Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Orok am 14.12.2018 | 14:49
-
Moin!
Ich hatte kürzlich die Idee ein Robin Hood Kampagnen-Setting zu bauen. Da ich aber sicher nicht der erste damit bin, wollte ich gerne mal den großen Tanelorn-Braintrust anzapfen.
Welchen Umsetzungen kennt ihr? Welche findet ihr gut oder schlecht? Warum?
Freue mich über viele Informationen :)
Gruß,
Orok
-
http://www.sjgames.com/gurps/books/robinhood/
Ist die einzige mir bekannte, kenne ich aber nicht.
Welchen Robin willst du?
https://www.youtube.com/watch?v=Z8jmZ77-bvw
https://www.youtube.com/watch?v=lGFwT56K43g
https://www.youtube.com/watch?v=s9HDmdqeU-4
https://www.youtube.com/watch?v=tQs2NEWfFBs
-
Danke schon mal.
Welchen ich möchte? Am liebsten alle! Also ich suche eine Art Sandboxige Kampagne die mir Personen, Orte und Hintergründe vorgibt, mit der ich dann aber machen kann, was ich will.
-
Welchen ich möchte? Am liebsten alle!
Auch den (https://www.youtube.com/watch?v=yhjhdzTeuAM) oder den (https://www.youtube.com/watch?v=6ea-2mNGA9U)? ~;D
Okay, Spaß beiseits, zum Topic: *Klick* (https://www.drivethrurpg.com/product/236870/Sherwood-The-Legend-of-Robin-Hood-2e-Savage-Worlds-Edition)
-
jo, jetzt fehlt nur noch die wichtigste und beste verfilmung des robin of sheerwood die genau nach den alten überlieferungen detailgetreu verfilmt wurde: die mit benny hill!!!
wie kann man die nur vergessen :'( :'( :'(
-
https://youtu.be/q9bteWzUag0
Den gäb‘s auch noch!
-
https://www.youtube.com/watch?v=pc1am3KyYgA
Aber ehrlich, welchen Stil willst du?
Cinematisch, mystisch, down to earth...
-
Suchst du tatsächlich Robin Hood in seinem original Setting (also Sherwood auf der Erde)?
Ansonsten gibt es für HârnMaster tolles Setting-Material mit dem man eine 1a robinhoodige Kampagne umsetzen kann:
Kaldor Kingdom
Meselynshire
Olokand
Da hast du alles (!) was du an Setting für eine Robin Hood Kampagne brauchst. Bloß eine Sandboxige / plotpointige Kampagne hast du nicht...
-
Zwei Robin-Hood-Quellenbücher habe ich im Laufe der Jahre mal besessen, nämlich "Robin Hood" für Rolemaster und "Merry England" für BRP. Beide waren aber für meinen Geschmack zu sehr auf historische Korrektheit und zu wenig auf pulpiges Heldenspielen ausgelegt.
Von daher habe ich keinen Tipp, von dem ich selbst begeistert war, aber ich lese gerne mal mit, was die anderen so anschleppen.
-
Empfehlen kann ich das nicht, aber ich kenne es zumindest:
https://www.drivethrurpg.com/product/238687/Darkwood-Classic-Reprint?term=Darkwood&test_epoch=0
-
Wenn es dir eher um das richtige Regelwerk für die alten Swashbuckling-Schinken als um Settinginfos geht, würde ich zu "Honor & Intrigue" raten.
(Und ja, ich werde nicht müde, dieses Spiel anzupreisen! :D)
-
Ich will damit eher cineastisch spielen. Aber eben im fertig aufbereiteten Setting der Legende von Robin Hood. Mit Notingham, dem Sheriff, Prinz John, Sherwood Forrest, usw...
@Weltengeist: Über das Settingbuch für Rolemaster/Merps war ich auch schon gestolpert. Klang in der Rezension die ich gelesen habe eigentlich ganz positiv. Wirklich so trocken?
-
Das Settingbuch für Rolemaster beinhaltet zumindest eine Kampagne, die sich an der klassischen Robin Hood Legende orientiert und alle wichtigen Charaktere, viele NSCs und in alphabetischer Abfolge relevante Orte inklusive dazugehöriger Sherwood Forest Karte bietet. Für mich entspricht das einem aufbereiteten Setting. Bezüglich der Rolemasterregeln kann man natürlich geteilter Meinung sein.
-
Also ich habe hier zwei Kandidaten rumliegen:
1. Merrie England:Robyn Hode
Das ist die dritte, veränderte Auflage des ehemaligen BRP Produktes. Jetzt für Revolution D100 vom Regelwerk her, aber wie bei allen D100 Systemen ist das Ding sehr kompatibel zu BRP, Mythras, Runequest, Openquest oder was auch immer mit %...
