Hallo,
ich bin jetzt schon X mal in der Situation gewesen und hab sie jedes mal mit Handwedeln entschieden. Wie Spieler Angreifen und Ziehen können wenn sie an Engstellen stehen. Jetzt möchte ich aber mal festlegen wie es in meinen Spielen läuft und wäre für Input dankbar. Evtl. hab ich nicht gut genug gesucht oder es gibt in der Tat nichts was das im Regelwerk genau festlegt?
Fall1:
(https://i.imgur.com/BuRrub0.jpg)
Alles Nahkampf: Spieler 1 kann natürlich Gegner 3 angreifen. Aber kann Spieler 1 auch Gegner 4 angreifen oder Spieler 2 Gegner 3?
Fall 2:
(https://i.imgur.com/J9FooIJ.jpg)
Der Spieler links möchte per Fernkampf die Gegner im nächsten Raum angreifen. Spieler argumentieren gerne mit ich recke nur den Kopf um die Ecke und Zaubere dann. Würdet ihr es so erlauben? Bei einem Zauber wohl noch ehr als bei einem Schuss mit dem Bogen.
Was wenn die Gegner gehaltene Angriffsaktionen mit ihrem Bogen haben? Reicht es dann wenn jemand den Kopf um die Ecke steckt, um kurz zu schauen was im nächsten Raum ist, das sie schießen können? Dann evtl. mit 3/4 Deckung für den Spieler?
Fall 3:
(https://i.imgur.com/ag6UDGh.jpg)
Der Nahkämpfer weis das im nächsten Raum Gegner sind. Normal ist diagonales Ziehen kein Problem, aber bei einer Tür? Ich würde sagen er müsste der Roten Linie folgen. Hab aber auch schon mal anders entschieden, auch wenn ich nicht mehr so genau weiß warum. Wie würdet ihr es handhaben?