Nicht franco-belgisch, aber trotzdem gut: Die Iron Empires-Bände.
Hintergrund ist eine riesige, galaktische Zivilisation der Menschen, die sehr feudal, religiös und untereinander zerstritten ist. Von Außen wird das ganze durch die Vaylen bedroht, Parasiten, die sich in den Gehirnen der Menschen einnisten und die ganze Welten übernehmen.
Beide Bände handeln jeweils von einer Vaylen-Invasion auf einer rückständigen Welt. "Faith Conquers" ist sehr action-orientiert und handelt davon, wie der titelgebende Thomas Faith in nur acht Tagen, seit er auf den Planeten strafversetzt wurde die korrupte Priesterschaft beseitigt, einen heretischen Kult auslöscht, den herrschenden Fürsten runtermacht und dabei noch die Vaylen-Invasion verhindert.
Interessant ist der Band auch für alle Space-Gothic-Spieler, da man hier von Kreuzrittern über Grav-Panzer, Plasmawummen (inclusive Nebenwirkungen und Selbst-Verbrutzlung) bis hin zu ritterrüstungsartigen Kampfrüstungen eigentlich alles geboten bekommt, was das Space-Gothic-Herz begehrt.
Der zweite Band, "Sheva's War", hat zwar auch Action, ist aber wesentlich "persönlicher" und auch ergreifender, da es im wesentlichen um Liebe, Loyalität und Aufopferung geht.
Der Zeichenstil kommt mir als Laie sehr pastellig vor, sieht auf jeden Fall hervorragend aus. Und ein Rollenspiel zu den Comics namens "Burning Empires" gibt es auch noch.