Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Bildpunkt am 25.11.2019 | 20:48

Titel: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 25.11.2019 | 20:48



Their minds bristling with power, three new subclasses arrive in today’s Unearthed Arcana: the Psychic Warrior for the fighter, the Soulknife for the rogue, and the tradition of Psionics for the wizard.


https://media.wizards.com/2019/dnd/downloads/UA-PsychicSoulPsionics.pdf
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: 1of3 am 25.11.2019 | 21:56
Soulknife gefällt mir.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Excaleben am 26.11.2019 | 07:54
Spannend das sie aus der Psionicssache jetzt ne Wizard Subclass gemacht haben anstatt das es eine eigene Klasse ist wie vorher :think: . Den Darth Vader Fighter find ich persönlich ganz lustig. Der Rogue ist tasächlich ziemlich cool allein wegen dem "ich kann mir eine Waffe aus Energie herbeiholen"  :headbang:.

Ich glaube nicht das ich all diese Optionen in jedem meiner Spiele zulassen würde aber hey für die ein oder andere Runde ergeben sich hier nette Möglichkeiten auch wenn wohl jeder meiner Spieler mit den Telephaten Feat rumlaufen wird. ~;D
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.11.2019 | 12:06
Da Feats ja sowieso optional rules sind kann man die "Psi-Feats" ja auch noch an andere Vorraussetzungen binden.
Aber +1 Int (fuer Klassen die damit was anfangen koennen), ein Skill und Telepathie auf 30 Fuss ist schon schick fuer ein Feat.

Aber bin ich der einzige dem aufgefallen ist, dass der Psionics Wizard ja schon seit Stufe 1 ein Spellbook hat (das im Normalfall ja "handheld, not a weapon or magical item" ist)?

Ein Psi-Wizard dessen Spellbook auch sein Psionic Focus ist (gar nicht mal so unwahrscheinlich wenn er dadurch sein wahres Potential erst entdeckt hat) koennte sein Spruechebuch falls es mal zerstoert wird oder verloren geht innerhalb einer Stunde Meditation wieder komplett rekonstruieren >;D

Beim ersten Drueberschauen ziemlich gut gemacht. Viele "easter eggs" aus frueheren Psi-Inkarnationen eingebunden und die Idee Psi als Subtype zu machen spart es fuer eine reine "Psi-Gruppe" nochmal haufenweise "alte" Klassen wieder neu zu erfinden.

So wie es jetzt aussieht denke ich, dass sie vermutlich das "Wild Talent" bei Dark Sun dann einfach als zusaetliches (psionisches) Feat abbilden werden (und da noch weitere Psi-Feats zu erstellen sollte auch nicht schwer sein)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 26.11.2019 | 12:34
Ich bin noch gespalten. Ich frage mich ob Psi als Subklasse des Zauberers genügend Nischenschutz hat.

Der Artifizierer ist ja auch ne eigene Klasse geworden und keine Unterklasse des Schurken  :think:
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.11.2019 | 12:37
Wie kommst du drauf, dass der Artificer irgendwas mit dem Schurken zu tun hat?

Der war schon immer ein "Gegenstandsbastler" (und war ja auch mal als Wizard-Subtype im UA iirc)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 26.11.2019 | 13:01
Wie kommst du drauf, dass der Artificer irgendwas mit dem Schurken zu tun hat?

Der war schon immer ein "Gegenstandsbastler" (und war ja auch mal als Wizard-Subtype im UA iirc)

es war ein Beispiel
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 26.11.2019 | 19:02
Ich bin noch gespalten. Ich frage mich ob Psi als Subklasse des Zauberers genügend Nischenschutz hat.
Naja die orginale Nische des Psionikers war das er Spellpunkt statt Slots hatte, und ich schätz mal das wollen sie nicht mehr.