Der Ansatz ist recht historisch, bietet aber optional andere Ansätze (bis hin zur Fantasy).
2. Sherwood: The legend of Robin Hood
Das ist eine D&D 5E Adaption aus einem Kickstarter (gibt es als PDF zu kaufen). Versucht historisch bis mythisch zu sein, ist aber an D&D regelseitig gebunden. Von daher empfinde ich es nicht besonders historisch, sondern eher fürs cineastische/epische geeignet...
-
@Weltengeist: Über das Settingbuch für Rolemaster/Merps war ich auch schon gestolpert. Klang in der Rezension die ich gelesen habe eigentlich ganz positiv. Wirklich so trocken?
Das ist bei mir nun wirklich schon 30 Jahre (!!!) her. Ich kann mich also nicht mehr im Detail erinnern. Ich glaube mich zu erinnern, dass es eigentlich zwei Settings enthielt - ein eher historisch korrektes und ein eher Sir-Walter-Scott-mäßiges. Aber dass es mich jetzt vom Hocker gerissen hätte, daran könnte ich mich jetzt nicht erinnern.
-
KLingt jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber was ist denn mit dem Computerspiel
(https://images.ecosia.org/8GM-Lt_BAHBOZHyFk3xX1quf4Ec=/0x390/smart/http%3A%2F%2Fwww.allkeyshop.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2Fbuy-robin-hood-the-legend-of-sherwood-cd-key-pc-download-img1.jpg) (https://www.gog.com/game/robin_hood)
Ich hab es damals echt genossen! Es hatte eine nette Story im Hintergrund, die sich sicher mit wenig aufwand für ein Rollenspiel adaptieren ließe. Sogar nette Karten ließen sich via Screenshots machen. In stylischer Isometrik-Optik. Einfach noch mit heißen Spielwerten aufgießen und ein paar Minuten ziehen lassen...
Und zur Kampagnenvorbereitung entspannt ne Runde Computer Zocken ist doch auch was...
Ach ja, ist bei GOG grad im Angebot für 1,79€.
-
Die Idee ist super, das unterstütze ich (ich spiele das Spiel auch gerade wieder). Da hättest du einen Metaplot samt Plot Points, das sandboxige wäre mit optionalen Missionen/Ereignissen auch drin, und einige NSCs bekommst du gleich mitgeliefert.
-
Okay, werde ich mir mal ansehen. 1.79 ist doch ein unterschied zu den 40+ für das alte Robin Hood Sourcebook...vielleicht klaue ich das ja komplett, und mach einen eigenen Kampagnenband draus :D
-
Bin gerade auf Amazon auf diese alte Robin Hood Anime Serie gestoßen. Danke Prime! Sieht sogar ganz amüsant aus, aber das deutsche Intro (https://youtu.be/RUrRTwrFmhA?t=17) ist ein graußiger niederträchtiger Ohrwurm!
-
Bin gerade auf Amazon auf diese alte Robin Hood Anime Serie gestoßen. Danke Prime! Sieht sogar ganz amüsant aus, aber das deutsche Intro (https://youtu.be/RUrRTwrFmhA?t=17) ist ein graußiger niederträchtiger Ohrwurm!
Oh ja, die war witzig.
-
Ist es Zufall, dass sich gerade die aktuelle FateCast-Folge (http://faterpg.de/2018/12/fatecast-folge-52-fatestorming-der-raecher-der-enterbten/) um Robin Hood dreht? ^^
-
Habe halt den Finger am Puls der Zeit :D
Vielleicht höre ich ja mal rein. Trotz *schauder* Fate...
-
Ja, ich denke, der Großteil der Folge ist systemagnostisch. Wir reden viel darüber, was für Charaktere man spielt, welche Abenteuer die erleben und welche generellen Regeln man dafür brauchen würde.
-
Bin gerade auf Amazon auf diese alte Robin Hood Anime Serie gestoßen. Danke Prime! Sieht sogar ganz amüsant aus, aber das deutsche Intro (https://youtu.be/RUrRTwrFmhA?t=17) ist ein graußiger niederträchtiger Ohrwurm!
Du bist vielleicht fies, sowas hier zu posten...
