Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Gast am 26.06.2004 | 03:47

Titel: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 26.06.2004 | 03:47
Das Cover von Exalted: Savant and Sorcerer (http://secure.white-wolf.com/catalog/default.tpl?section=70) zeigt eine eher leicht bekleidete Dame (größeres Bild hier: http://www.white-wolf.com/retail/RetailDownloads/2004PDFs/7July04PDF/ExaltedSavantandSorceror.jpg).
Mich persönlich hat das Bild ganz arg an die alten Fantasy-Bilder erinnert, in denen hilfsbedürftige leichtbekleidete Frauen sich an muskulöse Helden schmiegen, die gerade ein Untier abwehren.
Unabhängig davon darf man wohl annehmen, dass White Wolf das Cover nicht gewählt hätte, wenn man es dort für umsatzschädigend gehalten hätte.
Deshalb die Frage: sind/waren Rollenspiele tendenziell frauenfeindlich? Sind/waren es Rollenspieler?
(Da ich kaum davon ausgehe, dass jemand diese Fragen mit JA beantwortet vielleicht mal folgender Gedankengang: Angenommen, das Bild ist frauenfeindlich und angenommen seine Verwendung ist nicht verkaufsschädigend, ist es dann nicht so, dass frauenfeindliches Verhalten belohnt (zumindest nicht "bestraft") wird? Wann mach ich mich mit-schuldig?)

Mich interessiert natürlich besonders, wie die Rollenspielerinnen das sehen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Six am 26.06.2004 | 06:49
Gab es dieses Thema nicht schon einmal, oder war das in einem anderen Forum?  :-\
Egal, jedenfalls finde ich die behauptung das Rollenspieler frauenfeindlich sind schon arg seltsam. Wenn, dann genauso wie ALLE Männer. (ob das jetzt gut oder schlecht ist sage ich mal lieber nicht. Vielleicht gibts hier ja feministinen ;) )
Das Bild hier ist einfach eine gutaussehende, schlecht gezeichnete und in eine leicht verwerfliche Position gebrachte Zauberin. Und wenn du mich fragst, sieht nicht gerade so aus als bräuchte sie Hilfe von einem starken Klotz. Das is eher die kick-ass Dame  ;D

Fanboy
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Boba Fett am 26.06.2004 | 07:23
Für alle: es geht um dieses Bild! (http://www.white-wolf.com/retail/RetailDownloads/2004PDFs/7July04PDF/ExaltedSavantandSorceror.jpg)

Zitat
Sind/waren Rollenspiele tendenziell frauenfeindlich? Sind/waren es Rollenspieler?
Generelle Aussage: Kann man nicht pauschal beantworten, muss man von Fall zu Fall klären.
Die Frage ist genau so ungenau, wie die Frage: "Sind Männer frauenfeindlich?"

Abgesehen davon fehlt mir eine Definition, was frauenfeindlich ist.

Meine grundsätzliche Meinung: Nein!
Ich finde auch das aktuelle Bild nicht frauenfeindlich.
Kennt man den Hintergrund von Exalted, dann weiss man, dass die Exalted gejagte sind.
Der Schrecken im Auge der weiblichen Person auf dem Cover und die Kerle im Hintergrund sind also nicht automatisch sexistischem Ursprung.
Die Tatsache, dass die Hauptperson weiblich, leicht bekleidet und "betont" weiblich" (ich will es mal so ausdrücken) mit Ausblick auf sehr intime Stellen dargestellt wird, mag Anstoß erregen, aber ganz ehrlich: Da gibt es schlimmeres in weit weniger diskutierten Medien (TV, Frauen-Modemagazinen (die sich hauptsächlich Frauen ansehen)).

Abgesehen davon definieren gerade Rollenspielen Männer und Frauen in aller Regel im Spiel als absolut gleichwertig und gleichberechtigt. Man kann da kaum von Frauenfeindlichkeit sprechen.

Ich lege den Thread mal ins allgemeine Thema, weil ich denke, dass er dort mehr beachtung findet.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: carthoz am 26.06.2004 | 07:53
Die Tatsache, dass die Hauptperson weiblich, leicht bekleidet und "betont" weiblich" (ich will es mal so ausdrücken) mit Ausblick auf sehr intime Stellen dargestellt wird, mag Anstoß erregen, aber ganz ehrlich: Da gibt es schlimmeres in weit weniger diskutierten Medien (TV, Frauen-Modemagazinen (die sich hauptsächlich Frauen ansehen)).

ich finde, da gibt es gerade im manga/anime-bereich sachen, die deutlich schlimmer oder anstößiger sind! oder beschwert sich irgend jemand bei viva und vox, daß sie sie "agent aika" ausstrahlen, nur weil da die kamera-einstellungen so gewählt sind, daß man den frauen ständig unter den rock gucken kann? (wobei ich sagen muß, daß die einstellungen eher nerven und die handlung auch nicht besser machen...)

außerdem finde ich das bild eigentlich recht geil (und das nicht im sexuellen sinne!!!)! cooler stil, ungewöhnliche perspektive.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 26.06.2004 | 09:42
Zitat
Mich persönlich hat das Bild ganz arg an die alten Fantasy-Bilder erinnert, in denen hilfsbedürftige leichtbekleidete Frauen sich an muskulöse Helden schmiegen, die gerade ein Untier abwehren.
Mal abgesehen davon, dass die Dame wohl gerade diverse Wachen mit ihrem Phoenix beeindruckt hat, nachdem sie nebenbei aus den schweren Ketten (Knapp unterhalb der Ellenbogen! Augen weg von der Bildmitte, Jungs! ;)) befreit hat, wirkt sie auf mich eher, als ob sie gerade nicht so männerfreundlich drauf wäre.

Zitat
Unabhängig davon darf man wohl annehmen, dass White Wolf das Cover nicht gewählt hätte, wenn man es dort für umsatzschädigend gehalten hätte.
Wenn man dem Line Developer (oder Art Director, ich weiss nicht mehr, welcher von beiden es war) glauben schenken darf, haben sie sich erstmal nur darum bemüht, Hyung-Tae Kim für das Cover zu kriegen (der zugegebenermaßen für *weibliche* Charaktere bekannt ist, aber auch überaus prollig daherkommende Kerle zeichnet), und ihm eine Bildbeschreibung zukommen lassen - was der Mann dann daraus macht, liegt mehr oder minder in seiner Hand, und was er macht, muss auch bezahlt werden. Und wenns bezahlt ist, sollte man es auch verwenden.
Es gab auch unter den Verantwortlichen Stimmen, die vom Bild nicht so begeistert waren, aber den "Neues Cover"-Trick (zuletzt gesehen beim Exalted-GRW) kann sich auch WW nicht all zu oft leisten.

Oh, Thema war Frauenfeindlichkeit, nicht das Cover. Hm. Ich finds nicht frauenfeindlich. Eher Männerfeindlich - ich habe selten eine so große Anzahl tumb dreinblickender Kerle mit langen Schwerten in den Händen gesehen. Beängstigend.

-Urs, Exalted-Fanboy (mit Savant&Sorcerer im Schrank!)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 26.06.2004 | 10:16
Die Abbildung der Frau ist in ihrer gesamten Darstellung (Körperhaltung, Körperbau, Kleidung) gewollt sexuell aufreizend.
Die abgebildete Szene hat wohl keinen auch nur halbwegs realistischen Hintergrund, es sein denn die Magierin arbeitet in ihrer Feitzeit in einen Stripclub oder Bordell und ist dort von der Sittenpolizei aufgegriffen worden.

Der Zeichner wollte eine möglichst aufreizende, unbekleidete Frau zu Papier bringen, entweder weil ihn das persönlich anregt oder weil Sex sells.

Rollenspiel waren als männlich dominierter Kulturzweig sicherlich tendenziell frauenfeindlich (Chain Mail Bikini anyone?), genau wie viele Animes/Mangas es heute noch sind. Die Lage bessert sich aber, zumindest im RSP Bereich.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 26.06.2004 | 10:23
Zitat
Die abgebildete Szene hat wohl keinen auch nur halbwegs realistischen Hintergrund, es sein denn die Magierin arbeitet in ihrer Feitzeit in einen Stripclub oder Bordell und ist dort von der Sittenpolizei aufgegriffen worden.
Ich tippe auf eine Lustsklavin, die geradewegs aus dem Harem (oder whatever) geflohen ist und jetzt den Palast ihres Herren verlässt. Reichlich realistischer Hintergrund in meinen Augen - ist wohl mehr als einer Heldin am Anfang ihrer Karriere passiert.

Arg, editiert er seinen Post! ;)

Zitat
Rollenspiel waren als männlich dominierter Kulturzweig sicherlich tendenziell frauenfeindlich (Chain Mail Bikini anyone?), genau wie viele Animes/Mangas es heute noch sind.
"Sicherlich" fechte ich an - es sei denn, Du sagst, dass alle Männer tendenziell frauenfeindlich sind.
Rollenspiel ist schon in jeder Gruppe das gewesen, was sie verdient hat, und Animes sind aufs ganze betrachtet nicht frauenfeindlicher als andere Filme.

-Urs, der seine Meinung ebensowenig mit Argumenten belegt wie sein Vorposter.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Vash the stampede am 26.06.2004 | 10:24
daß sie sie "agent aika" ausstrahlen, nur weil da die kamera-einstellungen so gewählt sind, daß man den frauen ständig unter den rock gucken kann? (wobei ich sagen muß, daß die einstellungen eher nerven und die handlung auch nicht besser machen...)

Zitat
außerdem finde ich das bild eigentlich recht geil (und das nicht im sexuellen sinne!!!)! cooler stil, ungewöhnliche perspektive.

???
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: wjassula am 26.06.2004 | 10:41
Zitat
Rollenspiel waren als männlich dominierter Kulturzweig sicherlich tendenziell frauenfeindlich (Chain Mail Bikini anyone?), genau wie viele Animes/Mangas es heute noch sind. Die Lage bessert sich aber, zumindest im RSP Bereich.

Ja, so sehe ich das auch. Die Aussage "Alle Rollenspieler/Rollenspiele sind frauenfeindlich" ist sicher falsch, aber "Viele Produkte im Rollenspielbereich bedienen männliche Fantasien in Vermarktungsstrategie und teilweise auch im Inhalt - genau wie in den meisten anderen Produktsparten leider auch" halte ich für richtig. Was man dagegen machen kann, weiss ich auch nicht so ganz. Vielleicht kann man den Produzenten schreiben, dass man schmachtende, halbnackte Frauen zum Aufgeilen für (geistig oder tatsächlich) 16-jährige doof findet, aber ob's hilft?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 26.06.2004 | 10:51
So, hier mal meine 2 cents:

Zum Bild: Das Bild ist ok, wenngleich perspektivisch völlig falsch. (Aber ansonsten technisch perfekt.) Die auf vielen amerikanischen Foren so verdammte "Crotch-o-Vision" ist auf dem Buch selbst kaum bemerkbar, bzw lzumindest lang nicht so störend.

Zum Thema "Ist das Bild frauenfeindlich": Nö, nicht "frauenfeindlicher" als so manche andere Illustration. Warum auch? Was macht ein Bild frauenfeindlich? Das eine Frau abgebildet ist? Das eine leicht bekleidete Frau abgebildet ist? Warum sind dann unmgekehrte Bilder nicht "männerfeindlich"?

Ich denke das manche Leute hin und wieder tief durchatmen sollten und sich nochmal überlegen sollten, was wirklich frauenfeindlich ist. (Anstatt sich künstlich über Kleinigkeiten aufzuregen.)

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 26.06.2004 | 10:56
Zitat
Die abgebildete Szene hat wohl keinen auch nur halbwegs realistischen Hintergrund, es sein denn die Magierin arbeitet in ihrer Feitzeit in einen Stripclub oder Bordell und ist dort von der Sittenpolizei aufgegriffen worden.
Ich tippe auf eine Lustsklavin, die geradewegs aus dem Harem (oder whatever) geflohen ist und jetzt den Palast ihres Herren verlässt. Reichlich realistischer Hintergrund in meinen Augen - ist wohl mehr als einer Heldin am Anfang ihrer Karriere passiert.

Ja verdammt! :o 

Nichts stellt eine typische Magierin besser dar als eine entflohene Lustsklavin im knappen Negligé. Da hätte ich auch selber drauf kommen können.  Die wenig bekleideten Frauen in der Bild sind such einfach im Alltag fotografiert, reiner Zufall, das sie fast nackt sind.

Arg, editiert er seinen Post! ;)

Zitat
Rollenspiel waren als männlich dominierter Kulturzweig sicherlich tendenziell frauenfeindlich (Chain Mail Bikini anyone?), genau wie viele Animes/Mangas es heute noch sind.
"Sicherlich" fechte ich an - es sei denn, Du sagst, dass alle Männer tendenziell frauenfeindlich sind.

Sage ich. Menschen (dazu gehören auch Männer) tendieren dazu, Personen, die von ihnen verschieden sind, zu benachteiligen, egal ob es Ausländer, Frauen oder Andersgläubige sind. 

und Animes sind aufs ganze betrachtet nicht frauenfeindlicher als andere Filme.

Deshalb gibts auch im Mainstreamfilm dutzendweise Unter-den-Rock-guck-Filmchen und Heldinnen in Badeanzügen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Durag am 26.06.2004 | 10:59
Wenn besagte Dame allerdings am Herd stehen würde, während ihre Kumpanen strahelnd heldisch Monster abwehren...

Oder wenn sie als Bewaffnung Nudelholz und Bügeleisen führen würde...


Aber so? Wir Männer regen uns doch auch nicht auf, wenn irgendwo ein nackter Kerl Werbung macht...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 26.06.2004 | 11:03
Zum Thema "Ist das Bild frauenfeindlich": Nö, nicht "frauenfeindlicher" als so manche andere Illustration. Warum auch? Was macht ein Bild frauenfeindlich? Das eine Frau abgebildet ist? Das eine leicht bekleidete Frau abgebildet ist? Warum sind dann unmgekehrte Bilder nicht "männerfeindlich"?

Ich denke das manche Leute hin und wieder tief durchatmen sollten und sich nochmal überlegen sollten, was wirklich frauenfeindlich ist. (Anstatt sich künstlich über Kleinigkeiten aufzuregen.)

M

@Minx

Ich halte das Bild auch nicht für einen besonders schlimmen Fall, aber die Frau wird zu kommerziellen Zwecken stark auf ihren sexuellen Aspekt reduziert.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 26.06.2004 | 11:05
Aber so? Wir Männer regen uns doch auch nicht auf, wenn irgendwo ein nackter Kerl Werbung macht...

Männer sind in wesentlich komfortableren Position, wir werden zu allergrößten Teil weder aufgrund unseres Geschlechts unterdrückt, noch ausgebeutet.
Das ist aber für viele Frauen weltweit Alltag.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 26.06.2004 | 11:09
Was macht ein Bild frauenfeindlich? Das eine Frau abgebildet ist? Das eine leicht bekleidete Frau abgebildet ist? Warum sind dann unmgekehrte Bilder nicht "männerfeindlich"?
Weil "umgekehrte Bilder" (http://www.lorenzosperlonga.com/dragon-email.html) "Macho-bilder für Geeks ohne Selbstwertgefühl" sind. Es wird mit zweierlei Maß gemessen. So einfach ist das.

Zitat
Nichts stellt eine typische Magierin besser dar als eine entflohene Lustsklavin im knappen Negligé.  Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Vielleicht schaust Du Dir das Cover des Vorgängerbuches - Book Of Three Circles - an. Eine Magierin, wie sie im Buche steht, inklusive Kleidung. Denk einen Schritt weiter: Dieses Buch illustriert, dass eben nicht jede Magierin "typisch" ist, sondern es auch ganz andere gibt.

Zitat
Deshalb gibts auch im Mainstreamfilm dutzendweise Unter-den-Rock-guck-Filmchen und Heldinnen in Badeanzügen.
Eis am Stil. Emanuelle. Dutzendweise, du sagst es. Und jetzt sag bitte nicht, das sind keine Mainstream-Filme - Non-Mainstream schafft es nicht über den ersten Teil hinaus und wird auch keine x-Fach neuaufgelegte Reihe.

Durag:
Zitat
Wir Männer regen uns doch auch nicht auf, wenn irgendwo ein nackter Kerl Werbung macht...
Ich hab hier im Thread noch keine Frau gesehen ;)

-Urs
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: 1of3 am 26.06.2004 | 11:12
Ich find das nicht frauenfeindlich, sondern nur ein wenig lächerlich. Ebenso wie diese erwähnte Anime-Serie.

Irgend jemandem mal aufgefallen, dass noch kein Posting mit Venussymbol am linken Rand aufgetaucht ist? Also Mädels, sagt mal was ihr zu dem Thema meint.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 26.06.2004 | 11:25
Meiner Erfahrung nach sind es of gerade Kerle die sich über "frauenfeindliche" Dinge aufregen. (Lustig und eigenartig gleichermaßen.)

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 26.06.2004 | 11:28
Zitat
Meiner Erfahrung nach sind es of gerade Kerle die sich über "frauenfeindliche" Dinge aufregen. (Lustig und eigenartig gleichermaßen.)
In der Tat. Neulich war in 'nem Unimagazin (Unicum? Audimax?) eine Befragung abgedruckt, zum Thema "Die Brust in der Werbung". Meinung der (Ausschließlich) weiblichen Teilnehmer: "Who cares, wenn's den Kerlen gefällt und die Firmen mehr verkaufen..."
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 26.06.2004 | 12:10
Ich hab ja die Theorie, das uns (Den Menschen im allgemeinen, aber besonders den Männern) dieses "political correctness"-Denken sehr sehr stark eingehämmert worden ist, ohne das es sehr hinterfragt worden ist. Ich denke das die meisten Frauenlang nicht so empfindlich sind in der hinsicht wie Männer, die andauernd den Druck haben "Ja nix "frauenfeindliches" sagen, weil sonst komme ich gleich als Chauvie rüber.", was dann eben zu dieser überspitzen, nicht hinterfragten "p.c." führt.

Ich erinnere mich an eine (lange, hitzige) Debatte über das S&S Cover auf rpg.net, wo beinahe alle Frauen gesagt haben, das sie, als Frau, kein Problem mit dem Bild haben. (Ob es ihnen jetzt gefällt oder nicht.)

Political correctness ist dämlich.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 26.06.2004 | 12:30


Political correctness ist dämlich.


Amen!
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 26.06.2004 | 12:46
Zitat
Ich erinnere mich an eine (lange, hitzige) Debatte über das S&S Cover auf rpg.net
Nur eine? Ich bin erst seit knapp 6 Wochen auf RPGnet und ich erinnere mich an Fünf. ;)

-Urs
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2004 | 13:37
Ausgesprochen interessant, daß sich nicht eine einzige Frau zu dem Thema gemeldet hat.
Ach ja, ich find das Bild recht nett.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 26.06.2004 | 15:12
Das einzige frauenfeindliche an dem Bild ist die Perspektive, da sehen die Oberschenkel doppelt so dick aus wie die Taille. Mach so ein Foto mal von einer Frau und du lebst nicht mehr lang  >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Riot am 26.06.2004 | 16:40
Warums sollte das Bild frauenfeindlich sein???
Versteh ich nich, ganz und gar nich.

Ich find das Cover gut

Soviel dazu :D

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Orcish Librarian am 26.06.2004 | 16:58
Das einzige frauenfeindliche an dem Bild ist die Perspektive, da sehen die Oberschenkel doppelt so dick aus wie die Taille. Mach so ein Foto mal von einer Frau und du lebst nicht mehr lang  >;D

*Schallendes Gelächter* Wo du recht hast...

So mal allgemein: Frauenfeindlich? Schaut euch mal an, wie eine Menge Mädels in der Öffenlichkeit rumlaufen - Minirock und bauchfreies Top, tiefausgeschnitten. Okay, das ist die extreme Variante, aber auch das gibts. Frau zeigt scheinbar gerne, was sie hat. Wenn eine Frau diesen Thread gestartet hätte, würde ich jetzt Michael Mittermeier ins Gesicht klatschen: "Wir Männer reden über Brüste - ihr Frauen habt welche, so schauts aus!"

Ich gebe auch zu, das diese Magierin eher danach aussieht, als würde sie sich Geld nebenbei verdienen in einschlägigen Etablisments oder als wäre sie gerade auf dem Weg zum Strand gewesen - in einem Bade-Outfit, das so trendy ist, das es schon wieder Scheiße ist! Aber direkt als Mann gesprochen - mir gefällt das Bild! Goil!

Aber trotzdem würde ich nicht sagen, das Rollenspiel frauenfeindlich ist - vielleicht in den Anfängen mal... Aber selbst schon bei DSA, dem Deutschen Urgestein in Sachen Rollenspiel, stand in der Spielweltbeschreibung drinne, das Aventurien quasi im Mittelalter ist - aber in den meisten Gesellschaften waren Frauen den Männern gegenüber gleichberechtigt! Sie dürfen Kriegerin oder sogar Priesterinnen werden - da sind sie weiter als Deutschland heutzutage (Diskussion über Frauen im Dienst an der Waffe) oder die katholische Kirche (weibliche Priester? Wuhahahaha)...

Aber eines ist wirklich interessant: Warum starten Männer so eine Diskussion? Und warum sagen die Frauen dazu immer noch nichts? Määäädddeeeelllls, wo seid ihr? Da steigt endlich der Anteil der weiblichen Rollenspieler auf ein vernünftiges Maß (ich spiel seit über 10 Jahren - hab Du mal versucht, 1994 eine weibliche Rollenspielerin zu finden...) und nun dürfen wir Männer immer noch die Diskussion darüber führen, ob Rollenspiel frauenfeindlich ist. Na kommt, ihr Süssen, sagt was!!!!
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Sidekick am 26.06.2004 | 18:18
ähm... ich finde dieses Bild schmerzhaft sexistisch. Dies liegt nicht an der Frau, dies liegt nicht an der Wahl der Kleidung...

..sorry, aber da kriege ich auch bei einigen Animes einen zuviel, wenn der Venushügel der Dame groß in der Mitte des Bildes prankt. Das Bild hat für mich den Makel, dass die Perspektive so eindeutig ist. Als Couver eines Regelwerkes? Was spielen wir hier, "Pantyshot-die Stumpfheit"* oder was?

Ich habe ja nichts gegen attraktive Frauen auf Hochglanzpapier. Aber dieses Bild ist wieder so ein Fall von Holzhammer-Werbung. Kein Takt, kein Stil und kein Platz für Vorstellungskraft. Das Bild ist übersättigt wie ein Hardcore-Porno.


*Pantyshot-die Stumpfheit, wird es sicher irgendwann geben. Genau so sicher wie "Wasserspeier-Die Langeweile" irgendwann kommt. Natürlich auch als Live-Version erhältlich.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2004 | 19:01
Was spricht überhaupt gegen Sexismus?
Es ist ja nicht nur so, als wenn lediglich Frauen davon betroffen sind. In der Werbung und auf Titelseiten von Magazinen sieht man auch ständig halbnackte gutgebaute Kerle durch die Gegend laufen.
Wenn dann aber Mann sagt, daß das sexistisch sei, erntet man höchstens schallendes Gelächter oder unverständliches Kopfschütteln.

Also stellt euch mal nicht so an wegen Sexismus und Frauenfeindlichkeit. Ich kenne da einige Mädels, die das Bild sicher recht ästhetisch finden.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 26.06.2004 | 19:53
Genau das ist doch der Punkt! Sexismus ist sozusagen die Attitüde der späten 90er und des neuen Jahrtausends. Grenzenloser Körperkult und die Glorifizierung von Sex in allen Variationen und vor allem mit dem primären Ziel der eigenen Befriedigung. Die Präsenz von weiblichen Titten und Ärschen sowie muskulösen männlichen Oberkörpern in TV und Print-Medien ist gigantisch und wird gerade zu Werbezwecken und als Blickfang nur zu gern genutzt.

Ist das frauenfeindlich? (Oder männerfeindlich?) Die These lautet: Wer eine Frau zum Sexobjekt macht, indem er sie auf diese Weise abbildet, respektiert sie nicht hinreichend als Individuum und Mensch. Sie wird auf ihre optischen Reize reduziert. Nur finde ich diese These reichlich albern. Den Pizzaboten reduziere ich gedanklich auch auf seinen einzigen für mich relevanten Zweck: Mir die frische Pizza möglichst schnell nach Hause zu bringen. Respektiere ich ihn damit nicht hinreichend als Individuum und Mensch? Weil ich in ihm nur die Befriedigung meines (Nahrungsbeschaffungs-)Triebs erblicke? Bin ich ein pizzabotenfeindliches Arschloch?

Völliger Schwachsinn. Frauenfeindlich ist es, wenn ich eine Frau zum Sexobjekt degradiere, obwohl ich persönlich mit ihr zu tun habe. Dann kann ich verstehen, dass sich Leute aufregen. Wobei ein bloßes auf den Arsch gucken dafür in meinen Augen auch noch nicht ausreicht. Aber so ein Bild? Also bitte. Das findet heutzutage nun wirklich niemand mehr anstößig (außer Dick Cheney und den Zeugen Jehovas vielleicht).
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Morpheus am 26.06.2004 | 20:35
Aber so ein Bild? Also bitte. Das findet heutzutage nun wirklich niemand mehr anstößig (außer Dick Cheney und den Zeugen Jehovas vielleicht).
Ich habe zuviele Debaten auf RPG.net und den Exalted Forum von White Wolf gelesesen um dir hier zustimmen zu können.

Ich selbst habe kein Problem mit dem Cover. Es ist eine echte Steigerung im Vergleich zu einigen anderen Exalted Covern. (Ich sehe dich vom Computer aus auf dem Sofa liegen und grusle mich oh Salt & Blood ;))
Ich halte es auch nicht für frauenfeindlich, lasse mich aber gern von einem postenden weiblichen Wesen eines Besseren belehren. (Wenn sich den endlich eines zeigen würde ~;D)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 26.06.2004 | 21:02
Ähem! Ist dieses Bild Frauenfeindlich?

Ja!

Ist es albern?

Ja!

Soll es männliche Phantasien anregen und deshalb zum Verkauf des Buches an (warscheinlich vorausgesetzte) männliche Kunden fördern?

Ja!


Leute mal ehrlich! Ich werde bei diesem Bild von den primären und sekundären Geschlechtsmalen der Dame erschlagen! Das bisschen Stoff das eher wie Dessous aussieht,( von denen sich viele wünschen das Frauen die tragen, was sie aber nicht tun, weil sie unbequem sind und nur zum ersten Date getragen werden, das ist die bittere Realität), dieses Stück Stoff ist genauso dämlich wie die berühmte Bikini-Rüstung, keine Kriegerin die für fünf Gramm Verstand hat, trägt im Kampf einen Bikini oder ein Lederband über der Brust, (das gilt auch für Keira Knightley, sorry!)

Also es sind schlicht und ergreifend Ti..... und ein gut sichtbarer Ar.... um ein Buch zu verkaufen und rate mal wer es toll findet?............Richtig!

Ob ich mich drüber aufrege?

Naja ich hab besseres zu tun, es gibt schlimmeres, die Frage ist nur, was wird damit über das Spiel und die potentiellen Kunden ausgesagt?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Snapshot am 26.06.2004 | 21:23
*Sidekick zustimm*
Ich finde, das Bild setzt dermaßen unsubtil den Schwerpunkt auf das halbnackte Mädel, dass es wirklich peinlich ist. Gegen ein bissel Erotik ist ja nix einzuwenden, aber auf diesem Bild passiert ansonsten ja irgendwie gar nix, dass da überhaupt noch andere Personen drauf sind sieht man frühestens auf den zweiten Blick. Und das für ein Produkt, das ja nun mit Sex nicht viel zu tun hat - also ich würd so ein Cover nicht gern im Regal stehen haben

Zu "Frauenfeindlichkeit" ist es aber von dort noch ein weiter Weg. So ist es für mich lediglich ein lächerlicher Versuch von Sex sells.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 26.06.2004 | 22:33
Ich hab mir ausserdem sagen lassen das auch jüngere Leute Rollenspiel spielen? Gut, vielleicht nicht so viele Exalted, aber es geht ums Prinzip.

Ab Wann und Wie sollte man anfangen denen so etwas nahezubringen? Über diese plumpe Art? Nein, danke.
Ich denke um 16Uhr im Nachmittagsprogramm reicht schon vollkommen.

Man kann auch etwas Rücksicht nehmen. Es gibt auch bei persönlichen Geschmäckern einen gewissen Standard den man einhalten kann. Hier ist es knapp drunter.

