Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Weltengeist am 11.05.2021 | 12:10
-
Broken Compass: Adventure is Back!
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/033/361/650/72c8cb240e1ca2c53b51948727c7fe31_original.jpg?ixlib=rb-4.0.2&crop=faces&w=512&h=288&fit=crop&v=1619973527&auto=format&frame=1&q=92&s=2ab08fe54493acda3e8d177d62cd4f1e)
Optisch sieht das ja (wie auch Season 1) schon wieder großartig aus. Und thematisch drückt das sowieso all meine Knöpfe. Wenn nur die Sache mit dem Wir-machen-mal-wieder-ein-ganz-neues-Regelwerk nicht wäre... Aber ich nehme das mal als Erinnerung daran, was ich mit Savage Worlds gerne spielen will.
-
Ich tue mich ein bisschen schwer. Thematisch ist das voll mein Ding. Die Regeln werden mir vermutlich egal sein, weil ich eh PDQ# für sowas benutze. Stellt sich die Frage, ob die Bücher als Ideensteinbrüche taugen.
-
Ich tue mich ein bisschen schwer. Thematisch ist das voll mein Ding. Die Regeln werden mir vermutlich egal sein, weil ich eh PDQ# für sowas benutze. Stellt sich die Frage, ob die Bücher als Ideensteinbrüche taugen.
Das habe ich mich auch schon gefragt... :think:
-
Broken Compass: Adventure is Back!
(https://i.ibb.co/syCgFZJ/91516a38-e5ea-f711-8583-d7542c3ff1dc.jpg)
Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/twolittlemice/broken-compass-adventure-is-back)
Pluseins!!!
Optisch sieht das ja (wie auch Season 1) schon wieder großartig aus. Und thematisch drückt das sowieso all meine Knöpfe. Wenn nur die Sache mit dem Wir-machen-mal-wieder-ein-ganz-neues-Regelwerk nicht wäre... Aber ich nehme das mal als Erinnerung daran, was ich mit Savage Worlds gerne spielen will.
Also gegen das, was die Broken Compass Regeln leisten ist SaWo Lame, Lethargic, Low... Ehrlich? Schlag zu!
-
Cool, danke für den Hinweis. Bin jetzt als Hero drin :)
-
Also gegen das, was die Broken Compass Regeln leisten ist SaWo Lame, Lethargic, Low... Ehrlich? Schlag zu!
Dann liefer mal ab. Sag mal in einem anderen Thread was zu den Regeln. Bin gespannt. :)
-
Grad nicht die Zeit dazu - aber ich kann gerne demnächst mal nen Oneshot anbieten. So wie ich deine Spielvorlieben einschätze, könnte das auch genau deine Kragenweite sein.
Du kannst dir aber den "Am Tavernentresen" Podcast (https://amtavernentresen.podbean.com) anhören, die haben mehrere Folgen Actual Play und Review zu Broken Compass. Auch wenn sie die Regeln anfangs nicht so 100% drauf haben geht es echt gut ab.
-
Also gegen das, was die Broken Compass Regeln leisten ist SaWo Lame, Lethargic, Low... Ehrlich? Schlag zu!
Du Drecksack...
(Jetzt muss ich mich wohl erst wieder informieren...)
EDIT: Ich bin so schwach... :embarassed:
(Aber da das so dermaßen all meine Knöpfe drückt, finde ich da vermutlich genug verwertbares Material, sogar wenn ich die Regeln nicht mögen sollte. Was ja noch gar nicht erwiesen ist - grundsätzlich mag ich ja "cineastisch".)
-
Ich bin raus. Ist mir zu viel Geld dafür, dass ich eigentlich nur hoffe, genügend Ideen klauen zu können.
-
Aber... SWAG?!? 😅
-
Bin auch bei den neuen Seasons von Broken Compass dabei.
Habe bisher aber leider nicht weiter im Regelwerk gelesen.
Was mich aber richtig nervt, ist das sie ihre Cyberpunk Variante nur über ihren eigenen Shop anbieten.
Ich habe sie mal darauf angeschrieben, aber sie wollen es nicht über DTrpg veröffentlichen.
Da es bei diesem Kickstarter diese "What If" Sammlung gibt, wäre das Cyberpunk Buch echt toll als Stretchgoal/Add-On gewesen.
Schade.
EDIT: Das Cyberpunk Buch "Black Light" ist sogar nur VIP Exklusiv (für Teilnehmer des ersten KS?).
Die wollen dafür dann echt nur 1€!
Aber dafür wieder in einem kleinen Shop anmelden? meh.
Leute! Ich zahl´euch auch 10€ oder 15€ auf DTrpg dafür, oder als KS Add-On, aber nein.