Und brauch er denn Nischenschutz?
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 26.11.2019 | 19:08
Alte Grundsatzfrage:
Spielen mit "Psionics are different!" oder eben nicht?
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Tintenteufel am 27.11.2019 | 09:23
Also ich finde den Ansatz ziemlich gut,Archetypes aus den psionischen Klassen zu machen. Bleibt für mich mehr in der Richtung Psionics = Magic, wie es die CRBs handhaben.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: 1of3 am 27.11.2019 | 09:26
Ich bin noch gespalten. Ich frage mich ob Psi als Subklasse des Zauberers genügend Nischenschutz hat.

Ach Mystic ist damit gecancelt? Das fände ich auch eher schade.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 27.11.2019 | 09:42
Naja die orginale Nische des Psionikers war das er Spellpunkt statt Slots hatte, und ich schätz mal das wollen sie nicht mehr.

Und brauch er denn Nischenschutz?

Regeltechnisch verstehe ich den Kniff mit den Sprüchen, aber zb die anderen arkanen Klassen  greifen ja auch in unterschiedlen Umfang auf einen Sprüchekanon zurück und sind keine Subklassen einer Klasse.

Ich finde schon das es ein gewisses Distinktionsmerkmal geben sollte, wenn es schon regeltechnisch eine arkane und keine Extra PSI Klasse ist. Und der Rückgriff auf den Spruchkanon für PSI Kräfte benutzt wird aber regeltechnisch keine Magie ist sondern auf der Kraft der eigenen Gedanken basiert.

Und wenn Subklasse dann wäre sie besser beim Warlock aufgehoben mit dem eigenen Gehirn als Paktwesen und ohne Spellkomponenten/Gesten.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.11.2019 | 07:35
Regeltechnisch verstehe ich den Kniff mit den Sprüchen, aber zb die anderen arkanen Klassen  greifen ja auch in unterschiedlen Umfang auf einen Sprüchekanon zurück und sind keine Subklassen einer Klasse.
Aber die meisten anderen arkanen Klassen haben auch noch ein anderes Klassfeature das sie vom Wizard abgrenzt, der Sorcerer hat Meta Magie und der Barde Inspiration.

Und wenn Subklasse dann wäre sie besser beim Warlock aufgehoben mit dem eigenen Gehirn als Paktwesen und ohne Spellkomponenten/Gesten.
Gut möglich das noch mehr Psionische Subklassen kommen.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 28.11.2019 | 07:38
Aber die meisten anderen arkanen Klassen haben auch noch ein anderes Klassfeature das sie vom Wizard abgrenzt, der Sorcerer hat Meta Magie und der Barde Inspiration.

Das stimmt. Eine der Hauptabgrenzungen wäre dann für mich das die "Sprüche" einer Psiklasse regeltechnisch nicht als Magie behandelt würden.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.11.2019 | 08:32
Das stimmt. Eine der Hauptabgrenzungen wäre dann für mich das die "Sprüche" einer Psiklasse regeltechnisch nicht als Magie behandelt würden.
Was dann potential ein Großes balance Problem wäre, ich seh ehrlich gesagt auch kein Problem darin das Psi Magie ist, wenn auch Arcane und Göttliche Magie beides Magie ist.

Das Andere Problem wenn sie Psi was eigenes machen ist, dass sie dann mit jeder Regelerweiterung die sie Rausbringen auch wieder neues PSI-Zeug bringen müssen, oder die Psioniker verlieren langsam den Anschluss an die übrigen Spellcaster und das sie dann anfangen müssen magische (oder besser psionische) Gegenstände extra für Psioniker einzubauen, mit denen Normale Spellcaster nichts anfangen können während die Psioniker dann wiederum nicht mit den Gegenständen für die normalen Spellcaster anfangen können und das macht dann auch wieder die schon bestehenden Kampagnenbände Problematisch, in denen es natürlich keine Psionischen Gegenstände zu erbeuten gibt.

Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: takti der blonde? am 28.11.2019 | 09:06
Gut möglich, dass eine eigene Psiklasse kommt. Siehe Artificer, der auch als Subklassen angefangen hat.
Ausprobieren und Rückmeldung an WotC geben, dann ist die Chance höher, dass eure Wünsche berücksichtigt werden.

Grüße

Hasran
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Tintenteufel am 28.11.2019 | 09:58
Also ich würde es begrüßen, wenn PSI kein neues Subsystem in der 5E werden würde, sondern die dritte Form der Magie (neben arkan und göttlich).
Das ist eigentlich unabhängig davon, ob die PSI-Klassen völlig eigenständige sind oder "nur" Archetypes der CRB-Klassen.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.11.2019 | 10:58
Wenn sie eine gute Idee für eine eingene Psiklasse (mit Subklassen) haben, seh ich da auch kein Problem.

Aber ein komplett neues Magiesystem einzuführen wird mMn nur zu Problemen führen.

Aber in 3.5 waren die PSI-Klassen mMn alle mehr oder weniger die PSI Version einer normalen Klasse.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.11.2019 | 12:58
Btw. es gab vor garn nicht mal so langer Zeit auch schon mal einen Psionischen Sorcerer als UA.

https://media.wizards.com/2019/dnd/downloads/UA-AberrantLurk.pdf (https://media.wizards.com/2019/dnd/downloads/UA-AberrantLurk.pdf)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.11.2019 | 13:59
Das stimmt. Eine der Hauptabgrenzungen wäre dann für mich das die "Sprüche" einer Psiklasse regeltechnisch nicht als Magie behandelt würden.
Das oeffnet dann aber wieder Tuer und Tor fuer Diskussionen was mit den ganzen Sachen passiert die "Schutz vor Magie" o.ae. geben. Die duerften dann ja nicht gegen Psi wirken, also muesste man denselben Kram nochmal als "Schutz vor Psi" werkeln und haette dann wieder fast identische Effekte doppelt vorhanden :(

Aber das muss jeder fuer sich selbst wissen wie sehr er Magie und Psi voneinander trennen will.

Und wenn Subklasse dann wäre sie besser beim Warlock aufgehoben mit dem eigenen Gehirn als Paktwesen und ohne Spellkomponenten/Gesten.
Naja... "Das eigene Gehirn" ist dann als Patron schon etwas weit hergeholt (wobei es ja auch Kleriker gibt die ihre Magie aus dem reinen Glauben und nicht von irgendwelchen Goettern haben)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 29.11.2019 | 14:40
Das oeffnet dann aber wieder Tuer und Tor fuer Diskussionen was mit den ganzen Sachen passiert die "Schutz vor Magie" o.ae. geben. Die duerften dann ja nicht gegen Psi wirken



Genau so! Und Psi nicht gegen Magie. Psychischer Schaden ist ja schon eine Kategorie u wird auch entsprechend in MM ausgeflaggt.

Ohne Distinktion Psi/Magie wäre in Dark Sun die ganze Metamorphose in Drachen / Avagnion / Elementare u damit ein Settingpfeiler wohl für die Katz


Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.11.2019 | 15:07

Genau so! Und Psi nicht gegen Magie. Psychischer Schaden ist ja schon eine Kategorie u wird auch entsprechend in MM ausgeflaggt.
Es gibt aber auch Magie die Psychic Damage machen kann und Pyrokinese wird sicherlich fire damage machen...
Zitat
Ohne Distinktion Psi/Magie wäre in Dark Sun die ganze Metamorphose in Drachen / Avagnion / Elementare u damit ein Settingpfeiler wohl für die Katz
Jein... Dann muss man entsprechend Optionen sperren/modifizieren.

Jede "normale" Arkane Magie zieht ja "automatisch" Lebenskraft aus der Umgebung (=Defiler), nur bei Preservern passiert das nicht, die hinken allerdings macht-maessig den Defilern hinterher.
Eine Ueberlegung waere es ein "Preserver"-Feat zu machen, dass eben den Lebensenergieentzug verhindert.