Frauenfeindlich finde ich es aber auch nicht, nur geschmacklos.

p.s.: Ich finde das Bild aber auch im unsexistischen Sinne grottenschlecht.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 26.06.2004 | 22:38
Ich kann hier Lord Verminaard nur zustimmen: Frauenfeindlich? Nein. Geschmackvoll? Nö, nicht wirklich.

Wie Snapshot schon gesagt hat: Ein lächerlicher Versuch von Sex sells, aber frauenfeindlich? Neeee.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 26.06.2004 | 22:48
Erotik ist ein guter Punkt!
Erotik ist etwas das viel mehr von Anspielung und Phantasie lebt, von den kleinen Gesten, als von zwei Silikonbällen, die dir um die Ohren gehauen werden.

Erotik ist Kunst, ein Blick, ein Timbre in der Stimme, eine flüchtige Berührung.

Das Bild ist nicht Erotik, dazu ist es zu offensichtlich, es ist brüllend deutlich, das ist eher das visuelle am Kragen packen und schütteln und -Guck-mal-da- sagen als es das es Erotik ist.

Es ist genauso subtil wie die Sex-Talk-Line-Werbung im Nachtprogramm.

Eigentlich schade, das ein Rollenspielbuch so billig beworben wird.

Hat das System das nötig? ???
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Catweazle am 26.06.2004 | 23:02
*Grins*

Jaja - keiner liest den Playboy, niemand sieht sich den Nachtkanal an und die Pornoindustrie lebt von einer Menge nichtexistenter Kunden. Sexismus ist natürlich schlecht und ein aufreizendes Bild will natürlich keinem gefallen! Ganz klar, ich glaube Euch!  :D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 26.06.2004 | 23:08
stimmt natürlich, aber trotzdem, alles dahin wo es hingehört.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Minne am 26.06.2004 | 23:12
Dailor, ich glaube es ist eher ne frage ob das bei diesem buch angebracht ist oder nicht... wenn ich prüde pfannkuchen bestellt habe werde ich wohl keine von nanny oggs "spezialitäten"  aufgetischt bekommen wollen... man istt ja schliesslich den nachtisch auch nicht vor dem Hauptgericht....

*kriegt von den ganzen kulinarischen beispielen Appetit und verschwindet mal in der Küche  8)

PS : Ich finde das Bild ganz nett, aber auch nicht unbedingt angebracht... ich meine das Exalted ein Fantasy rollenspiel ist, ist klar, aber hier wird glaube ich auf eine ganz andere art der "Fantasy" angespielt... und ob das Buch für die Abnehmer, die es für diese "Fantasy" gibt interessant ist bezweifle ich mal. Für frauenfeindlich halte ich es nicht - glaube aber, das man es durchaus so sehen kann.

PS2 : käsetoast mit preiselbeeren ist lecker!   :D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Catweazle am 26.06.2004 | 23:30
Ich habe in diesem Forum schon Threads gesehen, in denen es um das Ausspielen von Sex im Rollenspiel ging. Da wurden Spieler, die das nicht haben wollten als prüde und verklemmt abgetan. Wenn ich an den oben gesagten Thread zurück denke, und mit diesem Thread kombiniere, dann wollen die Grofafoler prüde Coverbilder für Rollenspiele, in denen sie dann voller Fantasie Sex ausleben. Hallo?!?

Ich gehöre zu denen, bei denen Sex im Spiel KEINE Rolle spielt (Wortwitz beabsichtigt). Rollenspiel ist das, was man draus macht. Da kann Sex genau so dazu gehören wie alles andere auch. Das Thema passt also zum Titelbild. Um so mehr, als bei Exalted EXPLIZIT die Manga-Kultur Pate stand. Und wir alle wissen, welche Mangas sich in Deutschland am besten verkaufen. Und kommt mir nicht mit Dragonball Z!

Nein, das Bild passt: zur Zielguppe Geeks, zum Thema Mangas und zum Thema Fantasy.

Zitat
Dailor, ich glaube es ist eher ne frage ob das bei diesem buch angebracht ist oder nicht... wenn ich prüde pfannkuchen bestellt habe werde ich wohl keine von nanny oggs "spezialitäten"  aufgetischt bekommen wollen... man istt ja schliesslich den nachtisch auch nicht vor dem Hauptgericht....
Du hast das Buch aber nicht bestellt sondern es steht so im Regal (quasi auf der Speisekarte). Du musst es nicht bestellen, aber wenn Du es willst, dann musst Du das Cover mitnehmen. Es ist ja nicht so, dass es keinem auffallen würde, oder dass man mehr Sex bekäme, als das Cover verspricht. Im Gegenteil. Der Inhalt ist ja nun eher prüde.

Ach ja - und macht Euch keine Sorge um unsere Jugend. Die hat schon viel schlimmeres gesehen und auf der Festplatte gehortet.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 26.06.2004 | 23:32
vielleicht etwas zur Klärung:
Zieht mich das Bild an? Ja, klar, in einem gewissen Ausmaß. Es zeigt offen weibliche Reize und auf einer recht grundlegenden Ebene "reizt" mich dass. Ich halte mich ehrlicherweise nicht für triebgesteuert, nur weil ich auf überbetonte weibliche Reize im weitesten Sinne "positiv" reagiere. (Das ist IMO so normal da müssen wir nichtmal die Evolutionstheorie bemühen.)
Andererseits bemerke ich diese Reaktion natürlich und genauso wie ich einen Burger von McDonalds auf den ersten Blick lecker finde stellt sich auch hier – wenn auch aus anderen, oben genannten Gründen – ein unangenehmer Nachgeschmack ein.
Das geht nun nicht so weit, dass ich zum Boycott aufrufen wollen würde, in Panik ausbreche weil Minderjährige das Heft in die Finger bekommen könnten oder alle Rollenspieler für Sexisten halte. Andererseits richtet sich der Markt halt doch nach dem "lowest common denominator". Will sagen, wenn viele sich nicht daran stören, und die, die sich daran stören trotzdem kaufen, dann darf man vermuten, dass es die Sache wert ist, weil es halt auch noch diejenigen gibt, bei denen das Cover wesentlich zur Kaufentscheidung beiträgt (Nicht das ich die Mitglieder dieser letzten Gruppe für Sexisten oder für notgeil halten würde. Es reicht völlig, wenn das Cover dafür sorgt, dass jemand sagt "Wow, cool" und das Heft in die Hand nimmt. Damit ist die Kaufwahrscheinlichkeit schon mal wesentlich gestiegen.)
Und solange die Masche "sex sells" funktioniert (auch bei intelligenten und phantasiebegabten Rollenspielern) und sogar noch recht plumb gemacht sein darf ohne die Wirkung zu verlieren, solange wird die Masche weiter verwendet.
Ob und wie sich das auf das Hobby im Allgemeinen auswirkt, und wieviele potentielle Spieler die Sache kosten (Elternboykott, Spielwaren- und Bücherladen die deswegen RSP nicht aufnehmen) kann ich natürlich nicht abschätzen, und ich denke der Verlust durch dieses eine Sourcebook wird zu verkraften sein ;) , vielleicht gewinnt es ja sogar ein paar neue Spieler. In der Summe beeinflussen solche Dinge aber IMO doch die Aussenwirkung und die Wahrnehmung unseres Hobbies und ich bin ehrlicherweise froh, dass ich das Buch nicht haben will. Weil, und damit wären wir wieder beim Ausgangspunkt, ich hätte ein Problem mir das Heft zuzulegen, YMMV.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 26.06.2004 | 23:38
Ich versuch mir gerade vorzustellen, wie ein junger männlicher Rollenspieler dieses Buch bei sich liegen hat und dann seiner Freundin oder auch seiner Mutter zu erklären versucht, das das alles ganz harmlos ist und üüüüüüberhaupt nicht sexistisch! ~;D

Jaja, passt scho Chekov! ::)

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Catweazle am 26.06.2004 | 23:42
Ups, da muss ich ja noch ganz schnell antworten.

Zunächst einmal: gute Punkte, Montag. Da gibt es nichts zu widersprechen. Der stärkste ist die Außenwirkung. Ja, wenn so etwas einreißt könnte das unserem Hobby vielleicht schaden. Gut, vielleicht nicht so wie bei "Demon-the fallen", wo sich allerdings keiner aufgeregt hat. Und vielleicht auch nicht ganz so wie diverse Vampire - Life - Runden. Oder Ergänzungen wie das Book of Vile Darkness (es war glaube ich dieses, welches D20-Prestigeklassen enthielt, welche teilweise mit Necrophilie spielten). Oder D20 Afghanistan (gut recherchiert und eigentlich harmlos,  habe ich gehört, aber es schadet unserem Ruf nichts desto trotz)...

Seufz! Es würde mich auch stören, wenn solche Geek-Rubbelbilder Standard auf Heftcoverseiten würden. Aber die Aufregung erinnert mich ein wenig an die amerikanische Doppelmoral. Irgendwie habe ich Schwierigkeiten damit, etwas zu verdammen, wonach der gesamte Markt förmlich schreit.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Minne am 26.06.2004 | 23:48
Also ich kenne einige Mangas, und ich glaube nicht, dass Exalted es nötig hat auf dem erotischen teil der mangasparte aufzubauen... wobei ich zugeben muss dass einige bekannten fantasy-mangas wie record of lodoss wars ähnlich in szene gesetzte frauen hat (wobei, so übertrieben wie auf diesem cover waren die dann doch nicht... ich habe das gefühl, dass die original manga autoren mehr gefühl dafür haben, wie man stilmittel einsetzt ohne dass es so plump wirkt wie hier...)

Und den eindruck, dass Sex hier unter von der mehrzahl der grofafolern im rollenspiel sonderlich oft thematisiert wird hatte ich eigentlich auch nicht... (wobei das ja eigentlich ot ist) *g*

Zitat
Du hast das Buch aber nicht bestellt sondern es steht so im Regal (quasi auf der Speisekarte). Du musst es nicht bestellen, aber wenn Du es willst, dann musst Du das Cover mitnehmen. Es ist ja nicht so, dass es keinem auffallen würde, oder dass man mehr Sex bekäme, als das Cover verspricht. Im Gegenteil. Der Inhalt ist ja nun eher prüde.

Richtig... geht doch in meine Richtung meiner Aussage das ich es Unpassend finde, oder nicht?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Catweazle am 27.06.2004 | 00:15
Nein, sonderlich oft wurde es nicht thematisiert (obwohl - nutze mal die Suchfunktion). Aber von vielen deutlich befürwortet. Dass plötzlich ein ganz anderer Tenor vorherrscht überrascht mich daher (->Amerika?). Leider ist der Thread im Nirvana verschwunden. Habe ihn vergeblich gesucht.

Mangas sind Geschmackssache. Wenn ich an eine gewisse Anime-Serie auf Viva denke (und von der Sorte gibt es noch mehr), habe ich den Eindruck, dass eine ganze Menge Manga-Autoren das noch viel plumper in Szene setzen als das auf dem Cover geschehen ist. Außerdem: warum steckt in praktisch jedem Manga jede Frau in einem modifizierten Schulmädchenkostüm? Realismus? Komm schon! Aber das ist ein anderes Thema.

Zitat
Richtig... geht doch in meine Richtung meiner Aussage das ich es Unpassend finde, oder nicht?
Eigentlich nicht. Denn wie ich ja schrieb:

Zitat
Rollenspiel ist das, was man draus macht. Da kann Sex genau so dazu gehören wie alles andere auch. Das Thema passt also zum Titelbild. Um so mehr, als bei Exalted EXPLIZIT die Manga-Kultur Pate stand.
Der Inhalt mag sich wenig auf Sex beziehen. Aber das Titelbild bezieht sich auf eine Manga-Fantasiewelt. Eine Situation, wie sie zweifellos in vielen Rollenspielen schon vorgekommen ist. Nur schrecken plötzlich die Rollenspieler zurück wenn aus dem Satz "eine leicht bekleidete, schöne Frau betritt den Saal und alle Blicke folgen ihr" ein Bild wird. Und ich glaube, dass schon erheblich schlimmeres gespielt wurde. Es passt schon. Daher halte ich es für unnötig den Untergang des Abendlandes zu propagieren, weil mal eine junge Frau in "unter-den-nichtvorhandenen-Rock-blick-Perspektive" auf dem Cover einer Erweiterung zu sehen ist.

Ich glaube, ich habe jetzt alles zu dem Thema gesagt, was ich sagen kann. Ich zitiere mich ja schon selbst.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2004 | 01:06
*Grins*

Jaja - keiner liest den Playboy, niemand sieht sich den Nachtkanal an und die Pornoindustrie lebt von einer Menge nichtexistenter Kunden.

Den Playboy lesen?
Wer liest denn bitte den Playboy? Ich kauf mir den wegen der Bilder.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Minne am 27.06.2004 | 01:06
Okay, ich habe deine Meinung (jetzt) verstanden, auch wenn ich sie nicht teile, da ich weder was den sexgehalt einer durschnittlichen rollenspielgruppe noch die reaktionen hier im thread deine Warnehmung teile, aber ich kann sie so stehen lassen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Catweazle am 27.06.2004 | 01:22
@ludovico:
da gibt es ein interessantes Experiment:
Wie hoch ist der Haut- bzw. Fahrzeuganteil in einer Ausgabe des Playboys?
http://www.izetit.de/projekte/projekte.htm
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 27.06.2004 | 01:32
@ludovico:
da gibt es ein interessantes Experiment:
Wie hoch ist der Haut- bzw. Fahrzeuganteil in einer Ausgabe des Playboys?
http://www.izetit.de/projekte/projekte.htm
ROFL! Die Seite ist ja zum brüllen!  ~;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Durag am 27.06.2004 | 02:16
Villeicht sollten wir uns nicht darüber aufregen, dass sie frauenfeindliche Werbung nutzen, sondern darüber, dass sie denken, dass Männer so primitiv wären, darauf hereinzufallen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Raphael am 27.06.2004 | 07:34
Finde das Cover hässlich - aber technisch solide.

Hm, zum Thema Sexismus kann ich mich eigentlich nicht äussern, habe mich damit nie richtig befasst - ich bemühe mich darum, von political correctness nicht beeinflusst zu werden. (Ich denke, mit Freundlichkeit als flexiblen Grundsatz erreicht man mehr als mit Mathematisch-Formelhaften Geboten und Verboten rund um die Etikette)

Ich glaube, viele junge Männer, die solchen Reizen ausgesetzt sind, auch IRL, haben früher oder später die Nase voll davon. Das ging mir auch so. Um damit klar zu kommen, kenne ich mittlerweile mehrere Varianten aus meinem Bekanntenkreis:

1) Mann sucht sich halt nur noch brave Mädels (Abwenden)
2) Mann lebt seine gelernten Stimuli aus (die Typen, deren Freundinnen sehr schlank und blond und hübsch sein müssen, und denen sie haufenweise Reizwäsche kaufen - "coping")
3) Mann sucht sich gleich einen Mann. >;D (radikales Abwenden, ausbrechen aus der Rolle des Verehrers, oder so...)

Bin kein Psychologe, aber das sind meine Gedanken dazu.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Minne am 27.06.2004 | 11:32
Sexistische Werbung als Ursache für Homosexualität.... DAS ist dochmal ne Theorie!  ~;D []- ;D ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Drulak am 27.06.2004 | 11:47
Hm... wenn ich mir das hier so durchlese... sorry aber ich glaube ihr habt zuwenig Probleme Leute...ist das Cover frauenfeindlich? Vielleicht... Ist das Cover ästhetisch? Geschmackssache. Ist das Cover unserem Hobby schädlich? Vielleicht... aber ich glaub nicht dran. Irgendwie hab ich zu diesem Thema nicht viel zu sagen... ernsthaft: es regt mich nicht auf und interessiert mich nicht wirklich. Wenn es frauenfeindlich ist, dann ist das Fernsehprgramm zu 50 Prozent frauenfeindlich, sowie die Zeitschriften, Werbung etc. etc. Frage an alle: Leben wir in einer stark frauenfeindlichen Welt?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: psycho-dad am 27.06.2004 | 11:51
So, dann quetsch ich auch mal ne tube senf zum Tehma aus  ;D

Ich persöhnlich find das Bild nicht wirklich tragisch. Eine leicht bekleidete Dame von unten nach oben betrachtet... Toll, das hab ich X-mal auf meiner HD, 5 mal im Posterformat im Zimmer und in 90% der fälle noch besser gezeichnet (vermerk für die, dies interresiert: Louis Royo kunstdruck) Ich versteh die ganze diskussion nicht: Männer sind doch eigentlich immer recht angetan, wenn sie sowas zu gesicht bekommen. Eine meiner weiblichen bekanntschaften (grade neben mir) hat dazu nur eins zu sagen: "Das kann man aber auch schöner zeichnen..." auf die Position und die Darstellung der Damen reagierte die erst nach "Dezenten hinweisen" und dann kommt: "Klar, das nem kerl sowas auffällt. Mir geht das am Ar... vorbei."

Das bild ist mäßg gut gezeichnet, verbreitet eine gewisse Atmosthäre und hat einen gewissen flair. Nicht mehr, nicht weniger. So seh ich das jedenfals.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: X am 27.06.2004 | 14:29
Kaymac schrieb:
Zitat
Naja ich hab besseres zu tun, es gibt schlimmeres, die Frage ist nur, was wird damit über das Spiel und die potentiellen Kunden ausgesagt?
Wüsste ich auch gern, was wird denn über das Spiel und die potentiellen Kunden ausgesagt?
Versuch einer Selbstbeantwortung:
Über das Spiel erfahre ich lediglich, dass es im Setting Frauen gibt, die beeindruckend genug sind, als dass eine ganze Schuppe an Wachleuten sich nicht traut, sie aufzuhalten.

Über die Kunden?
Ich würde sagen, ich erfahre, dass sie einsichtig genug sind, um das Cover zu überstehen und ihre Bücher dem Inhalt nach zu wählen.

Nebenher wird noch ausgesagt, dass White Wolf in der Exalted-Kriegskasse zwar genug Geld hat, um einen High Profile-Künstler wie Hyung-Tae Kim anzuheuern, aber auch der nicht immer optimale Ware liefert.

Was meinst Du, sind die Aussagen?


Nochmal Kaymac, diesmal mit lecker Flamebait:
Zitat
Eigentlich schade, das ein Rollenspielbuch so billig beworben wird. Hat das System das nötig?
Schau mal andersrum drauf: Das System kann es sich leisten.


Jetzt aber wirds etwas handfester. Montag schreibt:
Zitat
In der Summe beeinflussen solche Dinge aber IMO doch die Aussenwirkung und die Wahrnehmung unseres Hobbies
Natürlich - aber hat es mehr oder weniger Einfluss als ein Cover wie zum Beispiel Shadowruns
"Underworld Sourcebook"  (Das Cover zeigt eine Point-Blank-Hinrichtung) oder "Blood in the Boardroom" (gleiches System, Cover eine Gruppe von Managern, die von maskierten Kommandosoldaten rücksichtslos niedergeschossen werden). Oder das Cover der DSA3-Erweiterung "Götter, Magier und Dämonen" (Ein Magier und ein Dämon, nebst einer gefesselten Dame)?
Hier ist es nur die Optik, die euch aufstößt, weil sie ... explizit ist.
Dort wird mir nicht nur etwas gezeigt, sondern durch die Art der Darstellung noch eine Aussage getroffen: Der Gangster, der seinen Kollegen hingerichtet hat, ist cool, weil er mit Pistole danebensteht, die Kommandos, die die Manager erschießen, sind cool, weil sie Masken und Schnellfeuerwaffen haben. Sogar DSA - dessen Zielgruppe sich in deutlich jüngere Altersbereiche als ausgerechnet "Intended for mature audiences"-Exalted erstreckt- zeigt mir ein Bild, dass mich als Vater nachdenken lässt, ob meine Tochter sich tatsächlich mit den richtigen Jungs trifft, wenn die *soetwas* im Schrank stehen haben.
Das eine stellt nur dar, zugegeben mit dem anatomischen Holzhammer - aber das ist leicht geradezurücken, wenn man nur mal auf die Straße geht.
Das andere trifft moralische Aussagen, zumindest aus der Sicht des Uneingeweihten.
Sagt mir, was schlimmer ist.


Dailor stimmt Montag zu und bietet durch das thematisieren des Inhalts neben dem Cover selbst Gelegenheit für einen Nachtrag:
Zitat
Ja, wenn so etwas einreißt könnte das unserem Hobby vielleicht schaden. [...]wie das Book of Vile Darkness (es war glaube ich dieses, welches D20-Prestigeklassen enthielt, welche teilweise mit Necrophilie spielten).
Das Book of Vile Darkness trägt auf dem Cover einen nicht zu übersehenden Mature Audiences-Aufkleber und bereits im Einleitungstext des Buches wird mehrmals auf den Umstand hingewiesen, dass dieses Buch nicht jedermanns Geschmack sein wird, weil es auf Aspekte menschlichen Verhaltens eingeht, die gesellschaftlich geächtet sind.
Und Du glaubst nicht, dass es unserem Hobby, bei dem es, in meinen Augen, mehr als um alles andere um die Phantasie geht, mehr schadet, wenn wir gewisse Themen einfach totschweigen?
Niemand wird gezwungen, Bücher zu kaufen, niemand wird gezwungen, Cover anzusehen.
Reality Check: Wollt ihr wirklich, dass derartige Themen in euren Büchern nicht mehr thematisiert werden dürfen? Was ist an Sex schlimmer als an reiner Gewalt, warum darf ich ein Dorf niederbrennen, aber mich nicht an einer Leiche befriedigen?

Wir hatten ein Cover, in dem Menschen in schlimmster Lage gezeigt wurden: In Ketten, als Sklaven, die zwischen zwei Händlern ausgetauscht wurden.
Wo wart ihr da, wer hat geschrieen: "Das ist menschenfeindlich, das können sie nicht machen"?
Keiner.
Um auf mein Eingangszitat zurück zu kommen: Was sagt das über die aus, die hier protestieren?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 14:57
Zitat
Was sagt das über die aus, die hier protestieren?

Naja, das es Menschen gibt, die, mit einem Hauch Scheinheiligkeit, gerne die Dinge mit zweierlei Maß messen.

Alles in allem also nix neues. :(

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 27.06.2004 | 15:03
Reality Check: Wollt ihr wirklich, dass derartige Themen in euren Büchern nicht mehr thematisiert werden dürfen? Was ist an Sex schlimmer als an reiner Gewalt, warum darf ich ein Dorf niederbrennen, aber mich nicht an einer Leiche befriedigen?
Wir hatten ein Cover, in dem Menschen in schlimmster Lage gezeigt wurden: In Ketten, als Sklaven, die zwischen zwei Händlern ausgetauscht wurden.
Wo wart ihr da, wer hat geschrieen: "Das ist menschenfeindlich, das können sie nicht machen"?
Keiner.
Um auf mein Eingangszitat zurück zu kommen: Was sagt das über die aus, die hier protestieren?
erstmal zu einer Sache, die Dailor auch schon angesprochen hat. Ob und in wie weit es im RSP um Sex geht hat nichts damit zu tun, ob ein Cover frauenfeindlich ist. Keine Ahnung warum das vermischt wird. In einer Runde kann der Umgang mit dem Thema Sexualität und den Geschlechtern frauen- oder männerfeindlich sein oder auch nicht, je nachdem wie damit umgegangen wird. Es gibt einige wenige frauenfeindliche Spiele (F.A.T.A.L.) und einige, die grenzwertig sind, weil keine weiblichen Spieler in den Beispiel-Spielabenden vorkommen und die weiblichen SCs sehr stereotyp sind (erinnere mich nicht genau, glaube aber das trifft auf Deadlands zu).
Aber nochmal: wer sich an frauenfeindlichen Dinge stört hat deswegen kein Problem mit Sexualität, das ist doch eigentlich klar, oder?
Zu der von dir angesprochenen Gewaltthematik: Ich sehe das auch so, dass hier eine gewisse Doppelmoral vorliegt, halte die aber für ein gesamtgesellschaftliches Problem und vor allem: weil A falsch ist und niemand reagiert muss das nicht heißen dass B nicht auch falsch ist und man nicht darauf reagieren darf. Das ist Käse (und war übrigens ein extrem beliebtes Argument der Konservativen als es um den Irak-Krieg ging: da hieß es auch immer "Warum habt ihr euch nicht an X, Y, und Z gestört, wo wart ihr?" als ob dadurch die aktuell kritisierte Handlungsweise richtiger oder falscher würde.). Davon abgesehen, von "protestieren" würde ich hier nicht sprechen wollen, vielleicht haben wir nicht den selben Thread gelesen. Selbst wenn, kann es ja wohl nicht Vorraussetzung sein alle Übel der Rollenspielszene zu beklagen und zu bekämpfen, nur damit man an einer Stelle sagen kann "Ich finde das nicht richtig." ohne sich Scheinheiligkeit vorwerfen lassen zu müssen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 15:12
Es gibt einige wenige frauenfeindliche Spiele (F.A.T.A.L.) und einige, die grenzwertig sind, weil keine weiblichen Spieler in den Beispiel-Spielabenden vorkommen und die weiblichen SCs sehr stereotyp sind (erinnere mich nicht genau, glaube aber das trifft auf Deadlands zu).

 ??? Äh, entschuldigung?!? Weil in einem Buch in den Beispielen keine weiblichen Spielerinnen vorkommen grenzt ein Spiel am Rande der Frauenfeindlichkeit?!? Gehts noch lächerlicher?

Ich meine wie dünnhäutig kann man sein, das man sich durch die Abwesenheit von XX-Chromosomen Menschen in den Beispielen gestört fühlt? Hat "Frauenfeindlichkeit" bereits so eine allgemeine, breitgefächerte Bedutung bekommen, das der Ausdruck jegliche Bedeutung verloren hat? Ist es rassistisch, wenn man in den Beispielen zb keine türkischen Spielernamen erwähnt?!?

Also ehrlich, Sachen gibts... *kopfschüttel*  :q

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 27.06.2004 | 15:30
bleib mal bitte auf den Teppich Minx.
Und sei bitte so lieb und lies den Text insgesamt ohne auf eine einzelne Zeile loszuspringen und daraus gleich weitreichende Schlüsse zu ziehen.
Für den Fall das es wirklich unklar war: stellen wir uns vor: keine weiblichen Spieler erwähnt, nur 2 von 12 Beispiel-SCs sind weiblich, eine davon ist Prostituierte (meinetwegen mit Ninja-Touch), die andere ein naives, verwirrtes Gör. Alle Schlüsselpositionen im Setting sind mit Männern besetzt, Frauen werden allenfalls mal Hohepriesterinnen, und sind dann ebenfalls entweder Heilige, Hexen oder Huren (bzw. die männlichen NSCs haben oft komplexe Motivation, die weiblichen sind auf eine einzige Sache reduzierbar).
Jedes Element für sich ist natürlich nicht kritisch, aber in der Summe kann man sehr wohl sagen, das Spiel transportiert ein stereotypes Frauenbild und ist insofern an der Grenze zur Frauenfeindlichkeit. Wenn dann im Regelwerk steht "trotz Mittelalter sind Frauen gleichberechtigt" und "wir wählen immer die männliche Form, meinen aber auch die weibliche" dann sind das erstmal zwei weitere Datenpunkte. Für mich wären das in dem skizzierten, fiktiven Beispiel Feigenblätter, die nichts an der Grundtendenz des Spieles ändern, YMMV.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 27.06.2004 | 15:31
Kaymac schrieb:
Zitat
Naja ich hab besseres zu tun, es gibt schlimmeres, die Frage ist nur, was wird damit über das Spiel und die potentiellen Kunden ausgesagt?
Wüsste ich auch gern, was wird denn über das Spiel und die potentiellen Kunden ausgesagt?

Was meinst Du, sind die Aussagen?

Wohl am ehesten die, das die meisten Dinge den meisten Menschen ziemlich egal sind. Der Verlag hatte (wie man hört) Bedenken bei dem Cover, hat's aber trotzdem gebracht, der Zeichner hat das gemalt, was ihm gerade in den Sinn kam (oder er nahm das was schon fertig im Schrank hatte), ohne sich groß mit dem Hintergrund zu beschäftigen. Die Kunden - sieht an von Feminstinnen, bigotten Moralisten und religiösen Hardlinern ab - kümmert es zum großen Teil nicht, wie das Cover aussieht.


