Enternals könnte spannend werden .
Ich freue mich schon wirklich auf die Schlammschlachten mit "Anti-SJWs" im Internet.Ich frag mich ja ernsthaft ob das bei einem Genre mit einer Weitesgehend männlichen Fanbase wirklich auf Dauer eine Gute Idee ist, und ob das ganze nicht hier und da doch etwas mehr "toxic masculinty" vertragen könnte...
Ich frag mich ja ernsthaft ob das bei einem Genre mit einer Weitesgehend männlichen Fanbase wirklich auf Dauer eine Gute Idee ist, und ob das ganze nicht hier und da doch etwas mehr "toxic masculinty" vertragen könnte...
und das bedeutet, dass die Investoren und Shareholder nur Wachstum interessiert, und nicht Stillstand auf hohem Niveau.
Wenn wir jetzt mal die ganzen moralischen Aspekte weglassen, bleibt das MCU immer noch ein kapitalistisches Unterfangen und das bedeutet, dass die Investoren und Shareholder nur Wachstum interessiert, und nicht Stillstand auf hohem Niveau.Bei den Mengen an Geld die sie damit machen ist Wachstum eigentlich kaum noch möglich.
Folglich muss das MCU neue Käuferschichten erobern. Wenn tatsächlich ein Großteil der Fanbase männlich ist, kann man dann ja leicht den potentiellen Wachstumsmarkt ausmachen.
Ich muss sagen, ich wurde wirklich schon oft vom MCU enttäuscht, ...
Deine Erwartungshaltung ist vermutlich einfach zu hoch. :)
Ich muss sagen, ich wurde wirklich schon oft vom MCU enttäuscht, aber bei den Eternals ist gleich wieder die alte Begeisterung und Vorfreude da. :o
Mich interessiert bis auf den Doctor Strange Film eigentlich nichts von den angekündigten Sachen. Mit Abstrichen eventuell der Loki-Film, wenngleich ich nicht sicher bin, ob der als Protagonist wirklich funktioniert. Ein guter Antagonist macht noch keinen guten Protagonisten, finde ich ja ... aber gut ... im Zweifel für den Angeklagten ... und Blade ... naja ... Blade im Disney MCU ... also schön ab 12 mit jeder Menge Witzchen? Weiß nich, ob ich das sehen möchte ...
Loki wird eine Serie.
Und was Blade angeht vielleicht erst mal abwarten, bis man mehr weiss. Da man bis jetzt nur den Hauptdarsteller kennt, könnte das hilfreich sein.
Ich frag mich ja ernsthaft ob das bei einem Genre mit einer Weitesgehend männlichen Fanbase wirklich auf Dauer eine Gute Idee ist, und ob das ganze nicht hier und da doch etwas mehr "toxic masculinty" vertragen könnte...Nachdem die Filme ein deutlich größeres Publikum ansprechen als die Fans von Comics, gerade wenn man die Absatzzahlen vergleicht, glaube ich nicht das die Comic Fans, denen etwas an bestimmten (ausgrenzenden) Stereotypen und "toxic masculinity" gelegen ist, in ihrer Gesamtheit einen finanziell attraktiven Teil des Publikum ausmachen.
Nachdem die Filme ein deutlich größeres Publikum ansprechen als die Fans von Comics, gerade wenn man die Absatzzahlen vergleicht, glaube ich nicht das die Comic Fans, denen etwas an bestimmten (ausgrenzenden) Stereotypen und "toxic masculinity" gelegen ist, in ihrer Gesamtheit einen finanziell attraktiven Teil des Publikum ausmachen.Ich hab auch nichts gegen mehr "diversity", für mich sieht es nur so aus als würden die jetzt überkompensieren.
Kurz, wenn bei einem MCU Film ein paar Nerds heulen, kratzt das die Maus nicht.Wenn das hinterher Dimensionen annimmt wie bei Star Wars könnte es schon schmerzhaft werden.
Serie ist dann ja sogar noch schwieriger :D Aber ich bin da offen, weil ich den MCU Loki mag.
Und natürlich muss man abwarten, wie das Ergebnis am Ende aussieht ... aber wenn man die bisherigen Filme so anguckt und den Stil, den sie seit je her pflegen, dann kann man schon eine vorsichtige Vorhersage machen, denke ich. Denn sie werden sicher nicht von ihrem bewährten und beliebten System abweichen. Die Kuh muss ja gemolken werden (verständlicherweise ... wer würde das nicht tun ...)
