Die Beginner-Box ist ja auch nicht so teuer. Aber ich sehe den Vorteil, dass meine Mitspieler halt die 4te Edition schon kennen. Und nebenbei gibt es die Regeln auf deutsch. Selbst wenn ich englisch lese, finde ich das ganz angenehm. Oder hat sich irgendein Verlag geäussert, sich an die neue Version wagen zu wollen?
Sooo schlimm fand ich die Würfelmechanik von Star Wars auch nicht, es gab nur zu viele andere schwammige Regelmechaniken.
Für die vierte Edition gab es auch ein Einsteigerheft mit vorgefertigten SCs. Ein Turnier wenn ich mich recht entsinne.
Vermutlich das Topaz Turnier, wie auch im 5th Edition Beginner Game. Allerdings hat das Internet den deutschen Quickstarter verschluckt. Im Regelwerk findet sich aber auch ein Beispielszenario: "Tournament of the Samurai".
Hab gerade gesehen, dass ich da falsch lag. Das Abenteuer im Schnellstarter heißt "Das Vermächtnis des Unheils".
Jup und die ist nicht schlecht.Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich - irgendwann - mit der Beginner Box die neuen Regeln wagen.
Haben kürzlich das Abenteuer aus der Beginner-Box gespielt.
Dazu sei gesagt, das mir die Star Wars Regeln nicht gefallen, aber die L5R Regeln bis dato ganz ok finde.
Die Regeln sind ähnlich aber nicht gleich.
Das war hilfreich, damit hab ich es gefunden. Bin mir aber nicht sicher, ob XXX eine legale Quelle ist. Darum verlinke ich die nicht.
Es wäre ein Traum wenn die 5. übersetzt werden würde. Da würde ich sofort viel Geld draufschmeißen.Da die deutsche 4er damals mangels Käufer-Interesse nach dem GRW gestoppt wurde, sehe ich da eher wenig Hoffnung.
Ist eine Übersetzung des 5ten Edition L5Rgeplantmöglich? Bzw. habt ihr überhaupt die Lizenz dazu unf/oder ist das Projekt ein absolutes No-Go für den Uhrwerkverlag?
Wir haben die Lizenz (natürlich) nicht mehr. Die war damals von AEG - jetzt ist die Lizenz bei FFG/Asmodee, mit denen wir noch nie was zu tun hatten.
L5R wäre zwar kein totales no-go für uns, aber wir haben da keine Pläne. Dafür haben wir echt VIELE andere Pläne, insofern würde auch die Kapazität fehlen, selbst wenn wir von FFG ein positives Feedback bekommen würden.
FFG / Asmodee ist glaube eher typischer Heidelberg-Partner, die ja auch schon Erfahrungen mit Star Wars und den ganzen Spezialwürfeln gemacht haben. Ich werde mal bei denen fragen, glaube aber auch nicht, dass es da eine Verhandlung gibt.
Könntet ihr eigentlich noch das PDF anbieten oder geht das lizenzrechtlich nicht mehr?
Nope, das geht nicht mehr.... wovon hängt es ab, ob ne Übersetzung als PDF (bei abgelaufenen Lizenzen) angeboten werden kann?