Dolmenwood is a fantasy adventure game set in a lavishly detailed world inspired by the fairy tales and eerie folklore of the British Isles. Like traditional fairy tales, Dolmenwood blends the dark and whimsical, the wondrous and weird.
Players journey through tangled woods and mossy bowers, forage for magical mushrooms and herbs, discover rune-carved standing stones and hidden fairy roads, venture into fungal grottoes and forsaken ruins, battle oozing monstrosities, haggle with goblin merchants, and drink tea with fairies.
Streamlined rules and helpful introductory materials guide novice players, while unique new magic and monsters bring a fresh sense of the unknown to veteran role-players.
Ja, da habe ich auch schon besseren Dungeon Synth gehört. Aber immerhin erspart mir das, auch die LP haben zu wollen ;DJa, zum weghören ist das nix, aber ich hab den eben leise gemacht, und als Soundtrack zum Nebenher beim Spielen funktioniert der, glaube ich, ganz gut.
Und trotzdem Gavin, warum musst du dein Talent an B/X verschwenden? :'(
Ja, das sollte, abgesehen von der Sonderausgabe im Schuber, im Anschluss alles via Exalted Funeral in den Handel kommen. Ich geh' auch mal fest davon aus, dass Roland Dolmenwood ins Programm aufnimmt.
Aus Neugier: auf welcher Basis hättest Du ihn gerne für Dolmenwood arbeiten sehen?Ist natürlich etwas scherzhaft gemeint, aber 1e, einfach weil aus meiner Sicht B/X in den mittleren Leveln aussteigt. Ist natürlich problemlos zu portieren, aber da macht er sich so viel Arbeit und am Ende werden dann auch wieder nur low-mid level Module für geschrieben. Der Grind am Anfang ist doch nur lustig, wenn man am Ende auch richtig ballern kann. Aber ich sehe gerade auch, dass er die Spell progression z.B. vom Cleric verändert hat, also Rank 5 erst mit level 12 und nicht schon 7. Bin gespannt.
Ist natürlich etwas scherzhaft gemeint, aber 1e, einfach weil aus meiner Sicht B/X in den mittleren Leveln aussteigt. Ist natürlich problemlos zu portieren, aber da macht er sich so viel Arbeit und am Ende werden dann auch wieder nur low-mid level Module für geschrieben. Der Grind am Anfang ist doch nur lustig, wenn man am Ende auch richtig ballern kann. Aber ich sehe gerade auch, dass er die Spell progression z.B. vom Cleric verändert hat, also Rank 5 erst mit level 12 und nicht schon 7. Bin gespannt.
Soweit ich gehört habe, wenn OSE auf deutsch veröffentlich wurde, will man auch Dolmenwood übersetzen.
noch den Early Pledge-Bonus
War Freitag Mitternacht schon, oder kommt das erst? :think:
How do I know I am receiving the free first 2 day incentive Cloth Referee’s Map?
As long as you pledge for a physical tier before 11:59pm Eastern Standard Time on Friday August 11, 2023 then you will receive the map!
Gab es vorher noch keine Regeln bzw. ein Kampagnenset? Das Abenteuer Winter's Daughter gibt es ja schon ein paar Jahre (auf Deutsch auch bei System Matters erschienen), aber war das quasi ohne tatsächlichen Background? Und der kommt "erst" jetzt? :think:Es gab die Wormskin Zines 1-8 zwischen 2015 und 2018, aber mit den neuen Büchern sind die nicht mehr bei Necrotic Gnome erhältlich.
Es gab die Wormskin Zines 1-8 zwischen 2015 und 2018, aber mit den neuen Büchern sind die nicht mehr bei Necrotic Gnome erhältlich.
Gab es vorher noch keine Regeln bzw. ein Kampagnenset? Das Abenteuer Winter's Daughter gibt es ja schon ein paar Jahre (auf Deutsch auch bei System Matters erschienen), aber war das quasi ohne tatsächlichen Background? Und der kommt "erst" jetzt? :think:
Danke! Also gab es alle Hintergrundinfos zu Dolmenwood in den Zines - wurde das Abenteuer dann auch dort veröffentlicht?Jeweils nein, schneeland hatte oben ein Interview verlinkt, da spricht Gavin davon, dass es um die 50 Zines benötigt hätte, um alle Infos unterzubringen. In den Zines wurde das Abenteuer The Ruined Abbey of St Clewyd (Teil des KS), neue Klassen, kleinere Regelelemente, ein kleiner Teil des Hexcrawl und sonstige Texte zu Dolmenwood veröffentlicht. Aus meiner Sicht, verpasst man nicht wichtiges, wenn man die Zines nicht kennt. Es gibt noch ein zweites separates Abenteuer: The Weird That Befell Drigbolton, aber das ist noch bei drivethrurpg erhältlich und scheint mittels des KS nicht neu aufgelegt zu werden.
