Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Noir am 2.05.2023 | 12:46
-
Das PDF ist inzwischen ja über DriveThru erhältlich. Mir juckt es in den Fingern da mal reinzuschauen - allerdings finde ich 30 Dollar für ein PDF um "mal reinzugucken" dann doch etwas happig. Hat da jemand schon zugegriffen und könnte etwas dazu erzählen? Wie fügt sich das Regelsystem ins Setting ein? Da gab und gibt es ja einige kritische Stimmen und negative Meinungen (die ich persönlich nach nunmehr 6 Staffeln Doctor Who nicht wirklich teile) bzgl. des Systems 5e und Doctor Who als Setting.
-
Wirklich niemand? Mensch ... ich hätte echt Bock drauf ... ich mag 5e ... ich mag Doctor Who ... aber der Preis schreckt mich hart ab ... ich werds dann wohl doch auslassen.
-
Wirklich niemand? Mensch ... ich hätte echt Bock drauf ... ich mag 5e ... ich mag Doctor Who ... aber der Preis schreckt mir hart ab ... ich werds dann wohl doch auslassen.
Bis jetzt gab es alle Doctor-Who-Rollenspiel-Bände bei Humble Bundle. Bin sicher Doctor&Daleks kommt auch irgendwann.
-
Ich hab es mir geholt, aber noch nicht gespielt. Was ich beim Durchlesen gut fand:
- Gelungene Umarbeitung von 5e auf ein System für was anderes als Fantasy (ähnlich wie Everyday Heroes orientieren sich 6 Klassen an den 6 Attributen, D&D hat aber 20 Stufen statt 10)
- Gelungene Trennung von Background und dem Personality Traits System (würde ich mir so für oneD&D wünschen)
- Statt Kämpfe wird ein Konfliktsystem eingeführt, dass sogar funktionieren dürfte (hab es noch nicht getestet)
- Es klappert alle Doctor Who-relevanten Punkte ab
Was mir noch fehlt: der Band mit Gegnern. Denn anders als Doctor Who 2nd Edition sind im Grundbuch nur 2 oder 3 Gegner beschrieben. Gut, mit dem Konfliktsystem käme man auch ohne aus, aber trotzdem fehlt mir das. Und das an sich auch noch mal in Richtung Cubicle 7: wo ist das versprochene Buch mit den Gegnern? ;)
-
Soll noch in Q2 kommen.
(https://cubicle7games.com/media/catalog/product/cache/3e2ee540e301e7c3994a49e52ab6184f/d/w/dw-book-mockup2.jpg)
Sieht ja super aus.
135€ halt.
(https://cubicle7games.com/media/catalog/product/cache/3e2ee540e301e7c3994a49e52ab6184f/d/w/dw5_marketing_slipcase_1.jpg)
Naja, ich habe dafür sowieso keine Spieler. Vielleicht schafft RTD einen neuen Who-Hype. Das wäre dann aber doch eher 2024.
-
Den Schuber hab ich vorbestellt. Und Q2 ist praktisch rum ~;D
-
Ich hab es mir geholt, aber noch nicht gespielt. Was ich beim Durchlesen gut fand:
- Gelungene Umarbeitung von 5e auf ein System für was anderes als Fantasy (ähnlich wie Everyday Heroes orientieren sich 6 Klassen an den 6 Attributen, D&D hat aber 20 Stufen statt 10)
- Gelungene Trennung von Background und dem Personality Traits System (würde ich mir so für oneD&D wünschen)
- Statt Kämpfe wird ein Konfliktsystem eingeführt, dass sogar funktionieren dürfte (hab es noch nicht getestet)
- Es klappert alle Doctor Who-relevanten Punkte ab
Was mir noch fehlt: der Band mit Gegnern. Denn anders als Doctor Who 2nd Edition sind im Grundbuch nur 2 oder 3 Gegner beschrieben. Gut, mit dem Konfliktsystem käme man auch ohne aus, aber trotzdem fehlt mir das. Und das an sich auch noch mal in Richtung Cubicle 7: wo ist das versprochene Buch mit den Gegnern? ;)
Gibt es Werte für bekannte Charaktere/Doktoren? (für mich am wichtigsten: Christopher Ecclestone - also Doktor Nummer 9)
-
Gibt es Werte für bekannte Charaktere/Doktoren? (für mich am wichtigsten: Christopher Ecclestone - also Doktor Nummer 9)
Es gibt eine "Anfängerversion" der letzte Doktorin. Aber das war es auch.
-
Okay ... dann müsste man ihn selbst bauen ... ich nehme zumindest an, dass man eigene Doktoren erstellen kann?
-
Okay ... dann müsste man ihn selbst bauen ... ich nehme zumindest an, dass man eigene Doktoren erstellen kann?
Natürlich. Dafür ist alles da.
-
Hab dann jetzt doch mal zugegriffen ... ::)
/EDIT: Okay ... erster Eindruck ... sehr gut. Wirklich gut. 5e scheint ordentlich umgesetzt und modifiziert zu sein.
-
Jetzt hab ich doch tatsächlich ein paar Leute gefunden, die sofort gerufen haben "ICH WILL DAS TESTEN!"
Gibt es im Netz vielleicht ein paar gute Einsteiger-Abenteuer für Doctor Who?
-
Hier gibt es ein paar Abenteuer für AITWAS: gratis bis 3€ (https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/54/Cubicle-7-Entertainment-Ltd/subcategory/179_7946/Doctor-Who?page=1&sort=3a)
Ich habe immer eigene Sachen gebaut. Davon habe ich aber nur Session-Reports. Am besten fand ich II-V (http://doctor-who-rpg.blogspot.com/2010/08/session-ii-im-reich-des-gartners.html). Wieder mal ein gescheiterter One Shot, der sich über 4 Session gezogen hat...
-
Jetzt hab ich doch tatsächlich ein paar Leute gefunden, die sofort gerufen haben "ICH WILL DAS TESTEN!"
Gibt es im Netz vielleicht ein paar gute Einsteiger-Abenteuer für Doctor Who?
Wenn du das Online leiten solltest waere ich mit einem +1 dabei ;)
-
Der dritte Band (mit den Monstern) ist heute als PDF erschienen.
Auf Facebook hab ich nach einem Foundry-Modul gefragt und da wurde gesagt, dass daran gearbeitet würde. Was mich sehr freut. Denn das Ding wird wohl ein Online-Only.
-
Ja, vor ein paar Tagen beschwere ich mich hier über die Abwesenheit des Alien Archives und prompt ist es da :D Das wünsche ich mir jetzt noch für DWRPG2.
Das neue Design finde ich allerdings potthässlich.
Aber ein Foundry Modul ist super und würde D&D :D ganz oben auf meine Spieleliste rücken.