Ja. Das sind so Workarounds. Ich denke aber Alexandro hat das schon ganz richtig erkannt: Es gibt einerseits Superheldenspiele, da kannst du irgendwie Kräfte kaufen und die hast du dann. Und andererseits gibt es Superheldenspiele, da gibts regeltechnisch keine Superkräfte bzw. die Kräfte sind eher sowas wie beschreibende Charakter-Elemente.
Viele der genannten Systeme haben das Problem, dass sie Superhelden die keine "Kloppis" sind, sondern Probleme kreativ angehen, nur schlecht abbilden können. Bei FASERIP z.B. ist jede besondere Fähigkeit eine eigene Fähigkeit und z.B. Quicksilver könnte nicht mit seiner "Supergeschwindigkeit" einen Tornado aufhalten, wenn er nicht auch "Wetterkontrolle" genommen hat.
Gut gefallen hat mir auch das PbTA-Superheldensystem Worlds in Peril,...
Gut gefallen hat mir auch das PbTA-Superheldensystem Worlds in Peril, das im Marvel-Stil auch Wert auf die persönlichen Probleme legt (Beziehungen die zerbrechen, weil der Held keine Zeit dafür findet, Reporter oder Cops, die sie fertig machen wollen, Kollateralschäden,...)