Die "Psionics"-Tradition haette (obwohl sie Arcane ist) das Problem auch nicht genauso wie die "Psychic"-Ableger

Aber solche Ueberlegungen sollten vielleicht in einen "Dark Sun 5e"-Planungs-Thread ;)

Wobei sich ja auf Reddit (https://www.reddit.com/r/DarkSun/comments/aneh7q/dark_sun_5e_players_guide_comprehensive/) schonmal jemand Arbeit gemacht hat (auch mit recht interessanter Interpretation vom Defiler)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 30.11.2019 | 11:05
Alte Grundsatzfrage:
Spielen mit "Psionics are different!" oder eben nicht?
Kurz nochmal erwähnt: Die Fragestellung, wie man mit Psionikern umgehen soll regelseitig, wurde schon öfter gestellt (und afaik in verschiedenen Büchern auch erläutert).

Flufftechnisch haben es die Forgotten Realms in der Vergangenheit tatsächlich so gehandhabt: Psionics und Magic waren zwei grundlegend unterschiedliche Dinge.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: takti der blonde? am 1.12.2019 | 10:47
 Jeremy Crawford lässt die Tür weit offen für ein separates Psi-System (https://www.sageadvice.eu/2019/11/30/jeremy-crawford-we-havent-closed-the-door-on-a-class-like-mystic-psion).

Grüße

Hasran
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 1.12.2019 | 12:45
Kurz nochmal erwähnt: Die Fragestellung, wie man mit Psionikern umgehen soll regelseitig, wurde schon öfter gestellt (und afaik in verschiedenen Büchern auch erläutert).

Flufftechnisch haben es die Forgotten Realms in der Vergangenheit tatsächlich so gehandhabt: Psionics und Magic waren zwei grundlegend unterschiedliche Dinge.
Ich bin halt immer nur sketpisch ob Fluff es wirklich wert ist die Regeln mit einem zusätzliche Magiesystem aufzublähen und potentiell die Balance des Spiels völlig zu kippen.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 1.12.2019 | 12:53
Ich bin halt immer nur sketpisch ob Fluff es wirklich wert ist die Regeln mit einem zusätzliche Magiesystem aufzublähen und potentiell die Balance des Spiels völlig zu kippen.
Es ist eine Menge Zusatzarbeit, speziell natürlich für den SL. In der 5E mag es einfacher sein, da Dinge wie Spell Resistance nicht so schwer wiegen wie noch zu 3.X-Zeiten.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 1.12.2019 | 13:01
Es gibt trotz dem eine Ganze Reihe von (Sub-)Klassenfertigkeiten die gegen Spells wirken solten die dann nicht gen Psi.Powers helfen (weile keine Spells) würde das die Entsprechenden Fertigkeiten ganz schön entwerten. Das selbe gilt für sowas wie den Mage Slayer feat.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 1.12.2019 | 13:12
Es gibt trotz dem eine Ganze Reihe von (Sub-)Klassenfertigkeiten die gegen Spells wirken solten die dann nicht gen Psi.Powers helfen (weile keine Spells) würde das die Entsprechenden Fertigkeiten ganz schön entwerten. Das selbe gilt für sowas wie den Mage Slayer feat.

Also nicht mit den Psi Jungs und Mädls anlegen.

In Dark Sun gäbe das dann bestimmt ein Psi Zusatz für alle Klassen ggf Rassen diesbezüglich.

Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 1.12.2019 | 13:13
Es gibt trotz dem eine Ganze Reihe von (Sub-)Klassenfertigkeiten die gegen Spells wirken solten die dann nicht gen Psi.Powers helfen (weile keine Spells) würde das die Entsprechenden Fertigkeiten ganz schön entwerten. Das selbe gilt für sowas wie den Mage Slayer feat.
Muss man halt die psionischen Äquivalente einbauen bzw. Mage Slayer ergänzen.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Tintenteufel am 1.12.2019 | 14:40
Ich bin halt immer nur sketpisch ob Fluff es wirklich wert ist die Regeln mit einem zusätzliche Magiesystem aufzublähen und potentiell die Balance des Spiels völlig zu kippen.

