Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Mithras am 14.04.2023 | 16:48

Titel: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Mithras am 14.04.2023 | 16:48
Kurz gesagt regt es mich maßlos auf das man viele Appendix N Bücher überhaupt nicht auf deutsch regulär im Handel kaufen kann, vor allem nicht als E-Book. Auf deutsch wohlgemerkt! Ausnahme bildet der Festa Verlag mit Lovecraft und Howard aber DAS WARS AUCH SCHON.

Fred Saberhagen: Fehlanzeige, die Bücher und Ebook vom Cross Cult Verlag mit dem Buch der Schwerter gibt es nicht mehr. Das Reich des Ostens auch nicht. Elric: auch nicht erhältlich. Lankhmar: kein Ebook! Sterbende Erde: kein Ebook! Und so weiter und so weiter. Nun wollte ich meine EBooks ergänzen mit den Sachen aber keine Chance. Da will man Geld ausgeben und den Verlagen was gutes tun aber man darf nicht!

Amazon und Kindle kommen übrigens nicht in Frage, diesen Verein des Multimilliardärs unterstütze ich nicht! Dann verzichte ich lieber darauf. HEY deutsche Verlage! Kommt mal aus dem Arsch und veröffentlicht die Sachen!
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 14.04.2023 | 17:23
Ein Fall für das ZVAB (https://www.zvab.com/)? Das ZVAB (https://www.zvab.com/) muss ran?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 15.04.2023 | 06:56
Was tartex sagt.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Mithras am 15.04.2023 | 08:15
Ich habe die Bücher alle als Printprodukt aber mir geht es um EBOOKS, in wie weit kann mir das ZVAB da weiterhelfen? Für Appendix N auf deutsch?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 15.04.2023 | 08:35
Ist das nicht etwas umständlich? Dann muss man sich die Bücher ja selber ausdrucken.
 ~;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Tele am 15.04.2023 | 08:36
Für die drei Käufer im Jahr lohnt es sich nicht Saberhagen zu digitalisieren.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Horadan am 15.04.2023 | 09:03


[...]Sterbende Erde: kein Ebook![...]
Die Jack-Vance-Sachen hatte ich mir vor 1 oder 2 Jahren als eBuch geholt. Die gibt es aber nicht mehr und sind in meinem Account auch nicht mehr herunterladbar [emoji46]. Zum Glück verlasse ich mich nicht auf solch wolkige Dinge, aber das ist schon ... interessant [emoji3166]

Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 15.04.2023 | 09:11
Für die drei Käufer im Jahr lohnt es sich nicht Saberhagen zu digitalisieren.

Du kannst doch nicht so früh den "Rant" schon dekonstruieren. ;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 15.04.2023 | 09:15
Die Jack-Vance-Sachen hatte ich mir vor 1 oder 2 Jahren als eBuch geholt. Die gibt es aber nicht mehr und sind in meinem Account auch nicht mehr herunterladbar [emoji46].

Schockierend! Was man nicht gleich ausdruckt...  ;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Doppelganger am 23.06.2023 | 17:23
Die Jack-Vance-Sachen hatte ich mir vor 1 oder 2 Jahren als eBuch geholt. Die gibt es aber nicht mehr und sind in meinem Account auch nicht mehr herunterladbar [emoji46]. Zum Glück verlasse ich mich nicht auf solch wolkige Dinge, aber das ist schon ... interessant [emoji3166]

Schrecklich! Wer bietet denn solche Verfall-eBooks an?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Sir Mythos am 23.06.2023 | 17:51
Was ist den der Appendix N und warum sollte man die Bücher darauf Lesen?

Ist das sowas wie der Index für Rollenspielbücher?  ~;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 23.06.2023 | 18:12
Was ist den der Appendix N und warum sollte man die Bücher darauf Lesen?

