Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Supersöldner am 7.05.2019 | 17:02
-
Kaufabenteuer Lang oder Kurz ? Wie mögt ihr eure Kaufabenteuer. so 5 Seiten ? so 30 ? 10 ? dick oder dünn Inspiration oder spiel fertiges Abenteuer ? Und warum ?
-
Beides und alles, weil bei unterschiedlichen Spielanlässen unterschiedliches Material benötigt wird.
-
Kaufabenteuer: lang oder kurz? Wie mögt ihr eure Kaufabenteuer? Eher 5, 10 oder 30 Seiten? Dick oder dünn? Nur zur Inspiration oder lieber als spielfertiges Abenteuer? Eure Antworten gerne mit Argumentation.
Alles unterschiedlich. Das kommt auf meine jeweilige Laune an und wie gut ich ein System und/oder ein Setting kennen. Bei einem neuen System oder Setting habe ich gerne ein kurzes Abenteuer dabei, um den Stil und die Atmosphäre besser kennenzulernen, die den Autoren vorschwebt. Wenn ich richtig tief in eine Spielwelt eintauchen will, dann können die Abenteuer ruhig mal etwas länger sein – dann habe ich auch mehr Material, das ich ausschlachten und an dem ich herumarbeiten kann. Als Beispiel mag hier meine Mutant-Chronicles-3-Kampagne gelten, die ich seit Jahren leite. Das ist schon ein ordentlicher Textwust.
-
Darf ich alternativ auch mit übersichtlich und kompakt antworten? :D
Oder mit mittellang?
OK -aber um auf die Frage zu antworten: Eher kurz.
Also das Abenteuer, selbst.
Den Plot, meine ich.
Was es dicker machen darf, sind Settings Beschreibungen u Ä.
-
Kurz oder lang je nach Ansprüchen der Gruppe und Gelegenheit. Aber definitiv Leitbarkeit vor Inspiration. Schon deshalb, will ich es schwerer finde, und weil Abenteuer nicht Landeskundebuch bedeutet . Viele legendäre Abenteuer bringen das auch mit, aber keins funktioniert ohne den anderen Anteil.