Winter's Daughter wurde m.W. direkt separat veröffentlicht. Wormskin hatte "nur" die Hintergrundinfos und, soweit ich weiß, auch ein paar Tabellen für Hexcrawls.Hat schon etwas mehr - auch einen Dungeon, in 3 und 4? ohne nachzugucken, The Abbey of Saint Wasweißich. Las sich lustig. Noch nicht geleitet, aber wenn die Kampagne wieder weniger Fischig ist, muß ich etwas Dolmenwood ähnliches irgendwo verorten... ;D
EDIT: Ich bin gerade bei Folge 8 ihres Arden Vul Actual Plays und kann die Truppe von 3d6 DTL nur empfehlen
Ich muss dazu aber sagen das die Truppe beim Arden Vul kein Rollenspiel betreibt meiner Meinung nach sondern eine Konversation mir Problemlösungen, ihre Figuren werden nicht wirklich ausgespielt. Der Dolmenwood Teil bevor sie mit Arden Vul angefangen haben war deutlich besser.
Ich hab mich ja gegen die Limiteds entschieden, weil ich die Cover so hübsch finde. Zumindest auf den Bildern scheinen sie mir ohne Silber drauf besser rüberzukommen! (Dass es billiger ist, hilft aber auch. :D Ich bin schon froh, dass mich vom Zusatzkram nur der SL-Schirm interessiert, und der auch mehr durch die tollen Bilder.)Kann ich fast so unterschreiben, allerdings brauche ich wohl noch die Poster Map... und bei den Würfeln ringe ich noch mit mir. >;D
Kann ich fast so unterschreiben, allerdings brauche ich wohl noch die Poster Map... und bei den Würfeln ringe ich noch mit mir. >;D
....Ist die Poster Map wohk gefaltet?
Und die Referee's Map reicht mir als kleiner Ausdruck hinterm Sichtschirm, die brauche ich nicht in groß. Die wird vermutlich auch digital enthalten sein?
Ganz allein arbeitet er nicht, soweit ich das aus der ZBR Folge herausgehört habe. Aber Dolmenwood wird doch auch erste Ende nächsten Jahres herauskommen, also etwas Luft, um andere Sachen abzuschließen oder für Dolmenwood vorzubereiten, würde meinen.
Habe meinen Limited Pledge jetzt zu einem normalen gemacht, dafür aber noch eine Stoffkarte für die Spieler dazu. Die schaut einfach zu schick aus und ich hoffe tatsächlich, das am physischen Tisch zu spielen :-)
Jetzt mal ne blöde Frage, die zusätzlichen Add-Ons kann man aber erst nach Kampagnenende über Backerkit holen, oder hab ich da was verpasst?
Ich brauch zu meinem Standard Pledge nämlich auch noch Würfel und die Poster Map bzw. die Player´s Cloth Map.
Ich kann natürlich verstehen, dass Firmen nicht mit DTRPG zusammenarbeiten wollen, für mich als Nutzer ist sowas aber auch immer etwas nervig…Stimmt, drivethru wäre mir aus Bequemlichkeitsgründen auch lieber.
Bin auch durch.
Ich bekomme ja die "Frühbucher" Referee´s Cloth Map und bin ein bisschen um die Player´s Cloth Map rumgeschlichen,
habe mich aber dann doch für die Poster Map (und die Würfel) als add-on zu meinem Standard Loot entschieden.
Mal gucken, ob ich doch noch schwach werde und noch mehr Krams dazubuche. ::)
The Player's Map gives a broad outline of Dolmenwood, showing factual and mythical locations as known in the tales of local folk. The map was designed by Jonathan Newell and coloured by Zach Kallus.
Cloth Player's Map
The Referee's Map reveals the secrets of the Wood, marked with 200 hexes. The map was designed by Glynn Seal.
Cloth Referee's Map
The Poster Map is double-sided, featuring the Player's Map on one side and the Referee's Map on the reverse.
Ja, die Player´s Map ist sicher für den Spieltisch sinnvoller. Ich denke die Poster Map wird´s da aber tun.
Ich hatte den Support mal angefragt, ob sie die maps auch digital zur Verfügung stellen. Antwort: Wir gucken mal, sieht aber ganz gut aus.
Wenn die PDFs an die Backer gehen mach ich vielleicht einen kommentierten Read Through.
...Und auch wenn die Chance minimal ist, dass ich's wirklich mal am Tisch spiele...Ja, die Befürchtung hege ich auch... oder wir machen halt ne Tanelorn-Online-Runde auf.
