Ich nicht. Ich habe aber auch 4 und 5.1 schon nicht mitgemacht.
5.1 kommt doch erst, oder?5.1 ist wohl mit den Änderungen bei Tasha's gemeint.
Nachdem ich die PHBs von (A)D&D 1st bis 5th (inkl 3.0 und 3.5 und auch B/X) im Regal stehen habe, werde ich mir die Lingua Franca des Rollenspiels wieder gönnen. IMO muss man Gemeinsprache beherrschen, wenn er sich mit den Rekrutierwilligen unterhalten können will.
Werdet ihr die neue D&D Version im Jahr 2024 kaufen, abwarten oder nicht?
Ich finde das System einfach scheiße und glaube nicht, dass es mir mit den Modifikationen besser gefallen wird, also nein.
cu Drantos
Ich muss mir schwer überlegen, ob ich das Zeug nochmals holen werde, denn in der Schweiz sind die Bücher schweineteuer. (Bis fast +80% gegenüber Deutschland).
Schweizerdeutsche Versionen werdet ihr schon nicht extra haben, nehme ich an.
…sowas wie einen Schwertküsten-Hintergrundband braucht kein Mensch.
Sagst du halt gegebenenfalls Bescheid dann schicken wir dir das doch zu, oder? Schweizerdeutsche Versionen werdet ihr schon nicht extra haben, nehme ich an.*So viel kosten die Bücher in der Schweiz zum Teil jetzt schon. Und nein, wir kriegen das €39.95.- Buch von Deutschland.
Ich befürchte außerdem, dass sie auf 74,99 Euro oder so pro Band hochgehen werden.
Werdet ihr die neue D&D Version im Jahr 2024 kaufen, abwarten oder nicht? Oder nur noch das Zeug auf D&D-Beyond holen?Bei mir wird es nur noch digital laufen, also beyond und bei Bedarf noch roll20 (wenn ich z. b. ein offizielles Abenteuer leiten will).
So viel kosten die Bücher in der Schweiz zum Teil jetzt schon. Und nein, wir kriegen das €39.95.- Buch von Deutschland.Die paar Jahre die ich in der Schweiz gewohnt hab konnte man einfach per Amazon in Deutschland bestellen, so die Buchpreisbindung aushebeln, und wenn das Ding nicht zu teuer fiel nicht mal Mehrwertsteuer und Zoll an (und wenn doch war die Schweizer Mehrwehrt Steuer immer noch günstiger)...
Ein Buchpreis von € 74.99 wäre aber ein Grund zum Totalaussteigen. Dann ist es nämlich nur noch Abzocke. Oder man holt sich das Zeug zum Normalpreis aus den USA oder digital auf DnDBeyond.
Und der Einkaufspreis für Schweizerhändler ist höher als der Verkaufspreis in Deutschland. :o wtf?
Werdet ihr die neue D&D Version im Jahr 2024 kaufen, abwarten oder nicht?
Es kommt letztlich auf den Inhalt an. Aktuell sieht es so aus als ob die Regeln nicht abwärtskompatibel werden - zumindest nicht so als das man alte Bücher sinnvoll neben neuen bespielen kann.ich vermute mal es wird in endeffekt darauf hinaus laufen das man die aLten Abenteuer mit den neuen Büchern spielen kann ohne einen Großen Mehraufwand zu haben (also nicht mahr als man eh baruchte um das AB für die Gruppe anzupassen) und bei den Regeloptionen aus den Alten Bänden wird man Hausregelanpassungen machen müssen.
ich vermute mal es wird in endeffekt darauf hinaus laufen das man die aLten Abenteuer mit den neuen Büchern spielen kann ohne einen Großen Mehraufwand zu haben (also nicht mahr als man eh baruchte um das AB für die Gruppe anzupassen) und bei den Regeloptionen aus den Alten Bänden wird man Hausregelanpassungen machen müssen.
