Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: sindar am 21.03.2019 | 16:06
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Wizard auf's Auge gedrueckt bekommen (ich will hier keine Vorwuerfe hoeren; da ist einiges schiefgegangen, wir sind daran nicht ganz unschuldig, ich bin heilfroh, dass unser SL das so kurzfristig aus dem Aermel geschuettelt gekriegt hat; der Wizard ist gewissermasen vollautomatisch erzeugt worden). Wir spielen ohne Feats. Ich will nun keinen Blitzeschleuderer spielen, Evocation isses also nich. Necromancy kommt auch nicht in Frage. Am liebsten spiele ich Unterstuetzer im Hintergrund; ich kann mir auch gut vorstellen, einen Controler zu spielen (auch wenn ich das wahrscheinlich nur schlecht kann). Ich weiss gerade, dass mein Magier die Zauber Sleep, Mage Armor, Burning Hands und Magic Missile bereits hat, es sind noch ein paar mehr. An Cantrips weiss ich gerade Mage Hand und Ray of Frost, es ist aber noch einer.
Ich liebaeugele gerade mit Illusion. Conjuration mag ich gefuehlsmaessig bisher gar nicht, wenn sich das fuer meine Vorlieben als tauglich erweist, bin ich dafuer aber offen. Taugt Abjuration fuer einen Unterstuetzer oder Controler? Aus dem, was ich im PHB gelesen habe, kommt mir das irgendwie mies vor. Irgendwie werde ich ovm Lesen her mit keiner der Schulen warm. Hat hier jemand Erfahrung damit, meine oben geschilderten Vorlieben mit einem Wizard umzusetzen?
Danke schoen! :)
-
Und ich hatte grade gelesen "welche Schuhe" und mich schon gewundert... ~;D
Die bisherigen Zauber passen meiner Meinung nach nicht wirklich zu Illusion. Abjuration ist ja klassische Schutzmagie, kommt wohl also am besten hin. Allerdings ist Ray of Frost schon Evocation und damit die gegengestzte Schule so daß das nicht so ganz passt.
Oder vielleicht brauchst du gar keine Schule, dann ist es egal welche du schon hast und du kannst.
-
...Evocation und damit die gegengestzte Schule so daß das nicht so ganz passt.
Das Konzept gibts schon seit 20 Jahren nicht mehr.
Persönlich finde ich das Feature vom Diviner ridonculous.
-
Divination spielt sich sehr interessant und eignet sich gut als Controller dank des Portent features.
Deine Zaubersprüche können ja trotzdem aus anderen Schulen kommen. Die Kostenersparnis bei der Transskription von Zaubersprüchen ist meiner Erfahrung nach vernachlässigbar.
Grüße
Hasran
-
Die vielleicht nützlichste Fähigkeit im ganzen Spiel ist meiner Meinung nach Portent (Divination). Das Ding ist einfach ein Brett, auch wenn der Rest der Fähigkeiten eher uninteressant ist. Wir haben einen Diviner in der Gruppe, und zusammen mit z.B. Hold Monster ist Portent einfach fies. Unsere Gruppe hat sich darauf eingegroovt, dass wir bei starken Einzelmonstern den Gegner erstmals mit dieser Kombo paralysieren, und anschließend kommt der Vengeance Paladin, der (mit Haste) den Gegner in einer einzigen Runde aufmischt (nichts, was laut Monster Manual halbwegs auf die Gruppenstufe passt hat dagegen eine Chance).
Ansonsten hätte ich persönlich große Lust mal einen Nekromanten zu spielen, wobei dessen Fähigkeiten IMO erst auf hohen Stufen richtig interessant werden (so ab dem Zeitpunkt, wo er dank Finger of Death und Command Undead eine untote Armee ausheben kann: Stufe 13/14).
-
Naja, ich finde, das größte Problem, was der Wizard normalerweise hat, ist, dass er furchtbar squishy ist. Wenn ich Wizard gespielt habe, habe ich es bisher für nötig gehalten, dagegen etwas zu unternehmen. Einer war dann ein Zwergenwizard, der von der Rasse medium armor prof kriegt, und Halbplatte trug. Das ging ganz gut. Zumal mehr Konsti halt auch hilft, mehr HP halt und bessere Concentration saves. Was auch ganz gut ging war ein Bladesinger, die kriegen zumindest light armor und halt noch Intelligenz auf AC wenn sie ihren Buff anmachen.
Abjuration könnte aber auch ganz gut gehen, dann vielleicht zusammen mit Mage Armor damit die AC nicht gar so schlecht ist und man länger was von den HP des Ward hat.
-
Was ist mit Transmutation? Sehr stark nach Utility und Unterstützung ausgerichtet.
-
Ich spiele selber einen Diviner und ich kann gar nicht mehr zusammenrechnen, wie oft Portend der Gruppe ihre zarten Hinterteile gerettet hat - plus, der macht wirklich eine Menge Spaß. Nicht von der puren Feuerkraft her (da sind andere Schulen klar mächtiger...), aber einfach wegen dem Einfluss auf die Gruppendynamik und den Spielfluss.
-
Diviner ist toll, auch Illusion macht (gerade auf höheren Stufen) sehr viel Spaß. Vor allem ist es eine Schule welche (auf hohen Stufen) sehr viele Effekte gleichzeitig offen halten kann ohne die Konzentration zu benötigen.
Was die Zauber angeht, so wirst du Sleep wahrscheinlich ohnehin bald weniger und weniger nutzen (es macht irgendwann nur noch sehr selten den großen Unterschied den es auf niedrigen Stufen hat)
Mage Armor bleibt immer nützlich, Burning Hands wird wahrscheinlich bald auch kaum noch eingesetzt.
-
OK, bei so vielen Stimmen fuer Divination wird's das wohl. Danke schoen! :) Ich lasse mal offen, aber fuer mich ist der Fall erst mal erledigt.