Jetzt aber wirds etwas handfester. Montag schreibt:
Zitat
In der Summe beeinflussen solche Dinge aber IMO doch die Aussenwirkung und die Wahrnehmung unseres Hobbies
Natürlich - aber hat es mehr oder weniger Einfluss als ein Cover wie zum Beispiel Shadowruns
"Underworld Sourcebook"  (Das Cover zeigt eine Point-Blank-Hinrichtung) oder "Blood in the Boardroom" (gleiches System, Cover eine Gruppe von Managern, die von maskierten Kommandosoldaten rücksichtslos niedergeschossen werden). Oder das Cover der DSA3-Erweiterung "Götter, Magier und Dämonen" (Ein Magier und ein Dämon, nebst einer gefesselten Dame)?
Hier ist es nur die Optik, die euch aufstößt, weil sie ... explizit ist.
Dort wird mir nicht nur etwas gezeigt, sondern durch die Art der Darstellung noch eine Aussage getroffen: Der Gangster, der seinen Kollegen hingerichtet hat, ist cool, weil er mit Pistole danebensteht, die Kommandos, die die Manager erschießen, sind cool, weil sie Masken und Schnellfeuerwaffen haben. Sogar DSA - dessen Zielgruppe sich in deutlich jüngere Altersbereiche als ausgerechnet "Intended for mature audiences"-Exalted erstreckt- zeigt mir ein Bild, dass mich als Vater nachdenken lässt, ob meine Tochter sich tatsächlich mit den richtigen Jungs trifft, wenn die *soetwas* im Schrank stehen haben.
Das eine stellt nur dar, zugegeben mit dem anatomischen Holzhammer - aber das ist leicht geradezurücken, wenn man nur mal auf die Straße geht.
Das andere trifft moralische Aussagen, zumindest aus der Sicht des Uneingeweihten.
Sagt mir, was schlimmer ist.

Deine Interpretationfreude, was zweifelhafte Cover anderer Verlage angeht und Deine Nachsicht gegenüber dem S&S Cover.
Die Aussage des S&S Covers ist doch klar:"Die Magierinnen in Exalted sind alle leicht bekleidete Männerspielzeuge, die sich nur durch Magie (Frauen sind halt alle Hexen) dem Zugriff der lüsternen rechtschaffenen Obrigkeit entziehen können." Oder mißverstehe ich die unschuldigen Intentionen des Künstlers und des Verlages völlig? Haben sich vielleicht auch die Leute von FASA und FanPro nichts dabei gedacht?
   
Um auf mein Eingangszitat zurück zu kommen: Was sagt das über die aus, die hier protestieren?

Bis jetzt hat niemnd zum Portest gegen das Bild, noch zum Boykott von Exalted aufgerufen. Die Poster haben ihre Meinung zur möglichen Frauenfeindlichkeit der Abbildung bzw. von Rollenspielen im allgemeinen gepostet. 
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 15:46
Die Aussage des S&S Covers ist doch klar:"Die Magierinnen in Exalted sind alle leicht bekleidete Männerspielzeuge, die sich nur durch Magie (Frauen sind halt alle Hexen) dem Zugriff der lüsternen rechtschaffenen Obrigkeit entziehen können.

Wow, wow, wow, immer langsam mit den jungen Pferden.

Ich habe eine Frage und dann eine persönliche Meinung:

1. Wie kommt es, das es im allgemeinen, zB in der Wissenschaft, nicht gern gesehen wird, wenn von einem "Ding" (Fundstück, Experiment, Beobachtung...) allgemeingültige Schlußfolgerungen schließt, dieselbe Methode aber von Moralaposteln und militanten FeministInnen gerne angewandt und akzeptiert wird?

2. Meine Meinung: Du interpretierst zuviel hinein. Fakt ist, dieses Bild zeigt eine leicht bekleidete Dame mit falscher Perspektive, Soldaten, Architektur im Hintergund und leuchtende Schmetterlinge, die um sie herumfliegen.

Alles andere sind irrationale Schlußfolgerungen, die nicht durch die Fakten gestützt sind. Von einem Bild eine Aussage über eine (inzwischen sehr umfangreiche) Spielreihe zu machen erscheint mir etwas ... übereilt.

YMMV.

Jep, und das tut sie auch. Ich finde die von dir genannten Beispiele keineswegs positiv, aber Frauenfeindlich? Nö, das ist, als ob man jeden eingriff des SL´s in das Spielgeschehen als Railroading bezeichnet: Übertrieben. (Natürlich IM allerdings NSHO)

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: psycho-dad am 27.06.2004 | 15:49
Es kommt auch immer darauf an, was der einzelne in dem Bild sieht:

Bei diesem Bild werden einige sagen: Kunst. Das ist so, das kann so bleiben, fertig. (<-meine meinung)
Andere denken sich evtl: Mir doch egal.
Und wieder andere beginnen damit, nach details zu suchen und setzen das ganze dann als "frauenfeindlich" hin.

Speziell der letzte punkt stößt mir leicht säuerlich auf, den sowas nenn ich Haarspalterei. Die künstler, die solche bilder zeichnen, haben in den seltensten Fällen die absicht, damit eine gewisse politische aussage zu machen oder ihrgendjemanden zu diskriminieren. Die meisten denken sich in der tat "Nichts" dabei, wenn sie ein solches Bild skizieren und Malen. Jedenfals nichts schlechtes. Sie wollen einfach nur etwas herstellen, das jemandem gefällt (und wenn sie die einzigen fans ihrer zeichnung sind). Ob sie dafür bezahlt werden oder nicht ist dabei Irrelevant, den auch wenn es komerziell ist: es bleibt Kunst. Ein solches Bild wird erst dann zum Streitpunkt, wenn die Menschen anfangen, das Bild auseinander zu nehmen und die Einzelheiten zu diskutieren. Das das ganze auf einem Buch für die zielgruppe Rollenspieler zu sehen ist, verschärft die sache insofern, das Rollenspieler von bestimmten Kreisen schon seit jeher als "Weltfremde Spinner" verunglimpft werden. In einer Kunst und Kulturzeitschrifft hätte das Bild vermutlich niemanden wirklich gestöhrt (Is ja halt kunst) oder vertu ich mich da ?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 27.06.2004 | 15:52
Die Aussage des S&S Covers ist doch klar:"Die Magierinnen in Exalted sind alle leicht bekleidete Männerspielzeuge, die sich nur durch Magie (Frauen sind halt alle Hexen) dem Zugriff der lüsternen rechtschaffenen Obrigkeit entziehen können.

Wow, wow, wow, immer langsam mit den jungen Pferden.

Ich habe eine Frage und dann eine persönliche Meinung:

1. Wie kommt es, das es im allgemeinen, zB in der Wissenschaft, nicht gern gesehen wird, wenn von einem "Ding" (Fundstück, Experiment, Beobachtung...) allgemeingültige Schlußfolgerungen schließt, dieselbe Methode aber von Moralaposteln und militanten FeministInnen gerne angewandt und akzeptiert wird?

2. Meine Meinung: Du interpretierst zuviel hinein. Fakt ist, dieses Bild zeigt eine leicht bekleidete Dame mit falscher Perspektive, Soldaten, Architektur im Hintergund und leuchtende Schmetterlinge, die um sie herumfliegen.

Alles andere sind irrationale Schlußfolgerungen, die nicht durch die Fakten gestützt sind. Von einem Bild eine Aussage über eine (inzwischen sehr umfangreiche) Spielreihe zu machen erscheint mir etwas ... übereilt.


Immer ruhig Minx.

Die Interpretation war als rhetorischer Widerpart zu Xs apologetischer "andere Cover sind viel schlimmer"-Argumentation gedacht und gibt nicht meine wirkliche Meinung über das Bild wieder. Ein Körnchen Wahrheit (oder sogar mehr) ist aber drin.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 15:58
Naja, ich hoffe mal das ist nicht grad das körnchen, das ich zitiert habe. *brrr*

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 27.06.2004 | 16:04
Es wird hier in den Thread eine Frage gestellt, die einige mit Ja und andere mit Nein beantworten.
Mir geht es nicht darum zig andere Cover zu analysieren, ich äußere mich zu dem Bild, denn das liegt dem Thread zugrunde.

Ich kenne Exalted nicht, habs noch nie gespielt oder mich damit beschäftigt, ich beziehe mich auf das Cover.

Ich kann der Dame ja praktisch von unten auf die Mandeln schauen, ich glaube nicht das eine Magierin eine Unterleibserkältung riskieren muß um einen Phönix zu beschwören! Oder doch? ::)

Es ist ein typisches Manga-Bild, dicke Ti..., wenig Kleidung und leicht dümmliche Heldinnen.

Es ist meiner Meinung nach sexistisch und genauso ist vieles in unserer Medienwelt sexistisch.
Das muß noch nicht mal mit offensichtlichen nackten Tatsachen zu tun haben, es gibt viel subtileres und schlimmeres.

Also es ist meiner Meinung nach so, wer´s kaufen will, wird´s kaufen und gut.

Also anstatt jetzt ellenlange Diskussionen zu führen und das ganze schönzureden oder mal wieder auf die bösen Feministinnen zu schimpfen, könnte mal doch einfach sagen:

Ok das Bild besteht aus dicken Dingern, ist unrealistisch und sexistisch und ich kauf es mir, weil es mir entweder egal ist oder weil ich das Bild eben geil finde. Punkt aus Mickymaus! O0



Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Arbo am 27.06.2004 | 18:02
Hi!

Eigentlich stellt sich ja noch eine etwas andere Frage, nämlich: Finden Rollenspiele mit anderer graphischer Umsetzung keinen Absatz?

Ich persönlich wäre mal über Rollenspiele bzw. Quellenbände erfreut, die vielleicht mit gewaltigen Landschaftspanoramen aufwarten können, in denen sich mal wieder richtige (!!!) Zeichnungen finden lassen - kein Comic-Verschnitt für die Kundengruppe ab 12 Jahre ;) - usw.

Oder gibt es das schon?

-gruß,
Arbo
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 18:09
Eigentlich stellt sich ja noch eine etwas andere Frage, nämlich: Finden Rollenspiele mit anderer graphischer Umsetzung keinen Absatz?

Ich persönlich wäre mal über Rollenspiele bzw. Quellenbände erfreut, die vielleicht mit gewaltigen Landschaftspanoramen aufwarten können, in denen sich mal wieder richtige (!!!) Zeichnungen finden lassen - kein Comic-Verschnitt für die Kundengruppe ab 12 Jahre ;) - usw.

Also ich weiß nicht, was für Spiele du dir kaufst, aber in denen die ich zuhause stehen habe sind Bilder wie das S&S-Cover nicht die Regel. (Die haben meistens eine bessere Perspektive. ;D) Ich denke da zB an Nobilis, Unknown Armies oder Degenesis. (Ok, das hab ich noch nicht zuhause stehen, aber die pdf zählt doch sicher auch was.)

Also ich persönlich sehe keine Aika-fizierung unseres Hobbies.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Arbo am 27.06.2004 | 19:10
@ Minx:

Naja, mir fällt im Kern nur mein CP2020 und vielleicht Fading Suns (bin mir aber nicht sicher), in denen solche Bilder drin sind. Vom Cover her habe ich eigentlich auch nix.

Mir ging es aber auch noch um etwas anderes. Ich meine, es finden sich ja nicht nur leicht bekleidete Frauen in Regelwerken, sondern auch oft Bilder mit Kampfcharakter (also immer irgendwie mit Knarren usw.)  ... Warum ist das so? Verkauft sich nichts anderes? Kann bspw. ein Landschaftspanorame nicht viel eindringer das Gefühl für eine Landschaftsbeschreibung vermitteln als ein "regional typischer Schwertkämpfer mit nem Bierkrug und nem freundlichen Lächeln auf den Lippen)"?

Auch bei Regelwerken, von denen die Spieler immer behaupten, es wäre irgendwie "erwachsener" fällt mir auf, dass die Zeichnungen fast immer irgendwie auf die gleiche Schiene geraten ... alles Frauliche ist SEHR fraulich, alles Kämpferische ist SEHR kämpferisch usw. ... etwas "unperfektes" ist kaum zu sehen ...

Naja.

-gruß,
Arbo
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Grungi am 27.06.2004 | 19:15
Wenn ich mir ein Rollenspiel kaufe, möchte ich darin auch seinen Charakter anhand der Bilder erkennen. Da ich auf Cineaction stehe, gehören coole Bilder mit Knarren dazu.
Landschaftsbilder würden mir nicht so zusagen, es sei denn es ist ein Quellenband über die Landschaft und selbst da kann ein Duell in der selbigen doch nicht schaden.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Arbo am 27.06.2004 | 19:22
@ Grungi:

Mir ging es nicht darum, dass da mal so ein Char drin abgebildet ist. Auch sollte das Ganze irgendwie passen. Aber schau Dir doch mal die Regelwerke an ... die Tendenz ist eindeutig.

-gruß,
Arbo
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Mc666Beth am 27.06.2004 | 19:56
Also meine Fantasie wird von einem coolen Landschaftsbild, wie im Aera-RPG auf Seite 12, wesentlich mehr angeregt als durch die knapp bekleidete Frau auf den Cover von dem Exalted-Buch.

Btw: Ich finde das Cover wirklich grotten häßlich. Wenn schon Manga dann bitte mehr im Stil von Ange Sanctuary.

Just me two cents.l 
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 27.06.2004 | 21:59
@Arbo: Naja, du darfst nicht vergessen, das "Kampf" ein häufiges Thema in vielen Rollenspielen. (Um es mal nett zu sagen. :) ) Diese Thematik wird sich natürlich auch in den Illustrationen niederschlagen, und ich finde das sollte auch so sein. (Das die Themen sich in den Bildern wiederfinden, nicht das Kampf praktisch allgegenwärtig ist.)

Aber ok, schauen wir uns mal zwei Regelwerke an, die ich grad in Haus hab (Exalted nicht eingeschloßen.):

"Nobilis" hat 38 ganzseitige Illustrationen. Davon zeigen 12 Frauen, alle bis auf eine bekleidet, mit weitgehend mittelalterlich anmutenden Kleidungen. Normale, moderne Kleidung (Jean, Top,...) ist etwas in der Minderheit, mit ein, zwei Fantasygewandungen, davon eine schulterfrei. Die eine unbekleidete Frau ("Honesty") wird durch kleine Blätter, die im Vordergrund des Bildes wachsen, verdeckt genug um der Sittsamkeit genüge zu tun. Keines der Bilder ist offensichtlich aufreizend oder hat einen sexuellen Inhalt. Ein großer Teil der Frauen ist hübsch, aber nur die wenigsten würden es zum Modell schaffen. (Von 12 ca 3-4.) Der Anteil an "normalen" Frauen ist überwältigend für ein Rollenspiel.

Von den 38 Illustrationen zeigen zwei Kampfsituationen (Einen zwischen Menschen, das andere zeigt ein mythologisches Wesen, das in einem Haus wütet.) und in vier Bildern (Fünf mit dem kampf zwischen Menschen) sind Waffen zu sehen.

Weiters: BESM.

Von den 50 Illustrationen (Inklusive Cover.) zeigen ca. 24 weibliche Wesen. (Ich sage circa, weil bei manchen Bildern das Geschlecht nicht zu identifizieren war. ;D ) Von den ~24 würde ich zwei als "möglicherweise aufreizend" bezeichen, wobei eines ein küssendes Pärchen und das andere eine ein Mädchen im kurzen Kleid, das sich an ein Auto lehnt zeigt. Die restlichen zeigen hauptsächlich "normale" Jetztzeit-Mädchen/Frauen, mit ein paar Fantasy-Abenteurerinnen (Voll gekleidet und nur selten etwas das man als Auschnitt identifizieren könnte.), ein paar SF-Charaktere und ein bis zwei Geishas, die allerdings auch völlig zugeknöpft sind.

(Tatsächlich gibt es mehr leicht- bzw halbbekleidete Männer als Frauen in dem Buch, aber das passt eindeutig zum Anime/Manga-Thema des Buches.)

Es gibt ca. 9 Bilder die Charaktere zeigen, die in irgendeiner Form "gerüstet" oder "bewaffnet" sind und keine tatsächliche Kampfsituation.
----------------------------
Klar, das sind nur zwei Bücher, obwohl ich mehr durchsehen würde, wenn ich welche da hätte, aber alles in allem sehe ich die von Arbo bekrittelte Sexualisierung bzw. Gewalt-ifizierung der Rollenspielillistrationen nicht. Ja, es gibt Spiele, deren Illustrationen mehr Kampf bzw mehr Haut zeigen als die von mir zitierten, aber die sind, IMO, eher die Ausnahme als die Regel. Zwar haben Spiele die sich sehr mit Kampf beschäftigen (zB Exalted) natürlich kampflastigere Illus, aber auch in denen ist er nicht allgegenwärtig.

M

PS: Oh, hätte ich fast vergessen.

@Mc666Beth: "Angel Sanctuary"? Naja, ich denke nicht, das dieser Stil so für Rollenspiele geeignet ist. Ich bevorzuge es, wenn man auch erkennen kann, welcher Character jetzt gezeigt wird. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 27.06.2004 | 22:14
Ich finds nicht frauenfeindlicher, als den nur mit einer Unterhose bekleidete Latinlover, den ich diese WE in der WG meiner Freundin gesehen habe. Rege ich mich über den auf? Nö. Regen sich andere Mädels außer Kaymac über das Cover auf? Nö.

Allora, können wir uns auf nicht frauenfeindlich aber sexistisch einigen? Irgendwer hat es oben schon gesagt, frauenfeindlich ist, wenn ich eine Frau persönlich in ihrer Person einschränke, nicht so kleine Marketingspielchen. Stecken wir wirklich gedanklich immer noch in den 80ern, dass wir über sowas überhaupt diskutieren müssen? Das ist Marketing, das ist sex-sales, und hey, wen störts wirklich? Die meisten hier werden, gerade als Rollenspieler, liberal genug sein, das abzukönnen. Immerhin, teilweise sieht man in der Stadt auch Mädels, die nicht sonderlich mehr tragen.

@Minx
Ich seh das mit der Doppelmoral genau so. Natürlich hat keiner Sex, der ist ja verdorben und lüstern, und überhaupt widerspricht er den Ideen der katholischen Kirche. Pfui schämt euch ihr lüsternes Vokl! ::)

@Kaymac
Wegen einem solchen Cover den Exhalted-Käufern Chauvinismus oder Unreife vorzuwerfen, finde ich albern und liegt für mich auf dem gleichen Niveau wie Chauvinismus. Aber, hey, ich finde auch die Formulierung StudentIn albern, vielleicht zähle ich ja nicht. ;)

P.S.:
Wenn was an dem Bild frauenfeindlich ist, dann dass da keine scharfen Latinlover unter den Wachen sind. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Mc666Beth am 27.06.2004 | 22:47

...
@Mc666Beth: "Angel Sanctuary"? Naja, ich denke nicht, das dieser Stil so für Rollenspiele geeignet ist. Ich bevorzuge es, wenn man auch erkennen kann, welcher Character jetzt gezeigt wird. ;)

Also ich bezog mich auf die Bilder, die über 2 Seiten gehen und da kann man das sehr leicht erkennen.
Und Geschmäcker sind unterschiedich.   :P  ;)
Als Tip lies die ersten vier Bücher dreimal dann klappt das auch mit den Charakteren.  ;)

Zum Topic(im weitesten Sinne):

Ich habe gerade ein Viedeo zum Onlinerollenspiel Linage 2 gesehen. Das kommt auch aus Fernost.
Auch da sah man bei dem laufenden Weiblichen Avatar die ganze Zeit den Slip. Irgendwie scheint ddas dort Mode zu sein...
 
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 27.06.2004 | 22:50
Ich finds nicht frauenfeindlicher, als den nur mit einer Unterhose bekleidete Latinlover, den ich diese WE in der WG meiner Freundin gesehen habe. Rege ich mich über den auf? Nö. Regen sich andere Mädels außer Kaymac über das Cover auf? Nö.

Wer sagt das ich mich aufrege? Ich hab die Frage des Threads beantwortet und meine Meinung kundgetan, das war doch Sinn der Sache, oder?

Zitat

@Kaymac
Wegen einem solchen Cover den Exhalted-Käufern Chauvinismus oder Unreife vorzuwerfen, finde ich albern und liegt für mich auf dem gleichen Niveau wie Chauvinismus. Aber, hey, ich finde auch die Formulierung StudentIn albern, vielleicht zähle ich ja nicht. ;)

Ich wüßte jetzt zwar nicht das ich jemanden etwas unterstellt hätte, aber da sage ich mal, betroffener Hund bellt! ~;D

Zitat
P.S.:
Wenn was an dem Bild frauenfeindlich ist, dann dass da keine scharfen Latinlover unter den Wachen sind. ;)



Richtig! Wo ist Antonio Banderas wenn man ihn braucht? >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ingo am 27.06.2004 | 23:06
Sind wir wieder in den fünfzigern? Ganz ehrlich die ganze Medienlandschaft wimmelt von nackten Menschen und jemand fragt tatsächlich ob eine unrealistische Comiczeichnun, auf der die besgate Person auch noch was an hat Frauenfeindlich ist? Selbst wenn sie nackt wäre kann man kaum von Frauenfeindlich sprechen. Dann sind es die Künstler seit Jahrhunderten und alle Männer auch. Alle Frauen wären dann eben Männerfeindlich.
Im Internet wimmelt es von nackten Weibern und ich glaube nicht, daß die alle dazu gezwungen werden. Ist es von einer Frau frauenfeindlich eine Nacktaufnahme von sich machen zu lassen?

Ich persönlich finde das Bild nur mittelrpächtig und gar nicht erregend, aber selbst wenn es das tollste Bild einer nackten Person wäre - egal ob Mann oder Frau - würd mich das nicht stören.

Wer denkt, daß so was frauenfeindlich ist, ist übertrieben prüde. Es muß sich niemand ansehen und wenn jemand es erotisch findet, so ist dies doch nur ein Kompliment (in diesem Fall an den Zeichner), also was solls?!

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 28.06.2004 | 00:10
wären dann eben Männerfeindlich.

Mit der Männerfeindlichkeit ist es so ähnlich wie mit dem Inländerhass. Es mag zwar Menschen geben, die ihre inländischen  Mitbürger aus rassisstischen/chauvinistischen Gründen ganz und gar nicht leiden können, die fallen aber kaum ins Gewicht.

Wenn einem Mann das Latin-Lover Poster in der Frauen WG auffällt, mag er zwar, ob seiner eigenen, etwas weniger schönen Statur, einen kurzen Moment des Unbehagens spüren, aber andererseits ist es doch die Bestätigung der Theorie das Frauen in Wirklichkeit auch nur das eine wollen. Eine tolle Sache also.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 28.06.2004 | 07:46
Zitat
Ich wüßte jetzt zwar nicht das ich jemanden etwas unterstellt hätte, aber da sage ich mal, betroffener Hund bellt! ~;D

Natürlich bin ich ein Chauvinist. Und jetzt zurück an den Herd. ;D

Wobei: Fast alle professionellen Köche sind Männer. ;)

Zitat
Mit der Männerfeindlichkeit ist es so ähnlich wie mit dem Inländerhass. Es mag zwar Menschen geben, die ihre inländischen  Mitbürger aus rassisstischen/chauvinistischen Gründen ganz und gar nicht leiden können, die fallen aber kaum ins Gewicht.

Oh, du leb mal eine Weile als Rheinländer in Westfalen, dann weißt du was Rassismus ist. ;)

Zitat
Wenn einem Mann das Latin-Lover Poster in der Frauen WG auffällt, mag er zwar, ob seiner eigenen, etwas weniger schönen Statur, einen kurzen Moment des Unbehagens spüren,

Klar, ich sähe auch gerne wie Brad Pitt aus. Aber, hey, ich find mich auch in Ordnung. Passt schon so. Vorallem hätte ich als solch ein Traumtyp dann nur irgendwelche Schnallen hinter mir her jagen. Wer will das schon wirklich? ::)

Zitat
der Theorie das Frauen in Wirklichkeit auch nur das eine wollen. Eine tolle Sache also.

Ich frage mich da immernoch, wo da die Theorie ist. Dem einen oder anderem mag es geläufig sein, dass bis zum Aufkommen des Puritanismus, die Frauen als triebgesteuerter galten. Im Klartext, in die Tonne mit den ganzen Theorien und der albernen Doppelmoral.

Aber nochmal zu dem Cover. Besser wäre es vielleicht gewesen, wenn unsere wilde Amazonenmagierin ihren - natürlich nur Mitbewohner ;) - Juan aus den Ketten des Blödens befreien würde. So hätte beide Geschlechter ihre Portion nackten Fleisches. *harr*  :-*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 28.06.2004 | 09:38
 Zitat zu diesem Thema von einem Kollegen von mir: "Ist das frauenfeindlich? Deine Meinung dazu - im GroFaFo melden sich seit Tagen keine Frauen dazu!"
 
Ok, hier ist die Meinung einer Frau  ;D

Für mich wirkt das Bild irgendwie ziemlich Hentai-mässig, nicht von der krassen Art, aber durchaus "anstössig". Warum es mir so vorkommt liegt (so nehme ich an) an der Perspektive, den dessous-artigen "Kleidern" und den sehr manga-mässigen Körperproportionen. Was mir beim Vergleich mit "typischen" älteren Fantasybildern auffällt ist, dass sich das Schönheitsideal von einer sexy Frau geändert hat. An die alten Bilder habe ich mich irgendwie gewöhnt, obwohl's mich oft stört, dass die Frauen meist nur schwächlich und eben schutzbedürftig wirken. Die Frau auf diesem aktuellen Bild wirkt emanzipierter aber auch
 exhibitionistisch (wer zieht sich sonst freiwillig so an?) Ich denke es verkauft sich gut, weil 1. immernoch mehr Männer als Frauen Rollenspiele spielen 2. das Bild durchaus aesthetisch ist 3. eine gewisse Provokation im bereich Fantasy nichts neues ist (ich nehme an, dass die früheren Bilder zu ihrer aktuellen Zeit wesentlich provokativer waren, als sie es heute sind.) 4. Manga im Vormarsch sind.
 
 Solange niemand (weder die Frauen selber noch die Männer) ernstlich erwartet, dass Frauen wie Manga-girls aussehen sollten, seh ich da kein grosses Problem.
 Was mich an der modernen wie an der alten Version solcher Bilder stört ist, dass sie eigentlich "nur" auf die Aesthetik achten und so ziemlich jeglichen Realismus vernachlässigen. Darum versuche ich in eigenen
 Bildern möglichst praktisch ausgestattete (Kleidung, Ausrüstung usw usf)  Charaktere zu entwerfen. Ausserdem sind Bilder, die einfach "schön" sind meist viel erfolgreicher als andere... irgendwie unfair. Aber wenn's nicht so wäre, gäb's ja nichts, worum man kämpfen könnte  Soll heissen: es ist einfach interessanter, gegen den Geschmack der Mehrheit zu arbeiten  :P

 Ist es frauenfeindlich? Nein, dieses Bild ist schlicht ein "Zeichen unserer Zeit"/ein Trend. Ich glaube diese Art Bilder wird nie aussterben, weil sie einfach das sind, was Männer (wohl weniger, aber dennoch auch Frauen) unbedingt sehen wollen... ein aesthetische Ideale... Erotik...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 28.06.2004 | 09:39
Leute, die männliche Sexualität funktioniert über sensorische Schlüsselreize, vor allem über optische. Daher werden solche Bilder gemacht, die Männer ansprechen, da sie die weiblichen Geschlechtsmerkmale in Szene setzen. Mir hat bislang immer noch niemand plausibel zu erklären vermocht, wo dabei das Problem liegt. Wer glaubt denn ernsthaft, dass Männer durch solche Bilder zu chauvinistischen Schweinen werden? Ich finde das - mit Verlaub - lächerlich.

Das eigentliche Problem ist, dass der Geschlechtstrieb, vor allem der männliche, immer noch für einen "niederen Trieb" gehalten wird. Ich persönlich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass mich Pornos, Hochglanzmagazine und Bilder wie das hier zur Diskussion stehende anmachen. Und ich lasse mir bestimmt nicht vorwerfen, keinen Respekt vor Frauen zu haben, weil ich so was geil finde. Diese selbstgerechte Frauenzeitschrifts-Moral geht mir gehörig auf die Klötze. Ist nicht persönlich gemeint, ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 09:49
Leute, die männliche Sexualität funktioniert über sensorische Schlüsselreize, vor allem über optische. Daher werden solche Bilder gemacht, die Männer ansprechen, da sie die weiblichen Geschlechtsmerkmale in Szene setzen. Mir hat bislang immer noch niemand plausibel zu erklären vermocht, wo dabei das Problem liegt. Wer glaubt denn ernsthaft, dass Männer durch solche Bilder zu chauvinistischen Schweinen werden? Ich finde das - mit Verlaub - lächerlich.