Und als Marvel in den Comics vor ein paar Jahren mit "All new All different" was ähnliches versucht hat, ist das auch kein Erfolg gewesen.
Und als Marvel in den Comics vor ein paar Jahren mit "All new All different" was ähnliches versucht hat, ist das auch kein Erfolg gewesen.
Nach welchen Kriterien? Die Comics haben sich (trotz Boykottaufrufen der üblichen Verdächtigen) gut gehalten und die Verkäufe waren ungefähr auf dem Niveau des großen Konkurrenten DC.Nur erreicht DC die selben Verkäufe mit weniger verschiedenen Büchern.
Da zumindest zwei der neuen Serien nämlich Miss Marvel und Moon Girl bis heute noch laufen,Mit unterirdischen Verkaufszahen, zumindestens was "Floppies" angeht.
... und Blade ... naja ... Blade im Disney MCU ... also schön ab 12 mit jeder Menge Witzchen? Weiß nich, ob ich das sehen möchte ...
Nur erreicht DC die selben Verkäufe mit weniger verschiedenen Büchern.
Zudem hast du unter Comickäufern halt auch immer ein gewissen Anteil Sammler, die halt ihre Sammlung vollständig haben wollen, und dem entsprechend die Bücher weiter kaufen auch wenn sie sie nicht mögen.
Und im Endeffeckt hat Marvel dann doch irgendwann die Orginale zurück gebracht, während die meisten "All new All different" charactere in der Versenkung verschwunden sind, da sich ihre Bücher ohne den Großen Namen auf dem Cover nicht verkauft haben.
Und gerade Thor, der jetzt soziemlich als einziger originaler Avenger noch übrig ist, zu ersetzen, find ich eine etwas merkwürdige Entscheidung.
Ich möchte einfach, dass sie für das Budget genauso kicken, wie es die Comics getan haben.
Ich bin verwirrt?(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und die toxischen Comicfans sind ein kleiner Teil einer immer kleiner werdenden Fangemeinde(ein Grund warum Marvel versucht seine Zielgruppen zu erweitern), das wir sehr weit von der Größenordnung von ähnlich gestrickten Star Wars Fans sind.
Und der ganzen Blödsinn Filme und Comics betreffend, den da Leute von sich gegeben haben, ist einfach nur zum Fremdschämen.
Ist da mittlerweile bekannt, worum es gehen wird?
Beide Verlage haben ungefähr gleich viele unterschiedliche Titel im Sortiment.Letzten Monat hat Marvel mehr als Doppelt so viele Titel wie DC publiziert, aber nur ca. 1,65mal soviel Geld damit gemacht. Wobei das auch daran liegt das DC in letzter Zeit Radical alles was niedrige Verkaufszahlen gecancled hat und die der Titel drastisch veringert hat.
Es geht nicht nur um die Gesamtverkäufe, sondern auch um einzelne Titel. Dass die unbekannteren Helden nicht an Batman oder Superman rankommen ist klar, aber sie liegen im soliden Mittelfeld, was Verkäufe angeht (Ms. Marvel sogar im oberen Mittelfeld).letzten Monat lag Ms. Marvel bei 16.735 (von Comicläden) gekauften Heften, das ist nicht wirklich oberes Mittelfeld, Shuri bei 10.720 (das ist das Level wirklich Obskurer charactere), Ironheart liegt mit 10.545 auf dem selben nievau, Moon Girl lag bei 5.560 (das ist quasi nichts) und selbst Black Panthers 21.024 sind jetzt nicht so imposant.
Hat aber keinen Unterschied im Bezug auf die Verkäufe gemacht. Dürfte also weniger daran gelegen haben, als dass die Comics alle paar Jahre wieder zum "Status Quo" zurückkehren (wie oben schon erwähnt).Der Versuch jeweils eigene Serien für die Neuen Charaktere raus zubringen ist aber in der Regel gescheitert.
