Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Deltacow am 18.09.2020 | 17:08
-
ich leite eine runde wo einer der spieler einen magisch begabten charakter spielt (der aber noch nichts über seine magischen kräfte weiß)
1) wie könnte ich langsam und auch für die spieler spannend anteasern dass da was ist? (die welt ist hochmodern, cyberpunk)
2) magier sind nicht gerade beliebt, die meisten menschen fürchten sich oder neiden magiern ihre magie an - wie kann ich das spielweltlich immer wieder andeuten ohne magier gleich unspielbar zu machen?
-
1) wie könnte ich langsam und auch für die spieler spannend anteasern dass da was ist? (die welt ist hochmodern, cyberpunk)
Sieh dir mal die John Reddy Triologie von Charette an
2) magier sind nicht gerade beliebt, die meisten menschen fürchten sich oder neiden magiern ihre magie an - wie kann ich das spielweltlich immer wieder andeuten ohne magier gleich unspielbar zu machen?
warum
-
lass s die sc doch an Postern oder so vorbei gehen wo Rekruten für eine Anti Magier Nachbarschafts Wache gesucht werden. TV berichtet über Debatten ob neue Gesetze gegen Magier erlassen werden sollen .
-
In welche Richtung soll die Magiebegabung denn gehen?
Ich kann mir vorstellen, daß er an technischen Geräten plötzlich genau weiß, wie sie funktionieren, ohne jemals einen Betriebsanleitung gelesen zu haben (Hellsicht). Oder daß er manchmal einfach ein saudummes Gefühl hat, wenn irgend wo eine Gefahr lauert (wiederum Hellsicht). Oder: Wenn er sich ärgert oder wütend wird, scheint er plötzlich größer und ungeschlachter zu werden (Illusion).
Das mit den unbeliebten Magiern würde ich sehr nebenbei laufen lassen, sonst wird der magiebegabte Charakter meiner Ansicht nach sehr schnell unspielbar. Insbesondere wenn er seine Magiebegabung auch einsetzen (können) will.
-
Dabei ist auch interessant, wie Magie genau gewirkt wird oder vielleicht besser gesagt, wie offensichtlich ist es.
Wenn der Magier wie in manchen Systemen große Gesten machen muss und vielleicht diverse Zutaten braucht, ist es relativ offensichtlich. Wenn es reicht, still zu stehen und sich zu konzentrieren, könnte man auch mal unbemerkt zaubern, selbst wenn Zeugen dabei sind.