Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Seraph am 23.12.2021 | 14:40

Titel: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Seraph am 23.12.2021 | 14:40
Hi zusammen,

nach jahrelangem Gebrauch (12-15 Jahre) von Gaming Laptops habe ich mich entschieden, mir wieder einen stationären PC anzuschaffen, um richtig gamen zu können.
Und weil ich ja völlig bescheuert bin und für Gaming genau so brenne wie fürs Rollenspiel und weil es natüüüürlich nicht auch die zweitbeste Variante getan hätte ( ::)) habe ich mir dieses Schätzchen (https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-x5909-ryzen-9.html) gegönnt.
Was die Performance angeht, bin ich natürlich super zufrieden, aber das Ding ist dann doch lauter, als ich gedacht hatte. Ich habe herausgefunden, dass es nicht die Grafikkartenlüfter sind, sondern die insgesamt 6 Gehäuselüfter, die sofort nach Spielstart in die Höhe gehen und "röhren". Man sagte mir bereits, dass ich vermutlich auf hohem Niveau meckere, aber da ich recht geräuschempfindlich bin, ist mir das Thema schon recht wichtig.

Daher meine Frage - was kann man realistischerweise tun, um die Lautstärke im Gamingbetrieb zu reduzieren?

Tools, Hardware, Dämmungsmatten, Anti-Vibration etc.?

Folgendes habe ich bereits probiert:
- die mitgelieferten Tools zur Steuerung der 6 Gehäuselüfter bringen leider wenig, da sich nur einer von denen steuern lässt. Alle weiteren sind NICHT konfigurierbar. Selbiges über BIOS
- ich besitze bereit ein "Be quiet"-Case und -Netzteil

Bin auf eure Tipps gespannt :)
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: ErikErikson am 23.12.2021 | 14:56
Es gibt PCs, die speziell darauf ausgelegt sind, leise zu sein, bzw. du kannst dir einen zurechtbauen lassen, der leise ist. Ich glaube, nachrüsten ist da schwer. Vielleicht kannst du den ja zurückgeben?
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: schneeland am 23.12.2021 | 15:06
Je nachdem, wie die Lüfter angesteuert werden, kannst Du die Spannung reduzieren (gibt Adapter dafür), um die Drehzahl und Lautstärke auf ein akzeptables Maß zu bekommen - die luxuriösere Variante ist eine Lüftersteuerung, die Du in einen der Laufwerksslots einbaust. Falls das nicht hilft, bräuchtest Du wahrscheinlich neue Gehäuselüfter.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Alex am 23.12.2021 | 15:33
Habe gute Erfahrungen mit Silentmaxx - https://www.silentmaxx.de.
Ganz leise kriegst du ihn bei voller Leistung nicht, aber doch sehr viel angenehmer, als bei "normalen" PCs.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Megavolt am 23.12.2021 | 15:37
Die Gehäuselüfter sind mMn vergleichsweise günstig zu haben, da würde ich mal ein paar austauschen.

Ansonsten: Sehr schicke Maschine, Glückwunsch!
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.12.2021 | 16:02
Bevor du Geld für einen Haufen Gehäuselüfter ausgibst, bitte erst einmal auf dem Motherboard prüfen, wie viel der Stromanschlüsse für Lüfter überhaupt übers Board regelbar sind und auch welche Art (PWM etc). Sonst stehst du am Ende vor dem gleichen Problem wie zuvor.
Wenn es sich bei allen verbauten Lüftern um das gleiche Modell handelt, ist das eventuell jetzt schon dein Problem.
Dann kommst du um ne zusätzliche Lüftersteuerung nicht rum und auch dann musst du überprüfen ob die verbauten Lüfter damit ansteuerbar sind.
Generell ist weniger häufig mehr.
2-3 Lüfter (vorne reinziehen, hinten Raussaugen), sind in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.
Erst Recht wenn man 120er oder 140er nimmt.

Die Lautstärke der Gehäuselüfter ist eh nur im Quasi-Idlebetrieb relevant.
Sobald deine 3080ti anfängt zu arbeiten, übertönen deren Lüfter eh fast alles.
Wenn du die Lüfter tauschen musst, sind dementsprechend Modelle mit niedriger Minimalstdrehzahl dein Freund.
BeQuiet, Thermalright (nicht -take) und Noctua haben entsprechendes im Angebot.
Auf Billiglüfter solltest du verzichten. Die lassen sich zum einen häufig nicht so weit runterregeln und beglücken dich gerne mit Lagerkratzen nach ner gewissen Lebensdauer.
Wenn du empfindlich bist, ist das DEUTLICH nerviger als laute Lüfter.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: JS am 23.12.2021 | 16:02
Der Thermaltake Commander rockt bei mir 5 Gehäuselüfter sehr gut:
https://www.amazon.de/Thermaltake-Commander-L%C3%BCfterkontroller-schwarz-blau/dp/B00V80IQTS

Wichtig ist auch eine starke, aber leise CPU-Kühlung.

