Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Erzdrakon am 19.10.2018 | 19:39
-
Hoi Leutz,
ich suche für ein eigenes Projekt eine alternative Bezeichnung für Menschen. Menschheit soll dabei als Überbegriff für alle menschenartigen Völker (also Elfen, Zwerge, Orks, Halblinge, etc. und natürlich auch Menschen) erhalten bleiben, ähnlich wie der Begriff der Meta-Menschheit bei Shadowrun.
Moorcock hatte bei Corum (und auch in einigen anderen Romanen) den Begriff Mabden geprägt. In ähnlicher Weise stelle ich mir das auch vor, doch bevor ich mir irgendwelche neuen Phantasiebegriffe aus der Nase ziehe, wollte ich mich erkundigen, ob hier jemand einen alternativen/synonymen Begriff für Mensch (als Gesamtrasse) kennen würde. Eine Suche im Internet hat mich leider nicht weitergebracht. Bezeichnungen aus alten Sprachen wären mir am liebsten, aber alles was irgendwie gut passt kommt in die engere Auswahl.
-
In "Die Geheimnisse des Nicolas Flamell" werden die Menschen von den Nicht-Menschen als "Humani" bezeichnet.
-
Bei SPHERECHILD heißen die Menschen "Siniten".
-
Apim nennt man sie auf Kregen
-
Ich mag ja das altgriechische „anthropos“, aber das ist vielleicht zu einfach?
Auch gut finde ich - weil so simpel - das deutsche „man“, ggf mit einem passenden Plural.
Ansonsten findest du hier noch eine etwas längere Liste; vielleicht ist da ja was dabei (das balinesische Wort finde ich persönlich schick).
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Mensch#Übersetzungen
-
Yeah, noch nicht mal 20 Minuten und schon ein Haufen cooler Vorschläge.
Bei SPHERECHILD heißen die Menschen "Siniten".
Obwohl ich den Klang recht gut finde, fehlt mir hier ein Bezug. Etwas mit Assoziation fände ich besser. Trotzdem danke - ich glaube ich schaue mir mal Spherechild an, dass kannte ich noch gar nicht. Und schönes Artwork :)
Apim nennt man sie auf Kregen
Apim spricht mich vom Klang her nicht so recht an und ähnlich wie bei Swafnirs Vorschlag: da hab ich irgendwie keinerlei Assoziation dazu.
Aber hui, Alan Burt Akers, den Namen kenne ich noch aus unserer alten Schulbibliothek. Hab ich leider nie gelesen. Lohnen die sich?
Ich mag ja das altgriechische „anthropos“, aber das ist vielleicht zu einfach?
...
Ansonsten findest du hier noch eine etwas längere Liste; vielleicht ist da ja was dabei (das balinesische Wort finde ich persönlich schick).
Anthropos verursacht Assoziation, trifft aber nicht so richtig meinen Geschmack. Aber tatsächlich finde ich Anak auch schick. :D
In "Die Geheimnisse des Nicolas Flamell" werden die Menschen von den Nicht-Menschen als "Humani" bezeichnet.
...
Auch gut finde ich - weil so simpel - das deutsche „man“, ggf mit einem passenden Plural.
Ich glaub ich mische Humani und Man. Da mache ich einfach mal ganz unkreativ Mani draus. Gefällt mir sehr gut. :)
Danke an alle für den kreativen Input :)
-
Aber hui, Alan Burt Akers, den Namen kenne ich noch aus unserer alten Schulbibliothek. Hab ich leider nie gelesen. Lohnen die sich?
Geht so
-
Geht so
Gut, meine Noch-zu-Lesen-Liste ist eh schon viel zu lang.
-
Aber hui, Alan Burt Akers, den Namen kenne ich noch aus unserer alten Schulbibliothek. Hab ich leider nie gelesen. Lohnen die sich?
Nein!... Die Lektüre ist eine der lähmendsten Arten und Weisen, die Zeit totzuschlagen und vergleichbar mit Tetris-Varianten auf dem Smartphone.
Mein Tipp: Lieber 5 Whiskey trinken, da hast du hinterher wenigstens noch einen Rausch bevor die Leere in dein Hirn einzieht.
-
Gut, meine Noch-zu-Lesen-Liste ist eh schon viel zu lang.
ditto
-
Elfen, Zwerge, Orks, Halblinge
Also: Weiße, Kleine, Unterweltliche und Halb-So-Große.
Was zeichnet denn Menschen aus?
-
Hm, also "Menschen" soll der Oberbegriff für Homo Sapiens, Elfen, Zwerge, Orks usw sein? Und darum brauchst du einen neuen Begriff für Mensch-Menschen?
