Sammlung:
- Stadtmauer + Wachtürme
- Garnison(en)*
- Ratsgebäude
- Brunnen (+Aquädukt)
- Universität
- Rennbahn/Arena
- Tempel
- Parks
- Marktplatz
- Hafenanlage
- Kontore
- ...?
Hm... Lass mich mal kurz abgleichen, was ich noch ergänzen könnte. :think:
(https://forum.myftb.de/uploads/default/original/2X/1/1c73aec1bc6ec504412e988803e79157d7e5e95f.jpeg)
- Ergänzend / alternativ zur Arena ein Theater. Je nach "Epoche" im Shakespeare Stil oder ggf. etwas modernen.
- Ergänzend zu mehreren kleinen Marktplätzen eine zentrale Markthalle. Je nach Setting im europäischen Stil oder an einen orientalischen Basar angelehnt.
- Eine Speicherstadt im Hafenviertel.
- Ein Handwerkerviertel.
- Tavernen / Gasthäuser. Außerhalb des Hafenviertels mit angeschlossenen Stallungen für Übernachtungsgäste. (Also, deren Pferde! ;))
- Öffentliche Bäder. Entweder im Stil römischer Thermen oder arabischer Hamams.
- Bei Friedhöfen kommte es drauf an. Bis zum Mittelalter lagen die innerhalb der Stadt, Napoleon ließ diese dann vor die Städte verlegen.
- Zu Garnisonen gehören auch Arsenale, wo die Ausrüstung aufbewahrt und in Stand gehalten wird.
- Oh und wo ich gerade noch mal das Bild anschaue: Mühlen könnte man theoretisch auch innerhalb der Stadtmauern errichten, wenn das Umland besonders feindseelig (evtl. auch von der Natur her) ist.
- (Öffentliche) Parkanlagen könnte man mit Brunnen und Obstgärten kombinieren, so bekommen sie einen zusätzlichen praktischen Nutzen. Dazu Kräutergärten.
- Monumente. (Statuen, Siegessäulen, etc.)
- Neben Tempeln/Kirchen evtl. ein Kloster (oder auch mehrere).
- Neben dem Rathaus auch Zunfthäuser und Verbindungshäuser.
- Evtl. ein Armenviertel oder auch Viertel im Stile von Little Italy und Chinatown.
Generell sind bestimmte Bereiche innerhalb einer Stadt häufig seprat nochmal abgeteilt. Bspw. Garnisionen, Adelssitze oder auch nur die Oberstadt.
PS: Ein Leuchtturm beim Hafen!