Mitgelieferte Lüfter sind fast immer Billigware. Ich verwende nur BeQuiet (ehem. Noiseblocker) 14 cm als Gehäuselüfter. Vorne 2 für die Platten, oben 2, hinten 1. Mag überdimensioniert sein, aber was ich nicht höre, stört mich eben auch nicht. Intel-CPU ist selten mal bei 45 °C und GTX 1080 Ti kratzt unter Vollast mal die 65 °C. Die Platten zeigen 28-30 °C an.
https://www.amazon.de/s?k=be+quiet+14+cm&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Q979VYJ0LSSH&sprefix=be+quiet+14+cm%2Caps%2C85&ref=nb_sb_noss

Dämmung usw. nützt nicht viel, wenn dadurch die Lüftung eingeschränkt wird, das Innenleben heißer usw. Mein Rechner ist vorne und nach oben komplett offen und im Normalbetrieb nicht zu hören. Unter Vollast kannst du aber generell einen Gaming-Rechner nicht unhörbar machen. Selbst mit komplett Wasser hast du die Radiatoren.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.12.2021 | 16:10
So ne Steuerung bekommt er in dem Gehäuse nicht verbaut, der ganze neumodische Kram verzichtet ja leider auf die externen 5,25" Slots.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: JS am 23.12.2021 | 16:12
Das habe ich befürchtet. Ich habe damals auch lange nach einem passenden modernen Gehäuse mit 2 Slots dieser Art gesucht.
 :think:
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.12.2021 | 16:21
Dito
Und bei mir ist's keine drei Jahre her...
Habe dann zu einem Gehäuse gegriffen dass mittlerweile seit fast 10 Jahren produziert wird.
Diese Slots sind selbst ohne optisches Laufwerk einfach viel zu praktisch...
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: JS am 23.12.2021 | 16:40
Ich werde wahnsinnig, wenn ich meine dicken HD nicht in einem 5,25 Gummikäfig unterbringen kann und sie ihre Vibrationen an das Gehäuse weitergeben. Das ist viel schlimmer als fast jeder Lüfter. 5,25er müssen einfach sein.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Kaskantor am 23.12.2021 | 17:02
Wasserkühlung ist das Zauberwort. Und zwar nicht nur die CPU, sondern auch die GPU.
Mein Kumpel mag seinen Rechner auch sehr leise. Nach etlichen Versuchen mit Gehäusen und Lüftern ist er jetzt mit seiner Wasserkühlung glücklich.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 24.12.2021 | 09:46
Bei der CPU ist man mit Luft sogar besser beraten als mit Wasser, wenn man es ruhig haben will.
Die Kombination aus Kühlleistung und Laufruhe die z.B. ein Thermalfight Macho schafft, bekommen Waküs mit 12er Lüftern auf den Radis nicht hin.

Bei der GPU ist Wasser aber eine extreme Verbesserung.

Ich werde wahnsinnig, wenn ich meine dicken HD nicht in einem 5,25 Gummikäfig unterbringen kann und sie ihre Vibrationen an das Gehäuse weitergeben. Das ist viel schlimmer als fast jeder Lüfter. 5,25er müssen einfach sein.

Ich habe mittlerweile alles was keine SSD ist aus dem Rechner verbannt.
Es ist ein Genuss.
Die Slots brauche ich für Frontblenden um z.B. die USB-Pfostenstecker vom Board rauszuführen.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: JS am 24.12.2021 | 12:25
Ich habe 5 SSD im Gehäuse, aber ein mächtiges Datengrab musste dann auch sein.
Und Wakü mit so einigen Radiatoren ist auch nicht so leise.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 24.12.2021 | 18:06
Verglichen mit den Drecksquirlen auf Grafikkarten lohnt sich die Wakü schon.
Bei der CPU eher nicht.
Das Datengrab habe ich ans NAS ausgelagert, 8-10 TB SSD-Speicher im Rechner reichen mir.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Irian am 24.12.2021 | 18:18
Ich hab mir für den neuen Rechner ne 2TB NVMe SSD gegönnt, sehr nice - Datengrab ist dann auch die NAS, die hat 24TB, das reicht ne Weile ;-)
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: zaboron am 24.12.2021 | 18:28
Ich hab mir für den neuen Rechner ne 2TB NVMe SSD gegönnt, sehr nice - Datengrab ist dann auch die NAS, die hat 24TB, das reicht ne Weile ;-)
dito, hab ich mir auch gedacht, jetzt sind bei der NAS aber schon 32TB belegt...

