ist da zu gering, um mich jetzt schon zu freuen. Dauert ja geschätzt noch bis 2021 oder länger.

Skyrim ADHS: hey, ich suche diese Höhle ... oh, ein Schmetterling, ... oh, ein Wasserfall ... oh, eine seltene Blume ... oh, eine Truhe am Grund des Sees ... oh, ein Drache ... warte ... WAS? EIN. DRACHE?

Ach, was kann ich da Zeit totsclagen  :smash:
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 20.07.2018 | 14:03
Ähm... macht man Drachen nicht irgendwann mit einem kleinen Dolch platt? Zumindest bei mir war das so...
 ::)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Luxferre am 20.07.2018 | 14:07
Ja schon, aber nicht den Ersten ;)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Dioto am 20.07.2018 | 14:13
Ich habe Vermutungen gehört, dass TES VI in Hammerfell oder auf Akavir (Nachbarkontinent von Tamriel) spielen wird. Mal schauen.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Supersöldner am 20.07.2018 | 18:31
Nachbarkontinent ? Das war ja noch nie da.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 20.07.2018 | 18:45
Das paßt aber sehr gut, denn soweit ich weiß, arbeiten Zenimax (ESO) und Bethesda eng zusammen und wollen sich mit den Gebieten, der "Lore" usw. nicht ins Gehege kommen.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Supersöldner am 20.07.2018 | 18:54
Bei einem zeit unterschied von weit über 800 bis  Tausend Jahre sollte das doch kein Problem werden.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 20.07.2018 | 21:38
Dir ist aufgefallen, daß aber der Style bei allen Spielen weitgehend gleich ist? Ob jetzt zwischen Skyrim und ESO 600 Jahre liegen... es sieht ähnlich aus. Somit ist es ganz sinnvoll, mit einem anderen Kontinent vielleicht neue Wege gehen zu können.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Blizzard am 20.07.2018 | 21:55
Hm. Morrowind hat mir damals echt gut gefallen. Oblivion hingegen fand ich einfach nur öde und doof, und Skyrim konnte mich auch nicht packen (das habe ich nach 15 Std. Spielzeit wieder deinstalliert). Von daher bin ich gespannt und skeptisch zugleich , was TES VI anbelangt.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Der Nârr am 23.07.2018 | 08:14
Ich hoffe, dass es wieder mehr wie TES 2: Daggerfall wird. Skyrim hatte ja schon ein paar Features daraus wieder in die Reihe gebracht, z.B. Radiant Quests.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Chaos am 25.07.2018 | 19:08
Hm. Morrowind hat mir damals echt gut gefallen. Oblivion hingegen fand ich einfach nur öde und doof, und Skyrim konnte mich auch nicht packen (das habe ich nach 15 Std. Spielzeit wieder deinstalliert). Von daher bin ich gespannt und skeptisch zugleich , was TES VI anbelangt.

Morrowind war cool. So richtig schön exotisch... Oblivion dagegen war bloss *noch eine* Standard-Mittelalter-Fantasy.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 25.07.2018 | 19:50
Kann es nicht auch sein, daß Morrowind ein Meilenstein seiner Zeit war und Oblivion eben später kam, als es schon reichlich Klone dieser Art gab?
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Dioto am 25.07.2018 | 21:28
[...] und Oblivion eben später kam, als es schon reichlich Klone dieser Art gab?
Mir fällt nur Dark Messiah of Might & Magic ein, welches damals relativ zeitnah rauskam und ähnliches Gameplay hatte (Fantasy-Rollenspiel aus Ego-Perspektive, aber ohne Open-World). An welche Klone denkst du?
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Bildpunkt am 25.07.2018 | 21:30
Kann es nicht auch sein, daß Morrowind ein Meilenstein seiner Zeit war und Oblivion eben später kam, als es schon reichlich Klone dieser Art gab?
was ist mit Ultima Underworld?
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 25.07.2018 | 21:44
An welche Klone denkst du?

Die Spiele, die zwischen Morrowind und Oblivion dann rauskamen in diesem Stil.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Bildpunkt am 25.07.2018 | 21:56
Die Spiele, die zwischen Morrowind und Oblivion dann rauskamen in diesem Stil.

