Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Trading Card Games => Thema gestartet von: Greifenklaue am 6.02.2021 | 21:35

Titel: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Greifenklaue am 6.02.2021 | 21:35
Damalige Pokemon-TCG nun Riesenhit bei Streamern

via Walulis Daily

-> https://www.youtube.com/watch?v=YDMucK127sU
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Duck am 6.02.2021 | 21:58
Ich bin etwas enttäuscht, dass es auch 20 Jahre später anscheinend immer noch rein um das Sammeln der Karten geht, und niemand das Spiel wirklich spielt. :(
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: ErikErikson am 6.02.2021 | 22:45
Ich werd alt. Diese ganzen Hypes, Gamestop, und jetzt das hier, ich versteh die überhaupt nicht mehr. Nicht im Ansatz. Warum interessieren sich die leute für alte Pokemon karten? Da muss es irgendeinen grund außer- weils die anderen tun- geben, aber mir bleibt das verschlossen.
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Greifenklaue am 6.02.2021 | 23:51
Walulis erklärt es ja ganz gut: die machen Geld damit ...
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Uebelator am 7.02.2021 | 00:04
Ich muss zugeben, dass ich Twitch bzw. die Zuschauer dort in weiten Teilen nicht verstehe.
Jemandem dabei zuzusehen, wie er oft über 10 Stunden lange kleine Karten-Päkchen aufreisst und die Karten dann in die Kamera hält ist für mich in etwa das Equivalent dazu, statt eines Fußballspiels lieber zu sehen, wie die Spieler sich die Schuhe schnüren.
Aber den Kram gucken teilweise über 150.000 Leute. Warum?
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Nebelwanderer am 7.02.2021 | 05:42
Ich muss zugeben, dass ich Twitch bzw. die Zuschauer dort in weiten Teilen nicht verstehe.
Jemandem dabei zuzusehen, wie er oft über 10 Stunden lange kleine Karten-Päkchen aufreisst und die Karten dann in die Kamera hält ist für mich in etwa das Equivalent dazu, statt eines Fußballspiels lieber zu sehen, wie die Spieler sich die Schuhe schnüren.
Aber den Kram gucken teilweise über 150.000 Leute. Warum?

Das weiß ich nicht, aber in Südkorea ist es aktuell total "in" große mengen an Essen auf youtube zu übertragen mit Schmatzgeräuschen. Das Video hat über 350.000 likes und 20 Millionen Aufrufe - Ich finds nur eklig

https://www.youtube.com/watch?v=4a_NGIdhqKw
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: 6 am 7.02.2021 | 08:04
Das nennt sich Mukbang und ist schon lange kein rein südkoreanischer Trend mehr.
(Ich finde es aber auch eklig.)
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: ErikErikson am 7.02.2021 | 08:40
Walulis erklärt es ja ganz gut: die machen Geld damit ...

ich hab mal etwas recherchiert und versteh es jetzt halbwegs. Erstmal war Pokemon vorher schon in, weil es einfach mal sehr populär war. Dann hat es Logan Paul in einer großen Aktion nochmal massiv gehyped. Im grunde könnte er die eigene Kotze hypen, wen ner wöllte, einfach weil er so populär ist. Dann haben sich auch noch andere Youtuber angeschlossen. Dadurch hat dass dann diesen Hype entwickelt.

Im grunde ist es aber einfach so, das die großen Youtuber so viel Einfluss auf ihre Follower haben, wie früher, naja, wie früher niemand. Das ist ein neues phänomen. Die Reichweite und das Format übertreffen selbst den Einfluss von früheren Superstars bei weitem.  Man muss auch bedenken, das das Main-Publikum wohl so Jugendliche zwischen 10- und 16 sind. Da ist der geschmack unterschiedlich zu uns.
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: Darius der Duellant am 7.02.2021 | 14:48
Damalige Pokemon-TCG nun Riesenhit bei Streamern

via Walulis Daily

-> https://www.youtube.com/watch?v=YDMucK127sU

Ich glaube ich bin für diese ADHS Schnitte ungefähr 20 Jahre zu alt  :puke:

Box openings gibts ja auch bei Magic (auf youtube).
Das ist schon nett anzusehen, aber stundenlang und dann noch mit irgendwelchen Überaufgeregten Schreikindern?
Nein danke...
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2021 | 04:48
Damalige Pokemon-TCG nun Riesenhit bei Streamern

via Walulis Daily

-> https://www.youtube.com/watch?v=YDMucK127sU


Da kommen einige Phänomene zusammen:

Alternate Investment
https://www.entrepreneur.com/article/358626 (https://www.entrepreneur.com/article/358626)
https://hobbylark.com/card-games/Stocks-or-Pokemon-cards-An-introduction-to-alternative-investing (https://hobbylark.com/card-games/Stocks-or-Pokemon-cards-An-introduction-to-alternative-investing)

Boom der CC und TCG weltweit
https://primefeed.in/news/4244609/collectible-card-game-market-is-booming-worldwide-gaining-revolution-in-eyes-of-global-exposure-wizkids-grey-fox-games-buffalo-games/ (https://primefeed.in/news/4244609/collectible-card-game-market-is-booming-worldwide-gaining-revolution-in-eyes-of-global-exposure-wizkids-grey-fox-games-buffalo-games/)
https://www.sportingnews.com/us/mlb/news/trading-card-industry-has-boomed-during-pandemic/10t850qdlc24c101eezddjxibg (https://www.sportingnews.com/us/mlb/news/trading-card-industry-has-boomed-during-pandemic/10t850qdlc24c101eezddjxibg)

... bei Magic kann man feststellen, dass es sich auch zu einem Familienspiel entwickelt.
Das zeigt sich auch darin, dass Commander (ein eternal und Multiplayer-Format) mittlerweile Standard (Turnierspiel mit Karten der letzten 2 Jahre) als wichtigstes Format abgelöst hat.


Diese Box-Openings ... auch auf YT gibt es bei Magic schon einige Jahre.


Und was den Sammelaspekt angeht:
Mir scheint es ein bißchen so, als ob das Briefmarken und Münzen ablöst oder ergänzt.
Titel: Re: Pokemon TCG als Streamerhit
Beitrag von: D. M_Athair am 29.03.2021 | 13:41
Noch mehr Kontexte und Zahlen:

Zitat
Cardmarket ist in den letzten Jahren immens gewachsen – wir haben Schritt für Schritt Funktionen hinzugefügt und auch unsere Infrastruktur mitskaliert. In den letzten beiden Monaten haben wir eine unerwartete Steigerung von 600% an Nutzern, Angeboten und Datenverkehr erfahren, mit der wir schlicht nicht mehr Schritt halten konnten. Der anhaltende Hype um Pokémon und das stetige Wachstum von Magic und anderer Spiele haben uns schmerzlich die Nadelöhre in unserer Infrastruktur aufgezeigt.

https://www.cardmarket.com/de/Magic/News/Statement-On-Cardmarket-Outage (https://www.cardmarket.com/de/Magic/News/Statement-On-Cardmarket-Outage)