Das eigentliche Problem ist, dass der Geschlechtstrieb, vor allem der männliche, immer noch für einen "niederen Trieb" gehalten wird. Ich persönlich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass mich Pornos, Hochglanzmagazine und Bilder wie das hier zur Diskussion stehende anmachen. Und ich lasse mir bestimmt nicht vorwerfen, keinen Respekt vor Frauen zu haben, weil ich so was geil finde. Diese selbstgerechte Frauenzeitschrifts-Moral geht mir gehörig auf die Klötze. Ist nicht persönlich gemeint, ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen.

Word... :d

M

PS: Argh, schon wieder fast vergessen:

Also ich bezog mich auf die Bilder, die über 2 Seiten gehen und da kann man das sehr leicht erkennen.
Und Geschmäcker sind unterschiedich.   :P  ;)
Als Tip lies die ersten vier Bücher dreimal dann klappt das auch mit den Charakteren.  ;)

Achso, die Doppelseitenbilder, ja die sind ok. Wenngleich ein bißchen übertrieben für meinen Geschmack, aber es gibt sicher Rollenspiele, zu denen das passt.
Und was die ersten drei Bücher nochmal lesen angeht: Sicher nicht! Die ersten paar Bände sind das langweiligste, übertrieben "angst"-erfüllteste Mangamachwerk, das ich seit langem gelesen habe.

("Oooh, ich liebe sie, aber sie ist meine Schwester! Das darf nicht sein, aber ich will es trotzdem, oh, oh, unserere Liebe hat keine Zukunft, wir versündigen uns Buh, huh, huh." ;) )

Nö, erst ein paar Bände weiter wirds wieder interessant.
(Ich hab alle 20 Bände gelesen und zuhause stehen. Soviel zu "Geschmäker sind verschieden". ;D )
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 28.06.2004 | 09:55

Zitat
Mit der Männerfeindlichkeit ist es so ähnlich wie mit dem Inländerhass. Es mag zwar Menschen geben, die ihre inländischen  Mitbürger aus rassisstischen/chauvinistischen Gründen ganz und gar nicht leiden können, die fallen aber kaum ins Gewicht.

Oh, du leb mal eine Weile als Rheinländer in Westfalen, dann weißt du was Rassismus ist. ;)


Du kommst wohl aus dem südlichen Rheinland, so ab Düsseldorf/Köln?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 28.06.2004 | 09:58
@ Lord Vermi

Du musst dich dafür auch nicht entschuldigen, denn eigentlich ist es gut nachvollziehbar. Wenn ich die Wahl zw einem Männer und einem Frauenmagazin habe, schau ich mir auch das Männermagazin an; die Bilder sind einfach ästhetischer.

Zu dem eigentlichen Bild: meiner Meinung ist das nicht frauenfeindlich sondern einfach nur hässlich []-
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Stahlengel am 28.06.2004 | 09:59
Also ich find das Bild ganz ansprechend  - eine etwas andere Perspektive ist doch auch mal was feines. ;D Darüber das keine lebende Frau so was ohne Not anziehen würde brauch man eigentlich gar nicht zu diskutieren, dazu heißt es ja schließlich 'Fantasy' und nicht 'Real Life', also warum net.

Von Frauenfeidlich ist das Bild imho meilenweit weg.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 10:04
Du musst dich dafür auch nicht entschuldigen, denn eigentlich ist es gut nachvollziehbar. Wenn ich die Wahl zw einem Männer und einem Frauenmagazin habe, schau ich mir auch das Männermagazin an; die Bilder sind einfach ästhetischer.

Naja, also die Männerzeitschriften die ich kenne... ;D

Zitat
Zu dem eigentlichen Bild: meiner Meinung ist das nicht frauenfeindlich sondern einfach nur hässlich []-

Jep, jep...

Obwohl ich es, vor allem auf dem tatsächlichen Cover, wo es dann lang nicht mehr so aufgeblasen aussieht, technisch ok finde. Obwohl die falsche Perspektive immer noch aus dem Bild heraus in mein Gesicht springt und versucht mir die Augen auszukratzen.  :P

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 28.06.2004 | 10:06
Zitat
Oh, du leb mal eine Weile als Rheinländer in Westfalen, dann weißt du was Rassismus ist. ;)
Du kommst wohl aus dem südlichen Rheinland, so ab Düsseldorf/Köln?

Bingo. ;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Stahlengel am 28.06.2004 | 10:16
Zitat
Obwohl ich es, vor allem auf dem tatsächlichen Cover, wo es dann lang nicht mehr so aufgeblasen aussieht, technisch ok finde. Obwohl die falsche Perspektive immer noch aus dem Bild heraus in mein Gesicht springt und versucht mir die Augen auszukratzen.

Da hat er allerdings recht ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 28.06.2004 | 10:46
die Bilder sind einfach ästhetischer

Es geht dabei nicht um Ästhetik, die das künstlerische Empfinden anspricht, sondern um Fleischbeschau, die den Geschlechtstrieb anspricht. Das ist ja gerade der Witz. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Visionär am 28.06.2004 | 10:54
Das Thema gab' s schonmal! Ich habe mir jetzt gespart alles zu lesen und poste einfach mal meine Meinung zu dem Thema:

1. Ich bin es satt mir als Mann ständig den Vorwurf von "Frauenfeindlichkeit" gefallen lassen zu müssen. Mann oder Frau sind beides Menschen und zu weiten Teilen gleich! Es gibt auch Frauen, denen die Körper nackter Männer gefallen (Ach!) und es gibt auch einen Playgirl!

2. Die leichtbekleidete Zauberin weiß dem männlichen Auge zu gefallen. Vielleicht gefällt dem weiblichen Auge auch der Muskelbepackte "vor Männlichkeit strotzende" fast nackte Barbar von diversen Conan oder Dark Sun Produkten!

Ist das männerfeindlich? Sind Rollenspieler männerfeindlich?

Freut euch doch, daß es zwei Geschlechter gibt!
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Arbo am 28.06.2004 | 11:02
@ Minx:

Ich habe jetzt nicht akribisch jedes Bild in meiner kleinen Sammlung an Rollenspielen gezählt, schätze aber, dass dort mindestens ca. 60 % den von mir angesprochenen Trend begleiten, wenn nicht einzeln sogar noch mehr (z.B. Cyberpunk). Aber gut, ich will das auch nicht aufrechnen, da man in einem Regelwerk immer wieder so einen "Lückenfüllerbild"1 finden kann.

Zitat
Naja, du darfst nicht vergessen, das "Kampf" ein häufiges Thema in vielen Rollenspielen. (Um es mal nett zu sagen. ) Diese Thematik wird sich natürlich auch in den Illustrationen niederschlagen, und ich finde das sollte auch so sein. (Das die Themen sich in den Bildern wiederfinden, nicht das Kampf praktisch allgegenwärtig ist.)

Ich glaube, da hast Du mich etwas falsch verstanden. Ich will das nicht verdammen. Und mir ist wohl bewusst, dass "Kampf" ein häufiges Thema im Rollenspiel ist. Mir ging es um die Frage, ob Systeme solche Bilder wirklich nötig haben und ob es nicht in bestimmten Fällen besser wäre, zweckmäßigere Bilder zu verwenden?

Wenn es bspw. um Landschaftsbeschreibungen geht, dann ist mir völlig klar, dass ein Steppenbewohner (der dort auftauchen kann) auch nen Speer mit sich trägt. Aber wäre es nicht auch möglich, mal Steppenbewohner bei "Hausarbeiten" (Korn mahlen usw.) abzubilden - vielleicht auch noch vor einem richtigen Hintergrund (Hügellandschaft, Steppengras usw.). Sowas ist doch viel stärker in der Lage, ein Gefühl für die Gegend usw. zu vermitteln. Oder (überspitzt) würdest Du Deinen Spielern die schottischen Highlands anhand einer HighländerIn 2 schildern? ;D

Und warum müssen auf einem Titelbild z.B. für eine Kapitel "Begabungen" (Fertigkeiten usw.) fast immer Waffen zu sehen sein? Haben die immer etwas damit zu tun? Ähnlich verhält es sich mit den Darstellungen der holden Weiblichkeiten. Haben diese immer etwas damit zu tun, was eigentlich im Text erwähnt ist? Ist das auch immer zweckmäßig?

Im Kern geht es mir auch nicht darum, "harmlose, schöne Bildchen" in Regelwerken zu haben. Die sollen auch schon ansprechen. Nur vermute ich, dass es kaum Leute gibt, die es hinbekommen, bspw. für einen Quellenband ein schönes, ansprechendes Landschaftspanorama zu zeichnen3.

-gruß,
Arbo

1 ... was vielleicht nicht dem entspricht, was ich bemängelt habe.
2 a la "Highlands sind da, wo Highländer(innen) sind. Und die sehen wie folgt aus ..."
3 für Zukunftsszenarien können das auch ruhig mal Straßenzüge sein ...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: 8t88 am 28.06.2004 | 11:02
Wir solten uns an den unterschieden zueinander erfreuen, und iese akzeptieren.
Sicherlich ist dieses Cover überstilisiert, aber das ist der Mensch aus der Davidoff-Werbung auch ;)

Ich finde das Cover ehrlichgesagt sehr gut gezeichnet, und da ich mich gerad emit dem MangaZeichnen beschäftige, und bei Comics allgemein, ist doch der Blickwinkel von unten immer gewählt, um einen Überlegenen Charakter darzustellen... oder täusche ich mich? ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 28.06.2004 | 11:24
überstilisiert, aber das ist der Mensch aus der Davidoff-Werbung auch ;)

Du zerstörst mein Weltbild. ;)

Zitat
bei Comics allgemein, ist doch der Blickwinkel von unten immer gewählt, um einen Überlegenen Charakter darzustellen... oder täusche ich mich? ;)

Interessanter Punkt.. ::)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Mc666Beth am 28.06.2004 | 11:28
...
PS: Argh, schon wieder fast vergessen:

Also ich bezog mich auf die Bilder, die über 2 Seiten gehen und da kann man das sehr leicht erkennen.
Und Geschmäcker sind unterschiedich.   :P  ;)
Als Tip lies die ersten vier Bücher dreimal dann klappt das auch mit den Charakteren.  ;)

Achso, die Doppelseitenbilder, ja die sind ok. Wenngleich ein bißchen übertrieben für meinen Geschmack, aber es gibt sicher Rollenspiele, zu denen das passt.
Und was die ersten drei Bücher nochmal lesen angeht: Sicher nicht! Die ersten paar Bände sind das langweiligste, übertrieben "angst"-erfüllteste Mangamachwerk, das ich seit langem gelesen habe.

("Oooh, ich liebe sie, aber sie ist meine Schwester! Das darf nicht sein, aber ich will es trotzdem, oh, oh, unserere Liebe hat keine Zukunft, wir versündigen uns Buh, huh, huh." ;) )

Nö, erst ein paar Bände weiter wirds wieder interessant.
(Ich hab alle 20 Bände gelesen und zuhause stehen. Soviel zu "Geschmäker sind verschieden". ;D )


Ok ich nehme das dann mal zurück.  ;)
Ich finde ehrlichgesagt das Hadeskapitel langweiliger, aber ok.

So jetzt noch ein Satz zum Topic um meinen spam zu tarnen.

Mein Geschmack trifft das Bild wie gesagt nicht. Es ist zwar sehr mangatypisch, aber trozdem mich nervt es schon beim zweiten mal anschauen. Es gibt da ja auch diesen besagten Anime der hier schon genannt wurde. Da nervt eine gewisse Kameraeinstellung/Blickwinkel auch nur. Ist das nun Frauenfeindlich? Ja!
Aber dann sind doch all die schönen Werbungen wo nackte Männer für Frauendüfte rum rennen auch Männerfeindlich.
Ergo alle wissen das es im realen Leben nicht so läuft und ich behaupte auhc einfach mal niemand wird aufgrund dieses Bildes seine Einstellung zum anderen Geschlecht ändern. Also viel heiße Luft um ein in meinen Augen recht häßliches Bild.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Raphael am 28.06.2004 | 11:29
Ich finde das Cover ehrlichgesagt sehr gut gezeichnet, und da ich mich gerad emit dem MangaZeichnen beschäftige, und bei Comics allgemein, ist doch der Blickwinkel von unten immer gewählt, um einen Überlegenen Charakter darzustellen... oder täusche ich mich? ;)

Hm, da ich Agent Aika gesehen habe, würde ich sagen, ja, du täuscht dich.
.
.
.
Ne, eigentlich nicht, ist ja auch im westlichen und fernöstlichen Kino ein beliebtes Stilmittel - aber bei Agent Aika und insbesondere bei dem Bild hier geht's bei dieser Perspektive nicht darum.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 11:44
@Arbo: Du hast (teilweise) Recht, es gibt Spiele die es übertreiben. (Hab CP nie gelesen, kanns darum nicht beurteilen.)

Allerdings: Möchte ich in einem Rollenspiel wie Exalted, bei dem es (zu einem guten Teil) um epische Action-Fantasy geht Bauern beim Kornmahlen sehen? Oder möchte ich bei Nobilis einen 08/15 Angestellten auf dem Weg zur Arbeit sehen?

Beides sind Teile des Settings, die, sofern es die Runde will, auch eine wichtige Rolle spielen können. Sie sind aber kein integraler Bestandteil des Settings. Da finde ich Bilder von Noblen beim verhandeln (Oder dem Noblen des Handels ;D ) oder glühende Solars im Kampf gegen monstöse Ungetüme spannender und passender zum Spiel. Das ist jetzt natürlich keine Entschuldigung dafür langweilige oder stimmungslose Bilder in ein Rollenspiel zu geben, im Gegenteil. Aber Faktum ist: Bilder kosten Geld, darum kann man nur so und so viele in ein Buch hineingeben. Darum werden sich Spielemacher natürlich überlegen, was ihnen wichtiger ist und was besser den "Geist" des Spieles rüberbringt.

Die meisten Spiele die ich im Kopf habe machen das sehr gut, und auch die von dir bekrittelten Allgemeinheiten (Waffen als Illu für das Fertigkeitenkapitel,...) sind meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme als die Regel. (Das einzige Spiel das mit einfällt, bei dem das so ist ist D&D, glaub ich.)

Und in den meisten Spielen mangelt es meiner Erfahrung nach auch nicht an Landschaftsbildern.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 28.06.2004 | 11:48
Zitat
Oh, du leb mal eine Weile als Rheinländer in Westfalen, dann weißt du was Rassismus ist. ;)
Du kommst wohl aus dem südlichen Rheinland, so ab Düsseldorf/Köln?

Bingo. ;D


Da mußt Du Dich nicht wundern, die Ostwestphalen sind halt Patrioten   []-

Viele Grüße an unser Brudervolk im Osten!
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Munchkin am 28.06.2004 | 12:06
Zitat
*Grins*

Jaja - keiner liest den Playboy, niemand sieht sich den Nachtkanal an und die Pornoindustrie lebt von einer Menge nichtexistenter Kunden. Sexismus ist natürlich schlecht und ein aufreizendes Bild will natürlich keinem gefallen! Ganz klar, ich glaube Euch!
Gibts den Playboy auch mit Bildern? Ich dachte der wird nur gekauft wegen der interessanten Reportagen und der Witzeseite ???

Ich finde das Bild nicht frauenfeindlich, da sie weder einen Putzlappen dabei hat, um damit den Boden aufzuwichen, noch einige Bier um sie den Soldaten im Hintergrund zu reichen ~;D

Sex sells und das war hier auch die Absicht. Das es funktioniert hat sieht man an 4-Seiten hier im Grofafo 
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Raphael am 28.06.2004 | 12:43
Sex sells und das war hier auch die Absicht. Das es funktioniert hat sieht man an 4-Seiten hier im Grofafo 

Naja, ich weiss nicht: Ich kauf's net. Auch wenn ich hier poste.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 12:59
Naja, ich weiss nicht: Ich kauf's net. Auch wenn ich hier poste.

Ich auch nicht, aber auch nur weil ich 1. kein Geld hab und 2. ich mir gerade erst das Exalted Grundbuch gekauft hab. (Darum auch kein Geld. ;D )

Mir jetzt ein Magiebuch zu kaufen, wenn ich mir das Bo3C auch ausborgen kann ist unnötig.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 28.06.2004 | 13:02
Der Thread ist wohl nicht so lang weil dem alle zustimmen.

Ist es denn so das das Bild den gewollten Stil von Exalted wiedergibt? Ich habs noch nie gespielt aber wenn ja, ist es ok. Dann kann die von mir aus auch ganz nackt sein, denn darum geht es ja schliesslich .

Ich würde mir das Buch aber gerade WEGEN des Covers nicht kaufen da es anscheindend
1. um Erotik im Spiel geht (hab ich nicht nötig) und
2. einen Manga Stil hat, was sich ja auch auf die Spielweise niederschlägt "oh Bruder, unsere Liebe darf nicht sein" :kotz: (kann ich nich leiden)

Falls NICHT, ist das Cover in meinen Augen einfach falsch gewählt, da es die Spielwelt nicht repräsentiert. Wenn ich mich länger mit dem Buch beschäftige mag ich den eigentlichen Stil hinter dem Bild erkennen aber warum sollte ich mir die Arbeit machen wenn ich nur durchs Regal gehe um ein neues RPG zu finden? Da werd ich eher zu einem anderen greifen dessen Cover mir gefällt und mir das angucken (und natürlich auch das nicht zwingend kaufen wenn der Stil im Buch nicht gefällt ::))

Gut, ein Spieler verloren der durch falsche Präsentation verscheucht wurde und einen gewonnen der das Bild geil findet (und auch so spielt). Also kein Verlust.
[Es gibt natürlich auch die, die auf beides achten und auch den Nerv haben jede Präsentation auf Wahrheitsgehalt zu überprüfen aber die kaufen es sich sowieso]. Im Schnitt nimmt der Anteil der "Geil"-Käufer über lange Distanz zu, hoffentlich hab ich in den nächsten Jahren keinen Mangel an Mitspielern. 
 
Ich weise auch NOCH einmal darauf hin das ich es immer noch unpassend finde das sich die Verlage über mangelnden Spielernachwuchs beklagen (anderer aktueller Thread) aber solche Bilder drucken. Ist das langesuchte Methode RPG um es denen Nahezubringen? Das die Jugend schlimmere Sachen auf dem PC hat ist kein Gegenargument. Minus und Minus ist nicht immer Plus.

So, es gibt dann noch die "Ihr seid doch alle prüde" und "Kommt, die Zeiten sind doch vorbei" - Sparte, auch dagegen kann ich leider nicht viel vorbringen da ja alles auf meiner bescheidenen Ansicht beruht. Wenn die Mehrheit es nicht schlimm findet dann ist das so und ich muss damit zurecht kommen, so funktioniert das Ganze aber scheisse finden darf ich es trotzdem noch. Den ganzen Tag wird man in den Medien damit zugeballert, ich bin jedenfalls froh im RPG meine Ruhe davon zu haben. Das gilt auch fürs Mangas.

Das Bild ist aber nicht Frauenfeindlich, das Threadthema wurde mittlerweile ganz schön gedehnt. (eine Umfrage hätts sogar getan  ;))
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Haukrinn am 28.06.2004 | 13:05
Zitat
Oh, du leb mal eine Weile als Rheinländer in Westfalen, dann weißt du was Rassismus ist. ;)
Du kommst wohl aus dem südlichen Rheinland, so ab Düsseldorf/Köln?

Bingo. ;D


Da mußt Du Dich nicht wundern, die Ostwestphalen sind halt Patrioten   []-

Viele Grüße an unser Brudervolk im Osten!


Was soll ich denn sagen, ich bin Westfale im rheinländischen Exil  :o

Und jetzt mal was zum Topic: Vielleicht wäre es sinnvoll, das Bild mal mit dem allgemeinen Stil von Exalted zu vergleichen (Was ich persönlich nicht kann, da ich Exalted hier nicht vorliegen habe). Ist das Bild stilistisch völlig anders als die anderen Titelbilder, oder fügt es sich in das Gesamtkonzept ein? Und wenn Exalted, was es AFAIK tut, eh die Manga-Fahne hochhält, warum dann bitte auch nicht in Form eines evtl. frauenfeindlichen, für das Stilmittel aber nicht unüblichen Covers?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 28.06.2004 | 13:21

Was soll ich denn sagen, ich bin Westfale im rheinländischen Exil  :o


Da kannst Du ja quasi Dein Volk im feindlichen Ausland vertreten.  :D


Und jetzt mal was zum Topic: Vielleicht wäre es sinnvoll, das Bild mal mit dem allgemeinen Stil von Exalted zu vergleichen (Was ich persönlich nicht kann, da ich Exalted hier nicht vorliegen habe). Ist das Bild stilistisch völlig anders als die anderen Titelbilder, oder fügt es sich in das Gesamtkonzept ein? Und wenn Exalted, was es AFAIK tut, eh die Manga-Fahne hochhält, warum dann bitte auch nicht in Form eines evtl. frauenfeindlichen, für das Stilmittel aber nicht unüblichen Covers?


Im Zuge des Prinzips der freien Meinungsäußerung bzw. der Freiheit der Künste ist dagegen nichts zu sagen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 28.06.2004 | 13:24
Naja, ich weiss nicht: Ich kauf's net. Auch wenn ich hier poste.

Ich auch nicht,


Ich auch nicht, ich spiele keinen Magier.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Der Nârr am 28.06.2004 | 13:49
So, es gibt dann noch die "Ihr seid doch alle prüde" und "Kommt, die Zeiten sind doch vorbei" - Sparte, auch dagegen kann ich leider nicht viel vorbringen da ja alles auf meiner bescheidenen Ansicht beruht. Wenn die Mehrheit es nicht schlimm findet dann ist das so und ich muss damit zurecht kommen, so funktioniert das Ganze aber scheisse finden darf ich es trotzdem noch. Den ganzen Tag wird man in den Medien damit zugeballert, ich bin jedenfalls froh im RPG meine Ruhe davon zu haben. Das gilt auch fürs Mangas.
Es gibt auch Mangas, in denen die typische Manga-Erotik kaum vorkommt :). Jedenfalls von wegen "prüde": Es wird in Diskussionen, in denen prüde zu sein vorgeworfen wird, immer völlig selbstverständlich so getan, als sei das etwas schlechtes. Warum eigentlich? (Was ist eigentlich das Substantiv zu prüde? Prüdität?) Ich finde nichts verkehrtes daran, ein wenig prüde zu sein, solange ich mich wohl dabei fühle. Und wenn andere Leute sich nicht dabei wohl fühlen, wenn prüde Menschen anwesend sind, dann haben die ein Problem damit. Aber seit wann fühlen sich Raucher in Anwesenheit von Nichtrauchern unwohl?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 13:57
Ich würde mir das Buch aber gerade WEGEN des Covers nicht kaufen da es anscheindend
1. um Erotik im Spiel geht (hab ich nicht nötig) und

[OT]Weil Erotik im Rollenspiel ja nur eine niedere Triebbefriedigung darstellen kann.[/OT]

Zitat
2. einen Manga Stil hat, was sich ja auch auf die Spielweise niederschlägt "oh Bruder, unsere Liebe darf nicht sein" :kotz: (kann ich nich leiden)

Kennst nicht viele Mangas/Animes, oder?

Zitat
...aber warum sollte ich mir die Arbeit machen wenn ich nur durchs Regal gehe um ein neues RPG zu finden? Da werd ich eher zu einem anderen greifen dessen Cover mir gefällt und mir das angucken (und natürlich auch das nicht zwingend kaufen wenn der Stil im Buch nicht gefällt ::))

Naja, wenn du ein neues Rollenspiel suchst, dann bist du bei einem spezialisierten Supplement sowieso falsch. ;)

Zitat
Im Schnitt nimmt der Anteil der "Geil"-Käufer über lange Distanz zu, hoffentlich hab ich in den nächsten Jahren keinen Mangel an Mitspielern.

??? Wie kommst du darauf? 
 
Zitat
Ich weise auch NOCH einmal darauf hin das ich es immer noch unpassend finde das sich die Verlage über mangelnden Spielernachwuchs beklagen (anderer aktueller Thread) aber solche Bilder drucken. Ist das langesuchte Methode RPG um es denen Nahezubringen? Das die Jugend schlimmere Sachen auf dem PC hat ist kein Gegenargument. Minus und Minus ist nicht immer Plus.

Ich wage mal zu behaupten, das das Savant&Sorcerer-Cover, sofern es überhaupt einen Einfluß hat (was ich bezweifle), einen zu geringen Einfluß hat, als das es meßbare Auswirkungen auf die Zukunft unseres Hobbies hat. IMHO.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Stahlengel am 28.06.2004 | 13:58
Zitat
(Was ist eigentlich das Substantiv zu prüde? Prüdität?)

/spam/ Prüderie /spam/
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 28.06.2004 | 14:22
Arr, ich hasse diese Zerpflückerei:

Tiamat schrieb:
Zitat
Ich würde mir das Buch aber gerade WEGEN des Covers nicht kaufen da es anscheindend
1. um Erotik im Spiel geht (hab ich nicht nötig) und

Minx schrieb:
Zitat
[OT]Weil Erotik im Rollenspiel ja nur eine niedere Triebbefriedigung darstellen kann.[/OT]

Mit einem Wort: Genau.  :)

Zitat
2. einen Manga Stil hat, was sich ja auch auf die Spielweise niederschlägt "oh Bruder, unsere Liebe darf nicht sein" :kotz: (kann ich nich leiden)
Minx schrieb:
Zitat
Kennst nicht viele Mangas/Animes, oder?
Ich kann nur sagen das mir 99% aller Mangas DIE Ich kenne nicht gefallen und so wenig sind das nicht sonst würde ich keinen Querschnitt machen. Ich weiss sogar das es andere Mangas gibt aber richtig vergleichen kann man doch nur den Mainstream.


Zitat
Im Schnitt nimmt der Anteil der "Geil"-Käufer über lange Distanz zu, hoffentlich hab ich in den nächsten Jahren keinen Mangel an Mitspielern.

Minx schrieb:
Zitat
??? Wie kommst du darauf?
Zusätzlich zu den Leuten die Bild von Inhalt trennen kommen die dazu die nur das Bild "geil" finden. Dazu gehört wohl anscheinend der kleine Fehlschluss von mir das Präsentation das Kaufverhalten beeinflusst (aber m.E. ist das so) und die verloren gehen, die nichts von dem Bild halten, das wohl hier allgemein anerkannt als minderanzüglich empfunden wird. Also verändern sich die Spieleranteile. Steht direkt darüber.
wenn Sex Sells stimmen soll gehts auch andersherum Sex - Scares.
Vielleicht ist es etwas überspitzt aber an der Mechanik ist nichts auszusetzen.  :)

Minx schrieb:
Zitat
Ich wage mal zu behaupten, das das Savant&Sorcerer-Cover, sofern es überhaupt einen Einfluß hat (was ich bezweifle), einen zu geringen Einfluß hat, als das es meßbare Auswirkungen auf die Zukunft unseres Hobbies hat. IMHO.
Das Problem ist leider das Thema des Threads. Sämtliche Auswirkungen auf dieses eine Quellenbuch zu reduzieren wird wohl niemand ernsthaft wagen und das habe ich auch nicht. Ein neuer Thread lohnt sich aber nicht wirklich deshalb ist das wohl OT aber ich beziehe mich da mehr auf Aussagen von weiter oben, das der allgemeine Trend zu solchen Bildern ginge. Falls das der Fall ist halte ich dieses und jenes davon (s.o.)

Was war denn jetzt mit meiner Frage ob das Bild den Repräsentativ ist. Es muss abgesehen von künstlerischer Auslegung doch eine grobe Richtung geben? Und Manga, nicht Manga ist für mich schon etwas weiter ausserhalb von Künsterischer Auslegung. Entweder ist das Spiel so oder nicht.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 16:49
Ich kann nur sagen das mir 99% aller Mangas DIE Ich kenne nicht gefallen und so wenig sind das nicht sonst würde ich keinen Querschnitt machen. Ich weiss sogar das es andere Mangas gibt aber richtig vergleichen kann man doch nur den Mainstream.

