Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Ikarus am 1.01.2020 | 08:10

Titel: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Ikarus am 1.01.2020 | 08:10
Hi, ich suche nach einer knackigen und  kurzen Übersetzung des low-fantasy-Begriffs (lf), insbesondere im Zusammenhang lf RPG, lf setting, lf world.

Gut wäre auch eine eher positiv assoziierte Übersetzung.

Vielen Dank.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 1.01.2020 | 08:15
Alternative Historie
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Sashael am 1.01.2020 | 09:37
Alternative Historie
Und was wäre mit rein erfundenen Settings?
Da sehe ich (Teilbereiche von) Alternative Historie eher als Unterkategorie von Low-Fantasy.

Allerdings halte ich die Suche nach einem Begriff für sehr spannend. Wobei man das mal gleich mit passenden, knackigen und eingängigen Begriffen für die ganzen anderen üblichen Verdächtigen verbinden könnte. Für High-Fantasy und Sword & Sorcery fallen mir nämlich ebenfalls keine Übersetzungen ein, die nicht völlig sperrig daherkommen.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Bildpunkt am 1.01.2020 | 10:26
Schweiß und Staub Fantastik? (Low Magic)
Dunkle Zauber, Dunkle Klingen (Sword/Sorcery)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: 1of3 am 1.01.2020 | 10:31
Schwierig, da schon die der englische Begriff nicht besonders klar ist. Conan, Akte X und Warbreaker könnte man alle nach gewissen Kriterien Low Fantasy nennen.

Also sag doch vielleicht, was du gern ausdrücken möchtest und dann findet sich vielleicht eine gute Beschreibung.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 10:32
Dezente Fantastik ?

Edit.
Alternativ : Sanfte Fantastik, unterschwellige Fantastik, bodenständige Fantastik, realitätsnahe Fantastik,


Realitäts nahes Setting mit dezenten, fantastischen Elementen.

Dezent fantastisch.
Oder unaufdringlich fantastisch.

Fantastik- Light ?   ~;D
Fantasy -Light?

Leichte Fantastik?
Leicht-Fantastik?
Weich-Fantastik?
Schwach-Fantastisch?

Schwach-fantastisch?
(Gegenteil wäre dann Stark -fantastisch)

Pro : Schwach-fantastisch! :D

(Weich-Fantastik/Hart-Fantasik oder Schwach-Fantastik/ Stark-Fantastik bzw. Leicht-Fantastik/Schwer-Fantastik wäre auch denkbar)

Leicht- Fantastik?
(leicht fantastisch)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: General Kong am 1.01.2020 | 10:39
So sehr ich deutsche Begriffe englischen vorziehe - wenn möglich -: Hier wird es schwer, denn die Begriffe sind ziemlich etabliert und jeder weiß, wa sgeneimt ist.

Schon der Begriff "Fantasy" lässt sich adequat mit  "Phantastik/ Fantastik" übersetzen ("Fantasie" sind meine Hirngespinste bzw. meine Kreativität beim Denken).

"Low Fantasy" wäre also "Nieder-Phantastik" ("low" = schwach passt in der Substantivierung nicht).
"High Fantasy" könnte dann als "Hoch-Phantastik" übersetzt werden.

"Sword & Sorcery" wird schwieriger, will man die Alliteration nachahmen.

Möglich wären vielleicht:
"Zwert & Zauberei"  ~;D
"Hexer & Haudegen"
"Muskeln & Magie"
"Schwertkämpfer & Zauberer" (okay, alliteriert nicht)

Soweit aus dem Affenhaus.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 1.01.2020 | 10:39
Und was wäre mit rein erfundenen Settings?

Ein Begriff, der eigentlich aus der DSA-Ecke stammt und zwar Realistische Phantastik.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Der Läuterer am 1.01.2020 | 11:41
Bodenständige, geerdete (den bekannten physikalischen Gesetzen folgende) Phantastik.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Maarzan am 1.01.2020 | 11:45
Ein Begriff, der eigentlich aus der DSA-Ecke stammt und zwar Realistische Phantastik.

