Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Maischen am 30.03.2019 | 21:09

Titel: Tales from the Loop vs. Kids on bikes
Beitrag von: Maischen am 30.03.2019 | 21:09
Ich habe gerade Tales from the Loop durchgelesen . . . und bin eher enttäuscht. Mir scheint, da wurde zwanghaft versucht, ein Rollenspiel nach den Bildern zu formen. Ich bekomme das 80s feeling auch nicht mit dieser ominösen Looptechnologie zusammen. Die Abenteuer gefallen mir auch nicht wirklich.

Jetzt frage ich mich, ob Kids on bikes hier nicht eher das Kinderabenteuerfeeling der 80er transportieren könnte - ohne die Loop etc. Hat das schon mal jemand miteinander verglichen und kann dazu etwas sagen?
Titel: Re: Tales from the Loop vs. Kids on bikes
Beitrag von: Ludovico am 30.03.2019 | 22:29
Es gibt da auch noch 1W6 Freunde.
Titel: Re: Tales from the Loop vs. Kids on bikes
Beitrag von: eldaen am 30.03.2019 | 22:37
Also ich habe beides quer gelesen und ich hatte den Eindruck, Kids on Bikes ist deutlich näher an einem (meinem) 80s feeling dran. Tales from the Loop war mir mit dieser Loop Technologie zu fokussiert/eingeschränkt.
Titel: Re: Tales from the Loop vs. Kids on bikes
Beitrag von: Maischen am 30.03.2019 | 22:56
Danke, Hexxer - so geht es mir auch mit Tales from the Loop. Und Fahrräder waren eigentlich spätestens seit E.T. stilprägend für das/mein 80s feeling (auch wenn ich selbst nie ein BMX hatte).

Aber diese Loop Technologie - ich weiß nicht. Da könnte ich ja eher mit dreibeinigen Herrschern etwas anfangen.

Edit: 1W6 Freunde kenne ich oberflächlich - das erscheint mir sehr an die entsprechende Hörspielreihe angelehnt und sehr deutsch vom Flair her (was ich jetzt zunächst neutral meine).