Über Geschmack läßt sich nicht streiten, aber was man objektiv sagen kann ist das die von dir zitierte Stelle ("Oh, unsere Liebe...") keineswegs den Hauptbestandteil der Manga/Anime-Schiene darstellt. Manga/Anime ist, genauso wie "Comics" zuallererst ein Medium, in dem eine Vielzahl von verschiedenen Genres bedient werden. Klar, natürlich gibt eine ganze Menge Shojo-Mangas (="Mädchencomics"), die sich heftigst im Schmalztopf bedienen, aber genauso gibt es (auch im "Mainstream") sehr anspruchsvolle, intelligente Mangas. Und es gibt auch unglaublich schlechte Shonenmangas (="Burschencomics") wie Dragonball, aber auch hier gibt es noch viel, viel mehr.

Zu sagen das Manga nur aus schlechten Schmalz-Shojomangas besteht ist als ob man sagt das Fernsehen nur aus Soaps besteht. Was interessiert dich denn, vielleicht kann ich dir ja was empfehlen das passt. :)

Zitat
Ein neuer Thread lohnt sich aber nicht wirklich deshalb ist das wohl OT aber ich beziehe mich da mehr auf Aussagen von weiter oben, das der allgemeine Trend zu solchen Bildern ginge. Falls das der Fall ist halte ich dieses und jenes davon (s.o.)

Wie gesagt, ich bezweifle das dieser Trend im Rollenspiel existiert. Oder vielleicht besser das er im Rollenspiel in irgendeiner Weise stärker ausgeprägt ist als im Rest der Gesellschaft. Ja, wir werdenauch in Zukunft nackte Haut im Rollenspiel sehen. Genauso wie überall sonst auch.

Zitat
Was war denn jetzt mit meiner Frage ob das Bild den Repräsentativ ist. Es muss abgesehen von künstlerischer Auslegung doch eine grobe Richtung geben? Und Manga, nicht Manga ist für mich schon etwas weiter ausserhalb von Künsterischer Auslegung. Entweder ist das Spiel so oder nicht.

Sorry, hatte ich vergessen. (Genauer gesagt hab ich mir eingebildet darauf schon geantwortet zu haben.)

Jain, das Bild ist nur teilweise representativ. Es passt insofern, als das es in Exalted Magie gibt, das Exalted Fantasy ist, das Exalted einen gewissen Manga-Flair hat und das in Exalted die Leute hin und wieder leicht bekleidet rumrennen (können). Andererseits gibt es Bilder, die den Flair der Welt sicherlich besser treffen, soll heißen "Nein, in Exalted sieht man nicht bei jeder Frau die Schamlippen durch" und "Nein, bei Exalted geht es nicht um Sex". Insofern passt es nicht. Zur, IMO verständlichen, Erklärung siehe ein paar Seiten weiter vorne: WW hat den Zeichner angeheuert was zu zeichnen, der hat ihnen was geliefert das "nicht ganz" ihren Vorstellungen gerecht wurde, aber da sie es schon bezahlt hatten haben sie´s halt verwendet. *schulterzuck*

M

PS: Nur um das nochmal klarzustellen, damit ich ja nix falsch verstehe: Dein "Genau" weiter oben war sarkastisch gemeint, oder?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 28.06.2004 | 17:53
Bei dem Genau bin ich mir da noch nicht so sicher.

Die in Bezug auf Manga zitierte Stelle habe ich natürlich nur aufgegriffen weil sie gesagt wurde, mit Manga-Stil meine ich aber Hauptsächlich den Zeichenstil. Ich nehmem mal an der ist überall mehr oder weniger gleich; aber ja, mich würde schon mal ein vernünftiger Manga (Film oder Comic) interessieren. Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Minx schrieb:
Zitat
Ja, wir werdenauch in Zukunft nackte Haut im Rollenspiel sehen. Genauso wie überall sonst auch.
Ja verdammt aber auch, es das denn keinem Überdrüssig?   ;D

Das mit dem angeheuerten Zeichner hatte ich schon mitgekriegt aber ich finde man sollte sich schon vorher informieren was die Leute so zeichnen. Ich hab mir ein paar Bilder von dem angeguckt und finde schon das es dabei abzusehen war und ich kauf mir ja nicht Bücher mit Bildern die irgendein Art Director persönlich Cool findet sondern die gut zum Spielambiente passen. Inhalt überwiegt natürlich aber Rede war ja wohl vom "spontan ins Auge Fallen" des Artikels.

Auch mir wäre das Buch sofort ins Auge gefallen, da ich so etwas aber nicht suche wäre das in meiner Liste nach hinten gefallen. Ist dann schade, wenn das Spiel in Wirklichkeit anders ist.

Ich rege mich ja auch nicht über das Bild auf, ich finde es nicht gut gezeichnet, unpassend, etwas taktlos und es ist nicht mein Stil aber das ist ja auch mein Recht. Dagegen machen kann man ohnehin nichts.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.06.2004 | 18:29
Die in Bezug auf Manga zitierte Stelle habe ich natürlich nur aufgegriffen weil sie gesagt wurde, mit Manga-Stil meine ich aber Hauptsächlich den Zeichenstil. Ich nehmem mal an der ist überall mehr oder weniger gleich;
Ganz und gar nicht...
Der Zeichenstil ist extrem vom Zeichner abhaengig. Das kann von ein paar stilisierten Strichen bis zum Photorealismus gehen.
Zitat
aber ja, mich würde schon mal ein vernünftiger Manga (Film oder Comic) interessieren. Über Vorschläge würde ich mich freuen.
Mach' doch dazu im Sehen (fuer Anime) oder Lesen (fuer Manga) einen Thread auf in dem du deine "Vorlieben" schreibst. Ich bezweifle dass es GAR KEINE Anime/MAnga gibt die deinem Stil entsprechen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 28.06.2004 | 18:47
Selganor hat bereits auf den Mangaaspekt geantwortet, und das so gut, das ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen habe außer: Falls du deinen Mangahorizont erweitern möchtest, stehe ich und einige andere Poster, die sich da auskennen, dir sicher gerne zur Verfügung.

Das mit dem angeheuerten Zeichner hatte ich schon mitgekriegt aber ich finde man sollte sich schon vorher informieren was die Leute so zeichnen. Ich hab mir ein paar Bilder von dem angeguckt und finde schon das es dabei abzusehen war und ich kauf mir ja nicht Bücher mit Bildern die irgendein Art Director persönlich Cool findet sondern die gut zum Spielambiente passen.

Naja, "es war abzusehen" ist übertrieben. Was abzusehenwar, ist das der Stil in die Mangarichtung geht. Das genau dieses oder auch nur ein vergleichbares Bild herauskommt nicht. (Außer man kann in die Zukunft sehen, und dann sollte man sich gefälligst mit den Lottozahlen beschäftigen und nicht mit irgendwelchen Bildern.)

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Visionär am 28.06.2004 | 23:31
Als ich das Buch im Rollenspielladen gesehen habe und mein Blick auf dieses Cover fiel, musste ich gleich zu packen. Wie hypnotisiert von der Sexualität die vom Bild ausging habe ich meine Euros berappt und bin lechzend und sabbernd aus dem Laden nach hause gegangen. Dort habe ich dann gemerkt, daß ich gar kein Exalted spiele. Also habe ich es zu den Dutzend anderen Rollenspielbüchern mit Sexy Cover, die ich nicht spiele gestellt. Mist.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 28.06.2004 | 23:59
Als ich das Buch im Rollenspielladen gesehen habe und mein Blick auf dieses Cover fiel, musste ich gleich zu packen. Wie hypnotisiert von der Sexualität die vom Bild ausging habe ich meine Euros berappt und bin lechzend und sabbernd aus dem Laden nach hause gegangen. Dort habe ich dann gemerkt, daß ich gar kein Exalted spiele. Also habe ich es zu den Dutzend anderen Rollenspielbüchern mit Sexy Cover, die ich nicht spiele gestellt. Mist.
Wäre mir auch fast passiert, aber das Book of Erotic Fantasy lag direkt daneben  >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: 8t88 am 29.06.2004 | 06:35
Ich finde das Cover ehrlichgesagt sehr gut gezeichnet, und da ich mich gerad emit dem MangaZeichnen beschäftige, und bei Comics allgemein, ist doch der Blickwinkel von unten immer gewählt, um einen Überlegenen Charakter darzustellen... oder täusche ich mich? ;)
Hm, da ich Agent Aika gesehen habe, würde ich sagen, ja, du täuscht dich.
.
.
.
Ne, eigentlich nicht, ist ja auch im westlichen und fernöstlichen Kino ein beliebtes Stilmittel - aber bei Agent Aika und insbesondere bei dem Bild hier geht's bei dieser Perspektive nicht darum.
Sorry, aber DEN Film als Beispiel anzuführen, ist mal echt ein schwaches Argument! ;)
Ich meine "Hallo?" Das was da auf dem Cover gerade passiert ist, dass die Dame in 20 Sekunden die 50 Wachen "mal eben" ausschalten wird... wo zur Hölle ist das dann denn nun kein Überlegener Charakter?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Raphael am 29.06.2004 | 10:52
Ich finde das Cover ehrlichgesagt sehr gut gezeichnet, und da ich mich gerad emit dem MangaZeichnen beschäftige, und bei Comics allgemein, ist doch der Blickwinkel von unten immer gewählt, um einen Überlegenen Charakter darzustellen... oder täusche ich mich? ;)
Hm, da ich Agent Aika gesehen habe, würde ich sagen, ja, du täuscht dich.
Ne, eigentlich nicht, ist ja auch im westlichen und fernöstlichen Kino ein beliebtes Stilmittel - aber bei Agent Aika und insbesondere bei dem Bild hier geht's bei dieser Perspektive nicht darum.
Sorry, aber DEN Film als Beispiel anzuführen, ist mal echt ein schwaches Argument! ;)

Hm, der Vergleich drängt sich geradezu auf. Leider ist es der einzige Pantyshot-Anime den ich kenne.

Ich meine "Hallo?" Das was da auf dem Cover gerade passiert ist, dass die Dame in 20 Sekunden die 50 Wachen "mal eben" ausschalten wird... wo zur Hölle ist das dann denn nun kein Überlegener Charakter?

Ich sagte ja nicht, dass sie nicht überlegen sei. Dazu kenne ich das System zu wenig. Auf mich als Unkundigen macht vor allem das Gesicht (so überrascht bis verängstigt) und die Kleidung (nicht gerade wehrhaft) eher den Eindruck einer schwachen Frau. Die Wachen sind so grau und so uniform im Hintergrund, dass ich sie erst gar nicht als Akteure wahr genommen habe.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Orcish Librarian am 29.06.2004 | 11:26
Aika ist der einzige Pantyshot-Anime, den Du kennst? Ich wünschte, ich könnte das auch von mir behaupten... denn neulich sah ich mir bei Viva mal "Najica" an - ein dümmlicher Aika-Klon, der sich (im Gegensatz zu Aika) auch noch ernst zu nehmen scheint... Wie sagte es Sidekick so schön?
"Pantyshot - die Stumpfheit"!
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: wjassula am 29.06.2004 | 13:34
Zitat
So, es gibt dann noch die "Ihr seid doch alle prüde" und "Kommt, die Zeiten sind doch vorbei" - Sparte, auch dagegen kann ich leider nicht viel vorbringen da ja alles auf meiner bescheidenen Ansicht beruht. Wenn die Mehrheit es nicht schlimm findet dann ist das so und ich muss damit zurecht kommen, so funktioniert das Ganze aber scheisse finden darf ich es trotzdem noch.

Klar darfst Du das Cover scheisse finden, damit bist Du ja noch nicht mal alleine im Thread. Ich sage das, Kaymac sagt das, Roland auch irgendwie, und ich hab noch jemanden gesehen, dessen Name mir entfallen ist. Wir regen uns halt nur unterschiedlich stark darüber auf. Aber vielleicht kann ich ein bisschen Argumentationshilfe leisten.

 Gegen "Ihr seid doch alle prüde" würde ich vorbringen, das Antisexismus nix mit Prüderie zu tun hat, weil letztere eine moralische Haltung ist, die Sex generell als falsch und schädlich abtut, während ersteres eine politische Haltung ist, die die gesellschaftliche Unterdrückung aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit bekämpfen will. Damit zielen sie auch auf zwei ganz unterschiedliche Dinge: Prüderie auf auf den eng umgrenzten Bereich der Sexualität, Antisexismus auf jegliche Stereotype, die mit der Geschlechtszugehörigkeit verbunden sind, die mit Sexualität zu tun haben können, aber nicht müssen. Man kann also ohne Probleme an Sexismus anstoss nehmen, Prüderie aber ablehnen. Wobei Prüderie und Sexismus vielleicht oft Hand in Hand gehen, wenn sich Prüderie gegen selbstbestimmte weibliche Sexualität richtet ("Ein anständiges Mädchen macht sowas nicht"), und dann sexistisch wirkt, indem ein einschränkendes Geschlechterbild  konstruiert wird. Hui, ist das kompliziert. Bin ich OT? Na, macht nichts, nach vier Seiten vertragen wir das.

Und "Kommt, die Zeiten sind doch vorbei"...welche Zeiten? Die von Sexismus? Wohl kaum. Klar kann man sagen "Wenn Steine fallen ist die Schwerkraft am Werke und nicht die Hand Gottes? Das musst Du mir erstmal beweisen!" oder eben auch das Vorhandensein von Sexismus leugnen. Je nun. Wenn man sich ansieht, welches biologische Geschlecht häufiger Opfer von Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch ist, öfter leicht bekleidet als Werbeträger missbraucht wird, seltener in Führungspositionen zu finden ist usw. drängen sich mir gewisse Schlussfolgerungen auf. Aber das sei jedem selbst überlassen. Oder sind nur die Zeiten vorbei, in denen man sich darüber aufgeregt hat? Vielleicht, wäre aber schade.

Und ich stör' mich auch an Sexismus, obwohl ich ein biologischer Mann bin. Rassismus finde ich ja auch übel, obwohl ich nicht davon betroffen bin. Und jegliche Stereotypen über die Geschlechter schränken ja auch meine eigene Verfügungsgewalt darüber ein, wie ich mich als Mann verhalten darf oder auch nicht...ein gewisses Eigeninteresse hab ich also doch. Und die Dummheit muss doch immer zurückgeschlagen werden, oder nicht  ;)?

So, und sollen wir jetzt alle die Fantasyläden stürmen und alle Bilder von schmachtenden Kriegerinnen im Kettenhemdbikini verbrennen (und nur vielleicht eines für meine lesbische Freundin retten, die es sich vielleicht zwecks emanzipatorischer Sexualität betrachten könnte, wie ich alter Chauvi es nie könnte)? Nö, das wäre dann doch übertrieben, zumal sich ja hinter den doofen Titelbildern noch ein brauchbarer Inhalt verbergen kann, um den es eventuell schade wäre. Aber (boah, Bogen zurück zum Threadthema) dies fragliche Titelbild doof finden und das im Forum auch sagen, das geht schon klar glaub ich.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.06.2004 | 14:32
@ wjassula:

Zitat
Wenn man sich ansieht, welches biologische Geschlecht häufiger Opfer von Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch ist, öfter leicht bekleidet als Werbeträger missbraucht wird, seltener in Führungspositionen zu finden ist usw. drängen sich mir gewisse Schlussfolgerungen auf.

Ist das so? Wo ist der Kausalzusammenhang zwischen leicht bekleideten Frauen auf Plakatwänden und sexuellem Missbrauch von Frauen bzw. der schlechten Frauenquote in Führungspositionen? Und warum liegt darin, leicht bekleidete Frauen als Werbeträger einzusetzen, ein Missbrauch? Was genau wird in deinen Augen damit missbraucht? Wem schadet das?

In den 50er Jahren gab es keine solchen Plakate, doch die geschlechtsspezifische Benachteiligung von Frauen war wesentlich stärker ausgeprägt. Dass es heute Frauen erlaubt ist, sich so abbilden zu lassen, halte ich für einen Fortschritt und nicht für eine Diskriminierung. Die Tatsache, dass "Sex sells" bei Männern besser funktioniert, ist der Grund für die überproportionale Repräsentation von weiblicher nackter Haut in der Werbung. Die Werber gehen davon aus, dass Frauen andere Dinge ansprechen als Männer. Das ist der einzige Grund, warum die meisten Werbungen dann doch noch ohne Titten auskommen: Frauen kaufen mehr ein als Männer. (<-- Disclaimer: Nicht alle Frauen kaufen mehr ein als alle Männer, sondern im Durchscnitt!! ::) )

Sind Männer nun deswegen schlechtere Menschen, weil sie so was anspricht? Werden sie durch derartige Bilder zu Vergewaltigern und frauenverachtenden Chauvinistenschweinen? Ich glaube, nein, ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass der Chauvinismus unter den Deutschen in den letzten Jahrzehnten bedeutend abgenommen hat, trotz der Tatsache, dass die Männer immer mehr mit solchen optischen Stimuli bombardiert werden. Also noch mal die Frage: Wo liegt der Kausalzusammenhang?

Was ist denn die implizite Aussage eines solchen Bildes, die als sexistisch, also geschlechtsspezifisch verallgemeinernd, verstanden wird? Inwieweit und wohingehend soll eine solche Darstellung das allgemeine Frauenbild des Betrachters beeinflussen? Was ist der konkret befürchtete Schaden, den ein solches Bild anrichtet?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 29.06.2004 | 15:07
Puh! Jetzt kommen wir in den Bereich der Grundsatzdiskussion!

Sagen wir es mal so: nackte Haut wird zur Ware gemacht, und es gibt nunmal leider nicht nur aufgeklärte differenziert denkende Männer, die zwischen Werbung und Wirklichkeit unterscheiden können.
Die wissen das ein kurzer Rock keine Aufforderung ist und es ok und normal finden, das Frauen sich nackt zeigen.

Es gibt leider genug die da sehr wohl verallgemeinern und für die Frauen und Mädchen eben nicht gleichberechtigt sind, die Art einer Darstellung kann da sehr wohl beeinflussend sein.

Es gibt auch genug strohdoofe Frauen, die bei jeder Gelegenheit ihre Brüste in eine Kamera halten und glauben das sei emanzipiert, ich erinnere an eine sehr umstrittene Werbe-Kampagne der Zeitung mit den vier Buchstaben.

Dargestellt wurden nackte Mädchen in einer "Nimm mich sofort"- Pose, mit entsprechender Betitelung, das ganze sollte ein Report zum Sexualverhalten junger Frauen sein-haha!
In Mannheim wurden die Poster schnell wieder entfernt, da sich nicht nur Frauen sondern auch Männer beschwert hatten, es gab mehrere Belästigungen an Bushaltestellen die in unmittelbaren Zusammenhang mit diesen Postern standen.

Klar waren die Typen die das gemacht haben undiffernzierte Schwachmaten, die nicht zwischen Wunsch und Wirklichkeit unterscheiden können, doch die sterben nunmal nicht aus und solange es noch soviele davon gibt, gibt es auch ein Problem mit solchen Darstellungen.

Die Menschen sind nunmal leider nicht edel und gut.

Normalerweise sind solche Darstellungen fiktive Wunschbilder, genau wie der Davidoff-Mann, doch es gibt eben  genug Leute, die das nicht so realisieren.

Zum Thema Manga, warum sind denn die kleinen Mädchen mit den kurzen Röcken im Manga-Genre so populär?
Weil sie soviel Mathe lernen und deshalb intelektuell so ansprechend sind? ::)

Abgesehen davon ist eine Inflation von Nacktheit, noch lange kein Zeichen für sexuelle Emanzipation und Aufklärung, ich denke das gerade weil Sex so selbstverständlich gehandhabt wird, ist ein seltsames Mißverhältnis entstanden.
Alle tun so als ob sie Bescheid wüßten und trauen sich nicht zu fragen wenn es Probleme gibt.

Gegen eine ästethische Darstellung von Nacktheit habe ich absolut nichts, es kommt halt immer auf den Zusammenhang an.

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 29.06.2004 | 15:21
Ok, wir haben einerseits das Faktum "Es gibt Schwachbirnen auf beiden seiten der Geschlechtergrenze(n)". Nun stellt sich die Frage, ob diese Schwachbirnen sich tatsächlich deswegen so verhalten, weil es nacktes Fleich in den Medien gibt. Hier haben wir wieder das "Gewalttätige Viedeospiele verrohen unsere Jugend"-Phänomen.

Ich glaube nicht, das es tatsächlich eine Auswirkung hat, bzw Auswirkungen die stark genug sind, um neben der Erziehung der Eltern (zB) wirklich eine Rolle zu spielen. Meiner Erfahrung nach sind nicht gewalttätige Videospiele oder Nacktbildchen die Ursache. (Bzw. ihr Einfluß ist zu klein um wirklich eine große Rolle zu spielen.)

Wenn es um solche Fragen geht muß man sich weniger die Frage stellen "Hat es einen Einfluß?" sondern eher "Wie groß ist ein etwaiger Einfluß im Vergleich zu anderen Dingen, die ebenfalls einen Einfluß haben?".

(Etwas das die meisten Leute gerne vergessen. ::) )

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.06.2004 | 15:23
[OT]

Hier haben wir wieder das "Gewalttätige Viedeospiele verrohen unsere Jugend"-Phänomen.
Stimmt leider. Sorry für alle Doom-Spieler, aber die Aggressivität steigt durch gewalttätige Computerspiele (wenigstens kurzfristig). Aber Fernsehen ist schlimmer... ;D

[/OT]|
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 29.06.2004 | 15:27
ich glaube schon das es einen Zusammenhang zw Medien und Sexualverhalten gibt
denn wie Kaymac schon sagte wenn die Medien Männern signalisieren Frauen mit kurzen Röcken sind leicht zu haben reagieren immer wieder Idioten in der Realität genauso

Ob eine Sache Einfluss hat kommt immer auf den Einzelnen an und die Erfahrungen die diese Person gemacht hat
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.06.2004 | 15:34
ich glaube schon das es einen Zusammenhang zw Medien und Sexualverhalten gibt
Gibt es. Wenigstens zwischen konsumierten Pornos und Aggressivität gegenüber Frauen. Aber was das jetzt noch mit dem Cover eines Rollenspielbuchs zu tun hat...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 29.06.2004 | 15:37
ich glaube schon das es einen Zusammenhang zw Medien und Sexualverhalten gibt
denn wie Kaymac schon sagte wenn die Medien Männern signalisieren Frauen mit kurzen Röcken sind leicht zu haben reagieren immer wieder Idioten in der Realität genauso

Naja. Hier werden zwei Sachen verbunden, die nicht zwangsläufig kausal verbunden sind. Ja, in manchen Medien werden Frauen, die kurze Röcke tragen als "easy" dargestellt. Ja, es gibt Leute, die auch in wirklichkeit so denken.

ABER: Wer sagt das das eine das andere hervorruft? Wer sagt das es nicht umgekehrt ist? Oder vielleicht überhaupt nicht kausal zusammenhängt, sondern durch ein drittes Faktum hervorgerufen wird, das in der oberen "Gleichung" nicht enthalten ist?

Das aufstellen von kausalen Zusammenhängen ist sehr, sehr schwer und oft recht schnell falsch gemacht. (Und wird zu gerne mißbraucht, auch in der Wissenschaft.)

Zitat
Ob eine Sache Einfluss hat kommt immer auf den Einzelnen an und die Erfahrungen die diese Person gemacht hat

Stimmt, aber warum stellst du (und andere) dann allgemeine Aussagen auf?

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 29.06.2004 | 15:38
@ Elch

nichts... habe ich aber auch nie behauptet ;)

Puh! Jetzt kommen wir in den Bereich der Grundsatzdiskussion!

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: CrazyDwarf am 29.06.2004 | 15:40
Naja, in wie weit die Medien unsere Gesellschaft beeinflussen ist von den Bausteinen unserer Gesellschaft, sprich Einzelpersonen, abhängig. Es mag in diesem Fall zwar etwas merkwürdig klingen aber eine Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wenn nicht irgendwie gegen eine Entwicklung entgegengewirkt wird kann Sie, bedingt durch Zusammengehörigkeitsgefühl oder Gruppenzwang (oder die Ignoranz der Gesellschaft einer Entwicklung gegenüber) eine Veränderung - ob nun zum negativen oder positiven sei dahingestellt - bewirken. Wenn die Medien nun suggerieren "Leichtbekleidete Frauen sind leicht zu haben" und sich diese Meinung durchsetzt kann man das Cover als Frauenfeindlich werten. In diesem Falle würde es den Stand der Frau in der Gesellschaft erschweren da sie - wenn sie sich mal etwas offenherziger Zeigen - sich wahrscheinlich gleich ein- bis zweideutigen Angeboten ausgesetzt sähen. Ich hoffe es ist verständlich was ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte.

Ich für meinen Teil behaupte das ich einem Medieneinfluss in dieser Richtung nicht zum Opfer gefallen bin und würde das Cover eher als "männerfreundlich" bezeichnen. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 29.06.2004 | 15:43
@ Minx

ich glaube wir stellen alle allgemeine Aussagen auf sobald wir von einzelaussagen abweichen, das halte ich für vollkommen menschlich

würdest du auf die sache mit dem dritten Faktum nochmal näher eingehen?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 29.06.2004 | 15:44
Sind Männer nun deswegen schlechtere Menschen, weil sie so was anspricht?
Sicher nicht, das hatten wir schon. Gibt es einen speziellen Grund warum eine Behauptung, die erstmal niemand aufgestellt hat, und die dann sogar noch explizit von beiden Seiten zurückgewiesen wurde nochmal wiederholt werden muss? Was bezweckst Du damit, dass Du Deinen Diskussionspartnern schon wieder nahelegst* eine Meinung zu haben die sie schon explizit von sich gewiesen haben? (*Es ist technisch gesehen eine Frage, aber da sie schon einhellig mit Nein beantwortet wurde nur noch eine rhetorische.)
Zitat
Werden sie durch derartige Bilder zu Vergewaltigern und frauenverachtenden Chauvinistenschweinen? Ich glaube, nein, ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass der Chauvinismus unter den Deutschen in den letzten Jahrzehnten bedeutend abgenommen hat, trotz der Tatsache, dass die Männer immer mehr mit solchen optischen Stimuli bombardiert werden. Also noch mal die Frage: Wo liegt der Kausalzusammenhang?
Ein Kausalzusammenhang wird – ähnlich wie bei Gewalt in den Medien – wenn überhaupt nicht direkt vorhanden sein. Mit anderen Worten, genauso wie das Spielen eines Videospiels den Spieler nicht sofort, zwangsläufig und unumkehrbar zum Massenmörder macht, wird auch niemand durch dieses Bild oder irgendeinen Porno oder sonstwas zum frauenverachtenden Chauvinistenschwein. So einfach ist der Mensch dann gottseidank doch nicht gestrickt. Insofern ist aber auch ein Kausalzusammenhang schwierig zu belegen, ähnlich wie (vielleicht ein besseres Bsp.) bei der Frage, ob die übliche Darstellung von Frauen in Film und Fernsehen für die Zunahme von Essstörungen (vermehrt auch bei Männern) verantwortlich ist. In allen drei Fällen gibt es bekannte und einigermaßen wohlverstandene psychologische Mechanismen wie Beobachtungslernen, Assoziations- und Abstraktionsvorgänge, die eine empirisch vorgefundene Korrelation erklären könnten. Es ist natürlich nicht sicher, dass diese Erklärungen richtig sind, nicht zuletzt deshalb, weil man IRL die beteiligten Variablen selten in Reinform vorfindet.
Fest steht aber, dass nach bisherigen Erkenntnissen eine negative Auswirkung wesentlich wahrscheinlicher ist als eine positive, zumindest was die Beeinflussung von Einstellungen angeht ist der Kausalzusammenhang in solchen Fällen auch weitestgehend belegt, problematisch ist nach wie vor der Übergang von Einstellung zu Verhalten (ein klassisches Problem, als Hauptursache gilt die bisher unzureichende Analyse von Situationen hinsichtlich ihrer Relevanz für Einstellungen).
Ebenso weiss man, dass Stereotypen unter anderem durch die Konfrontation mit dem-stereotyp-widersprechenden Stimuli aufgebrochen werden können. Ein Beleg dafür, dass stereotype Darstellungen ein Stereotyp reduzieren liegt dagegen meines Wissens bisher nicht vor. (Und ja, schon bei sehr kleinen Kindern finden sich Belege für Geschlechtsrollenstereotypen.)
Zitat
Was ist denn die implizite Aussage eines solchen Bildes, die als sexistisch, also geschlechtsspezifisch verallgemeinernd, verstanden wird? Inwieweit und wohingehend soll eine solche Darstellung das allgemeine Frauenbild des Betrachters beeinflussen? Was ist der konkret befürchtete Schaden, den ein solches Bild anrichtet?
Ad-hoc fällt mir folgendes ein: Kindchenschema - Hilfsbedürftigkeit, Unterlegenheit; Geschlechtsmerkmale offen präsentiert, Reizwäsche - sexuelle Freizügigkeit, sexuelle Verfügbarkeit; üppige Maße, makellose Haut - fiktives Idealbild mit dem reale Frauen verglichen werden.
Es wird sich natürlich nicht bei jedem sofort eine Anpassung an dieses idealisierte Schema ergeben, aber es ist – nach bisherigen Erkenntnissen – sehr wohl zu erwarten, dass die kontinuierliche Konfrontation mit derartigen Stimuli (a) vorhandene Stereotypen verstärkt und (b) solche ausbildet, weil eine bestimmte Variante eines Stimulus überproportional häufig auftritt und sozusagen den Mittelwert verzerrt.
Um wieder zum Rollenspiel zu kommen: angenommen, ein Spieler klagt generell gerne über die Schwäche seines SC. Er macht das nicht zu aufdringlich und vielleicht auch völlig unabsichtlich. Kann ich als SL ganz sicher von mir sagen, dass ich davon kein bisschen beeinflusst werde, und nicht vielleicht doch ein ganz klein wenig großzügiger bin, wenn es um diesen Spieler oder SC geht?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 29.06.2004 | 15:51
[OT]
Um wieder zum Rollenspiel zu kommen: angenommen, ein Spieler klagt generell gerne über die Schwäche seines SC. Er macht das nicht zu aufdringlich und vielleicht auch völlig unabsichtlich. Kann ich als SL ganz sicher von mir sagen, dass ich davon kein bisschen beeinflusst werde, und nicht vielleicht doch ein ganz klein wenig großzügiger bin, wenn es um diesen Spieler oder SC geht?