Ist das sowas wie der Index für Rollenspielbücher?  ~;D

Es handelt sich um den Anhang N aus dem Dungeon Masters Guide (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120807.0.html).
In diesem findet sich Gary Gygax Lese-Empfehlungs-Liste mit Fantasy-Literatur, die für Advanced D&D relevant ist.

Edit:
Falls du deinen DMG 1e gerade nicht zur Hand haben solltest: https://goodman-games.com/blog/2018/03/26/what-is-appendix-n/
 ;)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2023 | 18:23
Nicht alles davon ist wirklich lesenswert.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 23.06.2023 | 18:33
Nicht alles davon ist wirklich lesenswert.

Was denn nicht, z.B.?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: nobody@home am 23.06.2023 | 18:40
Was ist den der Appendix N und warum sollte man die Bücher darauf Lesen?

Ist das sowas wie der Index für Rollenspielbücher?  ~;D

"Appendix" steht natürlich, wie jeder Mediziner weiß, für "Wurmfortsatz"...und darauf darf sich dann ein jeder seinen eigenen Reim machen. ~;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2023 | 19:34
Was denn nicht, z.B.?

Jack Vance zum Beispiel.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Fluffy am 23.06.2023 | 19:54
Die Bücher auf einer alten, obskuren englischen Empfehlungsliste sind nicht alle auf Deutsch erhältlich. Das Abendland geht zu Grunde, und wir tun nichts.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Megavolt am 23.06.2023 | 19:59
"Obskur" ist gut, es handelt sich hier immerhin um die Grundpfeiler und Fundamente, die Stützbalken und festen Mauern, die ideellen Altväter und spirituellen Ahnherren unseres Hobbys.

Und außerdem ist die Liste wichtig für die Bildung. Woher soll man denn bitte lernen - wenn nicht durch intime Lovecraft-Lektüre! - dass man das saucoole Wort "zyklopäisch" wirklich überall reinknallen kann, wo man gerade mag?

Vom Vance wiederum lernt man am Beispiel seines Cugels, dass man die Handlung eines Romans locker und leicht einfach zufällig auswürfeln kann und das passt dann schon.

Und so fort.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Fluffy am 23.06.2023 | 20:09
ich haltne mich für einen Rollenspiel-nerd, und ich wusste nicht, was es ist.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Megavolt am 23.06.2023 | 20:10
Da helfen wir gerne: Es handelt sich beim Appendix N um die Grundpfeiler und Fundamente, die Stützbalken und festen Mauern, die ideellen Altväter und spirituellen Ahnherren unseres Hobbys.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: nobody@home am 23.06.2023 | 20:11
"Obskur" ist gut, es handelt sich hier immerhin um die Grundpfeiler und Fundamente, die Stützbalken und Grundsteine, die ideellen Altväter und spirituellen Ahnherren unseres Hobbys.

Mit anderen Worten, die obskuren literarischen Vorlieben der verflossenen Altvorderen unseres seinerseits schon etwas obskuren Hobbys...da sind wir vielleicht wirklich nicht mehr so weit vom Kultistenverein weg. :ctlu:

Zitat
Und außerdem ist die Liste wichtig für die Bildung. Woher soll man denn bitte lernen, wenn nicht durch intime Lovecraft-Lektüre, dass man das saucoole Wort "zyklopäisch" wirklich überall reinknallen kann, wo man mag?

Ich laß' ja Lovecraft seinen persönlichen Schreibstil gerne durchgehen. Ob man den als nicht nachweisbar verifizierte Reinkarnation seiner Wenigkeit dann selbst aber unbedingt kopieren muß, steht in verdächtig zittriger Schrift schon wieder auf einem ganz anderen Blatt. ;)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Megavolt am 23.06.2023 | 20:13
So einen zyklopäischen Vorwurf gegenüber der Nachahmung von Lovecrafts Schreibstil höre ich nur ungern.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Orlando Gardiner am 23.06.2023 | 20:31
Jack Vance zum Beispiel.
Sakrileg. Vance ist von allen aufgeführten zweifellos der begabteste Schreiber. Wer ihn nicht lesenswert findet, ist vermulich eher ein schlechter Leser. >;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2023 | 20:41
Sakrileg. Vance ist von allen aufgeführten zweifellos der begabteste Schreiber. Wer ihn nicht lesenswert findet, ist vermulich eher ein schlechter Leser. >;D

