Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Muskel Maxe am 27.07.2022 | 09:39

Titel: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: Muskel Maxe am 27.07.2022 | 09:39
Ich brauch mal kurz eure Hilfe:
Wie wurden in der ersten und zweiten Edition die Begriffe "round" (= 1 Minute) und "turn" (= 10 minuten) in den deutschen Büchern übersetzt?

Schon mal herzlichen Dank.
Max
Titel: Re: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: ghoul am 27.07.2022 | 10:04
2e: round = Runde, turn = Phase.
Historisch von den Wargames her müsste man turn eigentlich mit Zug übersetzen, im Zusammenhang der 2e finde ich Phase aber gut gelungen.
Titel: Re: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: Koruun am 27.07.2022 | 10:09
Phase hatte ich auch noch aus der 2nd im Kopf. Als ich das in meiner AD&D Runde vorschlug und der Begriff so gar nicht ankam, bin ich der einfachheit halber auf "Turnus" gewechselt.

Wie wurde turn denn in der 1E übersetzt?
Titel: Re: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: Muskel Maxe am 27.07.2022 | 10:19
Danke euch.

Historisch von den Wargames her müsste man turn eigentlich mit Zug übersetzen...

Nebenbei: Ist "Zug" evtl. die Übersetzung von "turn" in der 5e (hab nur die englischen Bücher)? In jeder Runde ("round", 6 sec) hat jede Partei einen Zug (so wie z.B. beim Rouge "Once per turn, you can deal an extra 1d6 damage...")?
Titel: Re: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: Daniel S. am 2.08.2022 | 17:09
Ja so ist es später und da liegst du korrekt. Anfänglich war der Turn tatsächlich eine Phase und 10 Minuten lang und der wurde eben in 10 Rounds (Runden) zu 1 Minute unterteilt.

Titel: Re: Übersetzung "rounds" und "turns"
Beitrag von: Guennarr am 31.08.2022 | 10:06
In den deutschen Versionen von Swords & Wizardry und DCC RPG wird „Turn“ auch mit „Phase“ übersetzt.