Umgekehrt gibt es viele Fans der neuen Bücher, welche nicht in der Verkaufszahlen auftauchen, weil sie keine Einzelhefte kaufen (die sales figures umfassen nur den Verkauf der Einzelhefte), sondern gleich bei den Paperbacks und Hardcovern zuschlagen - moderne Lesegewohnheiten (gleich den ganzen Story-Arc lesen, statt Monat für Monat in ~30 seitigen Heftchen) führen also dazu, dass Comicverkäufe oft schlechter aussehen, als sie sind.Die Werden schon erfasst allerding nur die die über Comicläden verkauft werden. Für das was über den Buchhandel läuft kriegt man leider keine belastbaren Zahlen.
letzten Monat lag Ms. Marvel bei 16.735 (von Comicläden) gekauften Heften, das ist nicht wirklich oberes Mittelfeld,50% der Verkäufe der "Zugpferde" des Verlags sind kein oberes Mittelfeld? Zum Vergleich: das Batman-Event von Snyder liegt mit seiner #1 gerade mal 2,000 Einheiten vor Ms. Marvel - und das ist Batman, in einem aufwändig promoteten Event (sogar mit Trailer usw.) und um das ein Riesen-Bohei gemacht wurde. Wenn es gerade knapp den Comic einer relativ unbekannten Figur überflügelt, und es diesem Comic angeblich nicht so gut sehen soll, was sagt das dann über diesen Batman-Comic aus? :-\
Der Versuch jeweils eigene Serien für die Neuen Charaktere raus zubringen ist aber in der Regel gescheitert.
Zum Vergleich: das Batman-Event von Snyder liegt mit seiner #1 gerade mal 2,000 Einheiten vor Ms. Marvel - und das ist Batman, in einem aufwändig promoteten Event (sogar mit Trailer usw.) und um das ein Riesen-Bohei gemacht wurde.Das mit dem Batman-Event sind Nachbestellungen, das Heft kam einen Monat Vorher raus und wurde da 113.287 gekauft.
50% der Verkäufe der "Zugpferde" des Verlags sind kein oberes Mittelfeld?Das Zugpferd bei den Comics ist für Marvel Spiderman, der hat 89.641 bzw. 74.070 Hefte verkauft. Obere Mittlefeld sind die momentanen Verkäufe von Thor, Captain America und Iron Man. Alles was unterhalb von 20.000 der Bereich wo Bücher in der Regel Bald eingestellt werden (ja es gibt Ausnahmen, aber gut ist das definitiv nicht).
Black Cat (ein komplett obskurer Charakter) überflügelt gerade die ganzen inhaltsleeren Hype-Events von DC, dicht gefolgt von Silver SurferDie Verkaufzahlen von #1 Ausgaben sind nie wirklich aussagekräftig (und gerade bei Weiblichen Charakteren und einer Riesenmenge an sexy Variant-Covern), ich bezweifle ernsthaft, das die beiden in einem Jahr noch ansatztweise soviel verkaufen (außer sie haben bei Black Cat Regelmäßig Artgem-Cover, damit hat DC Supergirl und Batgirl massiv gepusht).
(irgendwann ist auch der beste Charakter ausgelutscht und man greift verzweifelt nach Strohhalmen, alá "Öhm...wie wäre es, wenn wir so tun, als wolle er Catwoman heiraten?"Da muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen, Tom Kings Batman run ist wirklich der Letzte Mist.
Richtig armselig sieht es aus, wenn man sich anschaut, wie wenige DC-Titel keinen Bezug zu den "Big Seven" haben (und selbst bei diesen sind es im wesentlichen Batman- und Superman-Titel, die alles dominieren).Weil sich der Rest einfach nicht verkauft. Bei Marvel sieht das (wenn man mal die#1 Ausgaben ignoriert) auch nicht wirklich besser aus.
Obere Mittlefeld sind die momentanen Verkäufe von Thor, Captain America und Iron Man.
Alles was unterhalb von 20.000 der Bereich wo Bücher in der Regel Bald eingestellt werden (ja es gibt Ausnahmen, aber gut ist das definitiv nicht).
Bei Metal und dem darauf basierendem JL run kommt es wohl darauf an ob man die großen Crisis Events mag oder nicht.
Nur weil die nicht das beste Pferd im Stall sind, heißt das noch lange nicht, dass sie Mittelfeld sind. Wäre die Verkäufe die Bundesliga, dann wären diese Comics immer noch auf den Champions-League-Plätzen.Ehr Europa League.
Die Vertigo-Comics von DC haben sich auch wesentlich schlechter verkauft als die Hauptreihe, trotzdem hat DC sie nicht eingestellt.Mittlerweile schon, Vertigo wird zum Ende dieses Jahres komplett eingestellt.
