Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch => Thema gestartet von: ArneBab am 12.03.2020 | 23:37
-
Aufgrund der akuten Pandemie :gasmaskerly: werde ich wohl nicht zum GRT gehen. Ich überlege aber, stattdessen für den Abend eine Online-Runde zu suchen. :w20:
Habt ihr Erfahrungen mit Plattformen dafür?
Ideal wäre freie Software, mindestens brauche ich es im Browser ohne Extension (Firefox oder Chromium) oder auf Linux unterstützt.
-
Roll20 läuft komplett im Browser. Hangouts auch. Discord gibt es per flatpack auch für die ein oder andere Distro.
-
Roll20 läuft komplett im Browser. Hangouts auch. Discord gibt es per flatpack auch für die ein oder andere Distro.
sudo flatpack install discord; flatpack run com.discordapp.Discord
— läuft! Danke!
Gibt es auch was frei lizensiertes?
-
Gerade getestet: Jitsi ist freie Software und funktioniert direkt im Browser, allerdings nur, wenn das Audio-Setup klappt: https://meet.jit.si/
-
sudo flatpack install discord; flatpack run com.discordapp.Discord
— läuft! Danke!
Gibt es auch was frei lizensiertes?
Bei Ubuntu auch einfach per Software Center (gerade vergessen wie diese unsäglich Stück Software heißt).
Sorry, war als .deb auf der discord Seite runterladbar.
Fantasy Grounds läuft bei mir 1a über Wine (aber bisher nur trocken alleine ausgetestet, habe noch nie online gespielt).
-
Wenn du einen virtuellen Spieltisch als freie Software suchst, empfiehlt sich Maptool. Man muss zwar mit einem altbackenen Interface und etwas umständlicher Konfiguration leben, aber es gibt viele Frameworks für bekannte (und teilweise auch weniger bekannte) Rollenspiele.
https://github.com/RPTools/maptool
-
Wenn du einen virtuellen Spieltisch als freie Software suchst, empfiehlt sich Maptool. Man muss zwar mit einem altbackenen Interface und etwas umständlicher Konfiguration leben, aber es gibt viele Frameworks für bekannte (und teilweise auch weniger bekannte) Rollenspiele.
https://github.com/RPTools/maptool
AGPL — schön! Danke!
-
Habt ihr schonmal mit einem gemeinsamen cryptpad gearbeitet? Falls ja, habt ihr schon existierende Werkzeuge dafür?
Die sheet-option davon (verteiltes Excel) in freier Software kann es auch Würfel, aber alles mit sehr minimalistischer Oberfläche, z.B. so https://cryptpad.piratenpartei.de/sheet/#/2/sheet/edit/+DLMZ4cD1FNv3vMCOnC8LE11/
-
Abo
-
Ganz cool, wie ich grad gelesen habe wird das ganz neue Fantasy Grounds Unity auch Linux-Support kriegen :) ...allerdings liegt deren Release-Fokus erstmal auf Win u. Mac und sie sind ohnehin mit der gesamten Entwicklung etwas zeitlich im Verzug. https://www.kickstarter.com/projects/smiteworks/fantasy-grounds-unity/posts/2786055
Dürfte aber trotzdem in den nächsten Wochen soweit sein und auch wenn Linux hier bei den Clients nur auf Platz 3 steht, finde ich es trotzdem sehr gut, dass sie native Unterstützung dafür anbieten werden! *thumbs up*