Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Monkey McPants am 8.07.2004 | 12:58
-
Yuhu, endlich ist das Buch in meinen Händen!!! :d
Sehr interessant bis jetzt, obwohl ich es erst sein gestern hab und darum noch nicht viel neues weiß. (Hab mich schließlich schon vorher damit beschäftigt und mir auch das Hero´s Book gekauft.)
Sobald ich mich mehr reingelesen ab kommen sicher mehr Kommentare und (wahrscheinlich auch) Fragen, aber im Moment wollte ich einfach mal meine Freude kundtun.
(Yeah, yeah, ich habs, ich habs endlich!!! *freufreu*) ;D
M
-
Solltest Du Herowars auch haben, würden mich die Unterschiede interessieren.
Ansonsten freue ich mich mit! 8)
-
Solltest Du Herowars auch haben, würden mich die Unterschiede interessieren.
Ansonsten freue ich mich mit! 8)
Nö, Herowars hab ich nicht. Sollte es dich wirklich interessieren, schau halt mal ins Heroquestforum (http://indie-rpgs.com/viewforum.php?f=13), bzw in die Heroquest Yahoo-groups hier (http://games.groups.yahoo.com/group/HeroQuest-RPG/) und hier (http://games.groups.yahoo.com/group/HeroQuest-rules/), die können dir 100-pro weiterhelfen. :)
(Meines Wissens ist einer der Hauptunterschiede das Heroquest sehr viel verständlicher sein soll als HW, mit mehr Beispielen und besserem Layout. Mehr kann ich dir aber auch nicht sagen.)
M
-
Tja, dann bleibt zu hoffen, dass HQ irgendwann auf teutsch erscheint.
-
Tja, dann bleibt zu hoffen, dass HQ irgendwann auf teutsch erscheint.
Zu bezweifeln, aber wieso? Hast du leicht nur HW und überlegst dir auf HQ umzusteigen?
M
-
Ich habe HW und es steht im Regal (wie so vieles) ich kaufe mir aber inzwischen nur noch sehr wenige englische Regelwerke, denn sie landen meist doch nur im Regal...
Inzwischen habe ich zu Hause nämlich nicht mehr die Muße mich durch ein englisches Werk durchzuforsten.
Dazu hab ich leider im Job zu viel davon und zu Hause zu wenig freie Zeit.
-
Verstehe. Naja, das ist natürlich ein Problem.
(Ich lese schnell und gerne auch im Zug, darum bin ich schnell mal durch ein Regelwerk durch, hab das Problem also so selber nicht unbedingt.)
Aber eine deutsche Version von Heroquest wäre schon nett, das stimmt. Und sei es nur damit man es dem Spieler einfach mal so in die hand drücken kann, ob der Englisch kann oder nicht. (Ein problem, das ich mit meiner im Entstehen begriffenen Exaltedrunde hab: Spieler sind Schüler, die halt nicht so gut in Englisch sind, aber alle Bücher auf Englisch. :P )
Obwohl, wenn dann sowas herauskäme wie "Die Hohen", dann wäre mir das englische immer noch lieber. :)
M
-
Ich erweck ja nicht gern alte Thread zu neuem Leben, aber die wichtisgten Teile der HW-Regeln findet man online:
http://www.glorantha.com/hw/P01GettingStarted.html
http://www.glorantha.com/hw/P02Characters1.html
http://www.glorantha.com/hw/P02Characters2.html
http://www.glorantha.com/hw/P03Keywords1.html
http://www.glorantha.com/hw/P03Keywords2.html
http://www.glorantha.com/hw/P03Keywords3.html
http://www.glorantha.com/hw/P03Keywords4.html
Gerade die letzen vier Links sind auch für HW-Spieler von Interesse, da man dort die ausführlichen Werte vieler Orlanthi-Gottheiten etc findet welche im neuen HW-Regelwerk nicht mehr ausführlich angegeben werden, und zudem auch einen ausführlichen Hinweis auf Flugzauber und vieles andere Wissenwerte.
Betreffend deutsche Übersetzung von HW kann ich sonst meine Einführung in HW anbeiten welche ich für meine Rollenspielrunde geschrieben habe: http://rpgwiki.brogle.com/rpgwiki.pl?Aventurien_Mit_HeroWars_Regeln - wir benutzen aber einen einfacheren Würfelmechanismus mit W20+Wert gegen W20+Wert.