Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Supersöldner am 9.12.2019 | 11:44

Titel: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Supersöldner am 9.12.2019 | 11:44
Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ? Nicht der kurzfristige über ein Land oder für ein Paar Jahre . Sondern die Superschurken ,Verrückten Wissenschaftler , Bösen Magier ,Fantasy Overlords ,Weltraumpiraten , haben sich organisiert eine Moderne oder Moderne Superhelden erde erobert und sitzen da nun schon Länger. Helden sind weg. Die Ressourcen werden ausgebeutet und weil es ja noch andre Welten gibt die man Erobern könnte oder die eine Gefahr darstellen könnten sind die Machtkämpfe begrenzt. Auch wenn es sicher Intrigen gibt und in manchen Gebieten Scharmützel zwischen Schergen.   Natürlich kommt es in Romane und Filmen nicht so weit weil die Helden es verhindern. Und im Hobby die SC. Daher bieten die Meisten Welten keine Echte Antwort. Auch würde wohl jeder Herrscher einer Stadt eigne Regeln schaffen ?  Gibt es überhaupt noch Geld oder Teilt man der Versklavten Bevölkerung Essen zu und für Gehorsam  ein Paar Punkte die sie Gegen andre Waren Tauschen können ? Wie Funktioniert Polizei bzw Ordnung s Arbeit in einer Welt der Superschurken ,Vampire,James Bond Schurken und durch wen ? Wie beeinflusst es Bildung ,Unterhaltung , Technologie , und so für die Normalen Leute ? Was macht man gegen Widerstandsgruppen ? Und o weiter und so weiter . ist nicht direkt für ein Setting obwohl Normale Menschen die in so einer Lage zurechtkommen müssen eine Interessante Kampagne wehre. Doch vor allem Fasziniert es mich . Wie würde die Welt wohl aussehen ?
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: 1of3 am 9.12.2019 | 11:54
Warum sollten sich Superschurken anders verhalten als irgendwelche anderen Autokraten?
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Sequenzer am 9.12.2019 | 12:28
Ein ganz klares kommt drauf an was der EvilOverlord  überhaupr für Motivationen hat. Aber im großen ganzes ist es ehr unsinnig bestehenden Strukturen über den Haufen zu werfen. Dann hast Anarchie und musst die wieder eindämmen. Das macht viel zu viel arbeit...
Palpatine hat ja auch nur die Senatoren entmachtet die Jedis entsorgt und ein Militärapparat aufgebaut. Der Rest und sogar die meisten der Gesetzte blieben so wie sie waren.
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: KhornedBeef am 9.12.2019 | 12:51
Warum sollten sich Superschurken anders verhalten als irgendwelche anderen Autokraten?
+1
Das ganze könnte halt feudal aussehen.
Und schaue dir mal die Gesellschaft der Dark Eldar (Neusprech: Drukhari oder so)an
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Dark_Eldar
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: AlucartDante am 9.12.2019 | 12:58
Eben, einfach gucken, wie unsere Welt aussieht, nachdem irgendwelche Schurken ihr Ziel erreich haben.
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Isegrim am 9.12.2019 | 13:15
Eben, einfach gucken, wie unsere Welt aussieht, nachdem irgendwelche Schurken ihr Ziel erreich haben.

Die Tagesschau-Beiträge, die man hierzu verlinken könnte, sind Legion...
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Luxferre am 9.12.2019 | 13:19
Dann sind die letzten verbliebenen Guten die Schurken und Du könntest endlich mal die Guten spielen und bräuchtest keine halbseidenen Ausflüchte die "Pösen Purchen"TM zu spielen   :P
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Blechpirat am 9.12.2019 | 13:35
Die Welt wäre ein extremer Kapitalismus, wo man für alles, was Freude macht, bezahlen muss. Damit die Leute das aushalten und nicht durchdrehen gibt es zahllose Zerstreuungen, die die immer weiter verfeinert werden, um die Leute abhängig davon zu machen. Sie sitzen also stundenlang reglos vor irgendwelchen Bildschirmen rum und lassen sich das Gehirn bestrahlen. Dazu sind Drogen legal, die die Arbeitskraft nicht all zusehr einschränken.

Oh wait. HABEN die Superschurken schon gewonnen?
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Issi am 9.12.2019 | 13:44
"Das Kapitol "bei "Tribute von Panem" finde ich als Beispiel Idee recht anschaulich.
Charakter: Meinungen, die nicht mit der des Kapitols übereinstimmen, werden unterdrückt.
Menschen, die die bestehende Ordnung anzweifeln, werden zum Schweigen gebracht.
Es gibt Menschen verschiedener Klassen.
Der Reichtum der Menschen, die ganz oben stehen, beruht darauf, die Menschen, die ganz unten stehen, auszubeuten.
Es gibt "Brot und Spiele" um die Bevölkerung bei Laune zu halten. Damit niemand revoltiert. Und um die Ungerechtigkeit und die Probleme der Gesellschaft dadurch zu überspielen.
Diejenigen die am ehesten revoltieren könnten, haben zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel. So, dass sie schon für Nahrung und Schlafplatz dankbar sind.


Edit. Schlagworte wären: Unterdrückung, Ausbeutung, Täuschung.
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Waldviech am 9.12.2019 | 13:54
Joah - im Zweifelsfall sieht die Welt dann wie eine typische Dystopie aus. Aber wie wäre es mal mit was Anderem,  Originellerem:

Viele Superschurken haben stereotyperweise irgendwelche idealistischen Ziele, für die sie glauben, dass der Zweck die Mittel heilige. Was also, wenn die "Superschurkenwelt" daher vordergründig, für die, die in der neuen Gesellschaftsordnung mitmachen, total utopisch, hell und freundlich aussähe? Nur leider ist diese schöne, neue Welt auf Terrorismus, Mord und Totschlag aufgebaut - die Utopie ist also nur hell und freundlich, so lange man sich nicht damit beschäftigt, wie sie entstanden ist und wer dafür leiden musste.
Was machen die übriggebliebenen Heroen in so einer Welt? Wie geht man damit um, dass jemand mit erz-bösen Mitteln letztlich etwas (naja, mehr oder weniger und reichlich diskutabel) "Gutes" bewirkt hat?
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Jiba am 9.12.2019 | 13:57
"Das Kapitol "bei "Tribute von Panem" finde ich als Beispiel Idee recht anschaulich.

