Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Zed am 16.12.2021 | 17:41

Titel: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Zed am 16.12.2021 | 17:41
Spoiler, die über die Informationen hinaus gehen, die in den Trailern und auf den Filmplakaten zu sehen sind, werde ich vermeiden.

Kurz: Ich gebe 9.5 von 10 Punkten. Was „Infinity War“ & „Endgame“ für das MCU, das ist dieser Spiderman-Film für Spidermanfilme. Die breit angelegte Story, Humor und Nostalgie sind top, die Action voll in Ordnung, ein wenig Rührung und ein Hauch Gesellschaftskritik sind auch dabei.

In den kurzweiligen 168 Filmminuten erwartet das Publikum ein großes Figurenensemble. Die Figurenbiographien werden konsequent weitergeführt, alle Punch-Lines und Charaktermomente fußen auf den Charakterzügen, die bis zu diesem Film etabliert sind. Die Gagdichte ist sehr hoch, und eben weil die Gags in den Figuren verwurzelt sind, wirken sie nicht wie angeflanscht, sondern wie Teil der Story. Benedict Cumberbatch treibt Dr. Stranges sympathische Arroganz auf die Spitze. Als Trio bleiben Peter, MJ und Ned überforderte Teenager inmitten von Chaos, epischen Gegnern und Mächten, die alle Vorstellungskräfte übersteigen.

Der Hauch Gesellschaftskritik behandelt die Übergriffigkeit der öffentlichen Meinung und diejenigen, die populistisch Empörungswellen aufwerfen und diese dann reiten. Dabei kann die Person, die Stein des Anstoßes ist, nichts richtig machen, weil ihr entweder ihr Handeln in der einen Richtung, in der anderen Richtung oder ihr Nicht-Handeln vorgeworfen wird.

Bei der Vielzahl von Charakteren wurde für mich auch nochmal deutlich, wie durchschnittlich oder wie fantastisch die Schauspielerinnen und Schauspieler sind. Ein Bösewicht sticht für mich als besonders getrieben und hassenswert hervor – ich finde ihn gut geschrieben, und der Schauspieler holt wirklich das Maximum aus der Vorlage heraus.

"Spiderman: No Way Home" nimmt sich für Zeit für Charaktermomente, für kurze "überflüssige" und auch für längere Begegnungen. Weil in diesem Film eigentlich nur interessante Figurenkonstellationen entstehen, fand ich diese Charaktermomente nie zu lang.

Ich ziehe den Hut vor Kevin Feige, der in meiner Wahrnehmung die kreativen Köpfe des MCU fantastisch orchestriert und diesen Film zu einem Highlight hin entwickelt hat.

P.S.: Abspannservice: Eine Mid-Credit-Szene und eine End-Credit-Szene, letztere ist schlicht der Trailer zu einem der nächsten MCU-Filme (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,121156.msg135037576.html#msg135037576).
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 16.12.2021 | 18:51
Bei der Mid-Credit-Scene hatte mich nur gewundert,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Lord of Badlands am 16.12.2021 | 22:40
Ich vermute mal, dass das einfach nur das Tor für eine
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Story öffnet.

Sent from my NOTE 20 using Tapatalk

Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Timo am 16.12.2021 | 22:48
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

achja und das wichtigste (auch Hawkeye Spoiler):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 18.12.2021 | 09:31
Gestern in OV gesehen und was hatte ich Spaß und wurde verdammt gut unterhalten :d :d :d :d :d
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.12.2021 | 20:55
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
This movie was presented by the letter "R" for redemption arc ;D

Bin echt ueberrascht wie gut sich dieser Film in die aktuellen Disney+-Serien eingefuegt hat. (Wer die bisher als "Beiwerk" angesehen hat sollte spaetestens nach diesem Film ueber einen Feiertags-Marathon der Serien nachdenken wenn man wirklich alles mitkriegen will.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

BTW: Wurde in dem Film eine aktuelle Jahreszahl angesagt?