Realistische Phantastik muss nicht zwingend als low ausgelegt sein - auch wenn es wohl deutlcih einfacher ist
Aber phantastischer Realismus besagt in meinen Augen "nur", dass die Auswirkungen der neuen/ergänzten Naturgesetze entsprechend möglichst umfassend und korrekt berücksichtigt werden.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Fnord am 1.01.2020 | 12:16
Versuch: Low Fantasy ist, wenn irdische Folklore wahr ist/wäre.

Midgard ist für mich der Inbegriff des Low-Fantasy im Rollenspielsektor, vielleicht findestest du da eine Definition.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 12:33
Oder man nennt es schlicht: Mythologie.
A la : Spielst Du Fantasy oder Mythologie?
(Wobei da die Abgrenzung schwierig werden könnte. Hinzu kommt, dass nicht alles was   Low Fantasy ist, von Sagen und Mythen kommen muss. Oder anders: Das meiste High-Fantasy Zeug hat auch in Sagen und Co seinen Ursprung  )

Edit.
"Organische Fantastik" würde mir auch noch einfallen.
(Klingt vielleicht ein Bisschen Bio und Glutenfrei...  ~;D)

Edit.
Organische Fantastik aus kontrolliert mythologischem Anbau..  :D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: unicum am 1.01.2020 | 12:41
Für mich "beisst" sich diese definition immer mit der welche es aus den Romanen gibt. Somit hat High und Low Fanatsy nichts damit zu tun wieviel Magie da im spiel ist und wie realistisch es ist. Es ist eher eine Frage der Publikationsform.

https://de.wikipedia.org/wiki/Low_Fantasy

Insfern habe ich da immer ein größeres Problem damit wenn im Rollenspiel dieses Definition aufkommt. Ich bin eigentlich mit dieser Sichtweise auf den Begriff "großgeworden".

Die Englische Wiki ist (wie so oft bei solchen Themen die im englischsprachigen großgeworden sind) etwas differenzierter.

https://en.wikipedia.org/wiki/Low_fantasy

Hier geht es in einer "alternativen" Definition tatsächlich darum etwas nach dem "realismus" zu beurteilen - mit dem effekt das imho etwa der Herr der Ringe in der einen Definition High ist - und in der anderen Definition Low sein kann.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Der Läuterer am 1.01.2020 | 13:05
Für mich persönlich impliziert Low-Fantasy gleichzeitig immer auch sowohl Low-Magic, als auch eine zutiefst 'graue Welt' mit allen Facetten der kleinen, zwischenmenschlichen Konflikte und Schicksale, bei denen es nicht um die Errettung der Welt vor dem übermächtigen, alles verschlingenden, Bösen geht.

Vielleicht trifft der Begriff 'unepisch' das Ganze etwas; mittelalterliche oder schmutzige Phantastik sollten als Begriffe ebenfalls passen.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 13:17
Vielleicht hilft bei der Definition, wenn man Low Fantasy von High Fantasy abgrenzen kann.
Was genau wäre denn überhaupt High -Fantasy?
(Abgehobene, starke Magie und Fantastik, die im Übermaß vorhanden ist?)
 :think:
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Maarzan am 1.01.2020 | 13:30
Ich fürchte das sind mehrere Achsen: :
A. Ausmaß mystischer Kräfte
B. Häufigkeit mystischer Kräfte
C. "Sauberkeit" der Konflikte
D. Epic der anstehenden Konflikte

Ansonsten wäre ggf für D. "Alltagsfantastik" ein Begriff.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Erzdrakon am 1.01.2020 | 13:37
Ich persönlich würde Low Fantasy für mich grob als bodenständige Phantastik übersetzen.
High Fantasy wäre demnach dann abgehobene Phantastik. Letzteres hat leider einen etwas negativen Klang, was von mir jedoch nicht beabsichtigt ist. Ich mag nämlich beide Spielarten gleich gern.  ;)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.01.2020 | 14:56
Bodenständige, geerdete (den bekannten physikalischen Gesetzen folgende) Phantastik.
Geerdete Phantastik wäre auch mein Vorschlag gewesen.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: General Kong am 1.01.2020 | 15:00
Ich weiß, dass meine Übersetzungsvorschläge auch nicht so der Treffer waren (obwohl ich "Hexerei & haudegen" ziemlich gut finde), ager "geerdete" Phantastik klingt mir zu physikalisch ("Das Grüne Kabel ist die Erdung.") und "bodenständig" finde ich das Gegenteil von allem, was phantastisch ist.

