Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Sphinx am 10.11.2022 | 13:06

Titel: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Sphinx am 10.11.2022 | 13:06
Hallo,
ich bin jetzt schon X mal in der Situation gewesen und hab sie jedes mal mit Handwedeln entschieden. Wie Spieler Angreifen und Ziehen können wenn sie an Engstellen stehen. Jetzt möchte ich aber mal festlegen wie es in meinen Spielen läuft und wäre für Input dankbar. Evtl. hab ich nicht gut genug gesucht oder es gibt in der Tat nichts was das im Regelwerk genau festlegt?

Fall1:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fall 2:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fall 3:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Matz am 10.11.2022 | 13:24
Grundsätzlich: Ein Quadrat sind 1,5x1,5 m bzw 5x5 Fuss. DAS ist verdammt viel PLATZ um sich zu bewegen um in Position zu kommen.

zu 1.:
Er kann beide Angreifen, aber 4 hat meines Erachtens mindestens halbe Deckung. Das selbe bei 2 gegen 3: halbe Deckung.

zu 2.:
Das Bereithalten, bzw die "Ready-Action" ist, hm, "fickerig" weil sie imho sehr von der Formulierung der Bedingung abhängt. Sagen die Skelette "Wir halten bereit bis irgend jemand hinterm Türrahmen vorkommt" dann könnten sie den Char der einfach mal seinen Dickkopf in die Schusslinie hält sofort attackieren weil ihre gehaltene Bedingung eintritt. Ggf, halbe oder gar dreiviertel Deckung gewähren.
Ich würde hier vielleicht eine Versteckenprobe verlangen gegen die passive Wahrnehmung der Gegner (Skellis sind jetzt nicht sooo helle... andere Gegner vielleicht schon, so das einfaches hervorlugen bereits die Action triggert). Gelingt diese, bekommen die Skelette das um die Ecke linsen nicht mit.

zu 3.:
Geht ganz normal. Wie Gesagt: 5x5 Fuss bzw 1,5x1,5 meter. Wenn er auf solch einer Fläche am Türrahmen hängen bleibt sind die Skelette sein geringstes Problem...

Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Koruun am 10.11.2022 | 13:26
Fall 1:
1 greift normal an, 2 hat Disadvantage. (das mit 2 ist eine Hausregel, da es keine direkte Linie zwischen den Feldern von 2 und 3 gibt)

Fall 2:
Kann er machen, wenn da Fernkämpfer drin sind werden sie aber ab dem 2. Versuch mit readied actions zuerst auf den Caster schießen, bevor dieser zaubern kann.

Fall 3:
Er muss der roten Linie folgen.


So hatte ich es gehandhabt, als ich noch den Nerv für 5E hatte.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: scales am 10.11.2022 | 13:37
Rein RAW:

Fall 1: 1 kann 3 angreifen, alles andere geht nicht.

Fall 2: So wie der Spieler da steht, hat er keine Sichtlinie, er muss schon das eine Feld runter gehen. Das würde dann ggf. die held actions der Monster auslösen. Spieler kann aber nach dem Schuss das Feld wieder hoch gehen, wenn er möchte.

Fall 3: Spieler muss in jedem Fall die rote Linie nehmen, diagonale Bewegung geht gar nicht.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Gunthar am 10.11.2022 | 13:50
Fall 1: Sicher kann 1 <=> 3 bekämpfen. 2 <=> 3 und 1 <=> 4 können entweder gar nicht oder nur mit Nachteil angreifen.
Fall 2: Der Charakter kann sogar vor die offene Tür stehen, schiessen und dann zurück in die Deckung. Haben aber die Gegner Aktionen bereitgehalten, dann können die reagieren, sobald der Charakter den Kopf und Oberkörper zeigt oder in der Türe steht.
Fall 3: Er muss klar die rote Linie nehmen.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Tudor the Traveller am 10.11.2022 | 13:52
Fall 3: PHB S. 192, Kasten. Corners. Diagonal movement can't cross the corner of a wall ...

Fall 2: imo kann eine  Medium Creature nicht in zwei Feldern gleichzeitig sein. Also geht das so nicht. Entweder rein bewegen oder eben nicht.

Fall 1: ja, aber jeweils mit 3/4 Cover. Weil es jeweils eine Ecke des Feldes gibt, die zu einer Ecke des Gegnerfeldes eine freie Linie hat. Aber mehr halt auch nicht.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 10.11.2022 | 14:12
Ich glaub wirklich geregt ist das alles nicht, die Regeln gehen glaub ich davon aus das Eine Wand eine Stärke von einem Kästchen hat. Womit die Probleme alle nicht existieren. Und Vermutlich sollte man das am besten auch so handhaben wenn die Wände auf der Karte Dünner sind

Wenn man das nicht macht:

1 keine Ahnung

2 würde ich es so machen, dass der Spieler die Tür als 3/4 Deckung nutzt schießt und wieder in volle Deckung gehen kann.

3 keine Ahnung, aber es gibt übrigens eine ziemlich wichtige Konsequenz sollte es möglich sein Diagonal durch Türen zu ziehen, dann kenn kann ein einzelner Spieler keine Tür blockieren.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Tudor the Traveller am 10.11.2022 | 14:36
Ich glaub wirklich geregt ist das alles nicht, die Regeln gehen glaub ich davon aus das Eine Wand eine Stärke von einem Kästchen hat.

Fälle 1 und 3 sind klar geregelt. Fall 3 s. mein vorheriger Post , Fall 1 DMG S. 251, Abschnitt "Cover".
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Sphinx am 10.11.2022 | 18:27
Super danke.
Beim Movement (Fall 3) sind wir uns ja wohl recht einig das nur die rote Linie sinn macht.
Fall 1 finde ich 3/4 Deckung bzw. Nachteil ok. Wobei wer außer evtl. mit einem Speer fuchtelt mit seinem Arm an einem Gegner vorbei wenn er seinen arm behalten möchte.
Fall 2 ist so ein blöder fall wo es von der Logik her sinn macht das es gehen muss, aber von den Regeln hätte ich letztens auch so entschieden es zwar als Fluff so zu machen, aber es so gewertet hab das der Spieler in den Durchgang getreten ist.
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Koruun am 10.11.2022 | 18:43
Für den 2. Fall brauchst du dich ja nicht auf Felder zu versteifen, sondern dir das auch als sog. Theatre of the Mind vorstellen:
Wenn der SC kurz um die Ecke lugt, um einen Spruch zu wirken, ist ja genug Zeit da einen Pfeil loszulassen, wenn die Gegner genau damit rechnen (ready action). Darum lasse ich intelligente Gegner nicht bei der ersten Möglichkeiten, sondern der zweiten, v.a. wenn sie die ganze Zeit in ihrem Zug kein Ziel haben, eine ready action vorbereiten.
Felder auf der Battlemap sollen uns dienen und nicht andersrum. :)
Titel: Re: Regelfrage: Kampf in Türen und Druchgängen
Beitrag von: Tudor the Traveller am 10.11.2022 | 21:36
Rein praktisch macht es ja wenig unterschied,  ob er das Feld betritt. Es sei denn, sein Move ist komplett aufgebraucht oder das Feld wäre irgendwie nachteilig (z.B. eine Falle).

Da er in seinem Zug ja bewegen, angreifen, bewegen kann, kann man nur mit einer Ready Action kontern. Die gibt es aber imo in jedem Fall, wenn sich da jemand bereit hält, falls ein Gegner in der Tür auftaucht. Ob das nun nur der Kopf ist oder mehr, ist egal. Allenfalls Cover wäre dann relevant.