Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Mithras am 9.12.2022 | 22:31
-
Ich suche Regeln für Domainverwaltung bzw. Kingdombuilding für D&D/Pathfinder/OSR. Ich kenne schon AD&D Birthright und Pathfinder Kingmaker, ausserdem gibt es bei Pathfinder 1E noch erweiterte Regeln in irgendeinem Buch die diese Regeln erweitern. Ich habe allerdings weder Birthright noch das Pathfinder 1 Buch. Welches ist denn das?
Aber welche Regeln dafür gibt es noch? ACKS hat glaube ich etwas in dieser Richtung, bin mir aber nicht sicher. Gibt es noch andere D&D Varianten die passende Regeln für Domainverwaltung? Und wo ist der Unterschied zwischen Kingmaker und den Regeln in dem Erweiterungsbuch? Danke schon mal für Empfehlungen.
-
Zur Neuauflage von Kingmaker gibt es ein zusatzbuch für die %e, ich vermute mal das da auch die Domänenregeln umgesetzt werden
-
Ich nutze Strongholds & Followers bzw. Kingdoms & Warfare von MCDM. Bin ganz am Anfang und bin mir noch nicht sicher wie gut ich es finde.
Es gibt noch Crowns & Castles (https://www.dmsguild.com/m/product/406426), was ich nicht kenne aber nicht uninteressant finde.
-
BECMI, bzw. D&D Rules Encyclopedia. Klon ist Dark Dungeons (https://www.drivethrurpg.com/product/177410/Dark-Dungeons). :)
-
Dark Dungeons bekommt eh zu wenig liebe
-
Hier (https://rpg.i-arman.com/spells/domains.html) kannst Du die ACKS Regeln ausprobieren. ACKS strukturiert/quantifiziert Dir aber noch Reiche, lässt Dich Handelsbeziehungen generieren, Syndikate verwalten. Das ist alles im Grundregelwerk, etwas vereinfacht wurden die Domain Regeln in Axiom 3. Mit Domains at War - Campaigns & Battels hast Du Regeln um Kriege zu bespielen, wenn gewünscht mit eigenem Wargame.
-
Danke für die Tips, ich sehe mir Dark Dungeona mal an!
-
„An Echo, Resounding“ - Ist ein frühes Buch von Kevin Crawford (Stars Without Number, Worlds Without Number, Godbound) für Labyrinth Lord.
-
Wie unterscheiden sich eigentlich die Domänenregeln von ACKS von denen von BECMI? Ich habe irgendwie im Hinterkopf das sie mehr oder weniger identisch seien, aber ich habe mich nie mit ACKS beschäftigt
-
Wie unterscheiden sich eigentlich die Domänenregeln von ACKS von denen von BECMI? Ich habe irgendwie im Hinterkopf das sie mehr oder weniger identisch seien, aber ich habe mich nie mit ACKS beschäftigt
Ich hab gerade ACKS gelesen und Dark Dungeons auf - erster Eindruck ist ähnliche Ideen und Grundbausteine, andere Details - Hexgröße von 8 Meilen und 6 Meilen, Ressourcen bei ACKS bleiben Abstrakt und frei zu bestimmen, bei DD wird zumindest der Typ ausgewürfelt (Tiere, Pflanzen, Mineralien) und die Anzahl bestimmt den Wert. Grundsätzlich sounsoviele Familien, Stronghold, etc. sehr ähnlich. Aber halt anders. ;D Kann man sicherlich durch den Fleischwolf drehen und sich das beste rauspicken. :d
-
Ich nutze Strongholds & Followers bzw. Kingdoms & Warfare von MCDM. Bin ganz am Anfang und bin mir noch nicht sicher wie gut ich es finde.
Mich würde interessieren wie Kingdoms & Warfare so ist. Ich bin mit den Birthright Domain Regeln sehr Zufrieden, aber die Schlachtregeln sind eher ..... unbrauchbar.
-
Mich würde interessieren wie Kingdoms & Warfare so ist. Ich bin mit den Birthright Domain Regeln sehr Zufrieden, aber die Schlachtregeln sind eher ..... unbrauchbar.
Zu dem Kingdom-Teil kann ich noch nichts sagen. Der War-Teil ist nicht so leicht zu durchdringen wie ich gehofft hatte. Es gibt einige Regeln, einige Ausnahmen von den Regeln und viele Spezialfähigkeiten. Wir spielen zu selten, um wirklich drin zu sein. Was man mMn sein muss, wenn man wirklich Spass damit haben will.
Hoffe 2023 kommt meine Printversion und wir zocken öfter!