Hab gerade noch mal gekuckt Ultima Underworld The Stygian Abyss (1992) war früher als Morrorwind  (2002)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Dioto am 25.07.2018 | 22:06
Die Spiele, die zwischen Morrowind und Oblivion dann rauskamen in diesem Stil.
Schon klar, wie wäre es mit konkreten Namen? ::)
Ein ähnliches Spielgefühl kenne ich um den genannten Zeitraum herum nur von Dark Messiah, welches nur ein paar Monate nach Oblivion veröffentlicht wurde. Mich würden ähnliche Spiele sehr interessieren.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 25.07.2018 | 22:12
Und andere Open World Spiele gab es noch früher.
Ich denke aber, daß Morrowind im Stil, Questdesign, in der Grafik usw. gewisse Maßstäbe setzte, die danach oft kopiert oder fortentwickelt wurden - bis heute. Sicherlich war das 1992 schon allein technisch noch nicht möglich, auch wenn die gedanklichen Ansätze vergleichbar waren.

Ich frage mich eben nur, was Morrowind abgesehen von der graphischen Umwelt so sehr von Oblivion oder Skyrim unterscheiden soll, daß man das eine toll und das andere grottig findet. (Aber das frage ich mich ja auch mit Blick auf diejenigen, die in Elder Scrolls Online einen krassen, spielerischen Bruch zu Skyrim & Co erkennen wollen.)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Darius der Duellant am 26.07.2018 | 02:09
Im Hinblick auf Morrowind und Oblivion ist das ne ziemlich leicht zu beantwortende Frage.
Oblivion hat die Lore versimpelt und, was viel schlimmer war, den Spaß am entdecken rausgenommen.
In Morrowind war alles handgeneriert, handplatziert und handbenannt. Wenn du als frischer Char die glorreiche Idee hattest, durchs Ghostgate zu schreiten, bist du dahinter schnell viele grausame Tode gestorben. Eventuelle Gegenstände die du dort abgegriffen hast, waren dann aber auch richtig toll.
In Oblivion haben die Gegner dauerhaft mitgelevelt (Räuber in Ebony Rüstung), Dungeons waren zum größten Teil automatisch generiert worden und wenn du Gegenstände gefunden hast, waren diese dank Leveled loot maximal beliebig und unspannend. Im Grunde könntest du mit Level 1 direkt zum finale durchmarschieren.
Nun gibt es sicher auch Spieler die sich an alledem gar nicht stören oder es sogar toll finden. Das sind dann aber eher weniger diejenigen, die sich für Morrowind begeistert haben.

Edit: diverse Autokorrekturen
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 26.07.2018 | 02:24
Naja, die Lore war mir z.B. egal, und die Stufenskalierung war nun echt kein Problem, zumal es reichlich Möglichkeiten gab, den Tod zu finden. Da gibt es mMn deutlich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede, obwohl auch ich Morrowind besser fand als seine beiden Nachfolger. Und in allen drei Spielen war ich am Ende der SupaImbaChar, der jeden Müll auf die Kippe schaufelte.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Jeordam am 26.07.2018 | 09:40
Morrowind hatte eine auf den SC konzentrierte Mainstory, eine ganze Reihe von erinnerungswürdigen NSCs, gut atmosphärisch eingepasste Nebenquests, einzigartige Items für den Sammeltrieb und die große Freiheit, wie man es angehen konnte.

Oblivion hat einen als Wasserträger eines dafür nicht kompetenten Auserwählten TM durch die Gegend gescheucht, NSCs und Quests aus der Retorte, bei denen die mitgelevelten Gegner kein bisschen zur Queststory passen, mitlevelnde einzigartige Items, die der geneigte Sammler sinnvollerweise in einem per Wiki nachgewiesenen Levelbereich einsammeln musste und mehrere grundlegende Spielfunktionen (Zauber modifizieren, Items verzaubern...), die hinter sehr langen Questreihen versteckt waren.
Damit kam ein sehr starker Railroadingfaktor für sehr beliebige Belohnungen rein.

PS: Das ätzende Minispielchen zum Überreden habe ich ganz vergessen, das mir wortgewandte Chars verleidet hat.