Wer Vance für begabt hält... lassen wir das. Ich zerstöre nicht immer gerne die illusionen anderer
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 23.06.2023 | 20:45
Wer Vance für begabt hält... lassen wir das. Ich zerstöre nicht immer gerne die illusionen anderer

Statt hier einfach nur herumzuätzen, könntest du ja begründen, warum du (ausgerechnet) zu Jack Vance keinen Zugang findest. Bei dem, was du da formulierts bisher, sieht es sehr aus, als wolltest du einfach nur mit Kot werfen. Vielleicht willst du lieber einen anderen Eindruck hinterlassen?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Runenstahl am 23.06.2023 | 20:49
Ich habe einiges von Vance gelesen. Vor allem die Lyonesse Trilogie fand ich sehr Lesenswert.

Um es mal in den Raum zu werfen: Vielleicht ist es auch einfach nur Geschmackssache. Nicht jeder muss alles gut finden. Der Herr der Ringe hat für viele Leser auch so seine Längen. Das ändert aber nichts daran das Tolkiens Gesamtwerk der Grundstein von dem ist was wir heute als Fantasy bezeichnen.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 23.06.2023 | 20:59
Wer Vance für begabt hält... lassen wir das. Ich zerstöre nicht immer gerne die illusionen anderer

Vance nie auf Englisch gelesen?

 :dftt:

Naja, manche Leute lesen halt lieber Dragonlance oder Hohlbein. Jeder Topf hat seinen Deckel.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2023 | 21:19
Vance nie auf Englisch gelesen?
Nur auf englisch.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschla
Beitrag von: pale81 am 23.06.2023 | 21:28
Zum Topic:

Bin da ganz bei dir, das geht mir auch richtig auf die Kronjuwelen mit dem "englisch reicht schon" im Ebook Bereich.

Ich hab Geld, ich will’s loswerden, aber ich will Abends entspannt lesen und nicht jedes ach so tolle spezielle Wort nachschlagen, bloss weil die Herren Fantasy Autoren meinen, dadurch ihre eminente Begabung ausdrücken zu müssen.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Sphyxis am 24.06.2023 | 00:55
Statt hier einfach nur herumzuätzen, könntest du ja begründen, warum du (ausgerechnet) zu Jack Vance keinen Zugang findest. Bei dem, was du da formulierts bisher, sieht es sehr aus, als wolltest du einfach nur mit Kot werfen. Vielleicht willst du lieber einen anderen Eindruck hinterlassen?

