Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: chad vader am 12.01.2023 | 21:21

Titel: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 12.01.2023 | 21:21
Weiß das jemand? Warum wurden die so krass hochgesetzt? Ich kann mich nicht erinnern, dass das in der GER jemals ein Problem war.

Vielen Dank
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 16.01.2023 | 12:56
Keiner weiß Bescheid? Schade. Ich hab auch nur diesen Reddit Post (https://www.reddit.com/r/savageworlds/comments/bllwfi/swade_opinion_on_new_cover_aim_illumination_and/) gefunden, dessen Autor das ähnlich komisch findet wie ich.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Dimmel am 16.01.2023 | 14:20
Also wirklich bescheid weiss ich ja nicht, ich könnte mir nur vorstellen, daß so die erschwernisse einheitlicher gemacht worden sind. Also alles in - 2 Stufen. Gibt es noch irgendwelche erschwernisse die nicht in - 2 Stufen vorkommen? Gerade fallen mir keine ein.

Egal, das ist nur eine Vermutung, deshalb passt es vermutlich gar nicht hier in den thread.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Weltengeist am 16.01.2023 | 15:57
Also wirklich bescheid weiss ich ja nicht, ich könnte mir nur vorstellen, daß so die erschwernisse einheitlicher gemacht worden sind. Also alles in - 2 Stufen. Gibt es noch irgendwelche erschwernisse die nicht in - 2 Stufen vorkommen? Gerade fallen mir keine ein.

Wundabzüge?
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Dimmel am 16.01.2023 | 16:06
Wundabzüge?

Ja, stimmt
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Korig am 16.01.2023 | 16:09
Erschöpfung
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Korig am 16.01.2023 | 16:11
Durch die neue Möglichkeiten des Bennyeinsatzes und durch dei eingesparten Skillpunkte bei der Erschaffung, wollte man eventuell ein Gegengewicht setzten. Schusswaffe sind aber generell immer sehr stark gewesen und so eventuell eher im Einklang mit Nhakampfwaffen. Ich brauche ja auf kurze Reichweite nur ne 4 als Schwellenwert und bei Paraden in der Regel ne höhere Hausnummer.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 16.01.2023 | 19:21
Bei Deckung versteh ich das ja noch, aber Beleuchtungsabzüge wirken ja auch im Nahkampf. Da find ich das eh komisch, dass man ohne Sicht schlechter trifft, aber eingehende Angriffe gleich gut abwehrt.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Vasant am 16.01.2023 | 19:36
Bei Deckung versteh ich das ja noch, aber Beleuchtungsabzüge wirken ja auch im Nahkampf. Da find ich das eh komisch, dass man ohne Sicht schlechter trifft, aber eingehende Angriffe gleich gut abwehrt.

Du meinst, eigentlich müsste man Abzüge auf beides geben und könnte das dann der Einfachheit ganz lassen?

Zur Ursprungsfrage: Eine Autorenbegründung hab ich jetzt nicht, für mich erscheinen die Abzüge in der SWA(D)E aber sinnvoller, um zu Aktionen zu motivieren, die sich mit den Umständen auseinandersetzen (Deckung suchen, hinschmeißen, flankieren, im Dunkeln verstecken, etc.). Bei unserem Geballer hat das eigentlich immer ganz gut funktioniert, wenn ich das mal auf die Erwartungen an das Ergebnis bzw. die Fiktion beziehe.

Bei Extras... na ja. Die verfehlen auch bei Tageslicht auf freiem Feld, da hab ich nicht mal n signifikanten Unterschied bemerkt. Die albernen Szenen, an die ich mich spontan erinnere, waren da allesamt ohne Abzüge oder sind in SWD passiert.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 16.01.2023 | 21:36
Du meinst, eigentlich müsste man Abzüge auf beides geben und könnte das dann der Einfachheit ganz lassen?
Lassen.

Die eleganteste Regel dahingehend ist mMn in D&D5, da hebt sich das nämlich genau gegenseitig auf und zwei Gegner, die sich gegenseitig nicht sehen können, kämpfen unmodifiziert gegeneinander.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Rollenspielotter am 4.03.2023 | 08:16
Hi,
ich bin gerade auch noch einmal über die Deckung gestolpert. Diese geht in zweier Schritten von -2 bis -8, aber ein gezielter Angriff auf Hand, Kopf oder Organe ist nur ein -4. Das passt für mich so gar nicht.
Wenn das Ziel kaum zu sehen ist, z.B. nur sein Kopf, dann schieße ich mit -8. Wenn man auf freiem Feld nur den Kopf treffen will ist es 100% leichter...
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Colgrevance am 4.03.2023 | 11:31
Ich würde bei Deckung, die den Kopf freilässt, eher zu -6 tendieren als zu -8, aber dein Punkt ist natürlich trotzdem gut.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: YY am 4.03.2023 | 12:37
Wenn das Ziel kaum zu sehen ist, z.B. nur sein Kopf, dann schieße ich mit -8. Wenn man auf freiem Feld nur den Kopf treffen will ist es 100% leichter...

Es gibt ja Systeme, die diese Konstellation explizit als "angesagtes Ziel" behandeln und dann natürlich den passenden Modifikator verwenden.

