Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Pyromancer am 29.11.2021 | 20:46

Titel: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Pyromancer am 29.11.2021 | 20:46
Ich hab gerade ein bisschen gestöbert, und vor acht Jahren hab ich im letzten "MP3-Player gesucht"-Thread von meinem (damals schon) "alten Sony NWZ-S639F" geschwärmt. Ich mag den wirklich, aber so langsam fällt er auseinander - ich brauch also einen neuen MP3-Player.

Anforderungen:
- MP3s abspielen
- UKW-Radio-Empfang
- 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer
- Komfortable Bedienung und Dateimanagement
- Soll sich bei mehreren Dateien merken können, bis wo ich gehört habe und da dann weitermachen (das kann der alte Sony nicht, was etwas blöd ist, wenn man viele Podcasts, Hörbücher und "normale" Musik durcheinander hört)
- Lange Akkulaufzeit (an den alten Sony kommt da keiner ran, da mach ich mir keine Hoffnung, aber 20 Stunden sollten es schon sein, zur Not mach ich an dem Punkt aber Abstriche)
- Klein und stabil, langlebig
- Reiner offline-Betrieb ohne "Apps", Cloud-Speicher oder ähnliches

Nett wäre:
- DAB+-Radio (weil irgend wann ja analoges UKW abgeschaltet wird)
- Bluetooth für drahtlose Kopfhörer (da denk ich an die Zukunft, momentan brauch ich das nicht)

Geld spielt keine Rolle. Ich will das Teil 20 Jahre nutzen und keine Scherereien.
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Gunthar am 29.11.2021 | 21:10
Cowon hatte den sehr guten MP-3 Player D2+ mit DAB+ im Angebot. Ist aber auch schon ein älteres Modell. Aber scheinbar gibt es bei Cowon keine neue DAB+ fähige MP3 Player mehr.
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Zed am 29.11.2021 | 21:20
Vielleicht hilft das weiter (https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=mmp&xf=264_UKW-Tuner~269_Kopfh%F6rer+(3.5mm)&v=e&hloc=at&hloc=de&fcols=259&fcols=269&fcols=264&fcols=3392&sort=p#productlist)?

Sony hat das letzte Produkt dieser Art 2019 rausgebracht.

Vom Radio kommend ergäbe sich diese Liste (https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hifirad&v=e&hloc=at&hloc=de&fcols=1330&sort=p&bl1_id=30&xf=1320_AAC%7E1320_AAC%2B%7E1320_MP3%7E1321_DAB%2B%7E1321_UKW%7E5279_Bluetooth%7E5279_Kopfh%F6rer%7E5279_USB).
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: KhornedBeef am 29.11.2021 | 22:29
UKW wird wahrscheinlich von angeschlossenen Kopfhörern mit Kabel abhängen, und DAB+ habe ich nicht geprüft, aber das andere müsste mein Handy alles können. Ist leider mit 300 g etwas schwer für einen MP3-Player. Auf der anderen Seite habe ich das ja eh dabei :)
Wirst du gezielt ohne Smartphone unterwegs sein?
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: treslibras am 29.11.2021 | 22:30
Ich habe vor einem Jahr auch nach einem neuen MP3-Spieler gesucht, und bin beim Suchen echt verzweifelt. 95% der angebotenen MP3 Spieler sind China-Müll. Entweder bautechnisch oder softwareseitig oder (meist) beides.

Mir ist kein (Westentaschenformat-)MP3-Spieler bekannt, der DAB++ fähig wäre. Da geht man dann eher den Weg der Internetradio-App via Wlan.

Wenn Dir Klang und Speicherplatz und Software wichtiger sind, und da Du gesagt hast, Geld spiele keine Rolle, könnte FIIO (z.B. M11 Plus)oder Shanling (M6 Pro) oder Astell & Kern (SR15) etwas für Dich sein. Bewegen sich alle um die 700-800 EUR. Es gibt auch noch höherwertigere Player.

Spieldauer ist baubedingt natürlich ein Riesenproblem im Vergleich zu den alten Sony. Alles, was ein Touchscreen hat, muss (bei Nutzung) jeden 2. Tag an die Steckdose.
FIIO und Shanling benutzen eine Android Basis.

Günstiger wäre ein Ipod touch, der klanglich auch gut ist, der hat aber natürlich die Zwangsjacke itunes.

Aber dann könnte man eigentlich auch gleich ein Smartphone nutzen.

Mir war das letztendlich alles zu teuer. Ich wollte klein, leicht, robust, und vor allem die lange Spiel- und Standby-Dauer der alten Sony. Also so etwas wie den China-Müll, nur halt in gut.
Darum habe ich mich letztendlich für einen gebrauchten (aber neuwertigen) Sony nwz-e585 entschlossen. 100 EUR bei Ebay.
Nur 16 GB, total offline, kein BT, klanglich zumindest im Vergleich zu den Billigheimern spitze, und mit den Einschränkungen der Software, die Du ja auch kennst.
Aber halt trotzdem der ideale Auto- und Urlaubs-mp3 und mit recht guten Noise-Cancelling In-ears.