Reine Spekulation, aber du ghoul, hast mal hier https://www.tanelorn.net/index.php/topic,121298.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,121298.0.html) im Eröffnungsthread Problemfelder in Jack Vance Lyonesse-Trilogie benannnt.
Vielleicht liegt es ja genau an diesen, dass Jack Vance nicht überall heutzutage auf Gegenliebe stößt?!  8] >;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Orlando Gardiner am 24.06.2023 | 01:25
Ich kann sehr gut verstehen, dass man Jack Vance nicht mag. Ich kenne viele Leute, denen das so geht und kann deren Empfinden auch oft nachvollziehen (etwa: "viel zu anstrengend!"). Nur lässt sich das literarische Talent von Vance einfach nicht wegleugnen. Es kann sein, dass man es nicht versteht oder verstehen will. Der Mann hat dreimal den Hugo-Award gewonnen. Aber bitte, Infernal Teddy wahrscheinlich auch und ich habe es einfach noch nicht mitbekommen. 
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Fluffy am 24.06.2023 | 07:26
Vance hat sicher Bedeutung, er hat viele Awards gewonnen, allerdings ist er SF-Autor. SF zeichnet sich leider nicht immer durch literarische Kunstfertigkeit aus, oft reicht es, eine gute idee als erster literarische verarbeitet zu haben, der Stil ist zweitrangig. Daher sind viele SF-Autoren eher schwerfällig und etwas hölzern, das kann die unterschiedlichen Einschätzungen erklären. 
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: KhornedBeef am 24.06.2023 | 07:59
Vergiss doch das E-Buch kauf lieber Elric auf Papier.  Bei mir z.B.!
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 24.06.2023 | 09:58
Vance hat sicher Bedeutung, er hat viele Awards gewonnen, allerdings ist er SF-Autor. SF zeichnet sich leider nicht immer durch literarische Kunstfertigkeit aus, oft reicht es, eine gute idee als erster literarische verarbeitet zu haben, der Stil ist zweitrangig. Daher sind viele SF-Autoren eher schwerfällig und etwas hölzern, das kann die unterschiedlichen Einschätzungen erklären.

Vance ist halt genau das Gegenbeispiel: sprachlich unglaublich talentiert.

Natürlich könnte man ihm vorwerfen barock zu klingen. Wer sprachliche Nüchternheit schätzt und einen regelmäßig notwendigen Blick ins Wörterbuch hasst, wird wahrscheinlich nicht abgeholt.

Die undifferenzierte Aussage vom Teddy war aber eindeutig Trolling. Mit einem Satz hat er den ganzen Hühnerstall hier aufgescheucht.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 24.06.2023 | 10:52
Vielleicht liegt es ja genau an diesen, dass Jack Vance nicht überall heutzutage auf Gegenliebe stößt?!  8] >;D
Das betrifft vor allem die Lyonesse-Trilogie. Jack Vance hat aber ein extrem großes Oeuvre hinterlassen.
Soll Teddy doch sagen, was er nicht mag.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 24.06.2023 | 10:54
Vance hat sicher Bedeutung, er hat viele Awards gewonnen, allerdings ist er SF-Autor. SF zeichnet sich leider nicht immer durch literarische Kunstfertigkeit aus, oft reicht es, eine gute idee als erster literarische verarbeitet zu haben, der Stil ist zweitrangig ...
Äh ... Was hat der Mangel literarischer Kunstfertigkeit mit Jack Vance zu tun? Kannst du das bitte genauer aufzeigen? Was hast du von ihm gelesen? Ich finde diese Äpfel-Birnen-Argumentation eher naseweis.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: HEXer am 24.06.2023 | 10:55
Wer sprachliche Nüchternheit schätzt und einen regelmäßig notwendigen Blick ins Wörterbuch hasst, wird wahrscheinlich nicht abgeholt.

Die undifferenzierte Aussage vom Teddy war aber eindeutig Trolling. Mit einem Satz hat er den ganzen Hühnerstall hier aufgescheucht.