Oder man meint "Meister Eder und sein Pumukl".
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Fezzik am 1.01.2020 | 15:30
Hexerei & Haudegen find ich Klasse. Klingt für mich aber mehr nach einem OSR Klon.
Aber den würde ich allein schon wegen dem Namen kaufen wollen.  ;D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Gunthar am 1.01.2020 | 15:39
Wie wäre es mit "Einfacher Phantastik"?
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Orok am 1.01.2020 | 15:46
Mystisches Mittelalter vielleicht?
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 15:50
H&M
(Historisch & mystisch ) ~;D

Edit
Alternativ :
WF (Wenig Fantastik) und VF (Viel Fantastik )
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Gunthar am 1.01.2020 | 16:01
M&M (Macht & Magie)  ~;D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 16:04
M&M (Macht & Magie)  ~;D
Auf den habe ich gewartet!  ;D

LOW
(Lieber Ohne Wunder)
HIGH
(Hexerei Ist Ganz Häufig )
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Gunthar am 1.01.2020 | 16:07
Auf den habe ich gewartet!  ;D
Wobei ich zuerst an die PC-Rollenspielserie Might & Magic gedacht hatte. Die Überspielung an die Schokodragees kam erst später.  ~;D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Ikarus am 1.01.2020 | 16:27
Zitat
Also sag doch vielleicht, was du gern ausdrücken möchtest und dann findet sich vielleicht eine gute Beschreibung.

Ich möchte eine griffigen Satz finden, der mein eigenes Rollenspiel zusammenfasst. Di3ses ist eben low-fantasy (vielleicht irgendwo zwischen Games of Thrones und warhammer Fantasy anzusiedeln).

Hexerei und Haudegen finde ich schon ziemlich gut, auch bodenständig Fantastik ist nicht schlecht.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: schneeland am 1.01.2020 | 16:40
Hexerei & Haudegen find ich Klasse. Klingt für mich aber mehr nach einem OSR Klon.
Aber den würde ich allein schon wegen dem Namen kaufen wollen.  ;D

Ich würde es noch drehen (Haudegen & Hexerei), aber das klingt für mich ebenfalls nach etwas, das ich kaufen würde :-)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 16:54
Ein Satz bietet zumindest  mehr Spielraum als ein Begriff.

Müsste ich mein Setting beschreiben, würde ich vermutlich  das mit reinpacken, was das Setting besonders macht.
Wo spielt es?  Wann spielt es?  Was macht es aus? Usw.
Gibt es Vergleiche mit der realen Welt?

Beispiel :" Spielt in der Sagenumwobenen Welt von König Artus,",  oder "spielt in einer längst vergessenen Welt, in der Märchen noch keine Geschichten waren. "
Etc.

Bei Haudegen und Hexerei würde ich zgg. an" Witcher "denken.
Und weniger an Low Fantasy, da nur zwei Schlagworte genannt werden,  und eines davon Hexerei ist.
Das betont mMn. die Magie schon sehr.
(Ich würde deshalb (vielleicht fälschlicherweise ) annehmen, dass Magie eine nicht unbedeutende Rolle spielt)

(nur meine 0,5 Cent)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Maarzan am 1.01.2020 | 17:23
Ging es nicht eher um eine Genrebezeichnung / Stiletikett statt einem Titel für ein bestmmtes Spiel?

Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 18:17
Ging es nicht eher um eine Genrebezeichnung / Stiletikett statt einem Titel für ein bestmmtes Spiel?
Naja,  nur sagt der Begriff " Low Fantasy" allein ja erstmal ziemlich wenig,  bzw. zu wenig aus.
Ebenso wie "historisch ". Oder "Mittelalter."