Ehr Europa League.
Mittlerweile schon, Vertigo wird zum Ende dieses Jahres komplett eingestellt.
[...]
Aber zum Thema: ich bin gespannt, ob die stärkere Verbindung zwischen Serien und Filmen aufgeht (gerade Doctor Strange 2 soll ja sehr stark mit Wanda/Vision korrelieren) oder ob dieser zusätzliche "Lernaufwand" dem Universum das Genick bricht.
Das ist halt die Milchmädchenrechnung bei manchen Comicverlagen: wenn ein Titel kein Batman-Geld einspielt, wird er eingestellt. Dass man sich damit letztendlich selbst ins Bein schießt, weil man all sein Geld auf eine sehr kleine Gruppe "Wale" konzentriert (und dann dumm dasteht, wenn diese wegbrechen), statt größere Käuferschichten (auf unterschiedliche Titel verteilt) zu haben, geht ihnen dabei leider nicht auf.Die haben immer noch ne gnaze Menge Bücher die nicht auf Batmen niveau sind.
Passt ins Bild. Wobei DC ja zuletzt mehr Vertigo (und vor allem Sandman-related) Titel gepusht hat.Naja die kriegen vermutlich auch einfach nicht mehr das Level an Künstlern ran, das sie zu Hochzeiten hatten. Ich kann mich nicht erinnern das irgendwas, was die in den letzten Jahren rausgebracht haben, besonders großen Anklang gefunden hat. Und ein paar sachen werden sie wohl einfach unter ihrem normalen DC Laben oder unter Black Label weiter führen.
Aendert aber nix dran, dass die "klassischen" Film-Avengers in der Form wohl nicht wiederkommen werden
Mit unterirdischen Verkaufszahen, zumindestens was "Floppies" angeht.
Ein Großteil dieser Leute sind ja nichtmals tatsächliche Fans der Serien, sondern Trittbrettfahrer, die nach Gamergate glaubten einen gewissen Anteil des Nerddoms vor ihren (reaktionären) politischen Karren zu spannen. Und dann gibt es natürlich noch Leute, die opportunistisch genug sind, alles zu sagen, was bei Youtube gute Klickzahlen generiert.
Wir haben ja bereits beim Rumgezeter zu Captain Marvel gesehen, dass diese Poser nicht ernst zu nehmen sind. Und ich bin ziemlich sicher, dass sie bald aufgeben werden, wenn sie sich noch ein oder zweimal blamieren.
Na ja wenn die TPB und der digitale Verkauf gut laufen, ist das zweitrangig.Digital macht nur etwa 10% der Verkäufe aus. Und in den Charts tauchen diese Bücher auch nicht auf den Top Plätzen auf.
Yep!
Deswegen frage ich mich ja, ob es noch Avengers Filme geben wird (eben dann mit neuem Cast), oder eben nicht (dann bleiben die Avengers so, wie man sie jetzt im MCU kennt).
Aber gut, das werden wir wohl irgendwann in den nächsten Jahren erfahren. :D
Deswegen frage ich mich ja, ob es noch Avengers Filme geben wird (eben dann mit neuem Cast), oder eben nicht (dann bleiben die Avengers so, wie man sie jetzt im MCU kennt).
Aber gut, das werden wir wohl irgendwann in den nächsten Jahren erfahren. :D
Digital macht nur etwa 10% der Verkäufe aus. Und in den Charts tauchen diese Bücher auch nicht auf den Top Plätzen auf.
Aber wir sollteh die Disskussion vielleicht wirklich verlagern.
Yep!
Deswegen frage ich mich ja, ob es noch Avengers Filme geben wird (eben dann mit neuem Cast), oder eben nicht (dann bleiben die Avengers so, wie man sie jetzt im MCU kennt).
Aber gut, das werden wir wohl irgendwann in den nächsten Jahren erfahren. :D
Durchaus, durchaus. Die Avengers Filme waren auch durch die Bank richtig gut. Wobei da auch gerade die Chemie zwischen den Charakteren viel hermachte.
Durchaus, durchaus. Die Avengers Filme waren auch durch die Bank richtig gut. Wobei da auch gerade die Chemie zwischen den Charakteren viel hermachte.