Einen native speaker suggestiv zu fragen, ob er das auch im Original gelesen habe  - noch dazu in einem Thread in dem es explizit um deutschsprachige E-Books geht - ging aber ziemlich nach hinten los. Außerdem hat jener Post gesamt wohl kaum zur Deeskalation beigetragen.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Mithras am 24.06.2023 | 11:26
Ich habe den Appendix N schon auf deutsch gedruckt, falls das jemand überlesen haben sollte. Ich schleppe aber ungern gefühlt 8 Millionen Seiten an Büchern mit mir rum im Urlaub. Deshalb habe ich mir einen EReader zugelegt und muss feststellen: wenn es nicht um glitzernde BDSM Vampirhausfrauen geht, sondern alten Kram (egal ob Sci-Fi oder Fantasy), gibt es kein E-Book davon auf deutsch. Übrigens ist das ein RANT hier, der muss nicht objektiv sein oder analytisch, sondern einfach nur meinem Unmut Luft machen.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Woodman am 24.06.2023 | 12:20
Und die wird es realistisch auch erst geben wenn alle möglichen Rechte an den Werten abgelaufen sind und irgendwer vielleicht ne neue Übersetzung entweder als selbst ausbeutendes Herzensprojekt oder als Crowdfunding umsetzt. Die Verträge, die damals für die Übersetzungen geschlossen wurden, haben ganz sicher nirgends eine digitale Veröffentlichung vorgesehen, damit dürfen die Verlage, so sie denn überhaupt noch existieren, das gar nicht als Ebook rausbringen ohne entsprechende Zusätze mit den aktuellen Rechteinhabern auszuhandeln. Oder gar alles neu zu verhandeln, weil die Lizenzen eh schon lange abgelaufen sind.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: unicum am 24.06.2023 | 12:37
Naja, manche Leute lesen halt lieber Dragonlance oder Hohlbein. Jeder Topf hat seinen Deckel.

Ich denke es ist genau so etwas, Bücher sind - wie so vieles - eben geschmackssache.
Das problem ist eher das man die eigene Sicht als die einzig wahre stehen lassen muss.

Ich hab zu vielen Massenphänomenen einfach keinen Zugang,... exemplarisch: Fussball, kann ich echt nix damit anfangen, und trozdem kann ich es doch anderen gönnen wenn sie ins Stadion gehen und dort 120 Mituten rumgröhlen dürfen.

Auch andere Bücher - die wirklich als Weltliteratur gelten - hab ich mal versucht anzulesen, vieles davon sogar durchgelesen aber es gibt da das ein oder andere Buch das ich wirklich nur mit ?Häh was soll der Schmarn? in die Ecke gestellt habe - exemplarisch "Also sprach Zaratustra", den Autor kennen vieleicht der ein oder andere.

Das ist eben alles Geschmackssache.

 :btt:

Es ist natürlich eine sache auf Ebooks zu stehen aber Amazon aussen vor zu lassen. Die deutschen Verlage (und anderes) sind zum teil konservativer als die CDU was technische Neuerungen betrifft - welche sich in den USA eben leichter umsetzen lassen. Auch hier wieder exemplarisch - die Idee welche Eleon Musk mit seinem Starlink umsezt gab es vor ihm auch in Euorpa, doch der unternehmer dazu hat keine Kapitalgeber gefunden wegen - zu konservativ, das investierte Geld könnte ja weg sein wenn nichts daraus wird.
Und so sehen es viele verlage - an einem PDF könnte ich ja weniger verdienen als an einem Buch,... ausserdem wird das bestimmt weitergegeben,... nicht das ich ein Hard/Softcover hier im Ort in die Büchervbox am Marktplatz stellen könnte und mir dafür ein anderes rausholen, vieleicht etwas von ... Nietzsche.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.06.2023 | 13:06
Sorry, bin heute schon den ganzen Tag mit der Bahn unterwegs. Ich finde Vance halt nicht gut. Ich habe einiges von ihm gelesen - ja, im original - und mag ihn nicht. Spannend das es hier ganze Threads gibt in denen sich Leute über Tolkien auslassen,man über meine eine Meinungsäußerung so schockiert gibt.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: nobody@home am 24.06.2023 | 13:31
Sorry, bin heute schon den ganzen Tag mit der Bahn unterwegs. Ich finde Vance halt nicht gut. Ich habe einiges von ihm gelesen - ja, im original - und mag ihn nicht. Spannend das es hier ganze Threads gibt in denen sich Leute über Tolkien auslassen,man über meine eine Meinungsäußerung so schockiert gibt.