Zusammengefasst kann man sagen, das Oblivion mich dazu gedrängt hat, sozial inkompetente Gildenmagier zu spielen, die mit Exceltabelle die niedriggelevelten Belohnungen abgeholt haben und ansonsten 35 Level zusammengegrindet haben, bevor es an die interessanten Sachen (mit gelevelten Belohnungen) ging. :q
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Moonmoth am 26.07.2018 | 10:35
Ich frage mich eben nur, was Morrowind abgesehen von der graphischen Umwelt so sehr von Oblivion oder Skyrim unterscheiden soll, daß man das eine toll und das andere grottig findet. (Aber das frage ich mich ja auch mit Blick auf diejenigen, die in Elder Scrolls Online einen krassen, spielerischen Bruch zu Skyrim & Co erkennen wollen.)

Tatsächlich sind Morrowind und der direkte Nachfolger Oblivion sich in vielem recht ähnlich, der Lead Designer ist auch in beiden Fällen Ken Rolston (of Warhammer FRP Fame!). Das nicht recht ausgereifte Radiant AI System für die NPC und vor allem die am Powerlevel des Spielers skalierenden Gegner machten Oblivion aber zum absoluten Hassobjekt der alten Schule des Computer RPG Fandom - nicht zufällig ist "doesn't scale to your level" der Slogan der CRPG-Grognard Zentrale/Trollclub RPGCodex.

Zusammengefasst sind für mich die entscheidendenUnterschiede vor allem in der von Nostalgie beeinflussten Wahrnehmung bestimmter Kreise des Fandom zu begründen. Morrowind hatte allein schon aufgrund des ungewöhnlichen Szenarios einiges mehr an "Sense of Wonder", den die Nachfolger mit ihren vertrauteren Settings so nicht lieferten.

Fun Fact: Bei Erscheinen von Morrowind beschwerten sich viele, viele Fans, dass die Spielwelt zu klein sei - im Vergleich zu Daggerfall und viele Geheimgesellschaften nicht mehr vorkamen... das sei doch alles für die dummen Casual Gamer simplifiziert worden :D Da kam mir später vieles sehr bekannt vor.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Dioto am 26.07.2018 | 10:42
Ich habe das Gefühl, als ob Morrowind gerade ein bisschen zu hoch angepriesen wird. Meiner Meinung nach ist es im Gesamtpaket besser als Oblivion, allerdings hat es durchaus einige (gravierende) Macken:
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Der Nârr am 26.07.2018 | 10:56
Ganz ehrlich, wenn ich nur Daggerfall oder Morrowind auf eine Insel mitnehmen könnte, wäre das immer Daggerfall. Morrowind hatte sich für mich einfach schnell ausgespielt, es war langwierig, zäh und hatte dazu eines der kaputtesten Charaktersysteme. (Wegen des Trainingssystems galt effektiv Gold = Charakterstärke, und wenn man erstmal raus hatte wie man in dem Spiel zu Gold kam konnte man in Morrowind eh ganz schnell alles. Zum Stichwort Schleichsystem - Telekinese war da ein toller Zauber...) Generell funktionieren die Elder-Scrolls-Spiele meiner Meinung nach am besten, wenn man sie wie richtiges Rollenspiel behandelt und sich selbst einen Charakter überlegt mit bestimmten Einschränkungen. Das gilt auch für Skyrim, dann kann das Spiel absolut wunderbar sein. Einer meiner Charaktere war z.B. schon etwas ironisch / Meta, ich habe mir überlegt: Wie würde ein alberner ständig betrunkener aber total mächtiger Adliger hier durchrennen, der alles einfach mit seinem Zweihänder platt macht? Eine meiner spaßigsten Runden und ich habe mit dem Char kaum einen Zauber gewirkt. Dazu hatte ich die einfachsten Kämpfe ever, weil einfach alles mit dem Zweihänder platt zu machen so viel schneller ging, als erst groß rumzuschleichen etc.