Same here! :think:
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 1.12.2019 | 14:53
Setting matters ! Im besten Fall fällt es zusammen aber für mich sollten die Regeln das Setting unterstützen u erst in zweiter Linie sndersrum
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 1.12.2019 | 19:32
Setting matters ! Im besten Fall fällt es zusammen aber für mich sollten die Regeln das Setting unterstützen u erst in zweiter Linie sndersrum
Wobei du dann bei einem Klassenbasierten entweder Abstriche machen musst, oder dann eben für jedes Setting eigene Klassen einführen musst.

Bei 5E hingegen scheint der Ansatz zu sein das alle Klassen Grundsätzlich in allen Settings spielbar sein sollen.

DnD ist halt nicht wirklich ein Setting Neutrales Universal Systhem, ins besondere wenn man am Magielevel eines Settings rumspielen will.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 1.12.2019 | 20:02
Zitat
DnD ist halt nicht wirklich ein Setting Neutrales Universal Systhem, ins besondere wenn man am Magielevel eines Settings rumspielen will.
Naja, bestimmte Settings streichen Races/Classes. Und so viel, wie von 3PP rauskommt, da werden evtl. auch Unterschiede gemacht.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 1.12.2019 | 20:09
Ich gebe Aahz zum Teil recht, die Frage ist halt wann darf man sich bei Dittanbieter und es nicht nur einen Marketingzweck erfüllen soll ehrlicherweise ein "5e" vor den Titel schreiben. AiME zeigt zumindest das mit dem Regelkern von 5e auch ein dezidierte Low Magic Setting crunch maessig basteln kann ( was prima ist)  aber trifft das dann die Erwartungen einer/es DnD-Normal Spieler*in?
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 1.12.2019 | 22:02
Ja aber es ist halt ein Unterschied ob das ein Drittanbieter macht oder WotC.


Btw. hat Paizo für Pathfinder eigendlich irgendwann noch mal die Psi Regeln adaptiert? Die waren ja teil des SRD, gedurft hätten sie es also.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 1.12.2019 | 23:14
Ja- Ultimate Psionics hies der Band
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.12.2019 | 07:19
Ultimate Psionics war mWn aber mWn auch nur ein 3rd Party Buch ud nicht von Paizo.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 2.12.2019 | 07:25
Ultimate Psionics war mWn aber mWn auch nur ein 3rd Party Buch ud nicht von Paizo.
Ne, war von Paizo. Haben auch passend ein Psionic Monsterbuch rausgebracht.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Luxferre am 2.12.2019 | 07:27
Ne, war von Paizo. Haben auch passend ein Psionic Monsterbuch rausgebracht.

Ein Core Rulebook von Dreamscarred Press. Eher so ein Hybrid  ;) Daher wahrscheinlich die Irritation vom abwegigen Dämonen ...
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 3.12.2019 | 07:32
Ein Core Rulebook von Dreamscarred Press. Eher so ein Hybrid  ;) Daher wahrscheinlich die Irritation vom abwegigen Dämonen ...
Gibts da irgendeine Verbindung zwischen Dreamscarred Press und Paizo?
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.12.2019 | 08:26
Dreamscarred Press hat iirc zu schon zu d20-Zeiten Psionische Supplements gemacht bevor Paizo ueberhaupt gegruendet wurde.

Aus der Website:
Zitat
Dreamscarred Press is a small publishing house, born from the idea that we could expand on the psionics system for Dungeons & Dragons during 3.5.