Also: Weiße, Kleine, Unterweltliche und Halb-So-Große.
Was zeichnet denn Menschen aus?
Vielleicht "Die Jungen", "Die Nachzügler" oder so, wenn man einen in der Fantasy ebenfalls gängigen Topos aufgreift.
--
Ich würd's ja eher andersrum machen -- einen neuen Oberbegriff für diese ganzen Rassen finden. Das machen zwar schon mehrere Settings so, aber ehrlich gesagt bin ich bisher noch mit keiner Lösung (die ich bisher kenne) so richtig zufrieden.
-
Vielleicht "Die Jungen", "Die Nachzügler" oder so, wenn man einen in der Fantasy ebenfalls gängigen Topos aufgreift.
--
hier möchte ich ergänzen:
"die Frühlingsgeborenen" - uralte magische Rassen, die es kaum noch im Setting gibt und mit ganz viel Mysterium zu umgeben sind
"die Sommergeborenenen" - magische Rassen wie Elfen, die noch im Setting präsent sind und vollkommen in Kulturpessimismus baden >;D
(nach uns wird es nur noch schlimmer und die verzogenen Kinder "essen uns die Süßspeise"TM weg...mimimimi) ;D
"die Herbstgeborenen" - besagte Menschen, die für die Elfen, Zwerge und andere "alte" Rassen als Wendung zum Schlechten gesehen werden >;D
-
Das ähnelt dann den Zidaya und Sudhodaya aus dem Drachenbeinthron. Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang
-
Ich würd's ja eher andersrum machen -- einen neuen Oberbegriff für diese ganzen Rassen finden. Das machen zwar schon mehrere Settings so, aber ehrlich gesagt bin ich bisher noch mit keiner Lösung (die ich bisher kenne) so richtig zufrieden.
Tatsächlich sammle ich noch ein wenig Gedanken und Ideen. Ob ich dann Menschen, bzw. menschliche Völker als Oberbegriff wähle steht noch in den Sternen, sogar ob es einen Oberbegriff in dieser Art geben wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch offen. Ziemlich sicher steht, dass die Menschen nicht als Menschen betitelt werden sondern eben einen spezielleren Eigennamen bekommen sollen.
Um es etwas zu erläutern: ich denke über eine biologische Verwandtschaft der "menschlichen" Völker nach, weshalb ich auch von "den Alten" bzw. "den Jungen" Abstand nehmen will. Aber wie gesagt ist das alles noch in der Brainstorming-Phase. :D
-
Im Kontrast bzw. aus Elfensicht: "Kurzlebige"?
-
Hast du vielleicht 1-2 Eckdaten zu dem Hintergrund? Geht es hier um Cyberpunk sci-fi oÄ? Dann würde sich schlicht Homo Sapiens anbieten. Soll das ganze in einer Fantasywelt sein? Dann gib doch einen groben Abriss darüber wofür die menschen in dieser welt stehen, wie sie zu anderen völkern stehen, was ihre Besonderheit ist etc, dann können wir vielleicht etwas zielgerichteter Vorschläge unterbreiten.
-
Bin gerade zwischen Tür und Angel und deswegen kann und will ich nicht in die Tiefe gehen, aber wie wäre es mit einem etymologischen Ansatz an das Problem?
Aus Zeitgründen zitiere ich einfach Wikipedia. Hervorhebung durch mich geschehen.
Das Wort Mensch ist im Althochdeutschen seit dem 8. Jahrhundert in der Schreibung mennisco (Maskulinum) belegt und im Mittelhochdeutschen in der Schreibung mensch(e) (Maskulinum oder Neutrum) mit der Bedeutung „Mensch, Mädchen, Buhlerin, Magd, Knecht“. Das Wort ist eine Substantivierung von althochdeutsch mennisc, mittelhochdeutsch mennisch für „mannhaft“ und wird zurückgeführt auf einen indogermanischen Wortstamm, in dem die Bedeutung Mann und Mensch in eins fiel – heute noch erhalten in man. Das Neutrum (das Mensch) hatte bis ins 17. Jahrhundert keinen abfälligen Beiklang und bezeichnete bis dahin insbesondere Frauen von niederem gesellschaftlichen Rang.[3]
Der Name der Art Homo sapiens (klassisch [ˈhɔmoː ˈsapieːns], gebräuchliche Aussprache [ˈhoːmo ˈzaːpiəns], nach lat. homo sapiens‚ einsichtsfähiger/weiser Mensch‘) wurde 1758 durch Carl von Linné in der zehnten Auflage seines Werks Systema Naturae geprägt. Von den 1930er Jahren bis in die 1990er Jahre wurde der moderne Mensch als Homo sapiens sapiens bezeichnet und der Neandertaler als Homo sapiens neanderthalensis. Diese Einordnung des Neandertalers als Unterart von Homo sapiens gilt jedoch derzeit als veraltet.