Allein anhand des Begriffs lässt sich mMn. nicht ausdrücken wie ein Spiel ist.
Dafür grenzt er zuwenig ein.

Ich weiß nicht, ob der für ein Genre ausreicht. Low Fantasy kann ich in verschiedenen Genres haben.

Ich könnte theoretisch auch ein Low Fantasy Western Spiel haben... Oder ein Low Fantasy Barock Setting. Oder ein Low Fantasy SCi Fi Spiel.

Low Fantasy ist nicht automatisch identisch mit Mittelalter.
Mittelalter ist nicht automatisch identisch mit Low Fantasy. Und selbst Low Fantasy Mittelalter Settings können sich untereinander  stark unterscheiden.
(Jetzt nicht nur den Grad/ der Art der Fantastik betreffend)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: takti der blonde? am 1.01.2020 | 18:26
Naja,  nur sagt der Begriff " Low Fantasy" allein ja erstmal ziemlich wenig,  bzw. zu wenig aus.
Ebenso wie "historisch ". Oder "Mittelalter."

Sie sagen genug aus, dass sich damit sicherlich 70% eines gemeinsamen Vorstellungsraumes bilden lassen durch den Kontext des Gesprächs. Mittelalter meint hier z.B. offensichtlich nicht Frauen in der Menopause.

Song of Ice and Fire eignet sich ganz gut, um diese Konzepte zu veranschaulichen übrigens. Es beginnt "low fantasy" und steigert sich in Richtung  high fantasy".

Begrifflich gefällt mir höhere und niedere Phantastik. :)

Grüße

Hasran
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 1.01.2020 | 18:35
Sie sagen genug aus, dass sich damit sicherlich 70% eines gemeinsamen Vorstellungsraumes bilden lassen durch den Kontext des Gesprächs.
Du kannst klar ein Beispiel Setting nennen, damit die Spieler ungefähr einen gemeinsamen Vorstellungsraum haben.
A la "Ist ungefähr so wie.. "

Damit legst du halt unmittelbar offen, von welchem anderen Fantasy Autor dein Setting inspiriert ist.
Das geht geschickter, finde ich.
(Aus mehreren Gründen)
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: 1of3 am 2.01.2020 | 07:42
Vielleicht hilft bei der Definition, wenn man Low Fantasy von High Fantasy abgrenzen kann.
Was genau wäre denn überhaupt High -Fantasy?
(Abgehobene, starke Magie und Fantastik, die im Übermaß vorhanden ist?)
 :think:

- Zero to Hero / Chosen One
- Welterschütternde Plots
- Second World, also nicht unsere
- Figuren aus Mythologie und Märchen
- Fähigkeiten, die "Magie" heißen

Das Problem ist, dass für nicht hohe Fantasy, dann nur Teile dieser Liste fehlen müssen. Das hilft nicht so sehr
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 2.01.2020 | 10:39
Was auch eine gute Möglichkeit wäre:
Man lässt die Magie/ Hexerei bei den Schlagwörtern einfach weg, und konzentriert sich stattdessen auf die Stimmung das Settings.
"Halunken und Haudegen."
"Mantel und Degen. "
"Streuner und Schurken. "
Whatever.
Ob Magie vorkommt, wird nicht extra erwähnt, ist bei Fantasy Rollenspiel aber idR. auch nicht ausgeschlossen.
Bzw. IdR. sowieso inklusive.
Dadurch, dass Magie in der Beschreibung nicht betont wird, rückt das mMn. automatisch mehr in den Hintergrund.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Luxferre am 2.01.2020 | 10:41
Bodenständige Phantastik
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 2.01.2020 | 10:52
Bodenständige Phantastik
Ja hatte ich in #5 schon vorgeschlagen, doch beschreibt es ein Setting nur sehr grob, bis gar nicht.

Wenn Ikarus sein spezielles Setting mit einem Satz beschreiben möchte.
Dann sagt das allein halt recht wenig.

Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: takti der blonde? am 2.01.2020 | 10:58
Ja hatte ich in #5 schon vorgeschlagen, doch beschreibt es ein Setting nur sehr grob, bis gar nicht.