Da ich genau dieser Spieler bin kann ich (zumindest über unseren SL) sagen:
Ja, der bleibt davon unbeeinflusst. Da kann man sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, daß Quengeln im Allgemeinen einen Effekt erzielt, der diametral entgegengesetzt zum Gewünschten steht.
[/OT]
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Samael am 29.06.2004 | 16:04
Mal meine Meinung in Kurzform zu diesem Cover:

PEINLICH.

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 29.06.2004 | 16:07
ich glaube wir stellen alle allgemeine Aussagen auf sobald wir von einzelaussagen abweichen, das halte ich für vollkommen menschlich

Stimmt schon, aber die Aussage "Ob man sich davon beeinflußen läßt hängt von jedem einzelnen ab" und die davor geäußerte, allgemeingültige Aussage "Solche Bilder führen zu dem Verhalten" haben sich, in meinen Ohren, etwas gespießt. *shrug*

Zitat
würdest du auf die sache mit dem dritten Faktum nochmal näher eingehen?

Puh, Beispiele, beispiele...  :-\

Ich meinte damit, das zwei Beobachtungen, die gemeinsam gmacht werden, nicht zwangsläufig in kausalem Zusammenhang miteinander stehen müssen. Sagen wir zB wir landen auf einem außerirdischen Planeten und sehen dort einen blaugefärbten Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Pflanzen ernährt, die ebenfalls blau sind. Nun könnte man vermuten das die in der Nahrung enthaltenen Farbstoffe der Grund für die Blaufärbung des Tieres ist, also ein einseitiger, kausaler Zusammenhang zwischen "Tier ist Blau" und "Pflanze, von der sich Tier hauptsächlich ernährt ist Blau" besteht. Nun kann es zB aber sein, das diese beiden Sachen überhaupt nichts miteinander zu tun haben, sondern von einem, dem Beobachter unbekanntem oder zumindest nicht in Betracht gezogenem, Faktum abhängen. Zum Beispiel könnte es sein (Ich sauge mir das alles hier hektisch aus den Fingern, ist also kein gutes Beispiel.) das die Sonne des Planeten regelmäßig ihr Strahlungsspektrum ändert und den Planeten mit "Gonzostrahlen" bombardiert. Diese "Gonzostrahlen" schädigen die DNS von lebenden Wesen bzw Pflanzen, haben aber den Vorteil, das Blauen Farbe sie überdurchschnittlich stark reflektiert. Die Wesen dieses Planeten haben sich evolutionär so entwickelt, das, nach einer Weile, viele Tiere und Pflanzen blau geworden sind, um sich vor den Gonzostrahlen besser zu schützen.

Das wissen wir aber nicht, denn als wir auf dem Planeten landen gibt es im Moment keine Gonzostrahlen, und wir haben bis jetzt nur wenige Tiere gesehen um den allgemeinen Trend zu erkennen. (Oder vielleicht haben haben andere Tiere andere Methoden sich vor Gonzostrahlen zu schützen. Oder vielleicht werden sie nicht so stark betroffen oder...)

Ja, das Beispiel sucks ass, aber es soll ja nur ein Beispiel dafür sein, wie falsch manche kausalen Zusammenhänge, die man zu erkennen glaubt sein können.  ~;D

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 29.06.2004 | 16:11
Ja, der bleibt davon unbeeinflusst. Da kann man sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, daß Quengeln im Allgemeinen einen Effekt erzielt, der diametral entgegengesetzt zum Gewünschten steht.
Das hast Du schön gesagt. Und damit Dich selbst widerlegt: denn eine Wirkung in die entgegengesetzte Richtung ist auch eine Beeinflussung... :)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 29.06.2004 | 16:13
OK - ich meinte, daß die gewünschte Beeinflussung ausbleibt. ::)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 29.06.2004 | 16:14

Da ich genau dieser Spieler bin kann ich (zumindest über unseren SL) sagen:
Ja, der bleibt davon unbeeinflusst. Da kann man sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, daß Quengeln im Allgemeinen einen Effekt erzielt, der diametral entgegengesetzt zum Gewünschten steht.


Vielleicht machst Du was falsch. :-) Nicht quengeln, sondern subtile Botschaften senden.  :'(
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 29.06.2004 | 16:25
Vielleicht machst Du was falsch. :-) Nicht quengeln, sondern subtile Botschaften senden.

Quatsch, bestechen muß man ihn. (Oder erpressen, aber da muß man vorher seine Dreckswäsche finden.) >;D

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 29.06.2004 | 18:42
oder umgekehrte Psychologie  ;)

@wjassula: Uff, lang ists her, ich stells nur kurz klar:
Zitat
Und "Kommt, die Zeiten sind doch vorbei"...welche Zeiten? Die von Sexismus? Wohl kaum.[...] Oder sind nur die Zeiten vorbei, in denen man sich darüber aufgeregt hat? Vielleicht, wäre aber schade
.
Ich meinte letzteres und finde es auch schade. Damals wars vielleicht sogar übertrieben aber es muss doch einen Mitteleweg geben.


Ich denke auch nicht das Sex in den Medien einen spürbaren einfluss auf die Gesellschaft hat, da stimme ich voll zu. Ich glaube eher das Sex in den Medien keine Ursache sogar schon selbst eine Auswirkung ist und eigentlich nur das Plakat eines Wandels in der Gesellschaft darstellt, der schon stattgefunden hat (und weiter geht) (beweist mir das Gegenteil bzw. die "Spiele-schaffen-Massenmörder-These" ;D ).
Daher ist es m.E auch ganz falsch das Thema von hinten aufzurollen sondern man müsste es von einer ganz anderen Seite angehen dann löst sich das Medien"problem" von ganz alleine0; aber da die Zusammenhänge eben sehr schwer nachzuvollziehen sind (auch da kann ich nur zustimmen) soll erstmal einer sagen an welcher Stelle. Das ist ja das eigentlich Schwierige dabei.
Dazu kommt aber -> leider (<-Meine Meinung) noch das es die Mehrheit offenbar ja gar nicht anders will, das hatte ich oben kurz angerissen und dagegen kann man eben nix machen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 29.06.2004 | 18:50
Also was die heutige "Offenheit" was Sex angeht ... äh, angeht, finde ich das eigentlich nicht schlimm, im Gegenteil. (Obwohl ich of das Gefühl habe, das die Leute immer prüder werden, aber naja.) Sexismus und Frauenfeindlichkeit sind natürlich ganz andere Themen, und ich bin der Letzte der damit kein Problem hätte. Ich finde es sehr schade, das es sowas immer noch gibt. (Und versuche in meiner Umgebung daran auch zu ändern was ich kann.) Ist halt nur leider nichtmal ein tropfen auf den heißen Stein. :(

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.06.2004 | 20:29
Die BILD-Plakatkampagne, die Kaymac anspricht, kenne ich nicht. Aber noch mal die Frage: Welche Aussage hat in den Augen derjenigen, die sich hier kritisch äußern, das konkret hier zur Diskussion stehende Bild, die sexistischen Inhalts wäre und nachteilige Auswirkungen auf den (hinreichend tumben) Betrachter haben könnte? Welches konkrete Frauenbild wird eurer Meinung nach dadurch befördert?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: wjassula am 29.06.2004 | 21:33
Oder noch anders: Sexistische Werbung und tatsächliches sexistisches Verhalten entspringen dem gleichen gedanklichen Schema, und verstärken sich gegenseitig. Ich wollte nicht andeuten, dass sexistische Werbung linear zu Vergewaltigungen führt, dafür schätze ich auch die Medienwirkung als zu gering ein. Aber ich glaube wohl, dass Werbung ein guter Indikator dafür ist (wie mehrmals im Thread festgestellt) wie eine männliche Zielgruppe über Frauen denkt oder zumindest fantasiert. Sexistische Werbung und direkte Gewalt gegen Frauen sind auf zwei sehr unterschiedlichen Ebenen Puzzelteile im Gesamtbild des Diskurses über die Geschlechter.

 Ich glaube, Diskriminierung von Frauen läuft heute anders ab als z.B. in den 50ern - vielleicht subtiler, und vielleicht kann man deshalb von einer Verbesserung sprechen. Dass die Frauen sich "so ablichten lassen" und dass das ein Zeichen von Emanzipation ist, glaube ich aber nicht. Ich denke eher, dass da wirtschaftliche Zwänge am Werk sind, wenn Frauen sich im Dienstes des Profits anderer in der "nimm mich jetzt" - Haltung ablichten lassen. Emanzipation hiesse für mich, dass Frauen über ihre öffentliche Darstellung selbst bestimmen.

Zur Frage, ob Männer Schweine sind, weil sie das neue H&M-Plakat geil finden, denke ich, dass ich dann wohl ein Schwein wäre, aber ganz gut damit leben kann. Trotzdem halte ich das Plakat eventuell für sexistisch, aber mit dem Widerspruch muss ich dann wohl leben. Ein Freund von mir hat ein lebensgrosses Plakat von Hale Berry an der Wand, auf dem die Dame nicht viel anhat. In meiner Anwesenheit kommentierte er verschiedene körperliche Merkmale von Frau Berry zusammen mit seinem Mitbewohner. Ich bat ihn ziemlich barsch, damit aufzuhören und frage ihn, ob er sich nicht ein bisschen blöd vorkäme. Befreundet sind wir aber nach wie vor. Letzte Woche schaltete ich das Radio ein, und hörte einen Kommentar von Henryk M. Broder (der ein recht bekannter Kritiker ist und u.A. für den Spiegel schreibt), indem er süffisant verkündete, nach dem Ausscheiden bei der Fussball-EM hätten wir ja noch die "Lesben-Nationalmannschaft", und die sei en ja "immerhin Weltmeister". Und darüber kann ich mich jetzt noch aufregen, und Henryk M. Broder traue ich nach diesem Kommentar nur noch einen IQ von etwa 15 zu. Das ganze Gerede nur, um zu sagen, dass ich von einer abstrakt-intellektuellen Analyse nicht in jedem Fall einen persönlichen Vorwurf ableiten würde.
 
Da es wirklich sehr allgemein wird: Gibts Interesse an einem eigenen Thread oider wollen wir's nicht weiter vertiefen?

Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 29.06.2004 | 21:50
Welche Aussage hat in den Augen derjenigen, die sich hier kritisch äußern, das konkret hier zur Diskussion stehende Bild, die sexistischen Inhalts wäre und nachteilige Auswirkungen auf den (hinreichend tumben) Betrachter haben könnte? Welches konkrete Frauenbild wird eurer Meinung nach dadurch befördert?

@ Vermi

An einer möglichst negativen und überspitzten Interpretation hatte ich mich schon oben versucht:

Zitat
"Die Magierinnen in Exalted sind alle leicht bekleidete Männerspielzeuge, die sich nur durch Magie (Frauen sind halt alle Hexen) dem Zugriff der lüsternen rechtschaffenen Obrigkeit entziehen können."
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 29.06.2004 | 21:57
Es gibt auch genug strohdoofe Frauen, die bei jeder Gelegenheit ihre Brüste in eine Kamera halten und glauben das sei emanzipiert, ich erinnere an eine sehr umstrittene Werbe-Kampagne der Zeitung mit den vier Buchstaben.

Dargestellt wurden nackte Mädchen in einer "Nimm mich sofort"- Pose, mit entsprechender Betitelung, das ganze sollte ein Report zum Sexualverhalten junger Frauen sein-haha!
In Mannheim wurden die Poster schnell wieder entfernt, da sich nicht nur Frauen sondern auch Männer beschwert hatten, es gab mehrere Belästigungen an Bushaltestellen die in unmittelbaren Zusammenhang mit diesen Postern standen.

Ich wars nicht. Ehrlich  ::)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 29.06.2004 | 23:35
@ Meister Analion:Das sachst du so! >;D

@Lord Verminaard: es wurde schon von Wjassula, Roland, montag und einigen anderen eine sehr gute Begründung abgegeben, die meine Ansicht wiederspiegelt.
Ich denke das die Art der Darstellung einfach dem Thema gegenüber unnötig ist, muß ich einen derartigen Einblick in die unteren Gefilde der Dame haben um das Spiel zu verstehen, ist es Teil des Spiels?

Mal eine andere Sichtweise, stell dir einen Typen vor in einem Tangaslip der in dieser Pose, mit vollem Blick auf das Skrotum abgebildet ist, mit anderen Worten, der Sack springt dich quasi an!

Wenn das auch ok ist und nicht irgendwie seltsam rüberkommt, dann überdenke ich meine Meinung gerne nochmal! O0
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Sidekick am 30.06.2004 | 00:28
Danke, ich werde mir nie weider einen Pantyshot angucken können, ohne DARAN zu denken.   :'(


.....das ist ja ekelhaft.... echt. Ich und meine Vorstellungskraft, und die Frau hat nichts besseres zu tun als sie in bedrohliche Bahnen zu lenken
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 00:38
Hey es ist nur ein Beispiel zur Verdeutlichung, du mußt es dir doch nicht vorstellen, wenn du nicht willst! >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 30.06.2004 | 00:56
Wenn das auch ok ist und nicht irgendwie seltsam rüberkommt, dann überdenke ich meine Meinung gerne nochmal! O0

Ich denke nicht, das hier irgendwer bestreitet das das Cover nur sehr wenig mit dem tatsächlichen Spiel zu tun hat. (Zumindest mir käme es nicht in den Sinn, es gegen diesem Vorwurf zu verteidigen. ;D )

Ich denke womit aber mehr Leute ein Problem haben, denke ich, ist die Aussage, das dieses Bild "frauenfeindlich" sein soll, oder in irgendeiner Weise zu sexueller Diskriminierung führt oder Anlaß gibt.

(Das hat dann zu einer Grundsatzdiskussion geführt, etc.)

Aber im Allgemeinen bestreitet glaub ich keiner das DAS kein gutes Cover für das neue Magiebuch von Exalted ist.

Oder noch anders: Sexistische Werbung und tatsächliches sexistisches Verhalten entspringen dem gleichen gedanklichen Schema, und verstärken sich gegenseitig. Ich wollte nicht andeuten, dass sexistische Werbung linear zu Vergewaltigungen führt, dafür schätze ich auch die Medienwirkung als zu gering ein. Aber ich glaube wohl, dass Werbung ein guter Indikator dafür ist (wie mehrmals im Thread festgestellt) wie eine männliche Zielgruppe über Frauen denkt oder zumindest fantasiert. Sexistische Werbung und direkte Gewalt gegen Frauen sind auf zwei sehr unterschiedlichen Ebenen Puzzelteile im Gesamtbild des Diskurses über die Geschlechter.

Du vermischt hier IMO zwei Aussagen. Ich stimme dir zu, das sexistische Werbung und sexistisches Verhalten gemeinsame Züge haben und aus einem gemeinsen Grundgedanken entspringen. Deswegen allerdings einen direkten kausalen Zusammenhang festzustellen halte ich für falsch und ohne wirkliche Basis. (Das "Gewalttätige Viedeospiele führen zu gewaltbereiten Videospielern"-Syndrom.)

Zitat
Ich glaube, Diskriminierung von Frauen läuft heute anders ab als z.B. in den 50ern - vielleicht subtiler, und vielleicht kann man deshalb von einer Verbesserung sprechen. Dass die Frauen sich "so ablichten lassen" und dass das ein Zeichen von Emanzipation ist, glaube ich aber nicht. Ich denke eher, dass da wirtschaftliche Zwänge am Werk sind, wenn Frauen sich im Dienstes des Profits anderer in der "nimm mich jetzt" - Haltung ablichten lassen. Emanzipation hiesse für mich, dass Frauen über ihre öffentliche Darstellung selbst bestimmen.

Und das tun sie heute nicht? Ich glaube mich erinnern zu können, das auch Frauen sowas wie einen Freien Willen besitzen und ich hab sogar mal gehört, das die meisten Modells nicht zum posieren gezwungen werden. Posieren ist ein Job wie jeder anderer auch und das macht man meistens nicht "zum Profit anderer", sondern deswegen weil man selber Geld machen möchte, denn modelln/posieren ist im allgemeinen relativ gut bezahlt für vergleichsweise wenig Arbeit. Ich weiß also nicht wie es in Deutschland ausieht, aber hierzulande wird (im allgemeinen) keiner gezwungen für Werbeaufnahmen zu posieren.

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 30.06.2004 | 00:57
...und es ist auch noch hoch angesehen und in keinster Weise niedere Arbeit.

kaymac schrieb:
Zitat
Ich denke das die Art der Darstellung einfach dem Thema gegenüber unnötig ist, muß ich einen derartigen Einblick in die unteren Gefilde der Dame haben um das Spiel zu verstehen, ist es Teil des Spiels?
tjahaa, das ist das Problem wenn die sich alles freihalten. Ich hatte ja explizit nachgefragt und jemand meinte so etwas KANN ein Teil von Exalted sein, insofern hätte es in meinen Augen eine Existenzberechtigung, "sogar" die männliche Variante. Das ich das trotzdem eklig fände und mir jetzt auch eine Kotztüte holen werde muss ich nicht betonen :kotz:

Ich halte auch immer noch nicht viel davon mit so einen Ausnahmebereich für das Buch zu werben (ich hoffe mal das die Mehrheit NICHT auf diese Art spielt) bloss weil viele das Bild anmacht (was NICHT Schlimm ist). So Funzt Werbung ja nunmal.

Wurde eigentlich schon erwähnt das bei so unpassenden Bildern (Erotik oder nicht aber es hier ja wohl darum) auch Atmosphäre kaputt geht? Woanders im forum wird ja schliesslich im Moment über die Vorteile von Hochglanzbänden diskutiert. Wenn nicht tue ich das einfach mal. Es streitet ja wohl niemand ab das das Bild unpassend ist (auch wenn man es so spielen KANN ::)), es sei denn ich habs überlesen, dann sorry.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 30.06.2004 | 01:03
(ich hoffe mal das die Mehrheit NICHT auf diese Art spielt)

Die Mehrheit sicher nicht, aber wieso hoffst du es überhaupt? Ist denn etwas schlecht daran, Erotik und Sex in sein Spiel zu integrieren, sofern alle am Tisch damit einverstanden sind? *mal so provokant frag*

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Meister Analion am 30.06.2004 | 01:11
(ich hoffe mal das die Mehrheit NICHT auf diese Art spielt)

Die Mehrheit sicher nicht, aber wieso hoffst du es überhaupt? Ist denn etwas schlecht daran, Erotik und Sex in sein Spiel zu integrieren, sofern alle am Tisch damit einverstanden sind? *mal so provokant frag*

M
Nö *mal so provokant antwort*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 30.06.2004 | 01:18
Ja, es ist insofern schlecht für MICH da sich solche Leute als Mitspieler für mich über einen mittelfristigen Zeitraum ausschliessen weil wir nicht auf einer Wellenlänge sind und ich so etwas ungern spiele. *mal so provokant antwort*

wäre dumm für mich wenn das die Mehrheit wäre, so einfach ist das.

zum Glück habe ich Spieler die grösstenteils auf meiner Wellenlänge sind.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 30.06.2004 | 01:22
@Meister Analion:Naja, die warst aber nicht ganz die Zielgruppe meiner Frage. ;) ("Böser Meister, Pfui!")

@Tiamat: Ok, das kann ich verstehen. Wollte ich nur klargestellt haben :)

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Falcon am 30.06.2004 | 01:27
[OT]no prob, denn ich glaube ich weiss wie du den Comment aufgefasst hast. Ok, da geht ja auch aus der Frage hervor ;D[/OT]
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: CrazyDwarf am 30.06.2004 | 07:31
(ich hoffe mal das die Mehrheit NICHT auf diese Art spielt)

Die Mehrheit sicher nicht, aber wieso hoffst du es überhaupt? Ist denn etwas schlecht daran, Erotik und Sex in sein Spiel zu integrieren, sofern alle am Tisch damit einverstanden sind? *mal so provokant frag*

M

Prinzipiell nicht, aber es kann einem wirklich, nicht nur als Mitspieler sondern auch als SL tierischst auf den Senkel gehen...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Visionär am 30.06.2004 | 07:51
Tiamat du bist prüde.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.06.2004 | 08:41
Okay, jetzt wieder ich! 8)

@ wjassula:

Zitat
Zur Frage, ob Männer Schweine sind, weil sie das neue H&M-Plakat geil finden, denke ich, dass ich dann wohl ein Schwein wäre, aber ganz gut damit leben kann. Trotzdem halte ich das Plakat eventuell für sexistisch, aber mit dem Widerspruch muss ich dann wohl leben.

Und genau diesen offenkundigen Widerspruch meine ich mit "selbstgerechter Frauenzeitschrifts-Moral". Die ganz natürliche und uvermeidliche männliche Sexualität wird für sexistisch und frauenfeindlich gehalten. Der männliche Sexualtrieb an sich sei eine Beleidigung für jede Frau. Ich glaube eher, das Problem liegt darin, dass die Frauen, die sich durch so was angegriffen fühlen, sich nicht die Mühe machen, zu versuchen, die männliche Sexualität zu verstehen. Es ist doch viel einfacher, sich darüber aufzuregen.

Auch sind meines Erachtens Gewalt gegen Frauen und Darstellung halbnackter Frauen mitnichten Teil desselben Phänomens. Denn die Darstellung halbnackter Frauen ist eine legitime Stimulation des gesunden männlichen Geschlechtstriebs. Dabei geht es allein um das sexuelle Verlangen. Gewalt gegen Frauen bzw. die Unterdrückung von Frauen hat wesentlich mehr Facetten und kann aus den verschiedensten Motiven Erfolgen. Schon daher fehlt es an einer Vergleichbarkeit. Selbst wenn du aber nur auf solche Gewalt gegen Frauen abstellst, die ebenfalls mit der Befriedigung des Geschlechtstriebs zu tun hat, dann ist diese erstens nicht legitim und dient zweitens nicht einer gesunden, sondern einer gestörten Sexualität. Daher halte ich eine Vergleichbarkeit unter keinem Gesichtspunkt für gegeben.

Der Punkt ist, dass "sich halbnackt ablichten lassen" mit "sich dem Mann unterwerfen" in keinster Weise gleichzusetzen ist. Eine Frau, die überhaupt nicht macht, was ich will, kann genauso erregend sein wie eine, die mir jeden Wunsch von den Lippen abliest. Hauptsache sie ist knapp bekleidet und verfügt über das entsprechende Aussehen und die Figur.

@ Roland:

Zitat
"Die Magierinnen in Exalted sind alle leicht bekleidete Männerspielzeuge, die sich nur durch Magie (Frauen sind halt alle Hexen) dem Zugriff der lüsternen rechtschaffenen Obrigkeit entziehen können."

Halte ich eher für eine ziemlich mutwillige Interpretation. Für den "Spielzeug"-Gedanken sehe ich in dem Bild keinen Anhaltspunkt. Man müsste den Inhalt des Rollenspiels genauer betrachten, um dies zu überprüfen, aber das Cover allein hat in meinen Augen keine derartige Aussage. Es hat nur die Funktion, optische Schlüsselreize auszulösen und so den Blick auf sich zu ziehen. Klar gehört die augenscheinliche Zerbrechlichkeit und Hilfsbedürftigkeit der Frau ebenso dazu wie ihre aufreizende Kleidung und Pose. Woraus aber der Rückschluss gezogen wird, Männer würden bei der Betrachtung dieses Bildes annehmen, die Frau sei ihr "Spielzeug", ist für mich nicht nachvollziehbar.

@ Kaymac:

Zitat
Ich denke das die Art der Darstellung einfach dem Thema gegenüber unnötig ist, muß ich einen derartigen Einblick in die unteren Gefilde der Dame haben um das Spiel zu verstehen, ist es Teil des Spiels?

Das weiß ich nicht, da ich das Spiel nicht kenne. Ich vermute mal nein, aber das allein ist noch kein Argument dagegen.

Zitat
Mal eine andere Sichtweise, stell dir einen Typen vor in einem Tangaslip der in dieser Pose, mit vollem Blick auf das Skrotum abgebildet ist, mit anderen Worten, der Sack springt dich quasi an!

Wenn das auch ok ist und nicht irgendwie seltsam rüberkommt, dann überdenke ich meine Meinung gerne nochmal!

Nun, selbstverständlich wäre das für mich okay, sonst wäre meine Ansicht ja reichlich inkonsequent. Wenn's gut gezeichnet ist, sehe ich auch nicht, was daran eklig sein soll. Es wird halt, eben gerade wegen der vielen Aufregung um entsprechende Frauendarstellungen, bisher davon ausgegangen, dass Frauen an so was kein Interesse haben. In den letzten Monaten habe ich allerdings die weibliche Sexualität von einer etwas anderen Seite kennengelernt und beginne langsam, mich zu fragen, wie viel von der wohlbekannten Bravo-, Arabella- und Dawson's Creek-Konditionierung tatsächlich die natürliche weibliche Sexualität wiederspiegelt...

Das einzige was mich persönlich an muskulösen, braungebrannten, gutaussehenden nackten Männern auf überlebensgroßen Plakaten stört ist, dass ich bei so vielen perfekten Körpern manchmal ziemlich unzufrieden mit meiner eigenen schmächtigen Statur und meinem langsam wachsenden Bäuchlein bin. Ich möchte wirklich niemandem was unterstellen, aber ich könnte mir dennoch vorstellen, dass dies auch die eigentliche Triebfeder hinter so mancher heftiger weiblicher Reaktion gegen die entsprechenden Frauendarstellungen sein könnte.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 08:48

Ich denke nicht, das hier irgendwer bestreitet das das Cover nur sehr wenig mit dem tatsächlichen Spiel zu tun hat. (Zumindest mir käme es nicht in den Sinn, es gegen diesem Vorwurf zu verteidigen. ;D )

Ich denke womit aber mehr Leute ein Problem haben, denke ich, ist die Aussage, das dieses Bild "frauenfeindlich" sein soll, oder in irgendeiner Weise zu sexueller Diskriminierung führt oder Anlaß gibt.

(Das hat dann zu einer Grundsatzdiskussion geführt, etc.)

Aber im Allgemeinen bestreitet glaub ich keiner das DAS kein gutes Cover für das neue Magiebuch von Exalted ist.

M

Ich denke jetzt drehen wir am Kern der Diskussion, wenn das Cover nur wenig mit dem Spiel im eigentlichen Sinn zu tun hat, warum muß es dann so aussehen?
Meine Aussage ist nicht, das die Leute die das kaufen alle Schweine sind und deshalb von Feministinnen mit Scheren um die Häuser gejagt werden sollten!