Diese Woche hat Hawkeye ja 2024 als aktuelles Datum herleitbar gemacht.

Ansonsten warte ich auf eine Realverfilmung des Spiderverse.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.12.2021 | 21:19

Ansonsten warte ich auf eine Realverfilmung des Spiderverse.

Nach der Bemerkung von Elektro im Film, wäre eigentlich eher die Zeit mal Miles Morales einzuführen. Schließlich war ja schon sein Onkel in Homecoming.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.12.2021 | 14:50
Nach der Bemerkung von Elektro im Film, wäre eigentlich eher die Zeit mal Miles Morales einzuführen. Schließlich war ja schon sein Onkel in Homecoming.

Wer/wo soll das gewesen sein?

Spider-Gwen/Ghost Spider ist ja inzwischen die neue Hawkeye

Aber zurueck zu No way home... Kann jemand der den Film in 3D (oder IMAX) gesehen hat mal berichten wie sehr das Schwindelgefuehl in der Szene war? (We're den Film gesehen hat weiß weiche)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Wizz_Master am 19.12.2021 | 20:51
Aber zurueck zu No way home... Kann jemand der den Film in 3D (oder IMAX) gesehen hat mal berichten wie sehr das Schwindelgefuehl in der Szene war? (We're den Film gesehen hat weiß weiche)

Habe ihn mir heute im IMAX 3D angesehen. Hätte nichts besonderes bemerkt.

Das Positive:
Film war top. Willem Dafoe kann einfach perfekt einen Bösewicht verkörpern, ich liebe ihn. Am Anfang war ich vom Multiversum wenig angetan, aber mittlerweile, vor allem nach Loki und jetzt Spiderman, war das definitiv die richtige Entscheidung für das MCU. Hoher Nostalgiefaktor mit sympathischen Charakteren, die ich seit 20 Jahren lieb gewonnen habe.

Das Negative:
Der Film hat mich wieder mal daran erinnert, wie alt ich geworden bin.  :'(  Ja, ich habe ihn 2002 auch im Kino gesehen.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Timo am 21.12.2021 | 10:46
Wer/wo soll das gewesen sein?



Der Autodieb/Räuber gespielt von Donald Glover sagt dass er einen Neffen hat. Es gibt eine deleted scene wo der Name Miles auch fällt.

https://www.youtube.com/watch?v=umcyzRBeJtE

https://www.youtube.com/watch?v=f2JK94pbx8c

Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.12.2021 | 11:07
Stimmt... jetzt wo du es sagst erinnere ich mich dunkel das da mal was war.

Wobei ja in den Comics (und im "Into the Spiderverse"-Film) Miles erst (Vom Web of Life and Destiny?) nach (oder kurz vor) dem Tod von Peter Parker "aktiviert" wurde.

Und seit dem "Blip" sind ja schon 5 Jahre vergangen... dann haette man einen Miles Morales Spiderman schon mitkriegen muessen.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Timo am 21.12.2021 | 14:10
Aber wenn der Neffe zu Homecoming 9-13 war ist er jetzt nach dem Blip 14-18  ;)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Seraph am 21.12.2021 | 15:14
Wunderbarer Film, ich wurde bestens unterhalten!
Lustig, nostalgisch und jede Menge "sympathische Arroganz" von Dr. Strange.

Wenn es künftige Spiderman-Filme nun noch zeigen, dass Peter mehr Facetten hat als "Ohgottohgottohgott, das tut mir leid Mister, sorr-AAAAAAAAAH" dann bin ich rundum zufrieden :)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: aikar am 22.12.2021 | 12:12
Aber wenn der Neffe zu Homecoming 9-13 war ist er jetzt nach dem Blip 14-18  ;)
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da jetzt nicht den Überblick verloren habe, aber die Rückkehr vom Blip ist doch erst ein Jahr her, oder? d.h. wenn der Neffe geblipt war, ist er 3 Jahre älter als bei Homecoming (2 Jahre zwischen Homecoming und Infinity War, eines zwischen Endgame und No Way Home)
d.h. er ist maximal 16 (wo auch immer die Info mit 9-13 her kommt, das konnte ich nicht nachvollziehen) und damit im perfekten Alter.

