Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Blechpirat am 27.11.2019 | 12:31

Titel: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Blechpirat am 27.11.2019 | 12:31
Unter https://rollenspiel.social/ gibt es eine Mastodon-Instanz für Rollenspieler. Ich streame da jetzt erstmal rsp-blogs.de Inhalte rein, wollte aber mal wissen, wer von Euch Mastodon nutzt und wem ich da so folgen könnte.
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: JollyOrc am 27.11.2019 | 13:24
Ich! @JollyOrc@octodon.social
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Jiba am 27.11.2019 | 14:20
Was ist der Vorteil gegenüber Twitter? Ich meine, bei Twitter geht es um Aufmerksamkeit und Exposure. Warum sollte jemand denn da auf eine unbekanntere Platform ausweichen?
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Blechpirat am 27.11.2019 | 14:32
Was ist der Vorteil gegenüber Twitter? Ich meine, bei Twitter geht es um Aufmerksamkeit und Exposure. Warum sollte jemand denn da auf eine unbekanntere Platform ausweichen?

Sowas kann ein Grund sein: https://www.heise.de/newsticker/meldung/SDK-Zugang-zu-personenbezogenen-Daten-von-Facebook-und-Twitter-4596309.html oder, wie ich, dass man open source generell für eine gute Idee hält. Oder, dass man nicht für "Exposure" eine Werbe-KI füttern möchte.

Man könnte es fast umdrehen: Gibt es außer Eitelkeit über die Followerzahl einen Grund, bei Twitter zu blieben?  ~;D
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: aggsol am 16.07.2020 | 12:16
Ich auch! Das schöne ist, es ist ruhiger und weniger aggressiv als auf Twitter.
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: 1of3 am 9.11.2022 | 19:04
Was ist der Vorteil gegenüber Twitter? Ich meine, bei Twitter geht es um Aufmerksamkeit und Exposure. Warum sollte jemand denn da auf eine unbekanntere Platform ausweichen?

Nachdem ich mich letzte Woche angemeldet habe: Es ist herrlich entspannt und nette Leute. So wie Twitter früher mal war. Eine meiner Zeitungen, die ich auf Twitter abonniert habe, ist noch nicht vertreten. Ansonsten vermisse ich nichts.

holothuroid bei literatur punkt social . Und weil alle Leute ihre alten Kamelle noch mal neu posten, mach ich wieder #LateinProTag.
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: tartex am 9.11.2022 | 19:39
Ich bin dort. @tartex

Ich kann Twitter nicht, weil mir das einfach zu viel and Tweets ist.

Von daher sollte Mastodon besser gehen.




Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: copacetic am 9.11.2022 | 20:03
@copacetic@social.tchncs.de

Wäre ja so schön wenn sich eine Open Source Netzwerk mal durchsetzen würde.
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Infernal Teddy am 9.11.2022 | 21:11
@InfernalTeddy@rollenspiel.social

Bisher keine einzige Spamnachricht, keine einzige fast bekleidete junge dame...
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 9.11.2022 | 21:30
Bisher keine einzige Spamnachricht, keine einzige fast bekleidete junge dame...
You win some, you loose some...  ~;D
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Infernal Teddy am 9.11.2022 | 21:31
I see this more as a win-win
Titel: Re: Mastodon als Twitteralternative: Wer ist da?
Beitrag von: Drudenfusz am 10.11.2022 | 15:34
Habe mich auch dahin verirrt: @Drudenfusz@tabletop.vip