Ich sagte das ich das Bild aufgrund der unpassenden und sexistischen Darstellung für Frauenfeindlich halte.
Trotzdem werde ich jetzt nicht in der Ecke lauern und jeden anspringen der oder die es kauft und missionieren.

Ich schließe nicht von dem Bild auf diesem Buch auf die Intentionen des Käufers oder unterstelle ihm oder ihr, das sie frauenfeindlich denkt.

Ich denke auch nicht das Männer alle Schweine sind und Frauen die armen unterdrückten Opfer, diese Denke ist nämlich Männer- und Frauenfeindlich.

Gut, das Bild ist unpassend und dem Thema des Spiels nicht angemessen, also warum sagt man nicht einfach:" Exalted ist ein tolles Spiel, leider haben die mit dem Buchcover voll ins Klo gegriffen, sexistische Darstellung ist dem Thema unangemessen und die Darstellung auf dem Cover ist frauenfeindlich, da sie übertrieben aufreizend ist.
Die Magierin hätte man anders und besser darstellen können.
Kann man nix machen, ich kauf das Buch halt weil ich es zum Leiten/Spielen brauche."

Irgendwie kommt es mir so vor als ob die Wellen deshalb teils so hochschlagen, weil man befürchtet in die Schublade "Prüde" oder "Sexistisch" gesteckt zu werden.

Von mir aus kann man mir auch Prüderie vorwerfen, weil ich nicht von Brüsten und Schamhügeln auf einem Rollenspielbuch erschlagen werden will. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 08:55
Ich sagte das ich das Bild aufgrund der unpassenden und sexistischen Darstellung für Frauenfeindlich halte.
Trotzdem werde ich jetzt nicht in der Ecke lauern und jeden anspringen der oder die es kauft und missionieren.
Obwohl das nun fast ein Grund gewesen wäre es zu kaufen ;-) *scnr*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 08:59
@ Marcel wenn ich dich anspringen soll dann mußt du es doch nur sagen! Ich scheuch dich gerne ein bissl um die Burg, echt ehrlich! ~;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 09:02
[OT]
Es geht mir mehr um das Gesamtbild: Ich kaufe das Buch, ich bezahle es und verlasse den Laden als plötzlich eine Frau Mitte 30 aus dem Schatten springt mir erzählt was ich da für ein schreckliches Buch gekauft habe und warum ich deshalb ein schlechter Mensch bin, nach ca. einer Halben Stunde bringe ich bedröppelt das buch zurück in den Laden und kaufe mir stattdessen eine neue Handtasche.
Ich finde das hat irgendwie was ;-)
[/OT]
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 09:06
*rofl* Daraus könnte man glatt eine besondere Fähigkeit machen, wär das nicht was für D.O.R.P.? ~;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 09:14
*rofl* Daraus könnte man glatt eine besondere Fähigkeit machen, wär das nicht was für D.O.R.P.? ~;D
Guess you read my mind ;-)...
Die Fertigkeit gibt es sogar schon, nennt sich Abschuss ;-)
Aber ein Kurzgeschichte, die irgendwo auftaucht ist das bestimmt wert...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 09:46
@Minx, Verminaard
neben einigen sehr plausiblen Argumenten haben zumindest Fredi und ich auch ein paar wissenschaftliche Fakten beisteuern können, das Ganze fällt nunmal teilweise in den Fachbereich den wir studiert haben. Insofern wäre es nett, wenn ihr irgendwie zu erkennen geben würdet, dass diese Infos bei euch angekommen sind. Wenn ihr Gegenargumente vorzubringen (warum das Vorgelegte nicht das bedeutet was es nach Meinung der Forschenden bedeutet) habt oder andere wissenschaftliche Fakten, nur her damit, aber solange das nicht der Fall ist wäre es ebenfalls nett, wenn ihr anerkennen würdet, dass die Frage nach der schädlichen Wirkung, die von einem solchen Bild ausgeht eben nicht mehr völlig offen oder ein Frage der persönlichen Meinung ist. (Sie ist natürlich auch noch nicht letztlich entschieden, aber die – bisher erwähnte – Datenlage ist ebenso natürlich _nicht_ "Kann so oder so sein".)

@Verminaard
Das ist jetzt das dritte Mal, dass Du unterstellst der natürliche männliche Sexualtrieb würde angegriffen. Wie oft müssen wir noch sagen, dass das nicht der Fall ist? (und wann stellst Du deine negativen Pauschalisierungen gegen die Leserinnen von Frauenzeitschriften ein?*) Du unterstellst bestimmten Frauen eine Haltung zum männlichen Geschlechtstrieb, und ein "sich nicht die Mühe machen ... zu verstehen", ignorierst aber selbst beharrlich, dass Dir schon wiederholt gesagt wurde, dass keiner hier ein Problem mit dem männlichen Geschlechtstrieb hat. (wenn überhaupt, dann allenfalls mit derm ungezügeltem Ausleben desselben oder damit, dass dem Trieb automatisch Priorität eingeräumt wird, aber das ist etwas ganz anderes.)
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, würde ich doch fragen wollen, ob Du ein Problem mit Deinem/dem männlichen Geschlechtstrieb hast, denn Du hier so vehement gegen Angriffe verteidigst, die nicht stattfinden? Wir können kaum mehr tun als Dir immer wieder versichern, dass Dein Trieb (und meiner und der von Minx, und von Roland und von Marcel und und und) hier von niemandem als "böse" oder "schlecht" angesehen wird, nur weil wir sagen: aus dem Vorhandensein eines Triebes folgt nicht zwingend, dass es ok und völlig unbedenklich ist ihn zu befriedigen oder zu bedienen.
Entschuldige falls ich Dir zu nahe getreten bin, aber Du bist IMO sonst ein extrem guter Diskussionspartner, dessen Beiträge ich mit Vorfreude und Genuß lese, aber diese wiederholten Verteidigungen gegen Angriffe die deiner Vorstellung und nicht den Aussagen im Thread entspringen ist sowas von schräg, da musste ich einfach mal nachfragen.


*nur gut, dass niemand hier das umgekehrt mit den Lesern des Playboy macht. (Was derselbe Käse wäre.)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.06.2004 | 10:01
@ montag:

Okay, die psychologischen Fachmeinungen geh ich gleich noch mal suchen, die müssen mir in dem vielen Text durch die Lappen gegangen sein. Zu diesem hier:

Zitat
ignorierst aber selbst beharrlich, dass Dir schon wiederholt gesagt wurde, dass keiner hier ein Problem mit dem männlichen Geschlechtstrieb hat.

Das nennt der Lateiner protestatio facto contraria. Ist ungefähr so als wenn man sagt: "Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber sie nehmen uns die Arbeitsplätze weg." Die Argumentation gegen solche Bilder kann der Tatsache, dass derartige Bilder von den meisten Männern als sexuell anregend empfunden werden, denklogisch nicht neutral gegenüberstehen. Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder die Bilder sind frauenfeindlich, dan ist es auch frauenfeindlich, sie geil zu finden. Oder sie sind es eben nicht. Das ist argumentativ zwingend.

Zitat
aus dem Vorhandensein eines Triebes folgt nicht zwingend, dass es ok und völlig unbedenklich ist ihn zu befriedigen oder zu bedienen.

Die Gedanken sind ohnehin frei. Innere Tatsachen werden immer erst dann (ethisch) bedeutsam, wenn sie durch Handlungen in ein Verhältnis zur Allgemeinheit oder zu anderen Menschen gesetzt werden. Worum es mir geht, ist nicht allein das Bedürfnis, sondern eben auch und gerade die Befriedigung des Bedürfnisses. Sonst bräuchten wir nicht weiter zu diskutieren.

P.S.: Ich wüsste nicht, dass ich irgendwo behauptet hätte, mich von irgend jemandem, der hier im Thread gepostet hat, persönlich angegriffen zu fühlen. ::)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 30.06.2004 | 10:02
Nun doch mal kurz noch meine 5 Cent dazu:

aus dem Vorhandensein eines Triebes folgt nicht zwingend, dass es ok und völlig unbedenklich ist ihn zu befriedigen oder zu bedienen.

Nicht? Die einzige Voraussetzung die ich dafür sehe ist das Vorhandensein eines Partners, der die gleichen oder zumindest ähnliche Vorlieben hat. Solange ein Partner dabei ist, der freiwillig und mit Spaß an der Sache mitmacht und auch keine Dritten zu irgendetwas gezwungen werden, ist es imho tatsächlich "ok und völlig unbedenklich" den Sexualtrieb zu befriedigen oder zu bedienen.
Das sind aber auch die einzigen Voraussetzungen, die dafür nötig sind. Nun würde mich doch mal interessieren, warum du es für bedenklich hältst, den Sexualtrieb zu befriedigen.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Roland am 30.06.2004 | 10:11

Halte ich eher für eine ziemlich mutwillige Interpretation. Für den "Spielzeug"-Gedanken sehe ich in dem Bild keinen Anhaltspunkt. Man müsste den Inhalt des Rollenspiels genauer betrachten, um dies zu überprüfen, aber das Cover allein hat in meinen Augen keine derartige Aussage.


Urs (s.i.o.) hat mich auf die Spielzeug Idee gebracht, als er mir erklärte, das Bild sei deshalb realistisch (auf den Exalted Hintergrund bezogen) da es sich bei der Frau wohl um eine gerade entfliehende Lustsklavin handeln würde, was bei (weiblichen?) Exalted Charakteren kein ganz ungewöhnlicher Hintergrund sei.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.06.2004 | 10:31
Nochmal @ montag: Okay sorry, den einen Beitrag von dir hatte ich übersehen.

Zitat
Fest steht aber, dass nach bisherigen Erkenntnissen eine negative Auswirkung wesentlich wahrscheinlicher ist als eine positive, zumindest was die Beeinflussung von Einstellungen angeht ist der Kausalzusammenhang in solchen Fällen auch weitestgehend belegt, problematisch ist nach wie vor der Übergang von Einstellung zu Verhalten

Ich bin kein Psychologe, wobei ich auch ehrlich zugebe, dass ich erhebliche Vorbehalte gegen die Exaktheit der Psychologie als Wissenschaft habe. Nenn mich einen Spiritualisten, aber ich glaube nicht daran, dass man der menschlichen Psyche bzw. Seele mit Logik allein beikommen kann. Trotzdem will ich nicht abstreiten, dass ein 12-jähriger, der den ganzen Tag Egoshooter spielt, vermutlich nach einer gewissen Zeit eine reduzierte Gewaltschwelle aufweist. Und dass ein 14-jähriger, der, ohne selbst eine Beziehung mit einem Mädchen zu führen oder eine funktionierende Beziehung von seinen Eltern vorgelebt zu bekommen, sich einen Haufen Pornos reinzieht, möglicherweise ein schlechtes Frauenbild bekommt.

Das dürfte m.E. jedoch eher an der absurden Szenengestaltung von Pornos liegen (Mann sitzt in Wartezimmer, Sprechstundenhilfe in knappem Schwesternkostümchen und Strapsen kommt rein, es folgt ein kurzer und objektiv betrachtet vollkommen lächerlicher Dialog und die beiden beginnen zu rammeln was das Zeug hält, und am Ende lässt sie sich mit großer Freude von ihm ins Gesicht spritzen). Dass eine solche Frauendarstellung sexistisch ist und auch handfeste Auswirkungen auf Einstellung und vielleicht sogar Verhalten bestimmter Männer (sicher einer Minderheit) haben kann, will ich gerne zugeben. Da besteht jedoch noch ein meilenweiter unterschied zu Palmers- oder H&M-Plakaten und der vorliegend für Anstoß sorgenden Zeichnung.

Zitat
Kindchenschema - Hilfsbedürftigkeit, Unterlegenheit; Geschlechtsmerkmale offen präsentiert, Reizwäsche - sexuelle Freizügigkeit, sexuelle Verfügbarkeit; üppige Maße, makellose Haut - fiktives Idealbild mit dem reale Frauen verglichen werden.

Bin ich eigentlich der einzige, der das an den Haaren herbeigezogen findet? Finden alle anderen, dass die Frau auf dem Bild den Eindruck vermittelt, sie sei für jeden Mann zu haben? Ich denke eigentlich, der wertneutrale Betrachter wird aus ihrem Aufzug nicht schließen, dass sie ein notgeiles kleines Stück ist, dass nur darauf wartet, es vom nächstbesten Kerl besorgt zu bekommen. Erst recht wenn aus dem Kontext (wie hier) hervorgeht, dass sie diese Kleidung offenbar nicht freiwillig trägt. Er wird ihre optischen Reize einfach nur erfreut zur Kenntnis nehmen. Meine bescheidene Auffassung.

Und wenn jetzt schon ein fiktives Idealbild einer Frau sexistisch ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Also bitte, Fiktion lebt von Idealbildern. Alles in der Fiktion ist besser, makelloser (oder makelbehafterter), größer und interessanter als im echten Leben. Das ist doch gerade der Witz dabei.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 10:43
@ Lord Vermi

ich glaube nicht dass man sagen kann nur weil ein Mann vielleicht mal ein Bild das frauenfeindlich ist gut findet ist er folglich auch frauenfeindlich.

Ausserdem was macht Bilder frauenfeindlich? für mich sind Bilder mit leichtbekleideten Frauen noch lange nicht frauenfeindlich nur weil eine Frau leichtbekleidet in einer erotischen Pose herumsteht. Aber ich denke auch diese Einstellung hat sehr viel mit Umfeld und Erziehung zu tun.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Stahlengel am 30.06.2004 | 10:46
Also... ganz ehrlich, ich verstehe die Länge der Diskussion hier nicht mehr ganz. Im Grunde genommen ist das Bildchen absolut harmlos - Es ist noch nicht mal ein Foto - es ist die Fantasie von einem Spinner wie du und ich. Und wer's nicht sehen will kaufts net.

Zitat
Also bitte, Fiktion lebt von Idealbildern. Alles in der Fiktion ist besser, makelloser (oder makelbehafterter), größer und interessanter als im echten Leben. Das ist doch gerade der Witz dabei.

Volle Zustimmung.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 10:50
Finde das ganze auch nur noch albern. Aber das sind so Diskussionen eh meistens. Dennoch:

Müssen wir wirklich unser Sommerloch so stopfen??
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 10:52
Wie bei euch ist Sommer ;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Nemain am 30.06.2004 | 10:53
Nettes Bild, und zum Thema frauenfeinlich, ich bin selbst eine Frau und verdiene mit sooo ähnlichen Bildern meine Brötchen. ;)
Und bisher ist mir noch keine Frauengesellschaft auf's Dach gestiegen... ;D

Just my thoughts...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 10:57
@Nemain

Punkt ist, dass du das ausgesprochene Pech hast kein Chauvinistenschwein sein zu können. Soviel zur Gleichberechtigung.. ;)

*singt Männer sind Schweine*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 11:03
aus dem Vorhandensein eines Triebes folgt nicht zwingend, dass es ok und völlig unbedenklich ist ihn zu befriedigen oder zu bedienen.
Nicht? Die einzige Voraussetzung die ich dafür sehe ist das Vorhandensein eines Partners, der die gleichen oder zumindest ähnliche Vorlieben hat. Solange ein Partner dabei ist, der freiwillig und mit Spaß an der Sache mitmacht und auch keine Dritten zu irgendetwas gezwungen werden, ist es imho tatsächlich "ok und völlig unbedenklich" den Sexualtrieb zu befriedigen oder zu bedienen.
Das sind aber auch die einzigen Voraussetzungen, die dafür nötig sind. Nun würde mich doch mal interessieren, warum du es für bedenklich hältst, den Sexualtrieb zu befriedigen.
hehe! Schwierige Sache, weil im Grunde gebe ich Dir ja völlig recht. Problematisch wird es am Rand. Es gibt eben gewissen Formen der Triebbefriedigung, die nicht akzeptabel sind (Pädophilie), und "freiwillig und mit Spaß bei der Sache" ist leider kein besonders gutes Kriterium, vor allem weil es mit dem freien Willen leider nicht so weit her ist, wie man gerne meinen möchte (bspw. Frauen die trotz Prügel und Erniedrigung "freiwillig und gerne" bei ihren Männern bleiben). Auch mit den unbeteiligten Dritten ist das so eine Sache, nach deinen Kriterien wäre Sex in der Fußgängerzone unproblematisch, keiner wird gezwungen hinzusehen.
So sehr ich einerseits das Recht jedes Einzelnen verteidigen würde, in seinen eigenen vier Wänden mit freiwilligen Partnern zu tun was ihm beliebt, so sehr muss ich andererseits anerkennen, dass das, was wir im privaten Bereich tun Auswirkungen auf die Öffentlichkeit hat und das öffentliche Geschehen ins Private wirkt. Insofern, letztlich nein, es ist nicht unbedenklich den Sexualtrieb zu bedienen oder zu befriedigen, zumindest nicht immer und nicht grundsätzlich. Die von Dir genannten Kriterien sind ein wesentlicher Schritt, aber nicht immer ausreichend. (Konkret kann man im vorliegenden Fall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass entsprechende Darstellungen negative Auswirkungen auf den Betrachter und auf Dritte haben. Sie sind nicht schwerwiegend genug, dass ein Eingriff einer übergeordneten Instanz nötig wäre und auch nicht schwerwiegend genug dass IMO ein Protest oder Boykott angebracht wäre. Aber sie sind IMO schwer genug dass man sagen kann "Ich finde es nicht in Ordnung.")
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 30.06.2004 | 11:05
@Ein:
In der Tat - Political-Correctness-Diskussionen wie diese sind relativ sinnlos, weil sie sich sich fast nur um Symptome und nicht um die Ursachen drehen.  Mag sein, daß die steigende Präsenz von Sex/Erotik in der Werbung frauenfeindlich und/oder sexistisch ist. Die Frage die sich stellt, sollte aber sein: "Woher kommt das denn überhaupt?"
Solche Werbung zu unterbinden wäre jedenfalls nur das Entfernen einer spezifischen Erscheinungsform dieser Tendenzen, eines Indikators für das Vorhandensein derselben. An der Tatsache, daß sie vorhanden sind, wird nichts geändert, ebensowenig wie ein Grund dafür gefunden wird.
Das gilt für Sex in der Werbung genauso, wie für die Diskussion um gewaltfördernde Effekte von Computerspielen. Diese Diskussionen kochen immer mal wieder hoch, wenn es einen gegebenen Anlass dafür gibt (z.B. Erfurt-Massaker als Anlass für eine Duskussion um ein Verbot von Computerspielen), ohne auch nur in die Nähe der Ursachen zu kommen.
Wie gesagt: Es werden Symptome, nicht Krankheiten "kuriert"/diskutiert.

@Tempestatis:
Behauptet zumindest der Kalender ::)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 11:07
@ Preacher

der lügt []- ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 11:07
naja es scheint ja doch erhebliches Interesse zu bestehen, sonst wäre die Diskussion nicht so lang.

Die Beziehung der Geschlechter mit allen Aspekten ist eben ein unerschöpfliches Thema! ;)

Zitat
Kindchenschema - Hilfsbedürftigkeit, Unterlegenheit; Geschlechtsmerkmale offen präsentiert, Reizwäsche - sexuelle Freizügigkeit, sexuelle Verfügbarkeit; üppige Maße, makellose Haut - fiktives Idealbild mit dem reale Frauen verglichen werden.

Das ist knapp und kurz dargestellt, genau das woran ich meine Meinung festmache, wenn das Mädel aus ner anderen Perspektive gezeichnet wäre und zum Beispiel ersichtlich wäre das sie sich, als ehemalige Lustsklavin aus der Gefangenschaft befreit, dann wäre der Kontext vielleicht verständlich.
So ist es ein Mädel in knapper Kleidung die dringend einen guten Schneider und einen Haltungstrainer braucht!

BTW: Ich hab meinem Mann das Bild kurz gezeigt und gefragt was er glaubt wofür es ist.
Seine Schlußforderung war: knapp bekleidete Frau, stark betonte Reize, Kindchenschema, Typen mit Waffen sieht irgendwie nach Phallussymbolen aus, könnte Cover von nem Mangaporno sein.

Als ich ihm sagte das ein Rollenspielbuch-Cover ist, dachte er es handelt sich um ein Erotik-Fantasy-Spiel.
Er war recht erstaunt das es ein normales Spiel sein soll.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 11:09
Nettes Bild, und zum Thema frauenfeinlich, ich bin selbst eine Frau und verdiene mit sooo ähnlichen Bildern meine Brötchen. ;)
Und bisher ist mir noch keine Frauengesellschaft auf's Dach gestiegen... ;D

Just my thoughts...

Vielleicht haben sie dich noch nicht gefunden! >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 11:12
(Konkret kann man im vorliegenden Fall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass entsprechende Darstellungen negative Auswirkungen auf den Betrachter und auf Dritte haben.

Ja, hast recht. Ich fühle mich plötzlicher sehr frauenfeindlich. Zeit ein paar Frauen zu vergewaltigen oder mich durch Nacktbildern von den Village People zu rekonditionieren.

Zitat
Sie sind nicht schwerwiegend genug, dass ein Eingriff einer übergeordneten Instanz nötig wäre und auch nicht schwerwiegend genug dass IMO ein Protest oder Boykott angebracht wäre. Aber sie sind IMO schwer genug dass man sagen kann "Ich finde es nicht in Ordnung.")

Ergo, dir gefällts nicht. Schön, anderen gefällts. Ich mag keinen LARP, verdamme ich darum LARPer zu triebgesteuerten, dumpfen Schwachköpfen? Nö. Also, geb dir doch auch einfach mal ein wenig Mühe, die Meinungen und Geschmäcker von andern zu akzeptieren. Dadurch, dass du deine Intoleranz hinter wissenschaftlichem small talk versteckts, wird es nämlich nicht besser.

Desweiteren würde ich dir raten, dich vom Rollenspiel abzuwenden, weil es Teufelswerk ist. Gleiches gilt von anderen weltlichen Genüssen.

Danke. Bitte flame mich jetzt, da steh ich drauf. >;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 11:14
Es werden Symptome, nicht Krankheiten "kuriert"/diskutiert.

Du weißt schon, ist bequemer so.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: wjassula am 30.06.2004 | 11:17
 ::)
Mhm, also weder das Cover, um das es ursprünglich ging, noch irgend welche andere Werbung sind für alle Übel, die Frauen hier oder anderswo angetan werden verantwortlich. Frauenvereinigungen haben sicher auch besseres zu tun, als jedes einzelne komische Bildchen zu bekritteln...denn würden sie ja auch den ganzen Tag nicht fertig. Und genau so gehts mir auch: Wenn ich mich andauernd über so was aufregen würde, käme ich ja zu sonst nichts mehr. Aber wenn man mal genauer drüber nachdenkt...und jetzt würde ich mich nur wiederholen. Und mein letztes Posting war ja schon wirr genug, also höre ich auf Mama  :D. Schluss aus Mickymaus, jedenfalls für mich.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 11:19
@Ein
*wegschmeiss*

Zitat
Dadurch, dass du deine Intoleranz hinter wissenschaftlichem small talk versteckts, wird es nämlich nicht besser.

Der heilige psychologisch-wissenschaftlich untermauerte Zorn wird auf dich herniederfahren, Häretiker !!

PS:
Ich find das Mädel eigentlich recht schnuckig und jetzt werd ich nach Hause fahren, mir meine Porno Sammlung reinziehen, nebenher ein bissl Quake spielen und danach mordend und vergewaltigend durch die Fussgängerzone ziehen... wer kommt mit ?
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Nemain am 30.06.2004 | 11:24
Nettes Bild, und zum Thema frauenfeinlich, ich bin selbst eine Frau und verdiene mit sooo ähnlichen Bildern meine Brötchen. ;)
Und bisher ist mir noch keine Frauengesellschaft auf's Dach gestiegen... ;D

Just my thoughts...

Vielleicht haben sie dich noch nicht gefunden! >;D

Mach' mir keine Angst! ;)

*Fliegenklatsche raushol'*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 30.06.2004 | 11:28
hehe! Schwierige Sache, weil im Grunde gebe ich Dir ja völlig recht. Problematisch wird es am Rand. Es gibt eben gewissen Formen der Triebbefriedigung, die nicht akzeptabel sind (Pädophilie)
Solche Arten von Triebbefriedigung sind selbstverständlich nicht akzeptabel - aber auch wenn ich zwar nciht einmal von "normalen" Vorlieben ausgegangen bin behaupte ich doch, daß so etwas das Kriterium "freiwillig und mit Spaß an der Sache" nicht erfüllt - Kinder sind beeinflussbar und in einer unterlegenen Position, das als Erwachsener auszunutzen ist verachtenswert udn inakzeptabel.

und "freiwillig und mit Spaß bei der Sache" ist leider kein besonders gutes Kriterium, vor allem weil es mit dem freien Willen leider nicht so weit her ist, wie man gerne meinen möchte (bspw. Frauen die trotz Prügel und Erniedrigung "freiwillig und gerne" bei ihren Männern bleiben).
Das ist wieder ein Grenzbereich, bei dem ich allerdings sagen würde, daß der freie Wille hierbei dank stetiger Misshandlung und fortdauernder "Hirnwäsche" beeinträchtigt, wenn nicht sogar ausgeschaltet wurde. Die Frau wird so bewußt derart manipuliert, bis sie tatsächlich glaubt, ihre "Funktion" freiwillig zu erfüllen.
Hier haben wir also kein Beispiel von freiem Willen, sondern von Zwang, der so lange ausgeübt wurde, bis es dem Opfer nicht mehr bewußt wird, daß es unter einem solchen steht.

Auch mit den unbeteiligten Dritten ist das so eine Sache, nach deinen Kriterien wäre Sex in der Fußgängerzone unproblematisch, keiner wird gezwungen hinzusehen.
Das sehe ich in der Tat so. Wenn der örtliche Schwulenverein gerne die Bautzener Polonaise in der Fussgängerzone aufführen will, bitte schön, und macht gefälligst Fotos davon, sieht sicher lustig aus ;D
Allerdings muss man sich bei solchen Dingen des Risikos bewußt sein, daß das vielen Passanten und vor allem der Obrigkeit nicht gefällt, und auch die Konsequenzen dafür tragen.
Ich persönlich würde mich nicht gestört fühlen, wenn ich auch vollstes Verständnis dafür habe, daß das bei anderen der Fall wäre - diesen Menschen würde ich dementsprechend auch jedes Recht zugestehen, dagegen zu intervenieren.
Mir ist selbstverständlich klar, daß da auch Kinder zusehen könnten, aber ich denke, daß das den Kindern, die zusehen weniger unangenehm wäre als den Eltern, die dann die Frage "Mama, Papa, was machen die denn da?" beantworten müssten.

So sehr ich einerseits das Recht jedes Einzelnen verteidigen würde, in seinen eigenen vier Wänden mit freiwilligen Partnern zu tun was ihm beliebt, so sehr muss ich andererseits anerkennen, dass [1]das, was wir im privaten Bereich tun Auswirkungen auf die Öffentlichkeit hat und [2]das öffentliche Geschehen ins Private wirkt.
[2] ganz sicher - man wird schließlich schon irgendwo durch das beeinflusst, was man überall sieht und vorgelebt bekommt. Und gerade das Vorleben ist wichtig hierbei: Vorbilder aus dem eigenen Umfeld beeinflussen die Entwicklung eines jeden Menschen doch mit sicherheit ungleich stärker, als irgendwelche abstrakten Figuren aus den Medien.
Bei [1] würde ich dazu neigen, zu widersprechen. Zumindest kann ich in meinem Umfeld keine derartigen Tendenzen sehen, allerdings bin ich da auch kein Fachmann. Könntest Du diese These mal genauer erläutern und belegen?

Insofern, letztlich nein, es ist nicht unbedenklich den Sexualtrieb zu bedienen oder zu befriedigen, zumindest nicht immer und nicht grundsätzlich. Die von Dir genannten Kriterien sind ein wesentlicher Schritt, aber nicht immer ausreichend.
Immer und üebrall nicht - zu den von die angesprochenen Grenzfällen habe ich ja bereits Stellung bezogen, und ich denke, daß wir uns da im wesentlichen einig sind. Das sind aber wie bereits gesagt Grenzfälle; wenn wir von mehr oder weniger "normalen" Vorlieben ausgehen, würde ich aber mal glatt behaupten: "Prädikat unbedenklich."