-
Hässliche, grosse Beutel, hauptsächlich mit Wasser gefüllt.
-
Empfindungsfähige Zweibeiner
-
Hast du vielleicht 1-2 Eckdaten zu dem Hintergrund? Geht es hier um Cyberpunk sci-fi oÄ? Dann würde sich schlicht Homo Sapiens anbieten. Soll das ganze in einer Fantasywelt sein? Dann gib doch einen groben Abriss darüber wofür die menschen in dieser welt stehen, wie sie zu anderen völkern stehen, was ihre Besonderheit ist etc, dann können wir vielleicht etwas zielgerichteter Vorschläge unterbreiten.
Um es kurz zu machen: ich brainstorme zu einer Fantasywelt. Ich trage bisher also nur Ideen zusammen. Was sich bisher herauskristallisiert hat
- Es handelt sich um eine Welt ohne weitere Existenzebenen, d.h. Götter, Dämonen und all die anderen existieren in der gleichen Welt, wie die sterblichen Rassen und können mit diesen interagieren
- Die sterblichen Rassen existieren gemeinsam. Keine expliziten Elfen-, Menschen oder Zwergenreiche. Kultur ist eher ein Phänomen eines Landstriches als einer Rasse (auch wenn diese trotzdem ein paar Eigenheiten bekommen sollen)
- Taten und Legenden können Dinge und Wesen mit Macht erfüllen, so dass diese über sich hinauswachsen
- Die Welt wird wohl vornehmlich Wasserwelt, mit kleinen Kontinenten und großen und kleinen Inseln, so dass viel Platz für eine stückweise Entwicklung vorhanden ist
- Ich sehe Seereisen, Flugreittiere, möglicherweise Zeppeline, usw. vor mir ;D
Hässliche, grosse Beutel, hauptsächlich mit Wasser gefüllt.
Empfindungsfähige Zweibeiner
Aha, ich sehe die Spassmacher-Trollfraktion ist auch mit ihrem Popcorn eingetroffen: macht es euch gemütlich. ;)
-
Hässliche, grosse Beutel, hauptsächlich mit Wasser gefüllt.
Die Bezeichnung entstammt einer Star Trek NG Folge.
-
Die Bezeichnung entstammt einer Star Trek NG Folge.
Trotzdem willst du mir doch nicht weismachen das dein Beitrag, im Sinne der von mir gestellten Frage, ernst gemeint war, oder? ;D
-
Also sind die Menschen nur ein Volk unter vielen. Da du keine besonderen Eigenheiten für die Menschen genannt hast, aber darauf eingehst dass Elfen, Zwerge etc Eigenheiten bekommen sollten gehe ich mal davon aus dass der Mensch in diesem Setting (wie so oft) nur der Default ist.
Wie wäre es also diese unspezialisierte Rasse "Rohmensch" oder "Protoner" ("Die Ersten" überhaupt nicht von den Protoss geklaut sondern eben aus dem Griechischen, wers lieber auf latein will kann sie ja Primaten nennen :P). Die Menschen könnte man also innerweltlich als ursprünglich oder unspezialisiert bezeichnen.
-
Puh ... ich persönlich würde davon Abstand nehmen, den schon bekannten Völkern - insbesondere den Menschen - irgendeinen Fantasienamen zu geben. Meine Erfahrung zeigt, dass sowas Spieler/Leser eher verwirrt oder nervt. Wenn ein Mensch, ein Mensch ist, dann würd ich einfach bei "Mensch" bleiben ... denn das wirft sofort die richtigen Bilder in den Kopf der beteiligten. Genau wie ein Elf ein Elf und ein Zwerg ein Zwerg ist. Da würde ich mir eher für den gemeinsamen Hintergrund einen neuen Begriff ausdenken. Am Tisch wird dann vermutlich eh jeder einen Menschen nur als Menschen betiteln und so weiter. Da würde ich es mir an deiner Stelle einfacher machen und einfach sagen: Mensch, Zwerg, Elf, Ork, Halbling ... und alle sind *setze hier Begriff ein*.
-
Da du keine besonderen Eigenheiten für die Menschen genannt hast, aber darauf eingehst dass Elfen, Zwerge etc Eigenheiten bekommen sollten ...
