Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern => Thema gestartet von: Sondern am 17.09.2020 | 12:22
-
Hallo zusammen,
kennt ihr zufällig ein Rollenspiel in deutsch, welches sich für 10-Jährige Kinder eignet? Das Spiel sollte durch die Kids selbst erlernbar- und spielbar sein; also ganz ohne "rollenspielerfahrene" Erwachsene, die den Kindern das Spiel beibringen oder es für sie leiten.
Vielen Dank für eure Ideen :)
Liebe Grüße
Sondern
-
So nicht, Schurke!
Ganz eindeutig. Das hat die niedrigste Einstiegshürde. Aber dennoch muss was gelesen werden. Auch wenn es sich nur um ein kleines Heftchen handelt.
-
DSA 1 ;) Hatten wir als 10 bis 12-jährige Jungs gespielt gehabt.
-
DSA 1 ;) Hatten wir als 10 bis 12-jährige Jungs gespielt gehabt.
+1
...wobei es bei mir schon DSA2 war, bin ja noch sehr, sehr jung ~;D
-
Danke für die Tipps!
"So nicht, Schurke" sieht auf den ersten Blick schon recht vielversprechend aus - auch, wenn ich mir vorstellen könnte, dass sich das Spiel an noch etwas jüngere Kinder wendet.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit "Äventyr" sammeln können?
-
Wir haben erfolgreich eine DSA5 Einsteigerbox an einen 10-Jährigen verschenkt. Kommt darauf an wie leseaffin das Kind samt Freunde ist, aber die "Kinderrollenspiele" sind zu kindisch und auch für Eltern als SL vorgesehen. Eine echte Box (D&d5, DSA5, Splimo) ist zukunftsfähig.
-
Ich kann schwer einschätzen, wie weit Zehnjährige schon sind, aber wir haben uns damals DSA 1 locker mit 12-14 Jahren selbst beigebracht. Ich denke auch, daß ab den Teens eine "echte" Einsteigerbox für die großen Systeme viel Potential bietet.
-
Die DSA5 Box nimmt den Leser auch wirklich Stück für Stück an die Hand. Die Regeln mögen etwas komplizierter sein, aber die Erklärungen sind viel besser als das Zeug der 70/80er Jahre.
-
Ich kann schwer einschätzen, wie weit Zehnjährige schon sind, aber wir haben uns damals DSA 1 locker mit 12-14 Jahren selbst beigebracht. Ich denke auch, daß ab den Teens eine "echte" Einsteigerbox für die großen Systeme viel Potential bietet.
So eine Einsteigerbox ist natürlich ne gute Sache. Aber zwischen 10 und 12 ist ein großer Unterschied. Es kommt darauf an, ob ein größerer Bruder da ist, oder wie leseafin man ist. Äventyr ist zwar auch ganz nett, aber da würde ich vielleicht wirklich mit einer Einsiegsbox irgendeines Rollenspiels anfangen.
So nicht, Schurke habe ich schon mit 7-12 Jährigen gespielt. Alle hatten recht viel Spaß dabei, aber es wird eben auch „nur“ die kindliche Fantasie bedient.
-
Naheliegend wäre auch die D&D 5e Einsteigerbox.
-
Aborea dürfte auch passen. Schön in sich abgeschlossen und auch nicht zu kompliziert.
-
So eine Einsteigerbox ist natürlich ne gute Sache. Aber zwischen 10 und 12 ist ein großer Unterschied.
Das habe ich mir schon gedacht. Ich bin ja nicht so der Kinderkenner.
:)
-
Schau mal hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113406.0.html) und dort versammelte Links.
-
Nochmals vielen Dank für eure Anmerkungen und Ideen :D
-
Hm, evtl. wäre "1W6 Freunde" geeignet, auch wenn es wohl primär für Leute gedacht ist, die mit 5 Freunde, TKKG und Co. MCs noch was verbinden. :o
-
Gibt es nicht auch das Rollenspiel Kleine Helden?
-
Das war vor Urzeiten eine (ich glaube DSA-)Version, mit der man Kinder-SCs erstellen konnte. Heute ist das ein Cartoon, zu dem es wohl auch Kartenspiele (https://kleine-helden.de/kartenspiele/) gibt. Wie rollenspielig das ist, müssen Leute sagen, die es gespielt (oder wenigstens gesehen) haben.
-
@'sindar'
Du meinst wahrscheinlich DSA Junior - Geheimbund des schwarzen Auges:
https://www.ulisses-ebooks.de/product/232692/DSA-junior--Der-Geheimbund-des-Schwarzen-Auges-PDF-als-Download-kaufen?filters=44321
Es gab auch mal eine Seite namens kleine-helden-dsa.de aber die ist offline.
Die von dir verlinkten kleinen Helden sind schon seit 2001 als webcomic und mit Kartenspiel vertreten und wurden kürzlich gerelauncht
Zum thema:
DSA 1, leicht zu verstehen, Charakterauswahl vielfältig
-
+ 1 DSA 1 - das wurde bei uns in den 80gern in der 5. Klasse (also 10-11) von mehreren völlig ohne Eltern gespielt.
Und irgendwie könnte ich mir für das Alter auch Aborea vorstellen. 10 ist aber auch so ein Alter, in dem Kinder sehr unterschiedlich sind. Manche (oft Mädchen) pubertieren schon etwas, während andere vor allem emotional noch recht kindlich reagieren - zumindest war das bei meinen Schülern bisher so. Aber generell möchten die meisten 10-jährigen nicht mehr zu kindlich behandelt werden und einem auf Augenhöhe begegnen. Deshalb würde ich zu Systemen tendieren, die nicht explizit auf Kinder zugeschnitten sind, Kreativität erlauben, aber sie nicht vorraussetzen und Spielmaterial haben, das thematisch fassbar ist (also eher Abenteuer als Horror oder komplexe moralische Entscheidungen). DSA1 hat recht viel Spielmaterial - bei Aborea müßte man wahrscheinlich früher selbst tätig werden, welches zu kreieren.