-
Verständlich. Was MICH gestern richtig genervt hat ist, dass sie haufenweise Videos dazu haben, aber absolut nichts auf Englisch.
Scheint ja aber trotzdem zu laufen, der Laden.
-
die drücken bei mir die Design- und Schnickschnack-Liebhaberknöpfe, Was mich allerdings stört ist, dass es keinen Pledge level "Grundbuch plus physische Strech-Goals" gibt. Denn ich mache mir nichts vor - die Settingbände sind maximal Ideensteinbruch, aber ich werde die in der Gesamtheit wohl nie spielen.
Insofern hab ich jetzt noch ein wenig Zeit, in mich zu gehen, ob es mir das wirklich wert ist.
-
Hast du die anderen Settingbände mal gelesen? Das sind "Abenteuerskelette" en masse. Einfach direkt los spielen. Ich finde die mega gelungen. Wenn die neuen auch so sind wird das einfach nur gut.
-
Würde da nur Hintergrund und Abenteuer benötigen, weil ICH würde das mit SaWo spielen.
Eben weil ich mit der SWADE happy bin und die gut zu Pulp passt, also wieso schon wieder neue Regeln?:)
-
Würde da nur Hintergrund und Abenteuer benötigen, weil ICH würde das mit SaWo spielen.
Eben weil ich mit der SWADE happy bin und die gut zu Pulp passt, also wieso schon wieder neue Regeln?:)
Das war auch mein Gedanke. Da ich nun aber die Regeln ohnehin mitgeliefert kriege, werde ich sie mir natürlich auch mal anschauen. ;)
-
Vielleicht gibt es ja bald Abenteuer einzeln dazu.
Gibt es da einen Hintergrund Band, oder ist das alles im GRW?
-
Vielleicht gibt es ja bald Abenteuer einzeln dazu.
Gibt es da einen Hintergrund Band, oder ist das alles im GRW?
Es gibt zumindest beim Original-Broken Compass kein echtes Setting. Es spielt in unserer Welt in den 1930ern oder 1990ern (in einer Pulp-Variante).
Es gibt aber Abenteuer-Bände (Golden Age und LuckTales). Wobei die Szenarios mit Platzhaltern aufgebaut sind (Also z.B. <Schatz> liegt in <See> in der Nähe von <Burg> und dann gibt es Beispielwerte oder man setzt was eigenes ein, das zur eigenen Kampagne passt. Interessanter Ansatz, aber beim Lesen etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Regelsystem fühlt sich für mich wie eine Mischung aus Fate, Ubiquity und Barbarians of Lemuria mit W6-Pool an, was einerseits nicht schlecht ist, es erschließt sich mir aber auch nicht ganz, warum ich dafür schon wieder ein neues Regelsystem brauche.
-
Oki, dann brauche ich es definitiv nicht, auch wenn es shiny ausschaut. Wieder Geld gespart:)
-
Warum das Fortune System nutzen? Weil es zum Beispiel strategische Entscheidungen weg von langen (Sonder-) Regelpassagen hin zum „strategischen Würfeln“ verschiebt. Weil es meiner Meinung nach genau in die Lücke zwischen Fate und PbtA springt. Und weil die Macher wirklich Ahnung vom und Liebe zum Genre haben.
-
Nehmt euch ein Zimmer! :btt:
;D
-
Ich habs mal abgetrennt, bevor Uwe-Wan rot wird :) :o
-
Warum das Fortune System nutzen? Weil es zum Beispiel strategische Entscheidungen weg von langen (Sonder-) Regelpassagen hin zum „strategischen Würfeln“ verschiebt. Weil es meiner Meinung nach genau in die Lücke zwischen Fate und PbtA springt. Und weil die Macher wirklich Ahnung vom und Liebe zum Genre haben.
Ich hab jetzt den Quickstarter überflogen ... obwohl die Pulp-Ästhetik ja etwas ist, das mich tendenziell abstößt, bin ich auf den ersten Blick ganz schön geflasht davon: Das sieht aus die die One Roll Engine mit W6! Das dann noch mit Nachwürfeln als wichtiger taktische Entscheidung zu kombinieren, klingt ziemlich genial.
-
Verständlich. Was MICH gestern richtig genervt hat ist, dass sie haufenweise Videos dazu haben, aber absolut nichts auf Englisch.
Scheint ja aber trotzdem zu laufen, der Laden.
Inzwischen gibt es ein englisches let‘s Play https://youtu.be/BFrbw50Q0UQ (https://youtu.be/BFrbw50Q0UQ)
An sich müsste sich HEX wunderbar damit spielen lassen.
-
Bitte hier weiterdiskutieren: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119362.0.html