Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Frosty am 12.08.2021 | 09:52

Titel: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Frosty am 12.08.2021 | 09:52
Hallo Freunde,

Ich leite demnächst für einen befreundeten Kanal eine Runde Deathwatch 30K mit Custodes bei den Blutspielen.
Danach würde ich gerne weiter 30K spielen mit anderen Chars.
Habt ihr Ideen zur Ausgestaltung was wichtig wäre?
Lieber Iteratoren oder SpaceMarines spielen?
Ich vermute SpaceMarines bieten einen besonderen Reiz, weil man auch die Bösen Orden in guter Runde spielen kann.
Fragt sich nur wieso die Marines alle an Bord eines Schiffes sind und Planeten befrieden. Wieso 4-5 Orden?

Passen Menschen mit 12k exp rein in das Setting?
Vllt habt ihr ja Gedanken dazu oder schonmal gespielt im 30k
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Infernal Teddy am 12.08.2021 | 10:33
Mit welchem Regelwerk willst du arbeiten? FFG oder C7?
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Frosty am 12.08.2021 | 10:37
FFG.
Deathwatch oder Dark Heresy Regeln
Wrath n Glory werde ich weiterhin boykottieren
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Undwiederda am 12.08.2021 | 10:46
Ein Lazarettschiff auf denen eben mehr als nur ein Orden sich befindet, klar nichts was normalerweise der Fall ist aber sicher erklärbar oder eben eine Delegation die von dem.sigiliten verlangt wird, Überlebende von Istvaan.
Dachte die Deathwatch werden erst nach der HH in der Zeit der Bestie gegründet.

Ich finde Iteratoren und.memoratoren aber auch interessant.
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Infernal Teddy am 12.08.2021 | 10:47
Ich hab mir mal vor 8 Jahren ein paar Gedanken gemacht

http://neueabenteuer.com/warhammer-30k/
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Undwiederda am 12.08.2021 | 11:19
Ich hab mir mal vor 8 Jahren ein paar Gedanken gemacht

http://neueabenteuer.com/warhammer-30k/

Kann deinem Beitrag nur zustimmen, ggf muss man sich bei only war nochmal mit der Existenz der einzelnen Regimenter befassen aber als Baukasten oder im Zweifelsfall der Eigenerschaffung steht nix im Wege.

Das einzige was man bei der glaube ich noch hinzufügen muss sind eher Fahrzeuge oder die alten Terminator Rüstungen aber das ist die Frage wie sehr man das wirklich braucht.
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Tele am 12.08.2021 | 11:25
Laut der Romane gab es Austausch zwischen Legionen und gemeinsame Operationen, sonst wäre Erebus nicht denkbar gewesen.
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Niniane am 12.08.2021 | 12:16
Es kommt drauf an, zu welchem Zeitpunkt der Horus Heresy du spielst. Bei "Battle for the Abyss" arbeiten ein Word Bearer und ein Space Wolf zusammen, das wäre spätestens nach dem Angriff auf Ultramar nicht mehr drin gewesen.

Ich hab mal ein Abenteuer geleitet in 30k (mit Savage Worlds), wo sich dann der Angehörige der Traitor Legion als Loyalist entpuppt hat und umgekehrt. Gerade bei 30k, wo meiner Meinung nach noch viel mehr Wert auf Individuen und Einzelentscheidungen Wert gelegt wird, kannst du die Space Marines auch persönliche Entscheidungen treffen lassen, siehe beispielsweise Garro oder Teile der Dark Angels.
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.08.2021 | 12:31
Ich hab mir mal vor 8 Jahren ein paar Gedanken gemacht

http://neueabenteuer.com/warhammer-30k/
es gibt Vorläufer der Kommissare
Bei "Battle for the Abyss" arbeiten ein Word Bearer und ein Space Wolf zusammen, das wäre spätestens nach dem Angriff auf Ultramar nicht mehr drin gewesen.
Auch nicht mit Loyalen Word Bearern?
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Frosty am 12.08.2021 | 13:05
Es kommt drauf an, zu welchem Zeitpunkt der Horus Heresy du spielst. Bei "Battle for the Abyss" arbeiten ein Word Bearer und ein Space Wolf zusammen, das wäre spätestens nach dem Angriff auf Ultramar nicht mehr drin gewesen.

