Spannendes Thema, das mich auch schon mehrfach beschäftigt hat. Hier mal ein paar Gedanken:
- Eine gute Alternative ist aus meiner Sicht Lebensgefahr ohne Gewalt. Feuer, Naturkatastrophen, Reaktorunfälle usw.
- Wenn man das Genre Abenteuer verlässt gibt es Liebesdramen, Gerichtsverhandlungen, Versteigerungen, Autorennen, Sport usw. (Eher nicht meins aber sicher für einige spannend.)
- Ich habe schon NPCs eingeführt, die man nicht töten wollte oder konnte. Böse Verwandte, irregeleitete Paladine, angesehene Adelige und solche Dinge. Wenn man die umbringt dann fühlt man sich schlecht oder hat starke Konsequenzen zu tragen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Will man das auch z.B. in einer Liebesaffäre haben, dann muss man da auch so etwas wie einen Tefferwert Flirt, Liebes"schaden" und Hingebungspunkte haben, damit sich nicht bärtige Männer und Frauen (... wtf?) am Küchentisch heiße Liebesschwüre an den Kopf werfen müssen und eine andere bärtige (oder bartlose) Person dann entscheiden muss, wer wem einen Korb oder den Zimmerschlüssel gibt.
Man könnte ja auch ein RPG bauen, wie sich verschiedene Anwaltskanzleien bis auf Blut gegenseitig verklagen; End battle vorm BVerfG. Wär zwar nur was Juristen, aber davon gibts ja auch genug...
Wenn man sagt: "Das mache ICH aber durch Rollenspiel und Erzählen."Das mit dem Erzählen funzt ziemlich gut.
Gut, aber dann brauche ich auch für den Dungeon-Crawl keine Regeln, sonder erzähle mich da durch bis zu Smaugs Schatz.
Aber mal Hand aufs Herz: Cthulhu ist eines der Spiele, wo gesagt wird: "Also nein- mit der Waffe in der Hand löst man hier die Probleme nicht!" Und dann sind da in den Szenarios reihenweise Begegnungen mit Ghoulhorden und Tiefen Wesen. Da hat man dann besser eine Schrotflinte dabei mit 70+%, um aus denen Fischfrikadellen und Gammelburger zu machen, sonst hat es sich nämlich schnell mit dem Ermitteln.Ich bin sowohl gegen die Horden, als auch gegen die hohen Waffenwerte.
Will man das eben NICHT, muss man Regelmechaniken einbauen, die ein anderes Spiel begünstigen. Training of Cthulhu macht z.B. die Fertigkeit Running zum Weglaufen extra billig ...Viel anpassen muss man im Spiel m.M.n. nicht.
Botschaft:"Mit Gewlt löst man die Probleme vielleicht nicht aber man kann es ja versuchen!" - Will man das eben NICHT, muss man Regelmechaniken einbauen, die ein anderes Spiel begünstigen. Training of Cthulhu macht z.B. die Fertigkeit Running zum Weglaufen extra billig ...
Wobei da der Haken wieder ist, daß man auch bei Cthulhu mit einfachem Weglaufen die Probleme ja eher nicht löst. Sonst könnten die Herren und Damen Mythosermittler-SC auch gleich zuhause im sicheren Kämmerlein bleiben und Azathoth einen guten Dämonensultan sein lassen, der schon keinen Unsinn machen wird... ;)
persönlich ja erst mal wieder NSC vor sich, die ihre Interessen ohne mit der Wimper zu zucken selber gerne mit Gewalt aller Art durchsetzen.Da hast Du sicher Recht.
ein NSC war darauf vorbereitet durch die Wand zu schießen...Mir gefällt das auch.
Mir gefällt das.
Ein NSC läuft nicht blind ins Verderben.
Er hat vielleicht eine Familie, die er wiedersehen will, also lässt er sich sicher nicht als Kanonenfutter verheizen.