Allerdings ist Peter im MCU eigentlich noch zu jung für die Storyline.

Ich hatte ja eigentlich damit gerechnet, dass
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kam dann aber anders.
Wobei es natürlich auch noch eine Option wäre, die Into the Spiderverse-Filme mit dem MCU zu verknüpfen. Bei What If haben sie es ja offenbar auch gemacht.

Allgemein: Sehr cooler Film :)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Alexandro am 22.12.2021 | 13:49
Fand ihn ebenfalls sehr gut.

Highlights waren
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ein Großteil des Films waren ja durch Leaks schon erwartbar, aber diese Momente kamen wirklich überraschend.

Bei dem Moment
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
kam sehr nervöses Lachen von denjenigen Zuschauern, welche den Charakter aus den Comics kennen.  :o

Allerdings verstehe ich eine Sache nicht:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Außerdem ein kleiner Anschlussfehler(?)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: takti der blonde? am 22.12.2021 | 13:53
Highlights waren
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Timo am 22.12.2021 | 14:09
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da jetzt nicht den Überblick verloren habe, aber die Rückkehr vom Blip ist doch erst ein Jahr her, oder? d.h. wenn der Neffe geblipt war, ist er 3 Jahre älter als bei Homecoming (2 Jahre zwischen Homecoming und Infinity War, eines zwischen Endgame und No Way Home)
d.h. er ist maximal 16 (wo auch immer die Info mit 9-13 her kommt, das konnte ich nicht nachvollziehen) und damit im perfekten Alter.

9-13 damit er 5-8 Jahre gealtert ist, ich hab jetzt angedeutet, dass es ja sein kann, dass der MCU Miles nicht geblipt wurde, wie zB auch die Tochter von Antman und somit 5 Jahre gealtert ist im Gegensatz zu den entfernten Leuten wie Peter und Strange. Damit wäre er zZ 8 Jahre älter und im passenden Alter. Der Spiderverse Miles ist in einem anderen Universum.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: aikar am 22.12.2021 | 15:47
Der Spiderverse Miles ist in einem anderen Universum.
Angesichts der aktuellen Filme und Into the Spiderverse: Na und?  ;D
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Runenstahl am 22.12.2021 | 23:12
Insgesamt fand ich ihn ganz solide. Die beiden Vorgänger haben meinen Geschmack jedoch eher getroffen.
(Also die beiden letzten Spidermanfilme) ;)

Die Einfälle des Films sind schon cool und ich feiere es jedesmal wenn man Charaktere aus anderen Marvel Serien / Filmen einbaut. Insofern gab es da schon viel zu feiern.

Alles in allem hat mich der Film aber nicht so wirklich packen können. Dafür sind dann viele Aktionen zu "geskripted" und teilweise auch nicht nachvollziehbar. Der Gründe für einige Kämpfe / Entscheidungen wirken mMn bisweilen schon sehr konstruiert. Ja ich weiß, es ist ein Superheldenfilm. Aber man darf den Charakteren mMn auch mal ein bißchen Hirn zugestehen und sie nicht gleich jedesmal in den Faustkampf-Modus schicken wenn sie die Sache auch sinnvoll ausdiskutieren könnten (und nein, das muß nicht langweilig sein). Solche Szenen gab es natürlich auch schon in anderen Filmen (der Fight zwischen Cap, Thor und Iron Man in Avengers ist auch so ein vermeidbarer Kampf).

