Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Tintenteufel am 11.05.2020 | 18:42
-
Trudvang Chronicles mit D&D 5E-Regeln! (http://tesseraguild.com/press-release-riotminds-announces-trudvang-adventures-tabletop-rpg-for-5e/)
-
...
...
...
Ich könnte die Heizung abmontieren für ein weiteres Regal, damit ich noch Platz finde...
-
Das ist ziemlich nice!
Ich hoffe Mario oder ein anderer Verlag haut es auch auf deutsch auf den Markt!
Mit erstaunten Kräutertee,
Teetroll
Gesendet mit einem Tässchen Tee.
-
Da wäre ich dabei :d
-
...
...
...
Ich könnte die Heizung abmontieren für ein weiteres Regal, damit ich noch Platz finde...
Ja, das könnte auch mich in Schwierigkeiten bringen.
-
Und unterstützt! Der Adventurer-Pledge-Level sieht nach einem verdammt guten Angebot aus.
Edit: wieder ausgestiegen, aber aus Gründen, die nichts mit der Kampagne zu tun haben.
-
Ich bin hin und her gerissen : endlich kann auch der/die Mainstreamspieler:in für die gilt RPG=DnD gute Setting wahrnehmen, andererseits : muss den alles DnDsiert werden (ökonomisch macht es natürlich Sinn)
-
Ich bin hin und her gerissen : endlich kann auch der/die Mainstreamspieler:in für die gilt RPG=DnD gute Setting wahrnehmen, andererseits : muss den alles DnDsiert werden (ökonomisch macht es natürlich Sinn)
Aus genau diesem Grund bin ich bei diesem CF nicht dabei. Trudvang Chronicles ist ein super Setting und ein einzigartiges System. Nach Angaben von Riot Minds wird Trudvang Chronicles weitergehen, weil es prima läuft (laut CF Kampagnenbeschreibung). Nur leider fürchte ich, wird dieses DnDsieren zum Erliegen der Original-Linie führen. Daher: :q
-
Aus genau diesem Grund bin ich bei diesem CF nicht dabei. Trudvang Chronicles ist ein super Setting und ein einzigartiges System. Nach Angaben von Riot Minds wird Trudvang Chronicles weitergehen, weil es prima läuft (laut CF Kampagnenbeschreibung). Nur leider fürchte ich, wird dieses DnDsieren zum Erliegen der Original-Linie führen. Daher: :q
Wie in einem anderen Thread gesagt:
Muss nicht, wenn man es "vernünftig" macht. Cubicle 7 hatten es imho, bis zum Verlust/Aufgabe der Lizenz, mit TOR und AiMe gut hinbekommen.
Ob ich dieses Unterfangen allerdings Riot Minds zutraue und ob die Original-Regeln besser sind als dann die D&D 5E-Variante, steht auf einem anderen Blatt. ^-^
-
Ob ich es dieses Unterfangen allerdings Riot Minds zutraue und ob die Original-Regeln besser sind als dann die D&D 5E-Variante, steht auf einem anderen Blatt. ^-^
Das ist ja sowieso immer Geschmackssache :)
-
Ob ich dieses Unterfangen allerdings Riot Minds zutraue und ob die Original-Regeln besser sind als dann die D&D 5E-Variante, steht auf einem anderen Blatt. ^-^
Wohl wahr. Ich könnte mir auch Tolleres als D&D-Regeln vorstellen. So läuft "Trudvang" bei Drivethru ja aus für mich völlig unerfindlichen Gründen unter BRP-Systeme. Hätten sie das mal wirklich gemacht, dann hätten sie mich gehabt...
-
So läuft "Trudvang" bei Drivethru ja aus für mich völlig unerfindlichen Gründen unter BRP-Systeme. Hätten sie das mal wirklich gemacht, dann hätten sie mich gehabt...
Naja, das Grundprinzip ist ja das von BRP. Nur, dass sie eben W20 und nicht W100 benutzen.
-
Naja, das Grundprinzip ist ja das von BRP. Nur, dass sie eben W20 und nicht W100 benutzen.
Das würde mich jetzt interessieren, welches Grundprinzip das sein soll (soweit ich erkennen konnte, waren so gut wie alle Regeln anders als bei BRP), aber das wäre hier dann doch arg off-topic...
