Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Reviel am 23.05.2004 | 11:32

Titel: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: Reviel am 23.05.2004 | 11:32
Wahrscheinlich eine ziemlich billige Frage, aber kann man englischsprachige Spiele (z.B. aus Amerika) auch auf dem deutschen GBA spielen?

Kann mich beim SNES daran erinnern, dass die amerikanischen Spielkonsolen erst einen Adapter brauchten, aber wie sieht's beim GBA aus?
Und wenn es nicht die amerikanischen sind: die englischen (britischen?) Spiele müssten doch theoretisch die gleiche Übersetzung haben, oder? Zumindest was Namen und Orte angeht?
Titel: Re: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: 8t88 am 23.05.2004 | 11:39
AFAIk gibts immer Noch den PAL (Europäischen) und den Amerikanischen code.

Ich denke mal, von den Texten her, werden sie an Spielen aus Großbritanien nix ändern, da Computerspiele, selbst aus Amerika, ein besseres Englisch habe, als die meisten Amerikaner sprechen (Diablo, und Max Payne als Beispiel).
Titel: Re: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: Ein am 23.05.2004 | 13:05
Eine Bekannte von mir arbeitet bei Nintendo Schweiz, ihre Aussage ist, dass es keine Kompatibilitätsprobleme beim GBA gibt. Also frohes Importspiel zocken.
Titel: Re: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: Gast am 23.05.2004 | 14:48
da sämtliche sprachinformationen des spiels auf dem spielmodul gespeichert sind, und diese von der plattform, dem GBA, einfach nur abgerufen und dargestellt werden, ist es ziemlich egal ob der GBA aus deutschland oder sonstwoher stammt :) zumal die geräte mW eh nur in einem werk gefertigt und dann exportiert werden.
Titel: Re: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: Reviel am 24.05.2004 | 11:03
Also kann ich auch in den USA verkaufte Spiele auf dem in Deutschland gekauften und in Japan entwickelten GBa spielen. ;D
Wie beruhigend, dass es die Globalisierung gibt.
Titel: Re: GBA - amerikanische Spiele kompatibel?
Beitrag von: ulix am 1.06.2004 | 19:30
Nur bei Heimkonsolen gibt es Kompatibilitätsprobleme.
Aufgrund der verschiedenen Fernseh-Standarts in Europa/Australien (Pal) sowie den USA und Japan (NTSC).
Da man weder für den GBA noch für z.B. den PC einen Fernseher braucht ist das in dem Fall egal.