(und ich falle so früh am Sonntagmorgen auch noch darauf rein, das anzuklicken)
Aber ernsthaft: Wenn DAS der Stil ist, den du spielen willst, hättest du das definitiv vorher sagen sollen... ;D
-
Dann müsste ich aber gemeinsames anstimmen des Intros als feste Grundregel ins Buch schreiben ;)
Der Anime wäre mir aber echt zu abgedreht als Rollenspiel. Magischer Bogen, Terminator-Söldner, Holzpanzerwagen....das ertrage ich nur Häppchenweise....
-
Bin gerade auf Amazon auf diese alte Robin Hood Anime Serie gestoßen. Danke Prime! Sieht sogar ganz amüsant aus, aber das deutsche Intro (https://youtu.be/RUrRTwrFmhA?t=17) ist ein graußiger niederträchtiger Ohrwurm!
Wie viel Lack muss man saufen, um so ein Lied zu schreiben / singen...?!
-
Ha! Noch einer der den Link geklickt hat! Mein diabolischer Plan zur allgemeinen Hirnverflüssigung geht auf!
-
Ha! Noch einer der den Link geklickt hat! Mein diabolischer Plan zur allgemeinen Hirnverflüssigung geht auf!
Pff... ich hab auch die Hypno-Toad (https://www.dailymotion.com/cdn/manifest/video/x2n8wz4.m3u8?sec=oUuCptVYCUfZ9cmnkVLVMDT4z06hiauHdoQTRC6Fy-qCLAACvvc7CObwHIsctYtHuuuClw0EV0W2soy6aasCOQ) ganz geguckt (die extended DVD Version, nicht das gekürzte Ding im Netz). Da hat auch der Robin Hood Song keine nennenswerten Auswirkungen mehr auf meine geistige Verfassung...
-
1. Das Titellied ist halt typisch 90er-Anime auf Deutsch
2. Ich mochte die Serie sehr (und gut zu wissen, dass die auf Prime läuft), empfehle aber die alte englische Serie mit Michael Praed und Ray Winstone
3. Außerdem bin ich bei LaCipolla, die Fatecast-Folge kann man auch hören, ohne Fate zu mögen.
-
3. Außerdem bin ich bei LaCipolla, die Fatecast-Folge kann man auch hören, ohne Fate zu mögen.
Ja in de Folge kam viel zu wenig FATE vor.
Hier zwei Links zu anderen Robin-Hood-Rollenspielumsetzungen:
- TRiAS: Robin (dt.) (https://ludus-leonis.com/de/robin)
- Gurps: Robin Hood (eng.) (http://www.sjgames.com/gurps/books/robinhood/)
Ich habe damit keine Erfahrung, aber ich wollte sie der Vollständigkeit halber nennen, um nicht nur am FATECast rumzumäkeln. ;)
-
empfehle aber die alte englische Serie mit Michael Praed und Ray Winstone
Kann ich auch total empfehlen. Die habe ich als Vorlage für meine HârnMaster Robin Hood Kampagne (s. o.) genommen. Passt perfekt.
-
Die muss man wohl als Kind gesehen haben. Hatte da vor ein paar Jahren mal einige Folgen gesehen und fand die eher durchwachsen.
Über Fate kann man im übrigen gar nicht genug meckern. Der Mist heißt schließlich Fate, weil niemand sich das Freiwillig zum spielen aussuchen würde!
-
Ich hab mal in das alte GURPS Robin Hood reingeguckt, da bekommt man ca. 35 Seiten Info über Robin Hood und dann noch 5 Robinhoodige Kampagnen in unterschiedlichen Zeitaltern, 1x Schottland im 18. Jhd., 1x Wild West, 1x Superhelden im 20. Jhd, einemal Cyberpunk und 1x Space. Ob das Buch hier so immens hilfreich ist weiß ich nicht, die Zusammenfassung der der wesentlichen Themen und Umstände ist zumindest recht übersichtlich, aber der Großteil des Buches geht an der eigentlichen Fragestellung schon deutlich vorbei.
-
Danke Woodman fürs bestätigen meines Eindrucks!
-
Falls Französischkenntnisse vorhanden sind: Beim Erbfeind ist vor gar nicht langer Zeit Sherwood erschienen, es hat fabelhafte Kritiken bekommen.
Sherwood-Rezension(Französisch) (https://www.youtube.com/watch?v=GP7Umi1VLZA)
-
Da ja Hârnmaster schon erwähnt wurde: es gibt noch das Lionheart Buch für das System, das spielt in England zu Zeiten Richard Löwenherz. Hat aber keine Abenteuer und ist wie ein Lexikon aufgebaut, ich weiss nicht ob dir das taugt.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Die französische Sprache beherrsche ich leider nicht. Löwenherz klingt generell interessant, aber nicht in diesem speziellen Fall.