Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: First Orko am 4.10.2018 | 08:54

Titel: Spider-Man: Into the Spider-Verse / Spider-Man: A New Universe
Beitrag von: First Orko am 4.10.2018 | 08:54
Ich starte mal nen Thread, damit das nicht untergeht  >;D

Sony Pictures (Jaaa genau - die mit dem Emojii-Film *hust*) bringen Spiderman: Into the Spider-Verse (https://www.youtube.com/watch?v=tg52up16eq0) raus. Und was soll ich sagen: Woohooo! Das könnte ja wirklich mal wieder ein Marvel-Verse-Filme werden, den ich mir anschauen würde!
Und: Nicolas Cage spricht Noir-Spidey  8)

Da ich in Marvel null bewandert bin: Ich nehme an, das ist ne bekannte Storyline...?

Edit von Selganor: Hab' mal den "deutschen" Titel mit im Titel ergaenzt und die Schreibweise von Spider-Man korrigiert ;)
Titel: Re: Spiderman: Into the Spider-Verse
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.10.2018 | 09:12
Noe, das scheint wohl eine wilde Mischung verschiedener Storylines zu sein, aber seit "kuerzlich" (ok, das war schon 2014) das Spider-Verse (https://en.wikipedia.org/wiki/Spider-Verse) (die verschiedenen Welten in denen es nicht ganz so mit Peter Parker (und/oder Spider Man) gegangen ist wie im "klassischen" 616-Universum, sind Spider-Men (oder Women) jeder Art schon ein Running Gag geworden ;D
Titel: Re: Spiderman: Into the Spider-Verse
Beitrag von: Hotzenplot am 4.10.2018 | 10:06
Der Trailer sieht ganz nett aus. Würde ich mir wohl anschauen.

Noe, das scheint wohl eine wilde Mischung verschiedener Storylines zu sein, aber seit "kuerzlich" (ok, das war schon 2014) das Spider-Verse (https://en.wikipedia.org/wiki/Spider-Verse) (die verschiedenen Welten in denen es nicht ganz so mit Peter Parker (und/oder Spider Man) gegangen ist wie im "klassischen" 616-Universum, sind Spider-Men (oder Women) jeder Art schon ein Running Gag geworden ;D

Kannst du mich kurz aufklären. Kenne mich da nicht so aus. Was ist denn das klassische 616 Universum und was war mit Peter Parker anders?
Titel: Re: Spiderman: Into the Spider-Verse
Beitrag von: Deep_Impact am 4.10.2018 | 10:06
Ich habe gestern nach Venom die End-Credits gesehen. Ich muss schon sagen, das war eine der abstrusesten Szenen hinter sämtlichen Marvelfilmen.

Also ich konnte mit der Storyline so nichts anfangen, bin aber auch einfach kein Fan dieses Zeichenstils. Vielleicht ist der Unterschied zwischen dem dunklen Venom-Humor1 und dem eher infantilen Spiderverse-Humor2 zu extrem.

1
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

2
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spiderman: Into the Spider-Verse
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.10.2018 | 10:39
Kannst du mich kurz aufklären. Kenne mich da nicht so aus. Was ist denn das klassische 616 Universum und was war mit Peter Parker anders?
Das klassische 616-Universum ist das Universum in dem die Marvel Comics spielen.
Das Filmuniversum (auch Marvel Cinematic Universe oder MCU) in dem die (bisher nicht-Fox) Filme und die Netflix-Serien spielen ist 199999.
Jedes dieser Universen unterscheidet sich entweder nur in einem Detail (das sind oft die "What if..."-Stories), oft aber in vielen Details voneinander.

Wenn du sehen willst auf wen in anderen Universen das "Spinnen-Totem" uebergegangen ist (wenn mal Peter Parker gerade nicht der Empfaenger war) kannst du ja mal die Charakterliste im offiziellen Marvel Wiki zum Spider-Verse durchklicken: http://marvel.wikia.com/wiki/Spider-Verse (achja... Spoiler fuer die Comic-Reihe von 2014), die alle einzeln aufzuzaehlen wird dann doch zu viel fuer einen Film der vermutlich sowieso nur auf dem Computerspiel basieren wird das sich auch nur in Teilen an den Comics orientiert hat...

Ich hab' auch gleich mal den "deutschen" Titel mit in den Threadtitel eingefuegt, da man den sonst ja nicht finden kann...
Titel: Re: Spiderman: Into the Spider-Verse
Beitrag von: First Orko am 4.10.2018 | 11:06
Ich hab' auch gleich mal den "deutschen" Titel mit in den Threadtitel eingefuegt, da man den sonst ja nicht finden kann...

 :o  "Deutsch" - lol! Ja nee, is klar - weil man dem doofen Ottormal ein "Into" ja nicht zumuten kann simplifiziert man den englischen Titel. Alter! Wie mir diese sprachliche Bevormundung im Cinema-Sektor gehörig auf den Counter geht...! Die Marketing-Fuzzis gehören mal ordentlich mit dem Bracebucket gepowdered!