(Beim Sport stören allerdings die Kabel etwas, da wäre BT natürlich besser.)
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Bilwiss am 29.11.2021 | 22:45
Ich mag die Mp3 player von Sandisk.
 SanDisk (https://www.amazon.de/SanDisk-Bluetooth-Akkulaufzeit-Kopfh%C3%B6rer-Songtitel-Schwarz/dp/B09C8DQWC2/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sandisk%2Bmp3%2Bplayer%2Bclip%2Bsport&qid=1638222004&qsid=259-9059238-7799651&sr=8-3&sres=B09C8DQWC2%2CB07MQ9WNXC%2CB07MFVMT5T%2CB00VXMY62W%2CB091TTYMY8%2CB08M8NP9NZ%2CB07MFVMT62%2CB07MFVMKGV%2CB00YDDS0MK%2CB0761ZWHNW%2CB08K8DZGVX%2CB081TYGPF1%2CB09K59PB91%2CB092PX99RS%2CB00VXMY262%2CB09FXC1BK9&srpt=MP3_PLAYER)

Gibt mit allen möglichen Speichergrößen und mit oder ohne Bluetooth. Kann man auch mit Audible synchronisieren.
Leider kein DAB+.
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Harry am 30.11.2021 | 07:42
Ich möchte kein Smartphone besitzen, aber dennoch mobil Musik hören. Deswegen benutze ich für meine täglichen 20 km Pendelweg auf dem Fahrrad einen mp3-Player, und zwar seit mindestens 15, eher 20 Jahren jeweils ein Modell der oben genannten Marke SanDisk. Leichtgewichtig, robust (hält mehrfaches aus-der-Tasche-fallen-beim-Radfahren ohne Probleme aus), akzeptable Bedienbarkeit, gute Akkukapazität, Lebensdauer bei täglicher, durchaus unsanfter Nutzung pro Gerät beachtlich. Das größte Risiko bei den Dingern ist tatsächlich der Verlust, weil sie so klein und leicht sind. Das aktuelle Sansa Sport Plus kann auch Bluetooth, aber das hatte ich noch nicht, das käme als nächstes - mein aktueller Sansa hält aber seit 5 Jahren und zeigt keine Ermüdungserscheinungen.  Manche Modelle können sogar Rockbox fahren, da gewinnt man dann nochmals an Bedienkomfort.
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Sidekick-Kai am 30.11.2021 | 08:17
Krass, wie viele gute Tipps man hier erhält, bedenkt man doch, dass MP3-Player für die allermeisten Leute sicherlich obsolete Technik sind.  :)
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Gunthar am 30.11.2021 | 09:29
 :o wtf? MP3-Player (https://www.portacomp.ch/katalog/High-Resolution-Music-Player.aspx), die €3500.- und mehr kosten. Und DAB+ können die dennoch nicht.
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Feuersänger am 30.11.2021 | 10:15
Ich tendiere auch dazu, mir wieder nen MP3-Player zu holen. Schlicht aus dem Grund, dass es beim Hören übers Handy ziemlich schnell den Akku leersaugt. Das ist halt so der Nachteil bei nem All-in-one Gerät. Radio brauch ich dafür nicht, da läuft eh nur Scheisse.
Mal sehen ob ich bei den Empfehlungen hier im Thread fündig werde. ^^
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Pyromancer am 30.11.2021 | 12:47
Ich möchte kein Smartphone besitzen, aber dennoch mobil Musik hören. Deswegen benutze ich für meine täglichen 20 km Pendelweg auf dem Fahrrad einen mp3-Player, und zwar seit mindestens 15, eher 20 Jahren jeweils ein Modell der oben genannten Marke SanDisk. Leichtgewichtig, robust (hält mehrfaches aus-der-Tasche-fallen-beim-Radfahren ohne Probleme aus), akzeptable Bedienbarkeit, gute Akkukapazität, Lebensdauer bei täglicher, durchaus unsanfter Nutzung pro Gerät beachtlich. Das größte Risiko bei den Dingern ist tatsächlich der Verlust, weil sie so klein und leicht sind. Das aktuelle Sansa Sport Plus kann auch Bluetooth, aber das hatte ich noch nicht, das käme als nächstes - mein aktueller Sansa hält aber seit 5 Jahren und zeigt keine Ermüdungserscheinungen.  Manche Modelle können sogar Rockbox fahren, da gewinnt man dann nochmals an Bedienkomfort.
Welchen hast du denn, und kann der sich bei mehreren Stücken merken, wo ich aufgehört habe, zu hören?
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Harry am 30.11.2021 | 14:05
Gerade einen Sansa Clip Sport 8Gb. Für €15,- von ebay Kleinanzeigen, neuwertig. Der merkt sich, wo ich war (er erstellt .POS-Dateien), aber nur für die Hörbücher und Podcasts, nicht bei Dateien im "Music"-Unterodner. Vorher hatte ich einen Clip, der konnte das auch schon. Beide waren billig, weil sie nicht genug internen Speicher haben um Rockbox (ein freie alternative Firmware) laufen zu lassen, und ich musste außerdem eine Weile abwarten bis ein gutes Angebot kam. Meine Empfehlung wäre ein Clip Plus für Rockbox-Nutzung oder halt ein Sport Plus für Bluetooth. Der Sport Plus kann mWn kein Rockbox, aber die Standard-Firmware ist durchaus ausreichend, erkennt alle möglichen Tags und macht keinen Unsinn beim Sortieren der Dateien. Mit etwas Geduld für einen Zwanziger zu finden, kostet neu glaube ich um die € 60,- .
Titel: Re: MP3-Player gesucht
Beitrag von: Sosthenes am 30.11.2021 | 14:36
Gerade einen Sansa Clip Sport 8Gb. Für €15,- von ebay Kleinanzeigen, neuwertig.

Gratuliere, die sind mitunter recht heiß begehrt und teuer. Ich würde die Sansa Clip Varianten auch empfehlen. Ich trauere meinem Sansa Clip Zip sehr hinterher, gerade durch die Rockbox Unterstützung und das praktische Format und Bedienbarkeit. Hat sogar unter den (*seufz*) Audiophilen einen recht guten Ruf was Sound-Qualität betrifft

Es gibt jetzt wieder aktuellere Varianten, aber über deren Qualität kann ich nichts sagen. Mein Rat wäre generell zu sehen was man bekommt mit guter Rockbox Unterstützung.