Übrigens hatten auch Old-School-Rollenspiele levelnde Gebiete, nur war das da räumlich getrennt! Klar konnte man in schwierigere Gebiete gehen und sich so eine größere Herausforderung schaffen, FALLS das Spiel so non-linear war (Might and Magic etwa, aber Albion z.B. nicht). Aber wer in Skyrim oder Oblivion eine größere Herausforderung möchte, stellt den Schwierigkeitsgrad höher! Man erreicht damit dasselbe, nur mit anderen Mitteln!

Also mich als Old-School-CRPG-Liebhaber hat das Argument gegen die sich levelnden Spielwelten nie ganz überzeugt. Und Oblivion mit all seinen Addons hat mir auch Spaß gemacht, z.B. Knight of the Nine zu werden usw., auch wenn vieles reptititv war, die Dungeons super öde (aber das waren sie in Morrowind auch schon, es gab zwar schön was zu sehen und die Atmosphäre war da, aber es war spielerisch zu einfach und zu repetitiv) und insgesamt eher ein Freizeit-Park-Feeling aufkam.

Morrowind war für mich noch kein Freizeitpark, das kam bei mir echt erst mit Oblivion. Wobei ich in Skyrim den Freizeit-Park-Effekt dann wieder sehr zurückgeschraubt empfinde. Ich muss auch sagen, auch hier wieder als Liebhaber altmodischer Computerrollenspiele (mein erstes Open World Rollenspiel das ich spielte war Times of Lore von 1988 auf dem C64, Designer übrigens ein gewisser Chris Roberts), dass ich Skyrim schon insgesamt für besser halte als Daggerfall, insbesondere aber auch durch die Mods. Reines Basisspiel würde ich Daggerfall den Vorzug geben, aber mit DLCs und Mods nach Wunsch, wow. Ich stehe da aber auch total auf die Grafik-Mods, ich finde Skyrim einfach so schön und mit den ganzen Filtergeschichten (EBN) geht es da ja richtig ab.

Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass Daggerfall auch repetitiv war, das hat man denke ich nur nicht so gemerkt, weil man unter Umständen schon mal für einen Dungeon mehrere Spielsitzungen einplanen musste statt in einer Spielsitzung durch drei Dungeons durchzurushen ;).

Fallout 4 hatte dann zwar bessere Grafik als Skyrim, aber das Spiel war einfach hässlicher ;).
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Moonmoth am 26.07.2018 | 14:06
  • Klippenläufer!
Das reicht eigentlich schon. Waren DIE Biester ätzend...!
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 26.07.2018 | 14:08
Ja, Morrowind wurde erst spielbar und zum Hit (für mich) durch die unzähligen Addons der Spielergemeinschaft, u.a. das Entaggroisieren der Klippenläufer. Aber das war dann auch WIRKLICH ein Knaller durch und durch, daß man mit Addons so viel machen konnte.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Supersöldner am 26.07.2018 | 14:08
ich habe die ganz gerne gejagt die Klippenläufer.
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: JS am 26.07.2018 | 14:38
Über hunderte Spielstunden hinweg alle paar Minuten? Respekt.
 ::)
Titel: Re: The Elder Scrolls 6 angekündigt
Beitrag von: Dioto am 26.07.2018 | 14:53
Supersöldner hat Jiub (http://de.elderscrolls.wikia.com/wiki/Jiub) gespielt (der Dunmer am Start von Morrowind):
Zitat von: Elder Scrolls Wiki
Schutzpatron Jiub der Auslöscher war ein Heiliger des Tribunalstempels. Er wurde heiliggesprochen, nachdem er Vvardenfell von den Klippenläufern befreit hatte [...]
Bethesda ist sich der Klippenläufer-Problematik in Morrowind sehr bewusst.  ;D



Eine Sache, die ich in den Nachfolgetitel zu Morrowind ein bisschen vermisst habe, war das riesige Waffenarsenal, welches neben ein- und zweihändigen Schwertern, Knüppeln, Äxten und Bögen aus Oblivion und Skyrim auch noch aus Stangenwaffen wie Kampfstäben, Speeren und Hellebarden und Wurfwaffen in Form von Dolchen, Pfeilen und Sternen bestand. Außerdem fehlte mir in Skyrim ein Skillbaum für waffenlose Angriffe. Vermutlich wird sich in TES VI daran nichts ändern, aber mal schauen.