Wenn Ikarus sein spezielles Setting mit einem Satz beschreiben möchte.
Dann sagt das allein halt recht wenig.

Seit wann geht es denn darum mit dieser Phrase ein gesamtes Setting zu beschreiben? Der Grad an Magie in der Welt ist eines von vielen Spektren.

Grüße

Hasran
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Issi am 2.01.2020 | 12:50
Seit wann geht es denn darum mit dieser Phrase ein gesamtes Setting zu beschreiben?
Seit # 26, erster Satz. (Verfasser ist  OT)

Zitat
Ich möchte einen griffigen Satz finden, der mein eigenes Rollenspiel zusammenfasst.

Bist Du jetzt eigentlich ein hassran oder ein hasran? Oder wechselt das je nach Stimmung?   ~;D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: takti der blonde? am 5.01.2020 | 19:24
Seit # 26, erster Satz. (Verfasser ist  OT)

Bist Du jetzt eigentlich ein hassran oder ein hasran? Oder wechselt das je nach Stimmung?   ~;D

Danke für den Hinweis. Das ist natürlich eine Frage, die nur der Fragende wirklich beantworten kann, weil ich sein Spiel nicht kenne... Aber vermutlich eignet sich für solche Zwecke ohnehin ein kurzer Absatz besser als low fantasy zu übersetzen...

Was meinen Namen anbelangt, hülle ich mich in Schweigen. :)

Grüße

Hasran
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Megavolt am 5.01.2020 | 19:46
Dezente Fantastik ?

Winner, Thread ist hiermit geschlossen.

 ~;D
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Coltrane am 5.01.2020 | 19:49
Winner, Thread ist hiermit geschlossen.

 ~;D
Nix da, min Jung.
Bei mir ist Haudegen & Hexerei weit vorne.
Thread wieder auf.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Megavolt am 5.01.2020 | 19:54
Menno.

Na dann:

"Verschämte Fantastik"
"Rücksichtsvolle Fantastik"
"Kompromissbereite Fantastik"
"Schonende Fantastik"
"Gut gemeinte Fantastik"
"Schüchterne Fantastik"

 ~;D


Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Curwen am 5.01.2020 | 21:04
Schon der Begriff "Fantasy" lässt sich adequat mit  "Phantastik/ Fantastik" übersetzen ("Fantasie" sind meine Hirngespinste bzw. meine Kreativität beim Denken).

"Low Fantasy" wäre also "Nieder-Phantastik" ("low" = schwach passt in der Substantivierung nicht).
"High Fantasy" könnte dann als "Hoch-Phantastik" übersetzt werden.

Ich würde sonst auch die Umschreibung "nieder-magische" und "hoch-magische Phantastik" verwenden. Der Grad der Magie ist meiner Ansicht nach bei diesen Settings der entscheidende Faktor. Von daher geht dein Vorschlag schon in eine super Richtung.  :d
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Flamebeard am 6.01.2020 | 22:56
Vielleicht 'Fantasy Noir'? Oder eben 'Schwarze Phantastik', angelehnt an die 'Schwarze Serie (https://de.wikipedia.org/wiki/Film_noir)'.
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Erzdrakon am 7.01.2020 | 09:17
Vielleicht 'Fantasy Noir'? Oder eben 'Schwarze Phantastik', angelehnt an die 'Schwarze Serie (https://de.wikipedia.org/wiki/Film_noir)'.
Hmmm... kannst Du mal erläutern wo du Gemeinsamkeiten beim Film Noir und der Low Fantasy siehst?
Titel: Re: Low fantasy Begriff gut übersetzt
Beitrag von: Nria am 7.01.2020 | 16:52
"Schüchterne Fantastik"
Mein Favorit! ;D

Ich schlage "Welt mit geringem Phantastik-Anteil" (oder: Magie-Anteil. Das ist für mich mehr oder weniger das gleiche, weil ich auch z.B. übermenschliche Kraft/Fähigkeiten als eine Art von Magie empfinde) vor. Ich würde dabei aber eine sehr mittelalterlich orientierte Welt anders beschreiben als eine sehr deutlich fiktive.