When the Pathfinder Roleplaying Game was released, we decided to release a psionic ruleset for it and published Psionics Unleashed. With the overwhelming success, we then followed with Psionics Expanded, and put the two books together into Ultimate Psionics, our first hardcover book made possible via Kickstarter.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.12.2019 | 22:25
Aber das macht Ultimate Psionics immer noch zu einem 3rd Party book.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.12.2019 | 13:17
Dann hat sich Rhylthar wohl getaeuscht was den Hersteller angeht. (Ausser er graebt irgendwo noch ein Paizo Psi-Buch aus)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 6.12.2019 | 13:47
Aber das macht Ultimate Psionics immer noch zu einem 3rd Party book.
Das Buch wird von Paizo auf ihrer Seite unter "Core Rules" vertrieben. Ist dann tatsächlich so ein Hybrid wie z. B. die ersten Abenteuer für 5E.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 10.12.2019 | 22:33
Das Buch wird von Paizo auf ihrer Seite unter "Core Rules" vertrieben. Ist dann tatsächlich so ein Hybrid wie z. B. die ersten Abenteuer für 5E.
Aber "Core" ist indem Fall nur eine Unterkategorie innerhalb der Dreamscarred Press Produkte.

https://paizo.com/store/byCompany/d/dreamscarredPress/roleplayingGames/pathfinderRPG/core (https://paizo.com/store/byCompany/d/dreamscarredPress/roleplayingGames/pathfinderRPG/core)

Bei den eigentlichen Pathfinder Regelbüchern ist es nicht gelistet.

https://paizo.com/store/pathfinder/rulebooks/first (https://paizo.com/store/pathfinder/rulebooks/first)

Ich seh kein Indiz dafür, dass Paizo  Ultimate Psionics irgendwie anders behandelt als andere 3rd Party Regelwerke.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.12.2019 | 22:42
Sie haben es vermutlich irgendwie "vereinnahmt" um zu zeigen, dass Pathfinder (wie D&D 3.x) auch ein Psionics Core Rulebook hat ;D

Aber das hat ja alles so gar nix mehr mit dem Thema (UA Psionics) zu tun.

Ich muss mal schauen, ob ich in der naechsten Runde mal eine "Reinkarnation" meines 3rd Edition Soulknife hinkriege.

Meine "Heilmaschine" (Psychic Warrior) war ja schon in 3.5 nicht mehr machbar.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ainor am 11.12.2019 | 18:09
Meine "Heilmaschine" (Psychic Warrior) war ja schon in 3.5 nicht mehr machbar.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gabs da nicht Hostile Empathic Transfer ?  ;D


Ansonsten fand ich den Soulknife auch schon immer vom Konzept her cool, einfach weil er sofort ein Bild im Kopf erzeugt.
Die UA Version finde ich mechanisch gut, und Unsichbarkeit passt auch irgendwie. Das einzige Problem ist dass er keine magischen Waffen verwenden kann.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: La Cipolla am 11.12.2019 | 19:05
1. Ich mag die generelle Herangehensweise, sich in der 5E ein bisschen auf die dominanten medialen Assoziationen zu berufen. Der Darth-Vader-Vergleich beim Psychic Warrior ist wirklich ziemlich naheliegend, und ich vermute, dass das kein Zufall ist. :D Ist mir lieber als ein eigenes Subsystem um des Subsystem willen.