Mag daran liegen, daß "Appendix N"-Diskussionen wohl in erster Linie die (A)D&D-Fans anziehen -- also gerade die Leute, die zwecks Ausrede für die recht eigenwilligen Magieregeln ihres Lieblings natürlich immer (wenn auch mMn mit etwas zweifelhafter Berechtigung, so viel haben die Magier der sterbenden Erde dann mit ihren gygaxschen Kollegen doch nicht gemein) gleich als erste mit dem Finger auf Vance zeigen. Das könnte dann eine gewisse Voreingenommenheit gegenüber Kritik an ihm vielleicht schon erklären... ;)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: schneeland am 24.06.2023 | 13:52
Möglicherweise muss man sich da aber auch gar nichts schön reden und Menschen mögen einfach unterschiedliche Dinge - erschütternd, ich weiß!  ;D

Abgesehen davon gibt es zur Frage, welche Teile des Anhang N man heute noch als lesenswert empfindet auch einen eigenen Thread: Anhang N - Was davon ist empfehlenswert? (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119331.0.html). Hier ging es ja vor allem darum, dass es ärgerlich ist, dass viele Bücher aus der entsprechenden Liste nur noch antiquarisch und nicht als eBook erhältlich sind (sehe ich ähnlich, aber wie Woodman richtig feststellt wird das auch eine Lizenzsache sein und sich daher bedauerlicherweise wohl nicht so schnell ändern)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ThinkingOrc am 24.06.2023 | 13:53
Ich finde ja Vance vorwiegend wegen seiner science fantasy Romane geil.
Planet of adventures, Emphyrio, Durdane sind richtig cool.
Dying earth fand ich zu langatmig und letztlich auch langweilig. Lyonesse erinnere ich mich gar nicht mehr genau, ich weiß nur, dass ich es cool fand und von euren weird oder ekligen Beschreibungen ist bei mir nichts hängen geblieben. Ich habe aber auch die Übersetzung gelesen, kann sein, dass sie irgendwie entschärft wurde? Evtl hab es sogar eine Jugendversion?
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 24.06.2023 | 14:02
Einen native speaker suggestiv zu fragen, ob er das auch im Original gelesen habe  - noch dazu in einem Thread in dem es explizit um deutschsprachige E-Books geht - ging aber ziemlich nach hinten los. Außerdem hat jener Post gesamt wohl kaum zur Deeskalation beigetragen.

Wie soll ich wissen, wer hier Native Speaker ist? Gibt es irgendwo eine Liste?  :think:
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: HEXer am 24.06.2023 | 15:32
Kannst du nicht, klar. Zeigt aber, dass man am besten wohlwollend liest und ruhig auf vermeintliche Troll-Postings reagiert. Einfach, weil man sonst viel zu schnell selbst doof da steht. Nein, hab ich auch nicht immer hinbekommen. Gerade deswegen sag ichs ja.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.06.2023 | 17:16
haben ganz sicher nirgends eine digitale Veröffentlichung vorgesehen

halte ich ebenfalls für die größte Hürde. Als Beispiel kann man sich ja DSA ansehen, wo es auch ein langes hin&her um die noch nicht so alten DSA4.1 Regionalbeschreibungen gab. Bis da alle Mitschaffenden ausfindig gemacht worden waren, um selbst bei größter Gutwilligkeit unter den Autoren rechtssicher PDF/e-Versionen zu bekommen, ist schon Zeit ins Land gegangen...

und hier ging es echt nicht um Reichtümer  ;) oder Aussicht darauf. was soll dann aber erst "bei einem großen Autor" da plötzlich für Gier unter den Rechtverwertern geweckt werden?  >;D

übrigens zu Nietsche: wer Input für die Borbarad-Darstellung (bekannte DSA Kampagne) sucht, der mag so ein paar knallige Slogans im Zaratrustra finden  ;)
 ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Orlando Gardiner am 25.06.2023 | 14:17
Sorry, bin heute schon den ganzen Tag mit der Bahn unterwegs. Ich finde Vance halt nicht gut. Ich habe einiges von ihm gelesen - ja, im original - und mag ihn nicht. Spannend das es hier ganze Threads gibt in denen sich Leute über Tolkien auslassen,man über meine eine Meinungsäußerung so schockiert gibt.

