Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Quaint am 11.05.2020 | 19:11
-
Meine Frau leitet gerade Fürsten der Apokalypse, ich verkörpere dort einen Goliath Paladin, der gerne mit Schild kämpft. Ich bin soweit ich weiß der einzige, der kein Darkvision hat in der Gruppe.
Wie mache ich am besten im Lowlevel Bereich Licht ohne auf mein Schild zu verzichten.
Soweit bisher bekannt hat kein Gruppenmitglied ne Hand frei für ne Fakel...
Hat jemand nen Tipp?
Später könnte man ja evtl. continual flame auf den Schild machen (oder eine leuchtende magische Waffe haben) aber auf Level 1 ist das schwierig...
-
Licht Cantrip auf das Schild? So macht es unser Cleric.
-
Kann keiner Dancing Lights?
-
Also mein Pala hat noch gar keine Magie, und wir haben auch nur einen richtigen Zauberwirker dabei (einen Tempest Cleric) aber den kann ich wohl mal fragen...
-
Cantrip: Light auf den Schild oder ein anderes Objekt ist die simpelste Lösung. Oder auf ne Helmzier, sieht aber bescheuert aus.
Da deine Frau leitet, kannst du Sie vielleicht davon überzeugen, dass in DIESEM Abenteuer ein Helm der Dunkelsicht oder ähnliches rumliegt ;) (Zur Not den Abwasch für ne Woche machen, oder alle Bananenschalen wegwerfen die rumfliegen
OT: Das erinnert mich an ein Abenteuer, wo alle Dunkelsicht ahtten, die Geheimtür aber nur gefunden werdne konnte, wenne ine Fackel neben Ihr leuchtete ;-)
Wulfi immer dran denkend, dass jede Stunde der zauber erneuert werden muss.
-
Ein Mietling mit Fackel wäre noch eine Option.
-
Ein Mietling mit Fackel wäre noch eine Option.
Süß, wie du Kanonenfutter schreibst ;-)
Aber auch ne vertítable Idee, solange der nix von den magischen gegenständen haben will
Wulfi irgendwo ne Grenze ziehend bei der Lootverteilung
-
Stirnlampe.
-
Stirnlampe.
Läuft ohne elektrische oder magische Leuchtmittel auf eine offene Flamme praktisch direkt vor der Denkerstirn hinaus. Das könnte etwas warm werden...außerdem hat man dann eventuell nur die Wahl zwischen "unbequem schwer" und "will ständig erneuert/nachgefüllt werden". :think:
-
Die wurde von Bergleuten tatsächlich auch mit Öl verwendet.
-
Ein Mietling mit Fackel wäre noch eine Option.
Quasi ein "Armleuchter".
Pro Tipp: Gleich 5 davon anwerben und in rote Hemden stecken. Dann hat man gleich eine praktische Methode um den derzeitigen Gefahrengrad zu bestimmen.
"Wie gefährlich ist es gerade ?"
"3 von 5 Redshirts sind tot. Also so mittel."
-
Stellt sich raus, unser Tempest Cleric kann Light, hat nur nix gesagt "weil wir soviel Spaß mit Fackeln haben" ~;D
Problem gelöst.
Und zum Fallen auslösen usw. haben wir ein Schwein angeschafft, vom Schlachter gekauft kurz bevor es zu Schnitzel verarbeitet wurde.
Wenn es zwei Fallen überlebt, sollte es einen Namen bekommen. Es ist jetzt Lothar, Herr der Fallen, Mitbezwinger des Nekromanten vom Lanzenfelsen. :d
Da wir nach dem Lanzenfelsen ein Levelup machen dürfen, muss ich noch in Erfahrung bringen, ob Lothar jetzt auch auflevelt... Ein Mitspieler wollte Lothar zum Barden machen... laut homebrew Statblock hat Lothar zwar nur Charisma 5, aber besser als einfach nur ein Schwein... ~;D
-
Ein Mitspieler wollte Lothar zum Barden machen... laut homebrew Statblock hat Lothar zwar nur Charisma 5, aber besser als einfach nur ein Schwein... ~;D
Es gibt ja keine Attributs-Mindestanforderungen mehr. Lothar ist dann halt ein ganz schlechter Barde ...
-
Erinnert mich mal wieder daran, dass es mich extremst langweilt, dass so gut wie jedes spielbare Volk Dunkelsicht hat. Da macht vieles in dem Spiel einfach keinen Sinn mehr.
-
Erinnert mich mal wieder daran, dass es mich extremst langweilt, dass so gut wie jedes spielbare Volk Dunkelsicht hat. Da macht vieles in dem Spiel einfach keinen Sinn mehr.
PSA: in dim light gibt es Nachteil für alle "sight based" Wahrnehmungsproben. Für die passive Wahrnehmung ist das gleichbedeutend mit - 5. D.h. auch Rassen mit Dunkelsicht haben ein gesteigertes Interesse in der Dunkelheit eine Lichtquelle zu nutzen.
-
Erinnert mich mal wieder daran, dass es mich extremst langweilt, dass so gut wie jedes spielbare Volk Dunkelsicht hat. Da macht vieles in dem Spiel einfach keinen Sinn mehr.
Das ist nun nichts wirklich Neues, ebenso wie die Tatsache, daß praktisch alles, wogegen man im typischen Dungeon o.ä. antritt und was nicht gerade Mensch oder Halbling heißt, sowieso auch im Dunkeln sehen kann. Das hat D&D schon seit seinen Anfangstagen mit durchgeschleppt.
Wieso es also in praktisch allen D&D-Welten ausgerechnet die als seltene Ausnahme pathologisch nachtblinden Menschen zur dominanten Zweibeinerspezies geschafft haben, ist schon eines der mysteriöseren Mysterien des Multiversums. :think: