Ich bin da leicht vorgeschädigt weil ich inzwischen schon mehrmals Schummler in der Runde hatte. Die sind zwar alle rausgeflogen aber ein gewisses Grundmißtrauen bleibt da bestehen. Damit da gar nicht erst ein Verdacht aufkommt bevorzuge ich definitiv Spieler mit gut lesbaren Würfeln.
Wer schummelt denn beim RPG? Was kann man denn gewinnen? Man lernt echt jeden Tag was Neues!
Ich bin da leicht vorgeschädigt weil ich inzwischen schon mehrmals Schummler in der Runde hatte. Die sind zwar alle rausgeflogen aber ein gewisses Grundmißtrauen bleibt da bestehen. Damit da gar nicht erst ein Verdacht aufkommt bevorzuge ich definitiv Spieler mit gut lesbaren Würfeln.
Wer schummelt denn beim RPG? Was kann man denn gewinnen? Man lernt echt jeden Tag was Neues!
Das einzige, wo ich wirklich streike, sind schwere Metallwürfel auf meinem Holztisch. Das ist kein Würfeln, das ist Sachbeschädigung.
Ich frage mich ja sowieso, wer auf die Idee kommt, dass nicht kontrastierende Farbe bei Zahlen eine gute Idee sei.
Produzenten von Sammler-Editionen ~;DNichtmal unbedingt. Ich hab bei einem Würfel-KS genau die Sets genommen, bei denen sich die silberne Schrift gut abhebt - aber da waren noch verschiedene, bei denen man die faktisch nicht mehr lesen konnte (Silber auf Weiß kontrastiert eher... schlecht). Offenbar werden die aber auch genommen.
Nichtmal unbedingt. Ich hab bei einem Würfel-KS genau die Sets genommen, bei denen sich die silberne Schrift gut abhebt - aber da waren noch verschiedene, bei denen man die faktisch nicht mehr lesen konnte (Silber auf Weiß kontrastiert eher... schlecht). Offenbar werden die aber auch genommen.
Sind also nicht unbedingt die Produzenten, sondern die Sammler, die sich Würfel einfach irgendwohin legen, ohne sie zu benutzen.
Ich hab mittlerweile für alle "unbenutzten" Würfel eine Würfeltruhe. Die anderen sind in einem Würfeletui. Dice-Prison muss ich mir irgendwann noch drucken... ;D
Frag' die "herausforderungsorientierten" Spieler, dann weißt du's. ~;D"Herausforderungsorientierte" Spieler? Sind das diejenigen, die fordern, dass der SL offen würfelt? 8]
Ich illustriere mein Anliegen für maximale Eindrücklichkeit:Da hast du vielleicht zwei etwas unglückliche Würfelpaare (aus)gewählt, denn ich würde mal vermuten, dass silber im Dunkeln besser lesbar ist als schwarz.
scheiß Würfel (https://wuerfel-stube.de/media/image/category/134/md/green-yellow-silver.webp) vs. großartige Würfel (https://wuerfel-stube.de/media/image/category/168/md/bright-green.webp)
À propos Lichtverhältnisse:Da hast du vielleicht zwei etwas unglückliche Würfelpaare (aus)gewählt, denn ich würde mal vermuten, dass silber im Dunkeln besser lesbar ist als schwarz.
Gewisse Würfel sind schon schlecht lesbar. Wenn ich meine Elfenwürfel von Q-Workshop benutze, kommt es schon mal vor, dass ich die 1 und 7 vertausche, weil die auf diesen Würfeln fast gleich aussehen. Und als ablenkend sind halt auch die vielen Verschnörkelungen auf diesen Würfeln. Bei der 11 und 17 sieht man das dann schon etwas besser.Die von Q-Workshop sind echt hübsch, aber einige sind gut lesbar, viele naja, und viele "Was?" ::)
Ich habe übrigens, angeregt durch diesen Thread eine Handvoll meiner schlecht zu lesenden Würfel aufgrund von Farben (Z.B. Dunkelrot auf Dunkelgrau... ::)) einfach mal mit umgefärbt. Weiß auf Dunkelgrau läßt sich viel besser lesen. :d
Ich würfele elektronisch. Problem gelöst.Das ist keine Lösung des Problems, genausowenig wie "Ich habe meine PDFs in Unterordnern" eine Lösung für "Wie ordne ich meine Bücher im Regal" ist. ;D
Seh ich anders. Wenn ein Spieler mit so Mistwürfeln die nach Kritik weglegt und mit einer App auf seinem gut kontrastierten Smartphone-Display weiterwürfelt, ist das total ok für mich. Hab mehr als einmal erlebt, dass Spieler lieber eine App benutzen als geliehene Würfel.
schlimmer find ich so "fancy" formen wie "Heiltränke Würfel"
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/031/507/290/f2da6b6f4fe05e33b1a629e9054cb3cf_original.jpg?ixlib=rb-4.0.2&crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1606073623&auto=format&frame=1&q=92&s=f26c83e4bcaf39822daf9882b962a98c)
Das ist keine Lösung des Problems, genausowenig wie "Ich habe meine PDFs in Unterordnern" eine Lösung für "Wie ordne ich meine Bücher im Regal" ist. ;D
Es mag sein, das Du dann kein Problem mit Würfeln hast, aber das hilft ja Leuten nicht, die Würfel würfeln. :think: Es könnte vielleicht für wenige Verwirrte eine Alternative sein, das gebe ich dir. ~;D
schlimmer find ich so "fancy" formen wie "Heiltränke Würfel"
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/031/507/290/f2da6b6f4fe05e33b1a629e9054cb3cf_original.jpg?ixlib=rb-4.0.2&crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1606073623&auto=format&frame=1&q=92&s=f26c83e4bcaf39822daf9882b962a98c)
Die Lesbarkeit von Würfeln geht bei mir über alles. Ich nehme nur wirklich gut lesbare Würfel. Ich würfle auch immer offen als SL.Das unterschreibe ich voll und ganz. Am Tisch benutze ich nur noch opaque Würfel, einfarbig mit deutlich zu erkennen Zahlen. Ich würfele offen und für alle gut sichtbar, was andere machen geht mir in der Regel am Arsch vorbei. Mittlerweile spielen wir allerdings fast nur noch online und dann eben mit elektronischen würfeln.
Was die anderen für Würfel benutzen, ist mir egal. Sie müssen diese ja selbst entziffern. Wenn bei mir zu Hause gespielt wird, verbiete ich allerdings Metallwürfel (Lärm und möglicher Schaden am Tisch, Fußboden)
Wenn jemand meint beim würfeln betrügen zu müssen, in dem unleserliche Würfel benutzt werden, ist mir das so lange egal wie es niemanden am Tisch stört. Der Spielspaß aller ist größer als der Spielspaß Einzelner. Die Erfahrung hat gezeigt, wenn es übertrieben wird, fliegt ihnen irgendwann um die Ohren und sie riskieren aus der Gruppe zu fliegen.
Wer würfelt denn 2023 noch kleine Klötze mit der Hand? Faxgerätefans?
::)
Gerade die Zeit der Pandemie hat mir gezeigt, wie schön es ist beim Hobby ohne Bildschirm auszukommen. Egal ob Monitor, TV, Tablet oder Handy. Würfeln auf einem Gerät, ist für mich nicht das selbe. Es kommt kein gutes Spielgefühl auf wenn ich im Discordchat einen Befehl eingebe oder bei Roll20/Foundry/Handy einen Knopf drücke.
Wiedersprüchliche Meinungen dazu nehme ich gerne an, wenn sie mir per Fax gesendet werden. ~;D
Aber im Ernst, sollen alle so würfeln wie sie wollen. In meiner Blase kommt das digitale Würfeln am Tisch aber nicht vor.
schlimmer find ich so "fancy" formen wie "Heiltränke Würfel"Die würde ich tatsächlich auch weniger zum Würfeln als vielmehr als Figuren oder "Aufsteller" benutzen für Battle Map oder Ähnliches (auch wenn ich selbst keine benutze).
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/031/507/290/f2da6b6f4fe05e33b1a629e9054cb3cf_original.jpg?ixlib=rb-4.0.2&crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1606073623&auto=format&frame=1&q=92&s=f26c83e4bcaf39822daf9882b962a98c)
Spaß beiseite; ich bin ja selbst Würfelfeti, auch wenn ich inzwischen nur noch elektronisch würfele.
In meiner langjährigen Gruppe ist ein Spieler, der angenehm leidenschaftlich, nett und aktiv ist. Er hat eine Sehschwäche, nutzt trotzdem unleserliche Würfel, hebt diese nach dem Würfeln immer mit der Hand an und führt sie dichter vor die Augen, um das Ergebnis zu lesen - und schafft selbst die absurdesten Proben. Immer. Kurz: Er bescheißt. Wir anderen wissen das, aber niemand möchte dem geschätzten Mitspieler die kindliche Freude an seinen Superproben kaputtmachen. Die SL stellen sich geschickt darauf ein, wir anderen nehmen es wohlwollend hin.
Das ist keine Anekdote als Plädoyer, wie man es handhaben sollte, sondern daß ich mit diesen Problemen auch "zu kämpfen" habe.
Wenn bei mir zu Hause gespielt wird, verbiete ich allerdings Metallwürfel (Lärm und möglicher Schaden am Tisch, Fußboden)
:'(Aber nicht für internationales Reisen gedacht. Am Flughafen würde das Personal durchdrehen. ~;D(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
~;D