Wo habe ich denn gesagt, dass Menschen keine Eigenheiten bekommen sollen? :)
Tatsächlich denke ich schon eine ganze Weile über spezielle Eigenheiten der Menschen nach, weil mich das typische "sind das anpassungsfähigste Volk" in anderen RPG immer nervt. Aber das Thema ist wohl einen eigenen Thread wert.
Puh ... ich persönlich würde davon Abstand nehmen, den schon bekannten Völkern - insbesondere den Menschen - irgendeinen Fantasienamen zu geben. Meine Erfahrung zeigt, dass sowas Spieler/Leser eher verwirrt oder nervt. Wenn ein Mensch, ein Mensch ist, dann würd ich einfach bei "Mensch" bleiben ... denn das wirft sofort die richtigen Bilder in den Kopf der beteiligten. Genau wie ein Elf ein Elf und ein Zwerg ein Zwerg ist. Da würde ich mir eher für den gemeinsamen Hintergrund einen neuen Begriff ausdenken. Am Tisch wird dann vermutlich eh jeder einen Menschen nur als Menschen betiteln und so weiter. Da würde ich es mir an deiner Stelle einfacher machen und einfach sagen: Mensch, Zwerg, Elf, Ork, Halbling ... und alle sind *setze hier Begriff ein*.
Tja, da muss ich dir vermutlich noch mehr zumuten, denn u.U. werden auch die anderen Völker etwas anders betitelt und auch optisch/spielerisch abweichen, vor allem deshalb weil ich versuchen will aus dem starren "Das ist ein Elf/Zwerg/Ork"-Denken auszubrechen". Es sollen eher Völker werden, bei denen man den Elfen/Zwergen/Ork noch als Inspiration spürt, die aber vom Standard abweichen (so wie Moorcocks Melnibone/Vadagh die ziemlich stark nach Elf riechen, dabei aber doch eine sehr eigene, abweichende Note haben).
Ob das gelingt wird sich wohl erst später zeigen. Und ob es ratsam ist, tja keine Ahnung. :)
-
Wo habe ich denn gesagt, dass Menschen keine Eigenheiten bekommen sollen? :)
Du hast halt schlicht meine Frage nach der Stellung der Menschen nicht mit deren eigenheiten beantwortet, sondern damit dass alle zusammen leben, Elfen, Zwerge und co aber eigene Eigenschaften bekommen sollen, daher mein Rückschluss, dass du für Menschen das nicht geplant hast.
Tatsächlich denke ich schon eine ganze Weile über spezielle Eigenheiten der Menschen nach, weil mich das typische "sind das anpassungsfähigste Volk" in anderen RPG immer nervt. Aber das Thema ist wohl einen eigenen Thread wert.
Ist sehr sympathisch, ich gehe genau diese Thematik ebenfalls in meinem eigenen Rollenspiel an, sogar soweit als dass ich die Menschen zu den absoluten Exoten mache, sie sind quasi das einzige moderne Element in einem Fantasysetting (ja, Details in einem anderen Thread).
Wenn du prinzipiell an der thematik interessiert bist würde ich dir die "neuinterpretation" klassischer Fantasyrassen durch John Wick empfehlen anzusehen:
http://johnwickpresents.com/product/wicked-fantasy/
Leider sind die YouTube-Videos dazu nicht mehr öffentlich einsehbar, aber auf der Kickstarter-Seite findet man auch noch ein paar Infos um eine informierte Kaufentscheidung treffen zu können:
https://www.kickstarter.com/projects/johnwickpresents/wicked-fantasy
-
Wo habe ich denn gesagt, dass Menschen keine Eigenheiten bekommen sollen? :)
Tatsächlich denke ich schon eine ganze Weile über spezielle Eigenheiten der Menschen nach, weil mich das typische "sind das anpassungsfähigste Volk" in anderen RPG immer nervt. Aber das Thema ist wohl einen eigenen Thread wert.
Bitte, ja!
-
Um es kurz zu machen: ich brainstorme zu einer Fantasywelt. Ich trage bisher also nur Ideen zusammen. Was sich bisher herauskristallisiert hat [...]
Deine Ideen fixen mich richtig an! :d Kannst du mehr posten, sobald es etwas gibt?
-
In Dragonball Super nennen die Götter alles was "menschlich" ist "Ningen".
In ner Runde mit Mutanten nannte einer der Charaktere die normalos abwertend "Saps" (angelehnt an Homo Sapiens)
-
In Dragonball Super nennen die Götter alles was "menschlich" ist "Ningen".
Also nennen sie alles, was menschlich ist, „menschlich“. ;)
-
Deine Ideen fixen mich richtig an! :d Kannst du mehr posten, sobald es etwas gibt?
Gerne :)