Aber Festplatten heutzutage noch in den Computer stecken? Tss tss wer macht sowas ...
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: JS am 24.12.2021 | 18:37
Vielleicht Leute, die weder ein NAS brauchen noch wollen noch 894 TB an Daten füllen müssen und bei denen die 4 TB HD im Entkoppelungskäfig seit Jahren absolut ausreichend ist?
;)
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: zaboron am 25.12.2021 | 08:45
Vielleicht Leute, die weder ein NAS brauchen noch wollen noch 894 TB an Daten füllen müssen und bei denen die 4 TB HD im Entkoppelungskäfig seit Jahren absolut ausreichend ist?
;)
So kleine Datenmengen würd ich ehrlich gesagt lieber in eine Cloud Storage solution abschieben wollen. und NVMes gehen inzwischen auch schon bis auf 4TB hoch
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 25.12.2021 | 16:29
Kommt auf deinen Upload an.
Ich würde meinen Rechner jedenfalls ungern Wochenlang hochladen lassen müssen, nur um dann bei jeder größeren Datei erstmal warten zu müssen bis sie verfügbar ist.
Abgesehen davon dass ich vieles auch gar nicht in einen solchen Speicher laden wollen würde.

NVME ist als Datengrab n bissl Overkill, aber SATA-SSDs in der Größe sind bezahlbar und Balsam für die Ohren.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: zaboron am 25.12.2021 | 18:16
Heutzutage ist doch 1Gbps standard, das ist fast schon schneller als eine HDD im rechner

edit: Ist nicht nur "fast" schneller, eine 5400RPM hdd kommt nur auf 75 MB/sec
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Darius der Duellant am 25.12.2021 | 19:01
Heutzutage ist doch 1Gbps standard, das ist fast schon schneller als eine HDD im rechner

Hatten wir die Diskussion nicht schon einmal?

Ich weiß nicht in welcher Traumwelt du lebst (falls du kein Schweizer bist), aber hier in Deutschland ist Gigabit hoch fast so selten wie ein Einhorn als Puffmutter.
Vor 2 Jahren war der Durchschnittliche Upload bei unter 25 Mbit (nicht Byte), der Download mit um die 50mbit auch noch nicht viel geiler.
Das wird sich in den letzten 2 Jahren auch nicht großartig geändert haben.
Ich habe ein sehr Technik-affines Umfeld, wohne in München und die Einzige Person die ich kenne die auch nur theoretisch 1 Gbit Down haben könnt ist ü70. Das wäre dann auch noch Kabel, mit entsprechend kummerlichem Upload.
Wenn du hier Gigabit Faser willst und nicht gerade zufällig in einem Recht gut abgegrenzten Gebiet zwischen Donnersberger und Hackerbrücke wohnst, viel Spaß...
Bei terminiert FTTB im Erdgeschoss, mehr als hundert runter ist trotzdem nicht drin.
Titel: Re: High End Gaming PC leiser bekommen
Beitrag von: Flamebeard am 26.12.2021 | 18:02
Nachdem ich jetzt von meiner Weihnachtsreise zurück bin, wollte ich jetzt gerade mit 'gut gedämmtes Gehäuse ab Werk' kommen. Aber du hast ja schon ein Gehäuse...



Einige schwören auf Wasserkühlung, andere auf intelligente Gehäusebelegung.

Was aber fast immer was bringt: möglichst groß dimensionierte Lüfter (also die Propeller, nicht unbedingt die Kühlkörper) sowie die von JS erwähnten Entkoppelungsrahmen für mechanische Festplatten (https://www.google.com/search?sxsrf=AOaemvJQRk78W8aXJDgcPAUVjc3fVrMn4Q:1640537856711&q=HDD+entkopplung).

 Je nach Untergrund kann z.B. bei Holz-/Steinboden noch ein Entkoppelungselement an den Gehäusefüßen für weitere Ruhe sorgen. Entkoppler für Lautsprecher (https://www.amazon.de/OEHLBACH-Shock-Absorber-elastisch-schwarz-antrazit/dp/B00CEY9PWY/) sind eine Möglichkeit, das gibt es aber auch noch günstiger (oder selbstgemacht).