Hi,
es ging zumindest mir um Deine Äusserung, in der Du etwas herablassend sagtest: "Wer Vance für begabt hält... lassen wir das. Ich zerstöre nicht immer gerne die illusionen anderer".
Jede/r hat das Recht etwas gut oder schlecht zu finden und das kann man an den Werken von Vance sogar ziemlich gut begründen (was Du nicht gemacht hast). Aber ihm seine schriftstellerische Begabung abzusprechen, das zeugt, mit Verlaub, nicht gerade von literaturwissenschaftlicher Kompetenenz. Was mich wiederum bei Dir schon etwas verwundert.
Es ging also nicht nur um eine bloße Meinungsäußerung; Du hast die Leute, die Vance für einen wunderbaren Sprachakrobaten halten, als verblendet hingestellt ("Illusion"), die Du uns Unwissenenden aber großzügigerweise zerstörst, auch wenn Du es "nicht immer gerne" tust.
Ich kenne den Tolkien-Thread nicht, aber er tut hier meines Erachtens auch nichts zur Sache.

Vielleicht ein guter Einstieg um Stärken und Schwächen von Jack Vance zu verstehen: "The Genre Artist" https://www.nytimes.com/2009/07/19/magazine/19Vance-t.html
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 25.06.2023 | 14:35
Mag daran liegen, daß "Appendix N"-Diskussionen wohl in erster Linie die (A)D&D-Fans anziehen -- also gerade die Leute, die zwecks Ausrede für die recht eigenwilligen Magieregeln ihres Lieblings natürlich immer (wenn auch mMn mit etwas zweifelhafter Berechtigung,

Ich bin kein AD&D-Fan. Nichtmals Fantasy-Fan. Aber Dying-Earth-Fan.

Ich empfinde es so, dass in einem Satz bei Dying Earth oft mehr drinsteckt als in einem ganzen Kapitel der gewohnten Genre-Gebrauchsliteratur.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Doomprayer am 26.06.2023 | 12:39
Es gibt demnächst Elric als eBook auf deutsch, neu übersetzt: https://www.tor-online.de/buch/michael-moorcock-elric-9783104919102
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Sidekick-Kai am 26.06.2023 | 12:53
Vergiss doch das E-Buch kauf lieber Elric auf Papier.  Bei mir z.B.!

Du solltest aber damit rechnen, dass Du ihn daran erinnern musst...  ~;D
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: pale81 am 27.06.2023 | 17:35
Es gibt demnächst Elric als eBook auf deutsch, neu übersetzt: https://www.tor-online.de/buch/michael-moorcock-elric-9783104919102

Fein, danke für den Hinweis  :d
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Mithras am 10.07.2023 | 16:06
Ich habe schon alle Bücher gedruckt soweit die ich lesen will oder wollte, die die ich mag möchte ich aber als E-Book haben. Ich schleppe doch nicht 6 bis 12 Bücher oder mehr mit in den Urlaub z. Bsp.

Danke für den Tip mit dem neuen Moorcock!
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Fluffy am 3.09.2023 | 15:36
Vance hab ich nu gelesen, der Schreibstil ist gut, aber der Plot nur knapp über fanFic Niveau.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Lyonesse am 3.09.2023 | 16:06
Vance hab ich nu gelesen, der Schreibstil ist gut, aber der Plot nur knapp über fanFic Niveau.
Der 1-Million-Worte-pro-Jahr-Mann Vance würde vermutlich nicht mal widersprechen - er hatte
keine sonderlich hohe Meinung von seinem Werk; ich hingegen schon. ;)