Kindergarten. Ich empfehle "The Handmaid's Tale" als eine deutlich hoffnungslosere, aber wirklichkeitsnahere Variante der Schurkenstaat-Dystopie. Da braucht's keine Hungerspiele, um die Menschen in ihrem eigenen Leid verharren zu lassen.

@Waldviech: Ja, das wäre eine interessante Variante. Ich hatte mal den Gedanken, dass eine solche Geschichte in Kombination mit einem Klima-Massensterben ein interessantes Setting hergeben könnte: Diese tolle Arche aus "2012" muss ja irgendwann auch mal irgendwo anlegen.  :P
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Issi am 9.12.2019 | 14:05
Kindergarten. Ich empfehle "The Handmaid's Tale" als eine deutlich hoffnungslosere, aber wirklichkeitsnahere Variante der Schurkenstaat-Dystopie. Da braucht's keine Hungerspiele, um die Menschen in ihrem eigenen Leid verharren zu lassen.
Ich kenne Handmaids Tale.
Die ist auch nicht schlecht.
Ob sie wirklichkeitsnäher ist, möchte ich nicht beurteilen. Es geht hier um Fantasy.

Edit. Für eine Rollenspiel Runde, finde ich HmT. zgg. zu krass, um in so einer Welt zu spielen. Vom Staat organisierte  Vergewaltigung als Hauptprogrammpunkt. Nein Danke.

Würdest du sowas deiner Gruppe etwa zumuten ?
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: unicum am 9.12.2019 | 14:15
Wie beeinflusst es Bildung ,Unterhaltung , Technologie , und so für die Normalen Leute ? Was macht man gegen Widerstandsgruppen ?

Schau in unsere Geschichte,... 1933-45, schau in die Sovietunion, schau nach China, schau nach Korea,... denke über MacCarty nach.
Was macht man gegen Widerstandsgruppen? Gegen solche "hilft" nur das Spitzeltum der Gestapo, des Stasi oder KGB (und wie sie alle heissen) denke an die RAF oder den NSU hier in BRD/DDR - und wie "viel" oder wie "wenig" man dagegen gemacht hat (und wie "hoch" der nutzen war,... von der RAF sucht man heute noch Leute,... )

Die Ressourcen werden ausgebeutet und weil es ja noch andre Welten gibt die man Erobern könnte ....

Gibt es die wirklich - muss es die wirklich geben?
Ich erinnere da mal kurz an FridaysForFuture - wir haben nur diese eine welt.

Und verweise auf den Roman "der Splitter im Auge Gottes" - wo eine Ausseriridsche Zivilisation ALLE Ressourchen des Planeten erschlossen hat. Will sagen dort ist jeder Liter Erdöl gewonnen worden, jedes Erz geschürft, sowohl auf dem Planeten als auch im Asteroidengürtel. Das Endlagerproblem ist ebenfalls auf diese Weise gelöst - es gibt kein spaltbares Uran mehr,... ist schon "verbraucht".

Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Hotzenplot am 9.12.2019 | 14:24
Wie sieht die Welt tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus?
So wie die USA. Je nach Dystopie-Vorlieben kann man sich die Zeit zwischen ~Ende 19. Jahrhunderts, "heute" oder die Zukunft aussuchen.  :gasmaskerly:

Man kann natürlich zahlreiche historische Beispiele finden, woran man sich orientieren kann. Warschau 1941 könnte auch Sinn machen.

Ergänzend:
Je nach dem, was die Agenda des "Schurken" ist, sieht die Welt nicht so viel anders aus. Batman/der Präsident/die Prinzessin ist tot/zu einem brabbelnden Idioten gemacht worden/geopfert worden, und sonst geht alles seinen gewohnten Gang. ;)
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.12.2019 | 18:49

Diejenigen die am ehesten revoltieren könnten, haben zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel. So, dass sie schon für Nahrung und Schlafplatz dankbar sind.
Nicht dankbar, keine Ressourcen, Energie, Zeit, Kraft ausser um fürs Überleben zu schuften.
so lange man sich nicht damit beschäftigt, wie sie entstanden ist und wer dafür leiden musste.
Was machen die übriggebliebenen Heroen in so einer Welt?
Ja, ist es richtig das Positive niederzureissen nur weil es auf Dreck gebaut wurde
Titel: Re: Wie sieht die Welt Tatsächlich nach dem Schurken Sieg aus ?
Beitrag von: Oberkampf am 9.12.2019 | 18:57
Gibt doch mehrere Spielwelten, die auf dieser Prämisse beruhen.

Von Midgard gibt es den Settingband Myrkgard, wo die dunklen Seemeister (= Meistermagier, Dämonenbeschwörer) den Krieg gewonnen haben.

Im Originalmidgardsetting haben sich die Überlebenden des Bürgerkriegs, also die Anführer der dunklen Meister, nach KannThaiPan (an fernöstliches Asien angelehnten Teil Midgards) zurückgezogen und dort eine Magierdiktatur aufgebaut.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass man sich an den verschiedenen Diktaturen auf der Erde orientieren kann. Oder einfach an den normalen Staaten der Erde im Laufe der Jahrhunderte.