PHB ziemlich sicher - Print, Beyond kann ich nicht brauchen, da ich nie offizielle Settings und Abenteuer spiele (und die Arbeit, Homebrew anzulegen, tu ich mir nicht an). Und online spiel ich sowieso nicht.+1
Ob's dann auch verwendet wird, wird sich zeigen.
Ich kaufe keine "Wizards of the Coast" (WotC)/Hasbro Inc. Bücher mehr. Der Zug ist schon lange abgefahren.
Ich habe mir noch die drei "Core" Bücher der 3E geholt. Das ist alles, was ich mir jemals an WotC an Büchern gekauft habe. Aber auch nur gebraucht und mit der hochheiligen Versicherung des Verkäufers, dass er das Geld nicht in WotC Produkte reinvestieren würde.
Naja, so wie sich das gerade entwickelt wird das neue DnD halt auch wieder sehr sehr verbreitet, und allein "das spielen halt alle" wäre mir Argument genug. Wenn es aber wieder so ein DnD 4 wird, ja mei, dann verzichte ich vielleicht auch. Daher will ich ja die Reaktionen abwarten.
Eine bessere Einbindung der Nichtkampfsituationen,
Werdet ihr die neue D&D Version im Jahr 2024 kaufen, abwarten oder nicht? Oder nur noch das Zeug auf D&D-Beyond holen?
Es gibt hier (https://www.dndbeyond.com/sources/one-dnd) ein erstes Playtest-Paket (Character Origins). Eigentlich müsste auch langsam mal das zweite erscheinen.vielleicht waren die Ergebnisse des Surveys nicht die, die WotC erwartet hat, und man muss jetzt nachbessern. Aber das ist nur Spekulation.
Oookay. Hat es damit eine tiefgründigere Bewandtnis?
Gibt so viele andere spannendere Systeme und Settings die ich da mir lieber anschaue vorher.Es gibt Systeme, die schaut man sich an, weil sie was neues sind. Das waren bei mir damals z.B. Fate und Dungon World. Und dann gibt es Systeme, die hat man einfach um sie zu spielen, weil sie funktionieren. D&D5 ist für mich genau das. Ein rundes Gesamtpaket, mit dem man die meisten Spieler:innen zufrieden stellen kann.
Den Göttern sei dank, gibt es da so eine Firma, die mir all das mit dem allseits beliebten D20 System top aktuell bietet.
Ich gehe mal davon aus, dass Paizo gemeint ist - deren Geschäftsgebahren ist da deutlich kundenfreundlicher als das von Wizards of the Coast.
Naja, wenn man bedenkt wie sparsam WotC mit Veröffentlichungen ist, während Paizo einem die Regalwände mit einer unspielbaren Menge an Abenteuerpfaden und Zusatzbänden zuballert, bin ich da nicht so sicher.
Naja, wenn man bedenkt wie sparsam WotC mit Veröffentlichungen ist, während Paizo einem die Regalwände mit einer unspielbaren Menge an Abenteuerpfaden und Zusatzbänden zuballert, bin ich da nicht so sicher.
Nennt sich "Auswahl". Klar gibt's das Paizo-Abo, aber letztlich zwingt dich keiner, die alle zu kaufen. ;)
Dass einem WotC gar nicht erst Auswahl bietet, finde ich viel schlimmer. Ich brauche den Verlag nicht dafür, dass er für mich entscheidet, was ich zu brauchen habe, sondern dass er mir Angebote macht.
Sollte keine inhaltliche Wertung sein (habe auch keine hohe Affinität zu PF). Es ging mir vor allem darum, dass man bei Paizo kostenlose PDFs zu den gedruckten Büchern bekommt und, wenn ich das richtig verstanden habe, 10€ Rabatt auf das PDF, wenn man ein VTT-Produkt kauft (und umgekehrt). Und diesbezüglich sieht's bei Wizards in der 5e einfach mau aus.
Ein Aspekt, wo ich auch ziemlich meh finde, dass man bei DnDBeyond für die PDFs den gleichen Preis bezahlen musste, wie für die gedruckten Bücher. Wenn das so bleibt, denke ich nur noch die digitalen Versionen zu holen.