Hier spricht Kevin Feige nochmal über die Zukunft der Avengers:
https://www.youtube.com/watch?v=IR1vNPebGck
Das hört sich (Gott sei Dank) nicht nach einem endgültigen Aus für die "Team-Filme" an, sondern lediglich danach, dass Phase 4 erstmal neue Charaktere einführen will, bevor es in Phase 5 wieder zur Sache geht.
b) Man könnte aus ihm einen"normalen" Nahkämpfer machen. Bis auf die Iron Nulpe (Fist) hat muss auch kein anderer Nahkämpfer so auf Kung Fu machen. Man könnte ihn zu einem Accessoire-Kämpfer machen wie Thor (Hammer) oder Batman. Man könnte einen Fernkämpfer aus ihm machen wie jetzt Starlord, Black Widow oder auch Cpt. Marvel mit den Händern. Man könnte sicherlich auch die Tech-Ecke bedienen ohne ins Klischee zu fallen. Nun und es könnte auch Richtung Magie gehen ohne in die asiatische Ecke zu gehen (Wanda).
Ich denke, der Mandarin (und Shang Chi) kann sehr interessant werden, wenn man sich eben genau mit dem Klischee der "Yellow Peril" beschäftigt und das im Film thematisiert.Ob da die chinesischen Geldgeber der Studios mitmachen? Fuer die wurde ja auch extra in Iron Man 3 der (natuerlich) chinesische Spezialist der der einzige Mensch auf der Welt war der Tony noch retten konnte eingebaut (und in der chinesischen Version des Films das noch weiter ausgebaut).
Ob da die chinesischen Geldgeber der Studios mitmachen? Fuer die wurde ja auch extra in Iron Man 3 der (natuerlich) chinesische Spezialist der der einzige Mensch auf der Welt war der Tony noch retten konnte eingebaut (und in der chinesischen Version des Films das noch weiter ausgebaut).
Wann gab es denn das letzte mal in der aktuellen Filmgeschichte "boese" Chinesen in Filmen von den grossen Studios? ;D
b) Man könnte aus ihm einen"normalen" Nahkämpfer machen. Bis auf die Iron Nulpe (Fist) hat muss auch kein anderer Nahkämpfer so auf Kung Fu machen. Man könnte ihn zu einem Accessoire-Kämpfer machen wie Thor (Hammer) oder Batman. Man könnte einen Fernkämpfer aus ihm machen wie jetzt Starlord, Black Widow oder auch Cpt. Marvel mit den Händern. Man könnte sicherlich auch die Tech-Ecke bedienen ohne ins Klischee zu fallen. Nun und es könnte auch Richtung Magie gehen ohne in die asiatische Ecke zu gehen (Wanda).Dann müsste man aber wohl einen anderen Charcter nehmen als Shang Chi.[/quote]
c) Bei dem casting dürfte im Vordergrund stehen das er unter "Asian American" fällt. Weil man nach Internierung, rassistischer Diskriminierung damit aufbrechen mag. Es geht nicht um ein 1 zu 1 gecaste.Das mit der internierung waren mWn Japaner und keine Chinesen.
d) Ich weiß nicht wie weit es relevant ist. Von dem letzten MCU haben die Hauptdarsteller(innen) doch auch keine Hintergründe in Stunts und echten Kampf?Zum einen sind die meiste dieser Charactere keine Martial Arts Kämpfer und zum anderen sollte man mMn wenn du einen Martial Arts Superhelden für den Chinesischen Markt machst, auch von der Kampfchoreographie was auffahren was mit den Chinesichen Martial Arts Filmen mithalten kann.
Dann müsste man aber wohl einen anderen Charcter nehmen als Shang Chi.Joah. Mein Punkt war eher, dass man Charaktere mit asiatischen Hintergrund auch Superkräfte geben kann, ohne in die Asien-Klischee-Kiste zu greifen (Nahkampf ohne KungFu, Magie ohne YingYang, Technik ohne Klischee).
Das mit der internierung waren mWn Japaner und keine Chinesen.Korrekt, wobei man durchaus auch gegenüber chinesischen Amerikanern historisch gesehen nicht sehr freundlich war.