3D finde ich immer noch eine coole Technologie die sich aber nur wirklich auszahlt wenn die Filme auch wirklich in 3D produziert werden... was seit Avatar keiner mehr gemacht hat. So hat man hier und da mal einen 3D Effekt, bezahlt dafür jedoch im ganzen Film damit das nur das "Objekt" im Fokus scharf ist, der Rest des Bildes jedoch unscharf. Muß ich nicht haben.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: aikar am 23.12.2021 | 12:06
Aber man darf den Charakteren mMn auch mal ein bißchen Hirn zugestehen und sie nicht gleich jedesmal in den Faustkampf-Modus schicken wenn sie die Sache auch sinnvoll ausdiskutieren könnten).
Ich glaube man darf (von der Dramaturgie des Genres ganz abgesehen) eine Sache auch nicht vergessen: Adrenalin und Stress.
Es ist ziemlich leicht als Zuschauer zu sagen "Ihr seid so dämlich". Aber wenn ich mir unsere eigene Welt so anschaue, reagieren Menschen unter Druck deutlich häufiger emotional als logisch.
Insofern finde ich viele dieser Szenen gar nicht mal unplausibel.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Lord of Badlands am 11.01.2022 | 22:46



Spider-Gwen/Ghost Spider ist ja inzwischen die neue Hawkeye

Versteh ich jetzt nicht. Was hat Kate Bishop (Hawkeye) mit Gwen Stacy (Ghost-Spider)? [emoji848]

Sent from my NOTE 20 using Tapatalk

Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.01.2022 | 23:23

Versteh ich jetzt nicht. Was hat Kate Bishop (Hawkeye) mit Gwen Stacy (Ghost-Spider)? [emoji848]


Eine Personalunion (https://www.imdb.com/name/nm2794962/)? ;)

Koennte bei einem What If?-Zusammentreffen mal interessant werden, wenn Gwen tatsaechlich mal "in echt" auftauchen sollte wird sie vermutlich wieder neu gecastet (ich glaube nicht, dass sich  Emma Stone (die ja auch mal Gwen Stacey war) eine Ghost Spider geben wird.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Alexandro am 12.01.2022 | 00:05
Sogar Natalie Portman (die ja den Thor-Filmen nicht sonderlich zugetan war) konnte überzeugt werden, die Hauptrolle im nächsten Streifen zu übernehmen, als Disney mit genug Gage gewinkt hat. Insofern würde ich es nicht von vorneherein ausschließen.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Teylen am 13.01.2022 | 00:51
Emma Stone könnte für eine Spider-Gwen, gerade die von Miles Morales, schlicht eine Ecke zu alt sein? Zumal sie jetzt nicht jünger wird?
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Alexandro am 13.01.2022 | 08:37
Emma Stone ist auch nicht viel älter als Tobey war, als der seine Spider-Trilogie abgeschlossen hat. Oder als Garfield zu seiner Spider-Man-Zeit (und wesentlich jünger als Garfield - den einige jetzt wieder als Spider-Man sehen wollen - jetzt ist).

Und es muss ja nicht dieselbe Gwen wie aus den Spider-Verse Filmen sein (da würde die Stimme auch nicht passen und ob Emma Stone mit der Frisur einverstanden ist, wäre auch fraglich), dank Multiverse kann es ja mehrere Spider-Gwens geben, und diese ist dann halt eine etwas erfahrenere Version. ;)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Teylen am 13.01.2022 | 15:11
Tobey, fand ich, sah in dem aktuellen Film schon arg alt aus. ^^;
Plus, eine Spider-Gwen sollte einem hoffentlich für ein paar Filme erhalten bleiben.

Zumal ich das Fandom für einen auf Spider-Gwen fokkussierten Film für geringer halte als einen der auf Garfield als Spidermen abzielen würde.
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 13.01.2022 | 15:51
Tobey, fand ich, sah in dem aktuellen Film schon arg alt aus. ^^;

Er ist 46 Jahre alt.  ;)
Titel: Re: Spiderman: No Way Home
Beitrag von: Alexandro am 13.01.2022 | 16:03
Deswegen sagte ich ja: als Tobey zum Zeitpunkt der Raimi-Filme war.

Und es muss ja nicht gleich eine Filmreihe sein: ein Gastauftritt im Kostüm im neuen Spider-Man, bevor die Rolle neu gecasted wird (vielleicht sogar konsistent mit ihrer Rolle in Spiderverse).