Tanelorn.net
:T: Koops => Unknown Armies => Thema gestartet von: Tom am 28.04.2004 | 14:22
-
Da mich wegen meiner eigenen Runde die Erfahrungen von Bitpickers Gruppe interessieren wollte ich mal fragen ob ihr mir kurz sagen könnt worum es in Green Glass Grail geht. Hab nämlich ausser dem GRW (1st +2nd), PoMoMag und One Shots noch nichts für UA.
-
VORSICHT SPOILER!
Also, zunächst hat das, was ich bisher beschrieben habe, noch nichts mit GGG zu tun. GGG ist ein Szenarien-Baukasten. Es geht um einen zu Anfang bereits verblichenen Ermittler, der dem GGG auf der Spur war, einer Colaflasche, die Heiltränke produziert. Diese Flasche war bis vor kurzem im Besitz einer Frau, die damit den Obdachlosen Gutes tat, und jetzt sind mehrere Fraktionen hinter der Flasche her. Es gibt auch einen 'Hauptbösewicht', das Phantom, das 1. den Ermittler geplättet und 2. heiß hinter dem GGG her ist; aber wer von den vielen genannten NSCs das Phantom ist, kannst du dir selbst aussuchen. Das Abenteuer hat eine Checkliste mit Szenen und Charakteren, die du selbst auswählen und anordnen kannst, deshalb 'Baukasten'.
Das Abenteuer eignet sich für eine große Zahl verschiedener Gruppen. Leider gilt das nur für wenige kommerzielle Abenteuer, die zu UA veröffentlicht wurden, für meine Zwecke sind mehr als die Hälfte der Szenarien in One Shots und Weep unbrauchbar.
Robin
-
Danke. Das du gerade beim Vorspiel von GGG bist weiss ich. ;D One Shots verwende ich auch nur als selbige, wie der Titel schon sagt. Eine Integration in eine Kampagne kann ich mir nicht vorstellen.
Weep werd ich mir wohl demnächst zulegen.
Hm, mein Bruder sammelt Cola Flaschen, ich glaub ich sollte auch mal GGG leiten und ganz zufällig so eine alte, leere Colaflasche am Tisch stehen haben. ;D
-
@Bitpicker
Ich konnte schon einiges aus den Abenteuern klauen...
Meine Gruppe hat:
1. "Garden full of Weeds" durchgespielt, dabei gleichzeitig
2. "Some of my Favourite Things" durchlaufen, spielt gerade
3. "Swap Meet", hat
4. "Drink to that" gestreift, aber nie zu Ende gemacht (Charakter hat sich vorher renunziert) und
5. "Flight to Heaven" schon am Flughafen gestoppt... und
6. "Joy and Sorrow" mitgemacht...
Spricht das jetzt für mich oder gegen mich?
Aber das One Shots sich nicht für jede Gruppe eignet ist klar - sind ja One Shots, teilweise mit vorgegebenen Charakteren.
Aber Weep hat ja praktisch 3 Kampagnen drinnen, die fast von jedem gespielt werden können (Swap Meet, Green Glass Grail und Garden full of Weeds).. Und der Rest ist auch echt nicht schlecht...
Grren Glass Grail ist wirklich eine Art Baukasten für die UA Version des "Malteser Falkens" - eine verwirrende Verfolgungsjagdr nach einer magischen Colaflasche... Aber ich hab's auch nicht gespielt (das war für mich das Abenteuer, dass nicht zu meiner Gruppe passte...)
-
'Some of my favourite things' geht auf die gleiche Weise an mir vorbei wie ein David Lynch Film. Einfach nicht meine Wellenlänge, es scheint mir völlig sinnfrei.
'Drink to That' macht nur Sinn mit einer Gruppe, die vorher in dieser Zusammensetzung Bill in Three Persons gespielt hat, was bei mir nicht der Fall ist.
'Fly to Heaven' will ich der Thematik wegen nicht.
Die drei, die du genannt hast, (GGG, Swap Meet, Garden) sind genau die drei, die ich sofort für meine Kampagne übernommen habe.
Robin
-
So nenne nun Weep mein eigen und werd mich mal dran machen Green Glass Grail durchzulesen.
-
@Bitpicker
Ich bin jedenfalls sehr glücklich, dass ich für den Satz "You got some change?" als Übersetzung "Hast du was übrig" gefunden habe. Da in meiner Kampagne Andersräume thematisch mit den Kellipoth (oder Qulipoth) verwandt sind, den Hüllen der Realität aus der Kabbalah, bzw. dass diese Reste verschiedener Realitäten sind...
Aber gerade "Some of my favorite things" watet ja knietief im amerikanischen Mythos - und mutet fast schon KULTig an (obwohl es da eher surreal als vollkommen beklemmend ist)
-
Ic hätte es vielleicht so versucht, dass der Typ nicht um Geld bettelt, sondern sowas sagt wie 'Kannst du wechseln?' und vielleicht mit einem alten D-Mark-Schein wedelt (wenn man denn das Ganze nach Deutschland transportieren will). Aber der Rest von dem Abenteuer ist so sinnfrei, dass ich mir die Mühe nicht gemacht habe.
Robin
-
Glücklicherweise hatte ich das Abenteuer in "Garden full of Weeds" eingebettet: Als sie am Ende den Schriftsteller besuchten, der als gescheiterter Gottläufer des Chronisten die Wirklichkeit umschreiben konnten, sind sie in einer seiner Geschichtswelten gelandet und mussten diese durchqueren - und das waren dann die Szenen aus "Some of my favourite things"....
Manchmal kann ein Spielrahmen wirklich helfen... Aber deine Idee mit den DM-Noten und "Kannst du wechseln" ist auch klasse....