Zum einen sind die meiste dieser Charactere keine Martial Arts Kämpfer und zum anderen sollte man mMn wenn du einen Martial Arts Superhelden für den Chinesischen Markt machst, auch von der Kampfchoreographie was auffahren was mit den Chinesichen Martial Arts Filmen mithalten kann.Ich würde argumentieren das die meisten dieser Charaktere durchaus Kampfkünste auffahren die es real gibt und wo es reale Menschen gibt die echt gut darin sind. Nur mal so als naheliegendster Vergleich spricht ja theoretisch nichts dagegen das ScaJo mal mit Keanu Urlaub macht um danach mal richtig schießen zu lernen. Nun oder das Jeremy Renner richtiges Bogen schießen lernt.
Btw. ein großen Problem mit der Diversität bei Comic Verfilmingen ist eh, das die meisten nicht Amerikanischen Charaktere (zu mindestens älteren) irgendwelche Stereotypen bedienen (und zwar auch die Europäer).Deswegen maupse ich auch nicht, wenn das MCU da Modernisierungen (zum besseren hin) vornimmt ^^
Joah. Mein Punkt war eher, dass man Charaktere mit asiatischen Hintergrund auch Superkräfte geben kann, ohne in die Asien-Klischee-Kiste zu greifen (Nahkampf ohne KungFu, Magie ohne YingYang, Technik ohne Klischee).Nur find mal einen.
Ich würde andererseits die These wagen, dass nicht alles was man so im chinesischen Action Kino an Martial Arts sieht jetzt unbedingt so mega realistisch ist und das es keine gute Idee sein könnte, zu versuchen "chinesischer als die Chinesen" zu sein. Funktioniert meiner Einschätzung nach nicht so prallDeswegen denk ich ja sie hätten sich nen Chinesischen Action Star plus den entsprechenden Choreographen an Land ziehen müssen.
[...]Wahrlich nicht. Und dann gab es z.B. noch die Phase in den Fünzigern (Koreakrieg), wo es chinesischen Studenten in den USA verboten war, zurück nach China zu reisen. Also wohlgemerkt, chineschen Staatsbürgern, nicht amerikanischen!
Korrekt, wobei man durchaus auch gegenüber chinesischen Amerikanern historisch gesehen nicht sehr freundlich war.
[...]
der Chinese war Verbündeter im Krieg gegen Japan
Dazzler war im letzten X-Men, Dark Phoenix. Allerdings kann ich mich nicht ernnern, ob der Name da tatsächlich mal genannt wurde.
- es wird eine Crossover-Folge zwischen The Runaways (Hulu) und Cloak & Dagger (Freeform) gebenDann fehlt ja nur noch fuer irgendwann was mit den Young Avengers (und dann auch gleich im Crossover mit den beiden oben), vielleicht schieben sie ja mal einen Backdoor-Piloten da rein (hat bei der Doom Patrol in Titans ja auch geklappt)
Das waere ja soooo grossartig :D
Es geht auch ohne Spidey weiter:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Was ich nicht verstehe, ist, warum Sony die Bösen in dem Spiel sind? Warum ist das so?
The Gatherers storyline running through The Avengers #343–375 (1992–1994) finally placed the spotlight on the Black Knight, as the focus of the book turned toward his tumultuous relationship with the Eternal(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Was hat eigentlich der Black Knight mit den Eternals zu tun? :think:
Der Charakter ist doch viel älter, oder?
Okay, Wikipedia weiß wohl mehr als alle hier zusammen...
Nein, nicht alle ;)
Und die Geschichte war damals gar nicht mal schlecht. Nur das sie ihm sein Schwert abgenommen und ihm dafür dieses Lichtschwert verpasst haben ::)
Hoffe nur er behält es im Film.
Aber wenn ich die Eternals sehen kann, dann wünsche ich mir Late-Kirby in Reinform und nicht irgendwelche 90iger-Jahre Avengers-Soap-Operas. :'(
Ich bin so einfach zu kriegen...
Der Black-Widow-Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=RxAtuMu_ph4) macht mich schon wieder mal sehr glücklich, ...
Nicht nur du. Meine Frau hat gestern noch über Marvel gerantet (nach X-Men: Dark Phoenix). Alles doof usw. Als ich den Trailer anklickte, rantete sie weiter (eigener Black Widow-Fim: Jahre zu spät usw.). Nach dem Trailer dann, sie so: "Geil, will ich sehen." ;D
Ich bin mir noch nicht 100% sicher ob ich ihn als Trailer cool fand oder weil ich BW Fanboy bin.
Ich warte darauf, das Disney einen "Chronolonical Cut" raus bringt. ;DEher unwahrscheinlich.