Und ich meine, SaWo hätte das in einer früheren Edition auch exakt so gemacht und explizit so formuliert :think:


Klar könnte man da jetzt noch in den Krümeln suchen und z.B. argumentieren, dass der Kopf nicht ganz aus der Deckung schaut...aber ganz allgemein gesprochen hat sich SaWo aus meiner Perspektive spielmechanisch schon seit längerem etwas verrannt.
Deckung in vier Stufen und zig verschiedene Zustände, die alle irgendwie grad so nicht das selbe machen und teils zusammenhängen...kann man so machen, aber dann braucht mir auch keiner mehr was von F!F!F! erzählen.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Weltengeist am 4.03.2023 | 12:43
Hi,
ich bin gerade auch noch einmal über die Deckung gestolpert. Diese geht in zweier Schritten von -2 bis -8, aber ein gezielter Angriff auf Hand, Kopf oder Organe ist nur ein -4. Das passt für mich so gar nicht.
Wenn das Ziel kaum zu sehen ist, z.B. nur sein Kopf, dann schieße ich mit -8. Wenn man auf freiem Feld nur den Kopf treffen will ist es 100% leichter...

Und - was noch viel besser ist - du machst mit deinem leichteren Angriff auch gleich noch Zusatzschaden... >;D
Sieht für mich daher tatsächlich nach einem Bug in den Regeln aus - wahrscheinlich haben sie an einer Schraube gedreht und vergessen, wieso die Schraube seinerzeit so eingebaut wurde.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Vasant am 5.03.2023 | 13:12
Es gibt ja Systeme, die diese Konstellation explizit als "angesagtes Ziel" behandeln und dann natürlich den passenden Modifikator verwenden.

Und ich meine, SaWo hätte das in einer früheren Edition auch exakt so gemacht und explizit so formuliert :think:


Klar könnte man da jetzt noch in den Krümeln suchen und z.B. argumentieren, dass der Kopf nicht ganz aus der Deckung schaut...aber ganz allgemein gesprochen hat sich SaWo aus meiner Perspektive spielmechanisch schon seit längerem etwas verrannt.
Deckung in vier Stufen und zig verschiedene Zustände, die alle irgendwie grad so nicht das selbe machen und teils zusammenhängen...kann man so machen, aber dann braucht mir auch keiner mehr was von F!F!F! erzählen.

Kurz zur Einordnung (kein Widerspruch zu deinen Punkten):
Die vierstufige Deckung gibt es seit Savage Worlds Deluxe, "angesagtes Ziel" gibt es in der SWADE / SWAbE weiterhin (wie bei Deluxe auch zusätzlich und unabhängig von der Deckung).
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 6.03.2023 | 12:56
Die vierstufige Deckung gibt es seit Savage Worlds Deluxe
Das stimmt nicht. In der Deluxe gab es auch noch die klassische, dreistufige Illustration mit leichter (-1), mittlerer (-2) und schwerer Deckung (-4).
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 6.03.2023 | 18:14
Also bei den Abzügen werde ich zumindest für Settings ohne leicht verfügbare Nachtsicht- oder Wärmesicht-Geräte hausregeln, dass die Volkseigenart Nachtsicht 2 oder sogar 3 Punkte wert ist. Evtl. so:

VolkseigenartWertEffekt
Dämmerungssicht1Abzüge durch Dunkelheit werden halbiert.
Wärmesicht2Abzüge durch Dunkelheit und Unsichtbarkeit werden halbiert.
Nachtsicht3Keine Abzüge durch Dunkelheit.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Vasant am 8.03.2023 | 12:01
Das stimmt nicht. In der Deluxe gab es auch noch die klassische, dreistufige Illustration mit leichter (-1), mittlerer (-2) und schwerer Deckung (-4).
Auf Seite 67 meiner Ausgabe von Savage Worlds Deluxe werden vier Deckungen aufgeführt:
Light Cover: -1
Medium Cover: -2
Heavy Cover: -4
Near Total Cover: -6

Möglicherweise gibt es da auch verschiedene Ausgaben der Deluxe, darüber habe ich leider keinen Überblick.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: chad vader am 8.03.2023 | 12:22
Habs eben nochmal gecheckt - Ja, im Text steht das, nur die Illustration dazu ist ziemlich irreführend.
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=124701.0;attach=34441)
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Vasant am 8.03.2023 | 13:49
Die ist, soweit ich weiß, auch in der Deluxe gar nicht vorhanden, sondern eine Zusatzleistung in der GER(TA). Die hab ich gar nicht zur Hand, daher bezog ich mich auf die Deluxe.  :)
Könnte auch sein, dass die vier Stufen noch älter sind, aber in die SWEX kann ich auch aktuell nicht reingucken. Es ist jedenfalls keine SWADE-Neuheit.
Titel: Re: SWAbE: Warum Abzüge für Deckung und Dunkelheit verdoppelt?
Beitrag von: Christian am 29.05.2023 | 15:05
SWEX (2007 Englisch):
Seite 66-67: Cover (Light -1; Medium -2; Heavy -4; im Subtext bei Heavy als Beispiel "arrow slit" für "near total cover" -6)
Seite 67: Darkness (Dim -1; Dark -2; Pitch Darkness -4, wenn ungefähr bekannt ist, wo das Ziel ist, damit es überhaupt angegriffen werden kann)
Da ist auch eine ähnliche Grafik auf Seite 67 unten.

SWGER (2011 Deutsch):
Auf Seite 136 unten rechts bis Seite 137 oben links sind die Mali für Angriffe bei Beleuchtung (Düster -1, Dunkel -2, Stockfinster -4) und Deckung (leicht -1, mittel -2, schwer -4, nahezu voll -6) aufgeführt.
Eine Tabelle mit Heimlichkeitsmodifikatoren habe ich auf Seite 36 gefunden.
Die o.a. Grafik habe ich auf Seite 138 gefunden.