Ich hoffe ja auch, dass Necrotic Gnome noch ein Foundry-Modul für Dolmenwood nachschiebt (und Foundry zwischenzeitlich nochmal das eigene UI ein bisschen verbessert). Das würde die Sache dann noch einen Tick einfacher machen.Also hier (https://github.com/vttred) ist zumindest schon ein repository dazu angelegt. Soweit ich es verstanden habe, ist angedacht, mit "Unified Fantasy Toolkit" eine Basis zu bauen, die die Entwicklung von oldschooligen Regelsystemen für Foundry zu erleichtern. Das geht von den OSE devs aus. Hatte zu dessen Stand vor einer Weile nachgefragt und die Antwort war, dass sie zwar nicht soweit vorangeschritten sind, wie erhofft, aber dass mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Dolmenwood der Druck größer wird, dies umzusetzen, da sie sonst zu viele Projekte parallel pflegen müssen. Eine Umsetzung von FMC wäre dann zum Beispiel auch angedacht. Ansonsten hatte ich die relevantesten Regeländerungen auch recht schnell in OSE reingebastelt.
Der Ersteindruck ist schon mal sehr gut.
Im Vergleich zur bisher bekannten Patreon Version des Buchs (mir durch die Deep Dive Videos von 3D6DTL bekannt) wurden die Skill Checks von einer X-in-6 chance auf eine Target Number (=4) auf dem d6 umgestellt, was mir schon mal gut gefällt. Leider wurde das nicht konsequent durchgezogen, so dass z.B. Wayfinding des Hunters immer noch mit einer 3-in-6 chance arbeitet.
Ansonsten wurden ein paar Altlasten (zumindest aus meiner Sicht) mitgeschleppt, die man mit einem eigenständigen Spiel hätte ausmerzen können, aber vermutlich aus Kompatibilitätsgründen drin gelassen hat.
Bisher (bin noch nicht komplett durch) macht das Buch aber Laune, versprüht Charme und Atmosphäre (erwachsene Märchenhaftigkeit). Ich habe richtig Lust bekommen den Dolmenwood zu erkunden...
auch wenn ich den Konvertierungs-Thread im ShadowDark Discord genau verfolge. >;D
Gerade über den Necrotic Gnome-Newsletter reingekommen: 3D6 Down the Line machen ein Actual Play eines neuen Abenteuers für das Dolmenwood-Setting mit dem Titel "The Redcap's Cauldron" - Startpunkt: hier (https://www.youtube.com/watch?v=U65th1cYk9g). Das Ganze basiert allerdings auf einer Arbeitsversion und bis zur Veröffentlichung des Abenteuers selbst dauert es wohl noch etwas.
Ich habe ein paar mehr gedruckt damit der Stückpreis günstiger wird - falls jemand was braucht (zum Selbstkostenpreis, will und darf ja nix dran verdienen)
Wobei ich die sicher auch so wegbekomme, in dem Setting ist einfach viel los :)
Was soll denn ein Exemplar kosten?
@klatschi - sieht top aus. Da kann man als Spieler ja gar nicht anders, als mitzumachen. :d
Ich hab für 30 Stück 100 Euro gezahlt - also 3 Euro pro HeftHast Du auch noch überzählige Kopien der Spielerkarten?
Danke für den Hinweis.
Ergänzt bestimmt die Dolmenwood Sachen recht gut.
Auf der großen Midderlandskarte kann man ein Dolmenwood finden.
Aus Midderland Expanded: Emeraude is populated as per the Dolmenwood setting described in the issues of Wormskin, the fanzine published
by Necrotic Gnome Productions
Schau mal in diesen Blog
https://speakwithdeadtrees.blogspot.com/?m=0
edit:
Insbesondere dieser Beitrag ist interessant.
https://speakwithdeadtrees.blogspot.com/2020/01/dolmenwood-in-emeraude.html?m=0
Ich hadere tatsächlich noch ein bisschen mit dem Dolmenwood Regelsystem. Hatte ja schon einmal berichtet, dass meine Spieler mit (O)D&D so ihre Probleme haben und auch ich würde einen etwas heldenhafteren/kampflastigeren Spielstil bevorzugen, als es das Dolmenwood Regelwerk hergibt.
Aber ich möchte Dolmenwood nicht (wie viele andere Rollenspielsachen) nur lesen und ungespielt in den Schrank stellen, dafür begeistert es mich dann doch zu sehr.
Wenn ich noch ein neues System anschleppe wird revoltiert. ;D
Allerdings muss ich die Systemfrage dringend lösen, sonst kommt hier nichts ins Rollen.
Ich denke man könnte das Originalsystem durchaus "heldiger" aufmotzen. Re-Roll Mechaniken (wie das von dir angesprochene DrivePoints Konzept) sind ja kein Hexenwerk und sollten sich gut einfügen lassen.