Ich finde allerdings die Vorstellung seltsam, dass dieser Appendix N auf deutsch immer vorrätig sein
soll. Das sind immerhin Romane die 40-50 Jahre oder noch älter sind, für die sich selbst damals nur
Fans interessiert haben. Solche ''Versuchsballons'' mit ebooks werden eben auch mal eingestellt, wenn
sich offenbar kein Schwanz mehr dafür interessiert. Außerdem lesen die meisten Leute heutzutage sowieso
oft lieber die Originale, und nicht irgendwelche Uralt-Übersetzungen, die teilweise noch zensiert oder
aus Platzgründen eingekürzt wurden. Klar wäre es schön, wenn immer alles zu haben wäre, aber offenbar
ist das selbst mit ebooks leider nicht so einfach zu machen.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: ghoul am 3.09.2023 | 16:47
Vance hab ich nu gelesen, der Schreibstil ist gut, aber der Plot nur knapp über fanFic Niveau.

Wow.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Tele am 5.09.2023 | 07:58
Vance hab ich nu gelesen, der Schreibstil ist gut, aber der Plot nur knapp über fanFic Niveau.

Das ist halt eine Frage der Zeit. Vance war inhaltlich sehr innovativ und hat das Genre geprägt, dass du seine Themen dann aus neueren Werken kennst, mag das daran liegen, dass Leute ihn kopieren. Tolkien müsste sich wahrscheinlich heute auch anhören: "Robert Jordan und Tad Williams machen dasselbe und sind besser."

Schultern, Giganten und so...
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 5.09.2023 | 08:16
Als Starter-Back kann man sich aber immer noch dieses Teil für weniger als 2€ holen: Das große Buch der Fantasy (https://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Buch-Fantasy-Phantasie/dp/B005GY1MAM)

So habe ich mir mit 14 die Basics erarbeitet ernossen.

Zitat
Dieses Lesebuch enthält Auszüge und Kurzgeschichten bekannter Autoren (z.B. Jonathan Swift, Lewis Carroll, H. P. Lovecraft, Robert E. Howard, Ray Bradbury) und zum Teil in Vergessenheit geratene Autoren (z.B. William Morris, E. R. Eddison und Poul Andersen). Neben den Auszügen und Kurzgeschichten beleuchtet das Lesebuch die Entwicklung der Fantasyliteratur und das Leben der einzelnen Autoren.

Das Buch gibt Lesern einen wundervollen Vorgeschmack auf die Werke der Autoren.
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: Guennarr am 5.09.2023 | 21:58
Auch auf englisch ist das kein Selbstläufer. Erik Mona hat bei Paizo vor ca. 10-15 Jahren mit der Reihe „Planet Stories“ einen Wiederbelebungsversuch für beliebte Pulp-Autor:innen gemacht. Darunter befanden sich sogar ein paar Wiederveröffentlichungen von Gygaxromanen. Erst wurde die Reihe bejubelt, nach ein paar Jahren wurde sie sang- und klanglos eingestellt. Verkaufte sich wohl nicht gut genug. (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20230905/99d45b614c51cbf9aacd8d4a878ee692.jpg)
Titel: Re: RANT - Der Zustand des Appendix N in Deutschland
Beitrag von: tartex am 6.09.2023 | 13:32
Silverberg mit seiner SciFantasy hat mich als Kind sowohl beeindruckt als auch verwundert. Letzteres vor allem, weil das Buch auf Deutsch als Silberband mit klassischen Rhodan-Hardcover-Design erschien.

(https://images.booklooker.de/x/02SJDN/Robert-Silverberg+Krieg-der-Tr%C3%A4ume.jpg)

Ich habe den Band tatsächlich 2x aus der Bibliothek geholt und gelesen, wobei eine solche Amnesie-Story heutzutage ja doch ein wenig klischeebeladen ist. Aber hey, es war meine erste.

Veröffentlichungen zu Majipoor (https://en.wikipedia.org/wiki/Majipoor_series)