Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.03.2020 | 13:17
-
Hi ich bin am überlegen mir für meinen PC ein mikrofon für Skype ect. zu besorgen. Muss man da wenn man gleichzeitig die Boxen nutzt irgendwas beachten in Bezug auf Rückkopplungen.
Bei Laptops mit eingaubten Mikrophonen klappt es ja in der Regel Problemlos, aber ich kann mich auch schon an ein Skypegespräck vor ein paar Jahren erinnern bei denen der andere auf ein Headset wechseln musste, da es sonst Probleme mit Rückkopplungen gab.
-
Also mal so völlig ohne technisches Blabla:
Wenn du das Mikro ohne Kopfhörer nutzen möchtest, wird vor allem die Lautstärke wichtig sein, weil deine Gesprächspartner dich sonst doppelt hören.
Bei Gesprächen am PC empfehle ich also immer Kopfhörer.
-
Das ist mit einem Lavalier-Mikrophon nicht nötig.
https://www.amazon.de/s?k=lavalier+mikro&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss
Einer meiner Mitspieler kann Kopfhörer nicht ertragen und spielt Onlinespiele und Rollenspiele mit Discord über Lautsprecher. Er hat das Mikro dann am Pulloversaum und ist exzellent zu verstehen, ohne daß es Rückkopplungen oder Echos gibt. Sicherlich ist es auch eine Frage guter Einstellungen und der Boxenlautstärke, aber das ist ja eine Binsenweisheit.
-
Eine Mitspielerin kann ihr Hörgerät mit dem PC koppeln, das dient dann als Lautsprecher und als Mikrophon. Das ist was Verständlichkeit angeht wohl eine extrem gute Lösung.
-
Ich spiel gerade mit der Idee mir stattdessen eine Konferenz Freisprechanlage zu besorgen, jemand mit den Teilen erfahrung ins besondere mit den Preiswerteren?