Nur gibt es in meiner Truppe starke Abneigungen gegen das Vancian Magic System... ::) :P
Ich hadere tatsächlich noch ein bisschen mit dem Dolmenwood Regelsystem. Hatte ja schon einmal berichtet, dass meine Spieler mit (O)D&D so ihre Probleme haben und auch ich würde einen etwas heldenhafteren/kampflastigeren Spielstil bevorzugen, als es das Dolmenwood Regelwerk hergibt.
Kurzer Einschub: es gab anscheinend ein Update von Monster Book und Player's Book - noch nicht ganz vollständig, aber die Zahl der TODOs schrumpft. Im Zweifelsfall einen Blick ins Backerkit werfen.:d
Falls du das meintest: Dolmenwood ist aus Berlin - Gavin Norman lebt dort.
Ich war auch kurz überrascht...Ich auch. Dann habe ich mich erinnert, dass das Ding ist hochformatig ist. Mag ich nicht.
Morgen geht es bei uns los, wir starten in Dreg :-):headbang:
Hat denn Jemand den GM Screen bekommen und kann was zum Inhalt sagen?!
Lt. KS Update vom 01.11.2023 sollte das in etwa so aussehen:
Left panel: Summaries of the procedures for wilderness travel, searching and finding food, camping, encounters, and combat. Tables of terrain types, getting lost, and sleeping in the wilds.
Middle left panel: Summary of the Dolmenwood calendar. Tables of weather by season, encounter types, common encounters, and encounter reactions.
Middle right panel: Tables of regional encounters and monster activities.
Right panel: Quick reference setting lore, including names, settlements, noble houses, etc.
... dann kann man sich das selbst zusammenstellen :-)Im Querformat. Das beauftrage ich dann meiner Frau. 8)
Von den oben gelisteten Inhalten wurden middle right & right panel zusammengelegt und dafür noch Combat Rounds, Situational Modifiers, Core Rules, Hazards and Challenges, Weapons, Armour und Adventuring Gear auf'm right panel aufgeführt.Ah, Dank Dir.
Inwiefern unterscheidet sich Winter's Daughter von der ursprünglichen Publikation für OSE?Aus dem KS Update:
Aus dem KS Update:
For those of you who have seen earlier versions of this adventure, here's what to expect:
A completely new layout in line with the visual style of the Dolmenwood core books.
Revised Dolmenwood stats.
A little more detail has been added to some adventure areas.
The Epilogue has been expanded with suggestions for what might happen after the adventure.
The area descriptions are now accompanied by mini-maps.
Wo ist der passende Thread? Wo? >;D
Finde es echt vorbildlich, wie der Kickstarter gehandhabt wird.
Ich denke es wir in Kürze ein neues Kickstarter Update geben.
Wobei ich mich fast noch mehr freuen würde, wenn sie zeitnah Foundry-Module für Dolmenwood und die Abenteuer bringen.
Ich freu mich!
Aber noch mehr, dass endlich meine DolmenSlayers Runde angefangen hat :headbang:
Und obendrein gibt es einen moosigen Prototypen der Würfel:
(https://i.kickstarter.com/assets/046/428/688/362d418cc5ec1a4ee16414e2a508f759_original.jpg?fit=scale-down&origin=ugc&q=92&width=700&sig=tt0Z%2BkwSgcKkcnCc9RZb2zvbRFuN0Tv1F3Hr3KdGX0U%3D)
[Alt]: "THE HIGH WOLD"
[Neu]: "the high wolD"
Schriftart „AlverataBl“ geändert in „Alverata-Bold“.
Schriftgrad „17.214“ geändert in „19“.
Schriftfarbe geändert.
In addition to the environmental atmosphere tracks, we've also sent out updates of the Player's Book, Campaign Book, and Monster Book. The updated files include a fix for a weird PDF issue that a backer emailed about (thank you!), whereby the text of the orange headers wasn't always searchable in a PDF reader. This bug seemed to only manifest in Adobe Acrobat, but for anyone who's come across it: the updated files should fix the issue.
aber, aber silberne Inlays auf dem Cover? Wie kannst du nur klatschi!
Nach welchen Regeln spielt Dolmenwood?
Hat sich schon wer wegen einer Übersetzung gemeldet?
(…) und das alles auf wenig Platz (also nicht so ausgewalgt wie bei andren Spielen mit viel Settingbeschreibung)
Ist halt klassisches D&D, sprich: stufenbasiert (nur weil du es im anderen Thread erwähnt hattest)
Falls jemand starten will: ich hab noch ein paar Heftchen die ich für meine Spieler als Appetizer erstellt habe.