Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => RuneQuest/Mythras/BRP => Thema gestartet von: Swafnir am 14.08.2022 | 10:05
-
Ich mag die W100-Sachen auch so gerne, weil sie sich toll für Crossover-Abenteuer eignen. Im Grunde lässt sich ja alles kombinieren.
Nach dem neuen Predator-Film (Predator bei den amerikanischen Ureinwohnern) haben wir gestern rumgeblödelt was man noch so alles kombinieren kann. Downton Abbey VS Predator war da mein Favorit. Die Gruppe denkt sie spielt ein nettes Sozialabenteuer und auf einmal schmeißt jemand einen Predator rein (gut machbar mit dem Cthulhu-Abenteuer Uppton Abbey und M-Space).
Gut fand ich auch sowas in Richtung Sir Rogers Himmlischer Kreuzzug oder Independence Day mit der Mythic-Reihe von Mythras.
Was für Ideen habt ihr da noch so?
-
Mythras mit L5R (Fantasy+Japan), Shadowrun-Mythras, Steinzeit/Bronzezeit und Fantasy.
-
Sherlock Holmes in Space...
Oder
Victorianisches Zeitalter inSpace...
Cool
so etwas wir die Comicserie Trigan...
Also Römer und SF
Mit w100 geht's
:D
-
Gurps Splatbooks mit Mythras Regeln
Aztecs
Japan
etc
in Space
-
Wikinger und Vampire
-
Babylon und Mumien
-
"Steinzeit" + Dinosaurier wobei letztere als "Haustiere" (in klein) oder als riesige Kampfmaschinen gehalten werden
Dinos plus Mechas (halt Dinosaurier als Panzer nehmen und die dann mechanisch aufbauen) .... ja ich hab zuviel 90er Zeichentrick geguckt.
Bravestarr ... Wilder Westen ... in SPAAAACE
-
Langsam nimmts Fahrt auf >;D. Ich hatte gestern Abend die Idee Private Eye mit M-Space zu kombinieren. Und zwar ein Jack The Ripper/Predator-Crossover. Als Erklärung warum Jack The Ripper verschwunden ist.
Aber das Vikinger/Vampir-Crossover ist ne coole Idee. So "30 Days Of Night" mäßig.
-
Aber das Vikinger/Vampir-Crossover ist ne coole Idee. So "30 Days Of Night" mäßig.
Das wäre dann wohl Mythras mit After the Vampire Wars, oder?
-
Für M-Space fällt mir noch eine Expanse-Version ein. Man kann das ganze noch um Vampire/ghouls/Zombies erweitern.
-
Das wäre dann wohl Mythras mit After the Vampire Wars, oder?
Genau :d
-
Um's mal ein bißchen klassisch zu halten: Ewiger Held gegen Cthulhu & Co. ;) Dabei geht's mir zugegebenermaßen wenigstens zum Teil um die recht kraß gegensätzlichen Weltanschauungen -- Moorcocks noch recht unreife Menschheit auf dem langsamen Weg zum kosmischen Erwachsenen, wobei der ewige Held, seine Abenteuer, und der ganze Konflikt um Ordnung, Chaos, und Gleichgewicht in gewisser Hinsicht nur als schlichte große Bühne für diese zentrale Entwicklung dienen, auf der einen Seite gegen den gleichgültigen Kosmos a la Lovecraft & Co., für den der Mensch auch nur eine zufällige Erscheinungsform von wabbelndem Protoplasma unter Zillionen anderen und ohne irgendwelche größere Bedeutung ist, auf der anderen. Was passiert, wenn zwei derart konträr gepolte Realitäten aufeinandertreffen, und wie wirkt sich das "im Kleinen" auf der Ebene der Spielercharaktere aus?