(Konkret kann man im vorliegenden Fall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass entsprechende Darstellungen negative Auswirkungen auf den Betrachter und auf Dritte haben.
Guter Brückenschlag zum eigentlichen Thema:
Darüber kann man streiten (und hat man auch schon getan ;)) - ich persönlich bin der Ansicht, daß dieses Bildchen weniger bewirkt als von dir postuliert. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber mir persönlich ist es schlichtweg egal. Weder würde es mich zum Kauf des Spiels bewegen, wenn dieses mich nicht interessiert, noch davon abhalten, wenn es das tut.
Aber wie gesagt: Ich kann nur für mich sprechen.

Sie sind nicht schwerwiegend genug, dass ein Eingriff einer übergeordneten Instanz nötig wäre und auch nicht schwerwiegend genug dass IMO ein Protest oder Boykott angebracht wäre. Aber sie sind IMO schwer genug dass man sagen kann "Ich finde es nicht in Ordnung.")
Das ist richtig. Aber zu sagen "ich finde es nicht In Ordnung" ist Ausdruck einer persönlichen freien Meinung, dei man IMMER äußern können sollte. Genauso, wie jemand, der sich durch das Cover gestört fühlt jedes Recht hat, dagegen zu protestieren oder das Spiel deswegen zu boykottieren. Wird ja niemand gezwungen, mitzumachen
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 11:33
Ich find das Mädel eigentlich recht schnuckig und jetzt werd ich nach Hause fahren, mir meine Porno Sammlung reinziehen, nebenher ein bissl Quake spielen und danach mordend und vergewaltigend durch die Fussgängerzone ziehen... wer kommt mit ?

*Bäsi auspack*
Ich! Aber nur wenn wir nachher noch nen paar Kanacken kloppen gehen. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 11:38
Mensch... das hätt ich jetzt fast vergessen.. klar, gute Idee und hinterher verkaufen wir ihre Frauen und Kinder für wissenschaftliche Experimente an skrupellose Psychologen ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Kaymac am 30.06.2004 | 12:55
::)
 Und mein letztes Posting war ja schon wirr genug, also höre ich auf Mama  :D. Schluss aus Mickymaus, jedenfalls für mich.


braver Wjassula! *Muffins rüberschieb* ~;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 13:22
@Verminaard
Zitat
ignorierst aber selbst beharrlich, dass Dir schon wiederholt gesagt wurde, dass keiner hier ein Problem mit dem männlichen Geschlechtstrieb hat.
Das nennt der Lateiner falsa demonstratio non nocet. Ist ungefähr so als wenn man sagt: "Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber sie nehmen uns die Arbeitsplätze weg." Die Argumentation gegen solche Bilder kann der Tatsache, dass derartige Bilder von den meisten Männern als sexuell anregend empfunden werden, denklogisch nicht neutral gegenüberstehen. Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder die Bilder sind frauenfeindlich, dann ist es auch frauenfeindlich, sie geil zu finden. Oder sie sind es eben nicht. Das ist argumentativ zwingend.
Obwohl ich keine Ausbildung in formaler Logik habe, will ich mal versuchen, das aufzudröseln:
Entweder, ein Objekt (Bild) hat Eigenschaft X (frauenfeindlich) dann hat auch Objektrelation Y (geil finden) die Eigenschaft X ODER Objekt hat Eigenschaft X nicht, dann hat auch Objektrelation Y Eigenschaft X nicht.
Sieht so aus, als würde dass nur richtig sein, wenn Objektrelation Y ebenfalls die Eigenschaft X zukommt, d.h. es wird hier nur die Grundannahme (es ist frauenfeindlich etwas geil zu finden) bestätigt, die eigentlich erst zu belegen ist (und von niemandem getroffen wird). Ich versuche es nochmal:
Entweder ein Objekt ist Teil einer Menge von Objekten (mit der Eigenschaft X) (alle frauenfeindlichen Objekte) dann ist Handlungsweise Y (geil finden) ebenfalls Bestandteil der selben Menge ... nö, auch nicht...

Ok, ich gebe auf. Egal wie ich es drehe und wende, es scheint mir nur dann eine zwingende Folge dass es frauenfeindlich ist etwas geil zu finden, wenn ich diese Behauptung vorne als Grundannahme reinstecke. Erklär's mir bitte langsam und in Stücken, ich komm hier nicht weiter.

...
Vielleicht hilft das Ausländer-Beispiel: Der Satz "Ich habe nichts gegen Ausländer, aber sie nehmen und die Arbeitsplätze weg." ist (sofern man von "wegnehmen" sprechen kann) für sich völlig in Ordnung. Die Ausländer "nehmen" uns Arbeitsplätze weg! ... genauso wie die Inländer auch. Es ist die bisherige Erfahrung mit Leuten die uns daran zweifeln lässt, dass der Sprecher wirklich nichts gegen Ausländer hat, nicht der Satz an sich. Im Satz steckt kein Widerspruch, wir kennen nur eben Leute, die diesen Satz benutzt haben, obwohl sie damit im ersten Teil gelogen haben. Ist es das?
Kennst Du genügend Leute (die Leserinnen von Frauenzeitschriften?), die gesagt haben "Dein/Der Trieb ist völlig normal aber dieses Bild ist frauenfeindlich." und dich angelogen haben, was den ersten Teil angeht? In dem Fall wäre es eine Frage des Vertrauens, ich kann kaum mehr machen als sagen dass dein Trieb für mich so normal ist wie der meine, wie der anderer Männer und Frauen, ich meinen gerne auslebe und ich das Bild trotzdem frauenfeindlich finde.

Zitat
as dürfte m.E. jedoch eher an der absurden Szenengestaltung von Pornos liegen ([Bsp.]) Dass eine solche Frauendarstellung sexistisch ist und auch handfeste Auswirkungen auf Einstellung und vielleicht sogar Verhalten bestimmter Männer (sicher einer Minderheit) haben kann, will ich gerne zugeben. Da besteht jedoch noch ein meilenweiter Unterschied zu Palmers- oder H&M-Plakaten und der vorliegend für Anstoß sorgenden Zeichnung.
Irre ich mich oder hast Du gerade ein Beispiel für eine Frauendarstellung gebracht, die Du als sexistisch betrachtest obwohl sie erregend ist (Zumindest für mich. Wenn ich die Frau attraktiv finde kann der Rahmen noch so dämlich sein, Titten sind Titten und nackte Haut spricht mich – auf der Ebene des Triebes – an.) 
Es gibt also Dinge, die man geil finden kann, obwohl sie frauenfeindlich sind. Ebenso gibt es Reize (die meiner Freundin beispielsweise ;) die ich erregend finde ohne dass das frauenfeindlich wäre. Dementsprechend scheint es so, als bestünde kein Zusammenhang der Art "wenn geil finden dann frauenfeindlich". Umgekehrt gibt es frauenfeindliche Dinge, die ich nicht geil finde (Erniedrigungen aller Art) es gibt aber auch Dinge, die ich auf der Triebebene geil finde obwohl sie frauenfeindlich sind (die meisten Pornos). Dementsprechend scheint es so, als bestünde kein Zusammenhang der Art "wenn frauenfeindlich dann geil finden". Insofern, nach dem keines der beiden zwingend auf das andere zu folgen scheint würde ich sagen, es handelt sich um zwei getrennte Dinge.

Stelle ich mich unglaublich doof an oder ist da wirklich nichts?

@Preacher
- Klassisches Bsp. für Privat>Öffentlichkeit sind Bindungen im Kindesalter, die beispielsweise den Bindungsstil im Erwachsenenalter und auch das Verhalten als Führungskraft beeinflussen. Insbesondere letzterer Einfluss wirkt wiederum auf die Untergebenen, etc.
- Anderes Bsp. wären Einstellungen. Die sind unter anderem durch die Öffentlichkeit beeinflusst und geformt, aber unter Umständen auch recht resistent gegen die öffentliche Meinung. Wenn sich bspw. ein Neonazi in eine Bosnierin verliebt wählt womöglich einer weniger die NPD, marschiert vielleicht einer weniger mit und lacht einer weniger mit, wenn irgendwo ein ausländerfeindlicher Witz gerissen wird. In der Summe hat das zur Folge, dass entsprechende Verhaltensweisen auch von den Ausübenden als gesellschaftlich weniger akzeptiert wahrgenommen werden und Unbeteiligte eher bereit sind ihre Stimme dagegen zu erheben.
- Jemand, der weis, dass Menschen in Notsituationen zu kollektiver/pluralistischer Ignoranz (es gibt kein Problem weil die anderen nicht reagieren.) und zu Verantwortungsdiffusion (warum sollte gerade ich helfen?) neigen, und dem bspw. von seinen Eltern eingetrichtert wurde, trotzdem zu handeln. Diese Person kann entscheidend dafür sein, dass auch andere eingreifen.
Sorry, die Bsp. sind nicht besonders gut, mir fällt gerade kein Paradebsp. ein (Fredi?), insofern würde ich jetzt einfach aus der momentanen Not heraus argumentieren, dass ja die Masse/Gesellschaft sich aus Individuen zusammensetzt und diese ihre Meinungen nach Hause mitnehmen und von dort wieder mitbringen.

Was das eigentliche Thema angeht: ich kann sehr gut damit leben, wenn jemand die Problematik anerkennt und letztlich sagt "Halte ich für nicht besonders bedenklich". Soviel Spielraum lassen zumindest die mir bekannten Forschungsergebnisse ohne weiteres. Gar keine Frage. Was ich nicht ok fände wäre zu sagen "kann nicht sein" bzw. "ich _weis_, dass das unbedenklich ist."


@Ein, Wawoozle
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ich mich aufrege wenn zwei Leute (vermutlich aufgrund einer unglücklichen Vaterbeziehung) jedem Hauch von Autorität und Sachverstand gegenüber ihre Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und Souveränität demonstrieren müssen – vorzugweise in Form von demonstrativen Grenzüberschreitungen und Tabubrüchen. Selbst wenn mich das irgendwie provozieren würde, würde ich mir eine entsprechende Reaktion schon deshalb verkneifen, weil bekanntlich ein Einsatz der Autorität in diesem Fall von den Tabubrechern als Bestätigung der Notwendigkeit des Widerstandes erlebt würde (... seht ihr, wie er mich unterdrückt? ...)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Monkey McPants am 30.06.2004 | 13:25
...Tabubrechern...

Wer ist hier bitte ein Tabubrecher?!? ???

M
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 13:28
Selbst wenn mich das irgendwie provozieren würde, würde ich mir eine entsprechende Reaktion schon deshalb verkneifen, weil bekanntlich ein Einsatz der Autorität in diesem Fall von den Tabubrechern als Bestätigung der Notwendigkeit des Widerstandes erlebt würde (... seht ihr, wie er mich unterdrückt? ...)

Den Umstand, dass Du nicht den geringsten Hauch von Autorität besitzt, mal völlig ausser acht gelassen, bist Du richtig herzig ;)
Manchmal...

Und jetzt komm wieder runter :D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 13:29
@Minx:
Ich find das Mädel eigentlich recht schnuckig und jetzt werd ich nach Hause fahren, mir meine Porno Sammlung reinziehen, nebenher ein bissl Quake spielen und danach mordend und vergewaltigend durch die Fussgängerzone ziehen... wer kommt mit ?
*Bäsi auspack*
Ich! Aber nur wenn wir nachher noch nen paar Kanacken kloppen gehen. ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 30.06.2004 | 13:32
@Montag:

Das aber war kein Tabubruch sondern Sarkasmus...

Davon ab:
Du kommst schon recht schulmeisterlich daher und wirkst zumindest so, als ob Du deine persönliche Meinung (die dir ja keiner nehmen will) anderen aufzwingen wolltest - was sich allein schon darin zeigst, daß Du dich selbst als Autorität bezeichnest und anderen den Sachverstand zu diesem Thema absprichst.
Von daher solltest Du dich nicht wundern, wenn man dir a)widerspricht und b)mit Sarkasmus begegnet.
Mal ganz davon abgesehen, daß ich ebenfalls keine Autorität in dir sehe und bei weitem nicht alle deine Argumente für stichhaltig halte.Aber das wiederum ist in einer Diskussion auch normal.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 13:34
Zitat
Das aber war kein Tabubruch sondern Sarkasmus...
Gepaart mit einer ordentlichen Portion Zynismus.
Manchmal ist so etwas nötig bei Debatten wie dieser hier, die sehr schnell in Gefahr laufen, allzu scheinheilig
geführt zu werden.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Ein am 30.06.2004 | 13:36
Und ums einfacher zu machen habe ich sogar nen Emoticon hintergepackt. ;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Preacher am 30.06.2004 | 14:37
Btw:
Ok, ich gebe auf. Egal wie ich es drehe und wende, es scheint mir nur dann eine zwingende Folge dass es frauenfeindlich ist etwas geil zu finden, wenn ich diese Behauptung vorne als Grundannahme reinstecke. Erklär's mir bitte langsam und in Stücken, ich komm hier nicht weiter.

Es wurde nicht behauptet, daß es frauenfeindlich ist, etwas geil zu feinden. Ich verstehe das so, daß Vermi  es für frauenfeindlich hält, etwas geil zu finden, was schon frauenfeindlich ist (man möge mich korrigieren, wenn ich das damit falsch verstehe). Sehe ich zwar nicht unbedingt genauso, ist aber ein nachvollziehbarer Punkt.

ich kann kaum mehr machen als sagen dass dein Trieb für mich so normal ist wie der meine, wie der anderer Männer und Frauen, ich meinen gerne auslebe und ich das Bild trotzdem frauenfeindlich finde.
Darfst Du gerne tun. Allerdings gibt es Leute, die das ganz anders sehen. Das mußt Du dann wohl oder übel auch akzeptieren und denjenigen, die deine Meinung nicht teilen mangelnden Sachverstand, fehlende Sensibilität zum Thema oder Chauvinismus unterstellen.

Sorry, die Bsp. sind nicht besonders gut
Doch, doch - die passen schon. Zumindest kann ich mir jetzt vorstellen, was Du gemeint hast.

Was das eigentliche Thema angeht: ich kann sehr gut damit leben, wenn jemand die Problematik anerkennt und letztlich sagt "Halte ich für nicht besonders bedenklich". Soviel Spielraum lassen zumindest die mir bekannten Forschungsergebnisse ohne weiteres.
Ah -  geht doch. Aber warum müssen Forschungsergebnisse her, damit Du mit den Meinungen anderer leben kannst? ::)


Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ich mich aufrege wenn zwei Leute (vermutlich aufgrund einer unglücklichen Vaterbeziehung) jedem Hauch von Autorität und Sachverstand gegenüber ihre Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und Souveränität demonstrieren müssen – vorzugweise in Form von demonstrativen Grenzüberschreitungen und Tabubrüchen.
Eigentlich Kein weiterer Kommentar notwendig. Trotzdem: Auf Sarkasmus mit in wissenschaftlichen Fachausdrücken verpackten Beleidigungen zu reagieren ist auch nicht gerade feine Diskussionskultur. mal ganz davon ab, daß deine Analyse (unglückliche Vaterbeziehung) komplett fehl am Platze und ziemlich anmaßend ist: Wie willst Du solche Schlüsse aus ein paar Postings im Thread ziehen können, wo doch normalerweise zur Diagnose solcher Dinge Wochen und Monate mit therapiesitzungen notwendig sind?

Selbst wenn mich das irgendwie provozieren würde, würde ich mir eine entsprechende Reaktion schon deshalb verkneifen, weil bekanntlich ein Einsatz der Autorität in diesem Fall von den Tabubrechern als Bestätigung der Notwendigkeit des Widerstandes erlebt würde (... seht ihr, wie er mich unterdrückt? ...)
Auch hier: Daß Du dich selbst als Autorität  (bzw. in der Position, Autorität einzusetzen) siehst, ist eigentlich fast schon lustig.

So, der Post war jetzt ziemlich OT, aber das musste alles raus.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 14:47
@Ein, Wawoozle
Sarkasmus und Zynismus sind bei mir schon angekommen, mein Versuch in ähnlicher scherzhafter Weise zu antworten indem ich eine wirre Ferndiagnose stelle scheinbar nicht. Naja, egal.

@Preacher
Keine Ahnung was du beruflich machst, und wieviele Laien Dir über den Weg laufen, die meinen ihre auf persönlichen Erfahrungen beruhenden Einschätzungen müssten völlig gleichberechtigt neben Deinem Fachwissen stehen. In der Psychologie sind es jedenfalls 'ne Menge und selbst unter Psychologiestudenten dauert es meiner Erfahrung nach mindestens zwei Semester bis sich nach der Vorstellung einer Theorie oder eines empirischen Befundes niemand mehr mit "Aber bei mir ist das soundso." meldet. Trotzdem ist es natürlich richtig, dass man sich beherrschen sollte auch wenn man genervt ist, insofern sorry, mea culpa.
Wenn mich andererseits allein die Tatsache, dass mich Lieschen Müllers persönliche Erfahrungen weniger beeindrucken als wissenschaftliche Untersuchungen zu einem elitären/arroganten Snob macht, gut, dann bin ich halt einer (im Bezug auf den Begriff "Autorität", s.o.).
Was das Aufzwingen von Meinungen angeht, hoffe ich sehr bei niemandem diesen Eindruck erweckt zu haben und falls doch möchte ich mich dafür entschuldigen. Zu dem konkreten Einzelfall gibt es keine objektiven Befunde, insofern wäre es Quatsch, wenn ich behaupten würde zu _wissen_ wie er zu beurteilen ist, ich _meine_ dazu, genau wie alle anderen auch.
Etwas anderes ist die Frage nach der generellen Wirkung vergleichbarer Reize. Da gibt es nunmal relativ konsistente wissenschaftliche Ergebnisse. Deswegen bleibt immer noch viel Spielraum für unterschiedliche Meinungen, aber eben nicht mehr für alle. Konkret gesagt: Wer behauptet Videospiele hätten generell keinen Einfluss auf die Aggressivität, der liegt schlicht und einfach falsch. Man kann das Ausmaß dieses Einflusses diskutieren, die personalen und situativen Bedingungen unter denen er auftritt, man kann diskutieren welche Folgen er konkret haben wird etc. und man kann am Ende durchaus sagen, dass insgesamt kein Grund zur Sorge besteht. Aber man kann eben nicht sagen es gäbe generell keinen Einfluss.
Ihm vorliegenden Fall scheine ich leider im Eifer des Gefechts irgendwo die Grenze zwischen der Feststellung von Fakten und dem Argumentieren für meine eigene Sichtweise verwischt zu haben. Das tut mir leid und ich werde versuchen, in Zukunft mehr darauf zu achten.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 15:01
Sarkasmus und Zynismus sind bei mir schon angekommen, mein Versuch in ähnlicher scherzhafter Weise zu antworten indem ich eine wirre Ferndiagnose stelle scheinbar nicht. Naja, egal.

Tut mir leid.. aber wenn das ein Psychologenscherz war, dann musst Du uns verzeihen das wir ihn nicht sofort verstanden haben.
Dazu haben wir wohl nicht die nötigen Einblicke und das nötige "Fachwissen" (Achtung: Sarkasmus).

Keine Ahnung was du beruflich machst,

Und das ist für dieses Thema auch völlig irrelevant.

und wieviele Laien Dir über den Weg laufen, die meinen ihre auf persönlichen Erfahrungen beruhenden Einschätzungen müssten völlig gleichberechtigt neben Deinem Fachwissen stehen.

Erfahrung kontra Theorie und nichts anderes ist "Fachwissen" in diesem Fall (oder ?)
Sorry, aber allein das könnte schon mehrere Seiten Diskussion füllen.

In der Psychologie sind es jedenfalls 'ne Menge

Ja das frustet, versteh ich sehr gut.

und selbst unter Psychologiestudenten dauert es meiner Erfahrung nach mindestens zwei Semester bis sich nach der Vorstellung einer Theorie oder eines empirischen Befundes niemand mehr mit "Aber bei mir ist das soundso." meldet.

Wird euch also tatsächlich ausgetrieben.
Jetzt wird mir manches klarer.

Wenn mich andererseits allein die Tatsache, dass mich Lieschen Müllers persönliche Erfahrungen weniger beeindrucken als wissenschaftliche Untersuchungen zu einem elitären/arroganten Snob macht,

Wieder: Erfahrung contra "Fachwissen"
Ein endloses Thema...

Was das Aufzwingen von Meinungen angeht, hoffe ich sehr bei niemandem diesen Eindruck erweckt zu haben und falls doch möchte ich mich dafür entschuldigen.

Entschuldigung angenommen.

Wer behauptet Videospiele hätten generell keinen Einfluss auf die Aggressivität, der liegt schlicht und einfach falsch.

Das behauptet doch auch gar keiner.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: 8t88 am 30.06.2004 | 15:14
Leute, bitte!

Könnten hier die betroffenen bitte einen Gang runterschalten, und alle die meinen sie seien ein wenig zu aufbrausend oder anstössig gewesen, bitte ihre Verbalen querschläger und harschen "von der Seite Anfahrereien" wieder in den Schrank stellen?

Ich würde es begrüssen, wenn diese Diskussion auf einem freundschaftlicherem Nivau weiter geführt wird, sonst muss ich, aufgrund von der unfähigkeit einiger Mitdiskutierenden zu dem Schluss kommen, dass sich so ein Thema zu einem schwer kontrollierbarem Brandherd entwickeln könnte, wo Dinge geschehen, die einigen hinter her leid tun.

Aus diesem Grund müsste ich mich dann gezwungen sehen, diesen Thread ins Digitale Nirvana zu pusten.


Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Weiter gehts! :)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 15:18
Wieder: Erfahrung contra "Fachwissen"
Leider hast Du scheinbar wenig Ahnung von Erkenntnistheorie, denn das ist dasselbe wie:
Unsystematische Erfahrung eines Einzelnen in wenigen Situationen vs. Systematische Erfahrungen von vielen in vielen Situationen.

Aber ich befürchte, Du wirst nicht verstehen, dass letzteres besser ist... Schade, denn so fällst Du durch jedes (natur)wissenschaftliche Studium... ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 15:19
@8t

Wir springen uns doch nicht an die Gurgel.

Zitat
Ich würde es begrüssen, wenn diese Diskussion auf einem freundschaftlicherem Nivau weiter geführt wird,

Das Thema ist kontrovers und wird kontrovers diskutiert, das ist alles.
Sowas geht halt nicht mittels Gruppenkuscheln :D

@Elch

Ich versteh deinen Punkt schon, aber hier liegt doch der Hund begraben.
Und die Psychologie hat da wesentlich mehr tote Hunde als manch andere Wissenschaft scheint mir.

Tatsache ist doch schlicht und ergreifend das man den Psychologen ihr ganzes hart zusammenstudiertes Fachwissen einfach absprechen kann.

Wie oft hört ihr denn "Aber bei mir ist das soundso" oder "Ich kenn mich besser, da brauch ich keine Statistik für" ?
Klar führt das zu nichts, aber wenn ihr auf dieser Basis diskutiert dann braucht ihr euch auch nicht wundern wenn sowas zurückkommt.
Schon gar nicht wenn es Leute ohne euer Fachwissen sind und ohne Kentniss der wissenschaftlichen Grundlagen und Methodik.
Die könnt ihr aber auch nicht von jedem erwarten.

Du kannst dich dann hinstellen und sagen "Hey, ich hab meine Doktorarbeit darüber geschrieben".
Und ?
Wenn Du sagst ich hätte eine frauenfeindliche Einstellung, weil mir dieses Bild eigentlich ziemlich egal ist und du das anhand von X-Statistiken wissenschaftlich nachweisen kannst, dann ist mir das in diesem Moment und für meine Person ziemlich schnuppe.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 15:37
Wie oft hört ihr denn "Aber bei mir ist das soundso" oder "Ich kenn mich besser, da brauch ich keine Statistik für" ?
Hört man schon oft. Allerdings nur von Leuten, die a) keine Ahnung haben oder b) nicht richtig zuhören. Ich vermute mal, Du bist b)... ;)

Es sind (fast) immer Gruppenaussagen. z.B.. Videospielen macht aggressiv. Da kommt dann einer, der sagt: "Aber ich bin ganz harmlos." Ist richtig, aber 1. ist ja nur die Gruppe der Videospieler aggressiver als die Gruppe, die nicht gespielt hat und 2. wäre er evtl. ohne spielen noch harmloser.

Und mehr ist nicht. Und ich weiß nicht, wo jemand gesagt hätte. "Wawoozle ist frauenfeindlich weil er das Bild gut findet." und das mit einer psychologischen Untersuchung belegen konnte. Ich würde da eher wieder tippen auf b) Wawoozle hat nicht richtig hingehört...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 15:40
Hat ja auch keiner gesagt und ich werf das auch niemandem vor, es war nur ein Beispiel für manche Reaktionen die in diesem Thread gekommen sind :)

Ich denke es passiert Dir des öfteren das Du von grossen Gesamtaussagen auf einzelne schliesst oder das zumindest so rüberkommt.
Da ist dieses Thema natürlich prädestiniert für, aber manchmal hab ich den Eindruck du/ihr merkt das gar nicht.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 15:43
aber so ähnlich las sich mancher Post hier in diesem Thread, findest Du nicht ?
Und jetzt halt Dich fest:
Es hört sich nur so an, wenn man NICHT richtig zuhört! :) Tja, besser zugehört / gelesen und schon ist das ganze Problem weg. Bisher sehe ich meine Vermutung, dass Du b) bist bestätigt. ;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 15:52
Gut möglich... aber man kann immer jemandem vorwerfen er würde nicht richtig zuhören.

Genausogut könnte ich verlangen, dass Du es deutlicher formulierst ;)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 16:02
Genausogut könnte ich verlangen, dass Du es deutlicher formulierst ;)
ICH habe gar nichts derartiges formuliert, das war montag. Wieder nicht richtig aufgepasst. Das wird langsam zu einem Muster... ;D

Ansonsten: Kann schon sein. Allerdings finde ich, dass er sich schon ziemlich deutlich geäußert hat. Man kann Leute auch absichtlich falsch verstehen wollen...

Egal. YAY! OT-Party! *tanz*
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 16:06
Genausogut könnte ich verlangen, dass Du es deutlicher formulierst ;)
ICH habe gar nichts derartiges formuliert, das war montag.

Na komm, das passiert dir selbst häufig genug, hast Du das etwa schon vergessen ?
Und ja.. da ist auch ein Muster ;)

Ich weiss nicht wie Off Topic wir sind, ich glaube diese Frage könnten Du und Montag wirklich am besten beantworten.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 16:08
Ich weiss nicht wie Off Topic wir sind, ich glaube diese Frage könnten Du und Montag wirklich am besten beantworten.
Um es mal psychologisch fundiert auszudrücken: Ziemlich! 8)
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 16:13
Dann hast Du wohl nicht genau genug mitgelesen... naja, niemand verlangt von dir den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Egal...

Ich gebe zurück an das Fachpersonal...
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 16:15
Ich weiss nicht wie Off Topic wir sind, ich glaube diese Frage könnten Du und Montag wirklich am besten beantworten.
Um es mal psychologisch fundiert auszudrücken: Ziemlich! 8)
Da muss ich dem Kollegen leider recht geben. ;)
Ich hätte den Thread auch schon längst zugemacht, aber ich habe Verminaards Argumentation immer noch nicht verstanden und hoffe er klärt das noch auf. Insofern bleibt mir nur die Hoffnung auf den guten Willen aller Beteiligten.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.06.2004 | 16:21
Dann hast Du wohl nicht genau genug mitgelesen... naja, niemand verlangt von dir den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Netter Versuch Wawoozle, aber etwas schwach. Vielleicht hast Du den Thread nicht gelesen, aber auf dieser Seite steht (außer im Titel) nirgendwo mehr das Wort "Cover" und um ein evtl. frauenfeindliches Cover geht es doch wohl, oder? Tja, ICH habe es gelesen, Du scheinbar nicht.

An Deinen Gegenargumenten musst Du noch etwas feilen. Das wird aber schon, Du hast Talent! ;D
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Wawoozle am 30.06.2004 | 16:24
Das waren eigentlich gar keine Argumente... eigentlich solltest Du mir nur Fragen beantworten.
Das hast Du getan.
Danke schön..
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 16:28
Verminaard, schick mir bitte 'ne PM.
Titel: Re: Frauenfeindliches Cover?
Beitrag von: Gast am 30.06.2004 | 16:43
Haben eigentlich alle alles was sie zu dem Cover und der Frage ob es frauenfeindlich ist oder nicht gesagt?

Denn diese Seite hat damit so richtig schön gar nix mehr zu tun.
Also entweder zurück zum Thema oder Ende im Gelände ;-)

Edit: Es kann schon manchmal dumm sein, wenn man in bereits geschlossene Threads posten kann ... Montag hat hier wohl schon dicht gemacht.