2. Die Umsetzung finde ich aber teilweise noch etwas unbeholfen.
Besonders missfällt mir momentan, dass man beim Psionic Enhancement bei jeder langen Rast wählen muss, ob man eine ikonische Fähigkeit wie Telepathie jetzt gerade hat oder nicht: "Oh, entschuldige, normalerweise kann ich in deinem Kopf sprechen, aber jetzt gerade nicht, weil ich ein paar Lebenspunkte mehr brauche." Wo ist das denn narrativ eine interessante Idee? Das können sie mit verschiedenen Kampfboni machen, aber doch nicht mit so grundlegenden Sachen. Wobei ich selbst dann unbedingt eine kurze Rast nehmen würde, damit man sich ansatzweise auf Situationen einstellen kann.
Und warum zur Hölle ein Psionic Focus ...? Ist die _grundlegende_ Idee bei Psionics nicht, dass man Dinge ONLY WITH THE POWER OF MY MIND tun kann? Geht dann nicht mehr, man braucht nun den Lieblingsring oder Papas Schwert.
Allgemein möchte ich gerne sagen, dass die Psionic Tradition am schwächsten ist, weil so viele Zauber nicht in mein Bild von "Psionics" passen ... was aber auch in sämtlichen vorangegangenen Editionen so war. Ich hätte da wirklich gerne einen Psionic und nicht einen Nerd-Magier, der besserwisserisch mit dem Finger wedelt, wenn jemand seine "Power" antimagisch kontern möchte. Daher glaube ich auch, der "richtige" Psionic hätte tatsächlich eine eigene Klasse gebraucht, ohne Zauber und stattdessen mit klaren Kräften a la Warlock, und Subklassen, die ganz genau einschränken, ob man jetzt hauptsächlich coole Mind-Dinge, Psychokinese oder was auch immer tun kann. Ein Psionic braucht imho nicht 20 grundverschiedene Kräfte – die X-Men sind cool, weil sie EIN cooles Ding so richtig vielfältig einsetzen können. Ein Mittelweg wäre auch okay, aber wenn ich einen magischen Allrounder will, kann ich doch auch einen Magier spielen. (Oh shit, genau das haben sie sich gedacht, oder? xD')
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 11.12.2019 | 19:25
Zitat
Ein Psionic braucht imho nicht 20 grundverschiedene Kräfte – die X-Men sind cool, weil sie EIN cooles Ding so richtig vielfältig einsetzen können.
Aber auch nur, weil es nicht/meist nicht konterbar ist. Das wäre aber genau das Problem bei D&D...One-Trick-Ponys sind nicht jedermanns Sache.

Siehe Warlock:
Eldritch Blast-Spam ist am effektivsten...bis man ein Monster ins Spiel bringt mit Resistance/Immunity against Force.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Talwyn am 11.12.2019 | 19:38
Wobei beim Blastlock genau das von dir aufgeführte X-Men-Phänomen gilt: Gegen Force Damage ist halt so ziemlich nix resistent/immun (im MM gibt es genau ein Monster: Den Helmed Horror).
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 11.12.2019 | 19:44
Wobei beim Blastlock genau das von dir aufgeführte X-Men-Phänomen gilt: Gegen Force Damage ist halt so ziemlich nix resistent/immun (im MM gibt es genau ein Monster: Den Helmed Horror).
Genau. Und in dem Kampf wäre er ziemlich aufgeschmissen, mit den paar Slots die er hat. Jetzt nimm noch andere Bücher dazu und Du hast das Phänomen des 3.5 Rogue in der "Against the Undead & Slimes"-Kampagne.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 11.12.2019 | 22:05
Siehe Warlock:
Eldritch Blast-Spam ist am effektivsten...bis man ein Monster ins Spiel bringt mit Resistance/Immunity against Force.
So toll ist der mMn eigendlich gar nicht. Mit Hex und Agonizing Blast Blast macht der in etwa den Selben Schaden den ein Champion Fighter (ohne irgendwelche Feats) mit einem Zweihänder macht, und der ist nun nicht wirklich der top damage dealer unter den Kämpfern..
Und bedenkt man wie wenige Slots der Warlock hat ist in jedem Kampf Hex zu sprechen schon eine ganz schöne resourcen intensiv.

Richtig dicken Schaden macht Eldritch Blast eigendlich nur mit Hexblade's Curse oben drauf, oder wenn pro Runde zwei davon raus hauen kann.

Aber rein für sich genommen macht der Warlock so wie er im PHB steht für eine "Glass Cannon" mMn eigendlich zu wenig Schaden (selbiges gilt für den Rogue).






Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Rhylthar am 11.12.2019 | 22:26
Der Warlock braucht noch nicht mal an den Gegner ran. Ich fange mal mit Multiclass nicht an, aber der mitwachsende Schaden auch ohne Ressourceneinsatz macht ihn gut.
Dass keine brauchbaren Feats für ihn im PHB sind wie für den Fighter...geschenkt.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Talwyn am 11.12.2019 | 23:00
Stimme zu, ein gut gebauter Blastlock ist schon durchaus konkurrenzfähig. Hatte einen in meiner ersten 5E-Runde. Ein Halbelf mit Charisma 20, den einschlägigen Incantations und natürlich Spell Sniper. Natürliches der Prototyp eines One Trick Ponys, aber diesen einen Trick hat er echt gut beherrscht.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.12.2019 | 13:08
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass der Warlock auch andere Angriffssprueche als Cantrips haben kann... in Curse of Strahd hat mein Warlock erst ab Stufe 4-5 oefters mal den Eldritch Blast eingesetzt, vorher war Sacred Flame und Word of Radiance in den meisten Kaempfen einfach effektiver.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Talwyn am 13.12.2019 | 14:51
Was aber sicher auch am Abenteuer lag. Was den Eldritch Blast Warlock so gut macht ist nicht der nackte Schaden, sondern die Tatsache, dass er den dazu noch fast immer ins Ziel bringt - und zwar in voller Höhe. aus großer Distanz, Cover ignorierend usw. Außerdem gibt es ja eine ganze Reihe interessanter Incantations.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.12.2019 | 15:02
Nicht wenn du (dank "Wuerfelglueck") in den ersten 4 Angriffswuerfen mit Eldritch Blasts zusammen hoechstens mal 8-10 wuerfelst. ;D
Danach bin ich eine Weile auf andere Effekte umgestiegen.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Bildpunkt am 15.04.2020 | 11:52
Es gibt seit dem 14. 4 ein neues UA Psionic- ein Update sozusagen. Der Psi Wizard ist nach Protesten rausgeflogen, der Mystic als Klasse wird beerdigt und die Sorcerer Subklasse wird zum Quasi Psi meister:

https://media.wizards.com/2020/dnd/downloads/UA2020_PsionicOptions.pdf
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: La Cipolla am 15.04.2020 | 13:04
Die Änderungen bei (und zu) den Subklassen mag ich sehr gern, aber was zur Hölle soll denn dieser Talentbaum-Bullshit? Nichts gegen Psi-Feats generell, die passen imho ganz hervorragend zum Psi-Konzept, aber Wild Talent als Grundlage für die wirklich interessanten Psi-Feats ist anachronistischer Unsinn, den ich in meiner 5E so nicht mehr sehen will. ;(

Hat den lustigen Effekt, dass ich 75% aller Psi-Dabbler-Charakterkonzepte weiterhin mit den normalen Magie-Feats abbilden würde. Was allerdings auch großartig funktioniert, also hey, who cares?
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 15.04.2020 | 13:39
Sehe ich auch so, @La Cipolla. Die Revision gefällt mir überhaupt nicht, so dass ich bei der ursprünglichen Version bleiben werde.
Titel: Re: [UA] Psionics
Beitrag von: 1of3 am 15.04.2020 | 14:17
der Mystic als Klasse wird beerdigt

Das finde ich sehr schade. Ich hatte auf dem :T:reffen eine Mystikerin gespielt und das hat mir sehr gefallen. Von dem, was ich da sehen konnte, würde ich sagen, dass die Klasse sehr variabel ist, aber nirgendwo besser als die eigentlichen Kandidaten. Also haut, aber Kämpfer haut härter. Kann mit der passenden Kraft heilen, aber Kleriker heilt günstiger. Usw. Einziges wirklich einmaliges Feature ist das sprachunabhängige, immer aktive Telepathie-Talent.