Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Der Oger (Im Exil) am 28.02.2019 | 10:59
-
Judges Guild hat ab 1977 Produkte für das Campaign Hexagon System (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Campaign_Hexagon_System)erstellt. Da gab es Burgen, Dörfer, Inseln und auch Raumhäfen für Traveller, quasi als Abreissblock, mit ca. 50 vorgefertigten Orten pro Buch plus unterstützende Tabellen.
Mir kommt so etwas unglaublich praktisch vor, auch deswegen, weil es nicht an ein System gebunden ist, und ich frage mich, warum es keine Neuauflage gibt (mit besserem Artwork und textlicher Aufbereitung, versteht sich).
Deswegen: Würdet ihr so etwas kaufen, und wenn ja, was würdet ihr für ein ähnliches Produkt mit, sagen wir 100 Seiten, ausgeben?
Edit :Link eingefügt
-
Ich habe mal 20,00 € gewählt, aufgrund des "Abreissblocks".
Für gut aufbereitete, wiederverwendbare Karten, würde ich deutlich mehr zahlen.
-
Ich habe mal 20 Euro ausgewählt, aber letzten Endes ist es ein "kommt drauf an".
Ich hatte über Drivethrurpg mal Sachen von der Judges Guild gekauft und sooo derbe toll fand ich das nicht, was denke ich aber eine qualitätstechnische Sache der damals auch in diesem Bereich drucktechnischen Möglichkeiten und der späteren Scans war.
Aber du schlägst ja selbst schon besseres Artwork und textliche Aufbereitung vor.
Einen Abreißblock finde ich ungünstig. Wirklich als Abreißblock definitiv keine 20 Euro, mehr als 5 Euro würde ich für solches Verbrauchsmaterial nicht zahlen. 20 Euro wäre für mich dann eher eine Spiralbindung, so dass ich eine Karte eben flach auf den Tisch legen kann (oder einen Kopierer/Scanner) und die Karten auch in einer mich überzeugenden Qualität. Gegenüber einem Abreißblock würde ich womöglich noch eine Lose-Blatt-Sammlung vorziehen, solang es dann schönes dickes Papier ist. Das würde ich dann in Folien legen und in einem Sammelordner archivieren.
Am besten fände ich PDFs. Allerdings gibt es auf DTRPG so viele PDF-Karten, da hat man auch unheimliche Qualitätsunterschiede und ein physisches Produkt würde sich natürlich wohltuend davon abheben.
Wichtig wäre mir:
- je eine Version mit und ohne Legende
- Alles gut erkennbar (keine mega Hexfeld-Rahmen die dicker als die Burgwand sind oder sowas)
- Viele "typische" Dörfer / Burgen, nicht nur die Super-Duper-Spezial-Sachen in denen alles ganz besonders ist; bevor ich angefangen habe Harnmaster-Material zu erwerben fand ich es tatsächlich schwierig, fürs Rollenspiel brauchbare Karten für "normale" Burgen zu finden
- Bei Burgen würde ich grundsätzlich erwarten, Pläne aller Gebäude und Etagen zu bekommen, was schnell sehr viel werden kann...
- Richtig cool wäre zu jeder Karte auch ein Bild mit einer Ansicht aus Heldenperspektive, ob Panorama, Postkarten-Motiv, schematisch etc. wäre mir da gar nicht sooo wichtig
- an der ein oder anderen Stelle wären Höhenangaben hilfreich - z.B. Höhe einer Burgmauer, in Dorfkarten aber auch z.B. abschüssiges Gelände
Soweit ich mich erinnere, war bei der Judges Guild auch vieles durch den verwendeten Maßstab vorgegeben. Die Hexfelder waren nun mal so und so groß und dadurch war auf vielen Karten hauptsächlich nichts zu sehen. Das ist natürlich besser als Karten immer so zu machen, dass sie gut auf das Papier passen, auf dem man zeichnet und was somit z.B. einzelne Ausreißer in einer Richtung erschwert... Trotzdem fände ich gut, wenn die Maßstäbe zwar einheitlich sind, aber so gewählt, dass man auf einer Dorfkarte auch genug Dorf abgebildet hat.
-
Das ist mir als eingefleischter OSRler zu 70er. Judges Guild war in den 70ern wohl mal THE HOT SHIT, heute ist das aber bestenfalls für Nostalgiker interessant.
Ein Buch mit generischen Plänen find eich nur interessant, wenn ich da Minis drauf verschieben kann (wie das Big Book of Maps).
Daher: keinen Cent von mir.