Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Infernal Teddy am 15.11.2019 | 21:45
-
Ich habe ja hier so einen Asus eeePC das mittlerweile nicht mehr wirklich überlebensfähig ist, und ein Tablet aus der Nexus-Reihe das auch das Haltbarkeitsdatum überschreitet, und hatte mir überlegt als ersatz für beide Geräte eines dieser schicken 2 in 1-Geräte zuzulegen die heutzutags so in sind. Allerdings würde ich ein entsprechendes Gerät bevorzugt unter Linux (Ubuntu) statt unter Windows betreiben. Kann da jemand ein oder zwei Hardware-empfehlungen aussprechen?
-
Es gibt zweierlei 2 in 1 Geräte.
A) Die Gruppe mit den umklappbaren Tastaturen und die
B) Geräte, bei denen man die Tastatur wegnehmen kann.
Schau mal auf der Ubuntu Webseite, was die empfehlen.
-
2-in-1 ist selbst unter Windows manchmal problembehaftet.
Ich glaube unter Linux wirst du damit nicht viel Spaß haben.
-
Konkrete Empfehlungen kann ich dir leider nicht geben. Aus meiner Erfahrung ist der Treibersupport unter Linux für Lenovo-Notebooks recht gut, aber allein schon touch-kompatible Anwendungen zu finden, dürfte unter Ubuntu schwierig werden.
Darüber hinaus empfehle ich dir dringend, den Faktor Gewicht mit in die Entscheidung einzubeziehen. Aktuelle 10-Zoll-Tablets wiegen ca. 400-500 g, während ein Convertible durchaus mit 1,2-1,5 kg zu Buche schlägt. Das ist ein ganz erheblicher Unterschied für die Handhabung im Tablet-Betrieb und war für mich einer der wichtigsten Punkte, zwei getrennte Geräte (Laptop und Tablet) zu behalten.