Das macht es aus meiner Warte eher uninteressant.
Die ergiebigere Methode ist mMn der Vergleich mit anderen "Solospielen". Gerade bei SR bietet sich der Blick auf den Astralraum an und siehe da: das nervt da nicht mal ansatzweise so arg wie das Matrixgedöns, obwohl es auch relativ komplex ist.
Ich stimme sogar weitgehend mit sma überein. All das, was er da auflistet, macht aber nicht den Kern des Deckers aus: der Decker kann sich unbefugten Zutritt zu gesicherten Systemen beschaffen, sogar zu hochgesicherten Systemen. Das können nur Spezialisten oder beliebige Leute mit Zugang zu extrem teurer und rarer SOTA-Software.
Es ist aber rein von der Umsetzung am Tisch schnell abgehandelt und oft genug betrifft das, was da passiert, die anderen auch so weit, dass sie mindestens mit einem Ohr zuhören wollen.
Wenn der Hacker/Decker/Netrunner sich Ewigkeiten mit ICE knüppelt und am Ende dabei irgendein Cyberdeckschaden rauskommt, der ihn aber in der echten Welt nicht groß oder sogar überhaupt nicht beeinträchtigt, interessiert mich das als Mitspieler natürlich nicht so wirklich.
Der Schlüssel dazu liegt mMn weit vor dem eigentlichen Einstöpseln: nämlich beim Plot. Wie neugierig bin ich als unbeteiligter Spieler auf die mögliche Information? Wie sehr fiebere ich der Enthüllung entgegen?
Ich wiedererlerne übrigens gerade SR2 und ich muss sagen, dass mir diese Matrixregeln* noch am Besten gefallen - sie bieten Ostereiersuche in einem konkret-virtuellen Raum. Es ist für mich ein Fehler grundsätzlich Missionen/Questen/Reisen zu abstrahieren, die außerhalb der persönlichen Erfahrungswelt der Spieler liegen. Anders gesagt: schnelle aber abstrakte Matrixregeln machen nur Sinn, wenn es auch detailliertere Regeln gibt, so dass man viel konkreter die Lücken im abstrakten System mit der eigenen Phantasie ausfüllen kann.
*Bis auf den Umstand, dass die Schadenswiderstandregeln gegenüber IC keinen Sinn machen: MPCP versus System-Rating und dazu dann Härte und Schild als Auto-Erfolge?? Da kommt kein ICE mit seinen 1 bis 4 Erfolgen durch. Totaler Quatsch!