-
Das würde mich jetzt interessieren, welches Grundprinzip das sein soll (soweit ich erkennen konnte, waren so gut wie alle Regeln anders als bei BRP), aber das wäre hier dann doch arg off-topic...
Zitat aus dem Original-Kickstarter zu Trudvang-Chronicles:
The game is a skill-based BRP-clone with archetypes such as Warrior, Thief, Bard, Shaman etc. and a set of Character Traits (Strength Charisma, Perception, etc.).
Und zurück zum Thema, es gibt ein Beispielabenteuer beim Kickstarter. Das werde ich demnächst mal ausprobieren und dann werde ich erst mein Urteil fällen, ob ich den Kickstarter unterstütze. Obwohl das PDF-Level eigentlich ganz in Ordnung vom Preis ist.
-
Preislich sind deren KS immer sehr fair, aber das niedrige Niveau der englischen Übersetzung hat mich sehr genervt.
-
Preislich sind deren KS immer sehr fair, aber das niedrige Niveau der englischen Übersetzung hat mich sehr genervt.
Und die ständigen Verspätungen um Monate... Ich warte lieber auf den regulären Release
-
Weil Weltengeist in einem anderen Faden nach den Tweaks in den 5e Regeln gefragt hat, hier mein sicherlich unvollständiger Eindruck:
Disclaimer: Ich spiele sowohl DnD5e als Trudvang Chronicles nur auf Casual Niveau :)
1. Alle Novaklassen (zentrale Special Abilities/Zauber resetten nach Shorts rest) sind gestrichen.
2. Die verbleibenden Klassen haben teils andere Special Abilities.
3. Es gibt eine Todesspirale in Form von Wunden, die man bekommt, wenn man mehr Schaden erhält, als die Wundschwelle (Basiswert x + KO-Bonus + Profinciency Bonus). Wunden können durch Lange Rasten abgebaut werden.
4. Es gibt eine Furchtmechanik.
5. Für die Wunden und die Furchtmechanik wurden neue Zustände eingeführt.
6. Feats wurden an das Thema Trudvang und die Furcht bzw. Wundmechanik angepasst.
7. Das Spiel ist gedacht für Level 1-10. Es gibt aber auch Regeln mit flacher Progression für höhere Level.
8. Will man Rasten, muss man einen Willenskraft Rettungswurf modifiziert nach Umgebung schaffen.
7. Die Zauberlisten wurde ausgemistet und an Trudvang an angepasst. In wie weit sich hinter den Trudvangnamen DnD-Klassiker verbergen weiß ich jetzt nicht. Aber den Feuerball habe ich beim Querlesen nicht gesehen.
Edit: Feuerball heißt anders und ist ein Grad 4 Zauber.
Cantrips kann man nur eine begrenzte Anzahl am Tag zaubern. Priester und Zauberer (Vittnerweber) haben ein Punktekonto, mit dem man zusätzliche Zauberslots generieren oder Zauber modifizieren kann. Beim Vittner gibt es die Chance, dass etwas Schlechtes passiert, wenn man es einsetzt.
Wenn ich mich nicht Irre, geht das ganze nur bis Zaubergrad 3 Edit: 5.
8. Es gibt sinnvolle Reise- und Jagdregeln. Etwas dass mir in dem Setting wichtig ist und in Chronicles erst über Errata nachgereicht wurde.
9. Es gibt Schicksalspunkte (hier Raud), anders, als in Chronicles regenerieren die aber wieder. Dafür sind es aber deutlich weniger.
Insgesamt wirkt das auf mich alles sehr sinnig. Ein bisschen vermisse ich die Rüstungsabnutzung, aber ich verstehe, warum man das nicht übernommen hat.
-
Klingt interessant - danke für den Überblick!
-
Für zusammen rund 10 € kann man derzeit auf Drivethrurpg die beiden Bände + 3 Abenteuer kaufen. Ich habe da gleich mal zugeschlagen. Sieht schick aus. Zum Inhalt werde ich erst in ein paar Tagen was sagen können.
-
Bei Riotminds ist gerade sale. Da bekommt man die beiden Bücher für je 12,- € + 16,- € Versand.
Da die Trudvanglizenz gerade zu CMON wechselt, habe ich zugeschlagen. Wer weiß, ob man die Bücher jemals wieder so günstig bekommt.