Ich hab mal ein Abenteuer geleitet in 30k (mit Savage Worlds), wo sich dann der Angehörige der Traitor Legion als Loyalist entpuppt hat und umgekehrt. Gerade bei 30k, wo meiner Meinung nach noch viel mehr Wert auf Individuen und Einzelentscheidungen Wert gelegt wird, kannst du die Space Marines auch persönliche Entscheidungen treffen lassen, siehe beispielsweise Garro oder Teile der Dark Angels.

Bei Abyss waren Ultramarines, SpaceWulf, WorldEater und 1000Sons vereint.
Die Begründung war aber sehr dürftig und habe nicht verstanden woher die alle kamen


Ich hab mir mal vor 8 Jahren ein paar Gedanken gemacht

http://neueabenteuer.com/warhammer-30k/
Cool danke, les ich gleich mal

Laut der Romane gab es Austausch zwischen Legionen und gemeinsame Operationen, sonst wäre Erebus nicht denkbar gewesen.
Stimmt, wobei ich nicht weiß wieso der bei den Lunar Wulves rumrennt

Die Deathwatch und Inqui werden erst nach dem goldenen Thron gegründet, richtig


Edit: gelesen und für gut befunden, aber wieso es das Kommissariat nicht gibt, weiß ich auch nicht
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Niniane am 12.08.2021 | 13:19
Bei Abyss waren Ultramarines, SpaceWulf, WorldEater und 1000Sons vereint.
Die Begründung war aber sehr dürftig und habe nicht verstanden woher die alle kamen

Das Buch ist auch nicht besonders gut (um es mal diplomatisch auszudrücken), aber es gibt halt Möglichkeiten, die verschiedenen Legionen zusammenarbeiten zu lassen. (Edit: Und man sieht, WIE gut ich das Buch fand, der Word Bearer war natürlich der Bösewicht - im Disney-Stil)

Meine Prämisse damals war, dass die fünf Space Marines sich auf einem Schiff befinden, das verloren war und nach zehn Jahren mitten in der Horus Heresy wiedergefunden wurden. Für den Blood Angel Librarian war es dann zum Beispiel auch ein Problem, dass er seine Kräfte nicht mehr einsetzen durfte, und der Word Bearer wurde gleich mal unter Generalverdacht festgenommen. (Das war zumindest der Plan, letztendlich waren es dann vier Loyalisten-SC, die den vermeintlichen Häretiker gefunden haben und am Ende war der der Gute und der White Scars-Captain, ebenfalls NSC, war der, der die Seiten gewechselt hatte)
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.08.2021 | 13:49
Die Deathwatch und Inqui werden erst nach dem goldenen Thron gegründet, richtig
Ja

Zitat
aber wieso es das Kommissariat nicht gibt, weiß ich auch nicht
das wurde erst eingeführt nach dem die Imperiale Armee von den SM getrennt und in Flotte und Garde aufgeteilt wurde.

Es gab aber Vorläufer in verschiedenen Einheiten z.B. Discipline Masters in einem Verband und natürlich haben die SM auch volle Disziplinare Autorität gehabt, und damit über Leben und Tod
Titel: Re: Warhammer 30K Horus Heresy
Beitrag von: Frosty am 12.08.2021 | 13:59
Ja
das wurde erst eingeführt nach dem die Imperiale Armee von den SM getrennt und in Flotte und Garde aufgeteilt wurde.

Es gab aber Vorläufer in verschiedenen Einheiten z.B. Discipline Masters in einem Verband und natürlich haben die SM auch volle Disziplinare Autorität gehabt, und damit über Leben und Tod

Danke
Mir war zwar klar, dass Flotte und Heer getrennt wurden, aber nicht, dass die an die SM angegliedert waren